![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
|
#53
|
||||
![]()
Glückwunsch und Handbreit!!!
Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
|
#54
|
||||
![]()
Geil
![]() ![]() Ganz viel Spaß mit deiner ungewöhnlichen aber absolut tollen Combo ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ja Leute, sie läuft richtig gut. Gleitet sofort und kraftvoll, kein Unterschied ob alleine oder zu dritt. Wenn der Turbo kommt geht's ab. Habe nicht mit GPS gemessen, aber laut Staudruckmesser 30 Milen. Fühlt sich auch flott an. Kurven gehen auch.
Leider ist sie nach der ersten 10 Minuten Runde nach dem Gas wegnehmen ausgegangen. Jetzt mache ich mir Sorgen. Morgen wird weiter getestet.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Glückwunsch zum fertig gestellten Boot. 30 Meilen Ami/Straße gleich 48 km/h oder 30 Seemeilen gleich 54km/h? Das Kielwasser sah irgendwie asymmetrisch aus, Täuschung durch Kurvenfahrt? Gruß Boris
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Kein Plan was der anzeigt. Morgen mal GPS, schätze das geht Richtung 55-60 Km/h. Alles andere kann ich noch nicht sagen. Konnte wegen Niedrigwasser erst spät ins Wasser kurz vorm Regen.
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Also, zusammengefasst kann ich sagen das der Umbau für mich ein voller Erfolg ist. Der Steyr läuft gut und klingt kernig. Das Boot hat ein ausgewogenes Fahrverhalten. Übergang in Gleitfahrt ohne Probleme und fließend, schönes Fahrbild, Kurven ohne Kavitation oder einhaken. Alles übertrifft meine Erwartungen. Der Motor dreht aus, deshalb werde ich nochmal einen anderen Propsatz testen. Geschwindigkeit aktuell 55 Km/h.
Heute lege ich sie von Stove in den Hafen Marschacht um. Dann geht's weiter mit den Details und Umbau bzw. erstmal Optimierung der Kajüte. Die Liegefläche im Bug muss verlängert werden durch umsetzen einer Abtrennung und es wird ein schwenkbarer Tisch verbaut. Ausserdem beziehe ich einiges mit abgestepptem Alcantara. Eine Fahrpersenning benötige ich auch. Falls jemand einen Bootssattler kennt...
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Schöner Umbau!
Hast Du noch etwas herausgefunden, wieso sie letztes Mal ausgegangen ist? |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Also bis jetzt ist sie nicht wieder ausgegangen. Ich denke das es an den Kraftstoffleitungen liegt. Die sind noch nicht 100% dicht. Werde mir Quetschschellen besorgen.
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Bitte weiter machen mit Videos und Bildern [emoji106][emoji106][emoji106][emoji106][emoji106][emoji41][emoji41][emoji41][emoji41][emoji41][emoji41]
Geile Umbauaktion[emoji41]✌️ Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich bei gefühlten 40 Grad angefangen die Kajüte umzubauen. Original kann man weder liegen im Bug bei 1,60m Länge noch vernünftig sitzen. Deshalb ist die erste Maßnahmen die Liegefläche zu verlängern. Eine Toilette für meine Liebste muss natürlich auch sein.
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Fotos
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Läuft wie ein Länderspiel!
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Einfach eine geile Aktion das ganze Projekt! Einfach mal machen ☺
Bitte unbedingt weiter berichten, Sven |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Seh ich auch so Zitat:
__________________
![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Was Ihr so alles beurteilen könnt, respekt!
Boot kommt nicht ins gleiten, wenn dann nur mit Vollgas. Saugt sich bei Langsamfahrt hinten fest, giert stark. Verbraucht viel weil sie nur mit Vollgas gleitet. Spiegel hält der Belastung nicht stand. Nein, die Heckwelle ist nicht asymetrisch. Sowas entsteht durch ungleichmäßige Gewichtsverteilung bei leichter Kurvenfahrt z.b. |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Solche Schwarzmaler und Alleswisser gibt es nunmal leider in jedem Forum, umso mehr ist dein Umbau als Erfolg zu werten! Hast es ihnen gezeigt
![]() Ich würde mich auch über weitere Berichte deines Umbaus freuen!
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Jaja, schon gut
![]() Würde sagen du hast den Schwarzmalern (unter anderem auch mir) schön das Maul gestopft ![]() ![]() Hätte mir nie gedacht dass die Kombo so schön im Wasser liegt und soweit man das auf den Videos beurteilen kann auch richtig gut funktioniert! Freut mich umso mehr dass du jetzt viel Spaß an deinem Boot hast und hoffentlich auch weiterhin alles hält wie es soll! Ist wirklich schön geworden und Hut ab! Hast dir verdient ![]() ![]()
__________________
Gruß Christoph
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache demnächst mal ein richtiges Video. Das Fahrbild ist natürlich nicht mit der Originalmotorisierung zu vergleichen, aber es sieht trotzdem schön und angemessen aus.
Hier nochmal ein kleines Video. Meine Freundin lässt es gemütlich angehen ;) http://https://m.youtube.com/watch?v=i2s-F2odgHw
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
|
#73
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klasse gemacht das Ganze! Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ich wusste dass der Hobel läuft
![]() Wenn etwas mit Steyr-Motor nicht läuft hast du ein Problem.. Freut mich sehr für dich, viel Erfolg noch weiterhin ![]()
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen!
Neuigkeiten von meinem Powerboat Wohnklo. Für die Kajüte habe ich mittlerweile alles zusammen. Habe etwas länger auf Schaumstoffzuschnitte gewartet. Die Liegefläche ist verlängert, die Sitzpolster gekürzt und die Abgrenzungsspanten angepasst. Als nächstes werden die Seiten mit 2 cm Schaumstoff beklebt und dann mit diagonal abgestepptem Alcantara bezogen. Einen Tisch habe ich mir auch gebaut. Teppich in der Kajüte ist gekettelt. Den Motorraum habe ich angefangen zu dämmen und bereits jetzt ist es sehr viel leiser geworden. Ansonsten habe ich ein paar Touren hinter mir. Mit Marschfahrt 40 Km/h lässt es sich sehr angenehm fahren. Ausgelacht hat mich auch noch niemand ;) Im Gegenteil, die Leute sind eher verdutzt, interessiert und freuen sich das ich keinen Lärm produziere. VG. Steffen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steyr M1 236 Turbo Diesel startet nicht | kruse | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 29.01.2017 11:17 |
Steyr 236 turbo diesel marine | Jany | Werbeforum | 1 | 24.04.2014 21:46 |
Mysteriöses "Verschwinden" einer Wellcraft Scarab 22 | barfuss | Allgemeines zum Boot | 28 | 17.10.2010 20:55 |
Meine Wellcraft Scarab | The power of Baja H2X | Offshore | 12 | 21.03.2007 18:04 |
Steyr 236 turbo diesel | andrew | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.02.2004 19:27 |