![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
ich hab Johnny die Links gezeigt, damit er sieht wie man planen kann und was draus wird. ![]() Und von der Ostsee- und auch von der Müritztour kann er sich die ersten bzw. letzten Tage als Idee ansehen. Hat er auch gemacht. Übrigens: Dein Vorschlag nach Brandenburg/Havel zu fahren machen wir an Pfingsten. Wie wäre es mit dir? --> https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253369 Klaus, der die Flotte gerne über 20 Boote anwachsen sehen würde ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
....nur zur "Navigation": ich fahre binnen mit den Jübermann Touren Atlanten 5 + 6.
5= alles um Berlin + hin zur Ostsee 6= extra für Müritz Urlaub angeschafft Sich ohne Karten auf dem Weg Berlin - Stettin/Trzebiez (Ziegenort) zu verfahren sollte schwer sein ![]() Die Atlanten im Schapp beruhigen aber. Grüße, Reinhard NS: Berlin - Teupitz ist einfach + landschaftlich reizvoll (mein Luftschiff liegt in Teupitz/Relax Camping)
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Na klar, aber die jungen Hechte übertreiben manchmal schnell...
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Sind dort nur die Bootstankstellen eingetragen oder auch die, die fußläufig gut zu erreichen sind von einem Hafen oder einer anderen Anlegestelle?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erinnere mich mal daran wenn wir uns wiedersehen. Ich hab das Heftchen immer an Bord. Klaus, der die Ausgabe 2016 hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
also bei mir lief alles glatt und ich liege im Hafen der Havelbaude für 10 Euro am Tag. Am Freitag geht's dann zurück auf der Havel zum Niederneuendorfer See zum neuen Liegeplatz. ich möchte mich nochmal für die Ratschläge bedanken und vor allem für die spitzen Brückenliste von Klaus. Ein paar Bilder habe ich in einem Album auf meiner Seite. Ahoi, Johnny
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem viel Spass
Grüße Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]()
Tolle Bilder von deinem Törn!
Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Die WaPos haben am Hölzernen See ihre Basis.
__________________
Gruß René |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde die Schleuse Plötzensee nehmen und dann den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal hoch. Da ist dann nur eine Schleuse zu nehmen.
Zitat:
__________________
Gruß René |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
also ich bin direkt durch Berlin gefahren, fande das von der Strecke aufregender und es hat sihc auch definitiv gelohnt. Die Schleusen Mühlendamm, Charlottenburg und Spandau waren kein Problem, da auch noch sehr wenig Verkehr unterwegs war. Danke für deinen Tipp den anderen Weg probiere ich dann ein andermal aus ![]()
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du zur Havelbaude über die Schleuse Plötzensee fährst, passierst Du das Regierungsviertel und biegst dann bei der WSP rechts ab um dann auch den Westhafen zu erleben. Nach der Schleuse geht's in den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal. (Der Kanal zweigt an einem Spreebogen am Kilometer 14,5 der Spree-Oder-Wasserstraße in nördlicher Richtung von der Spree ab (dort für Sportboote verboten) und öffnet sich kurz nach seinem Beginn, auf Höhe des Hauptbahnhofs, zum Humboldthafen. Von dort aus führt der Kanal weiter in nördlicher Richtung durch den Nordhafen, vorbei am Kraftwerk Moabit zum Westhafen (ab hier für Sportboote erlaubt), dann in westlicher Richtung durch die Jungfernheide und mündet schließlich am nördlichen Ende des Spandauer Sees in die Havel ein.
__________________
Gruß René
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Sperrungen werden bei Elwis (Abonnement einrichten!) angekündigt. Durch Charlottenburg und Spandau zu fahren, halte ich für eine Schnapsidee.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß René |
#65
|
||||
|
||||
![]() ![]() Aber du weißt es bestimmt besser ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben den Charlottenburger Verbindungskanal auch noch nie gesperrt erlebt, aber danke für den Hinweis. ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Sagt doch keiner, aber ich denke die Tage mit Sperrungen sind zu vernachlässigen und daher ist der Fakt nicht erwähnenswert.
__________________
Gruß René |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Ich schon, letztes Jahr im Urlaub. Wir kamen von Plötzensee und mußten bis Charlottenburg.
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine Frage zu der Ro-Ro-Verladerampe:
Ist das diese "optisch ansprechende" Betonrampe zwischen der Kaiserin-Augusta-Allee-Brücke und der Sickingenbrücke (Fahrtrichtung Nord, steuerbordseitig)? Ich habe mich immer gefragt was das ist.
__________________
Gruß Mirko |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Der Frage schließe ich mich an. Was wird dort verladen?
__________________
Gruß René |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal die allwissende Müllhalde befragt und das hier gefunden.
http://www.moabitonline.de/11814 Und hier kann man auf den ersten vier Bildern die Rampe sehen. https://www.google.com/search?q=roro...&bih=943#spf=1 Ohne Quatsch: Als ich zum ersten mal dran vorbeigefahren bin habe ich mich gefragt warum man eine Sliprampe für Boote die nur per Tieflader transportiert werden können ausgerechnet mitten in die Stadt baut. ![]() Mann, mann, mann.... manchmal denkt mal aber auch schon ganz schön eingleisig. ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Große und schwere Industrieteile die besser per Binnenschiff als per Bahn oder LKW nach Berlin rein transportiert werden, z.B. auch ganze Brückenkonstruktionen, Generatoren ... Klaus, der bei der Fahrt durch den Charlottenburger Verbindungskanal mehr auf die WSP-Station achtet ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Ich habe beruflich mit dem bau der ro ro Rampe sowie mit der Verladung viel zu tun gehabt als ich noch bei der Reederei Ed-line war. Der bau wurde von Siemens veranlasst da die in Berlin gebauten Gasturbinen immer größer und schwerer geworden sind wo somit kein Transport von Siemens zum Westhafen über die Straße und den Brücken möglich war. Zu diesem zweck wurde auch der Behala schwerlasschuttel extra in Duisburg gebaut. Die rampe ist sowie auch der Behälter extra beheizt um auch eine Verladung im winter möglich zu machen. Eigentlich wird da nur die Gasturbine in den Behälter gefahren und dann per Wasserweg in den Westhafen gebracht wo sie dann Vom Behala Schwerlastschuttel in einen anderen Schubpramen oder Motorschiff umgeladen und geht Dan von dort aus auf reisen in Europa oder wird in einem Seehafen umgeladen und geht dann in die weite Welt! ![]() Mfg David
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Passt hier vielleicht nicht rein aber ich dachte mir das solltet ihr lesen ^^
Kaum am neuen Liegeplatz angekommen schon Brettern die hier lang als gäbe es keinen morgen ^^http://m.morgenpost.de/berlin/polize...ime=1493404222
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" | Seehexe | Törnberichte | 15 | 03.04.2016 22:01 |
Kornaten- von Murter aus, wohin | Pommes | Mittelmeer und seine Reviere | 11 | 04.08.2014 21:47 |
Mit 5PS wohin ausser NL von K aus? | silvercologne | Deutschland | 4 | 21.07.2010 15:38 |
Von Lemmer aus in einer Woche wohin (Segelboot) | Guddy | Woanders | 12 | 10.05.2007 20:21 |
Berlin Berlin wir Fahren nach Berlin | M.Peipp | Deutschland | 12 | 08.05.2007 20:00 |