boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 133Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 133
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.04.2017, 22:18
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.404
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.635 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Und dann noch speziell da, wo Beschränkungen völlig absurd sind
Sie meinen:
Und dann noch speziell da, wo Beschränkungen nach meiner meinung völlig absurd sind.

Es kann ja auch Grunden geben, die mann als Autofahrer nicht sehen woll; die wollen nur rasen.

Egal D,A,CH, NL of wo denn auch.

Nicht om sonst hat D etwa 50% mehr Todesopfer pro Farzeugkm als NL mit Tempolimit 130

Frage mich aber wass diese Topic mit "Boote" zu tun hat ...
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.04.2017, 06:48
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Das hängt wohl vom Zugfahrzeug ab *zwinker*
Nicht ohne Grund gilt das LKW Überholverbot nicht für PKW Gespanne [emoji41] [emoji1] [emoji15]
Da du mit dem Gespann nur 80 fahren darfst, ist es dann wohl wieder "Abzocke" wenn gestraft wird, weil du mit Boot am Haken 100 fährst.
(Theoretisch nötig um einen korrekt 80 fahrenden Lkw zu überholen (20kmh Differenz)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 12.04.2017, 07:41
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.076
Boot: Campion Allante 200cc
1.185 Danke in 668 Beiträgen
Standard

1. Kennst Du Ironie und Smilies?
2. Warum unterstellst Du mir, daß ich Strafen für Abzocke halte?
Ich bin bisher im Ausland nahezu immer mit 80 unterwegs. Aber in D wo ich 100 darf, fahre ich die auch. Auch am Berg, wenn sich die LKW mit 60 hochquälen zieh ich mit 80 vorbei.
3. Der der sich immer zu 100% korrekt verhält, immer (ich betone immer) genug Abstand hält und nie mit nur 5kmh Unterschied überholt möge bitte den ersten Stein schmeissen.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.04.2017, 07:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.710
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.717 Danke in 21.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
1. Kennst Du Ironie und Smilies?
2. Warum unterstellst Du mir, daß ich Strafen für Abzocke halte?
Ich bin bisher im Ausland nahezu immer mit 80 unterwegs. Aber in D wo ich 100 darf, fahre ich die auch. Auch am Berg, wenn sich die LKW mit 60 hochquälen zieh ich mit 80 vorbei.
3. Der der sich immer zu 100% korrekt verhält, immer (ich betone immer) genug Abstand hält und nie mit nur 5kmh Unterschied überholt möge bitte den ersten Stein schmeissen.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Das eine ist das einhalten der Sicherheitsabstände. Da bin ich bestimmt auch kein Engel.
Aber wenn ich erwischt werde (was ich zum Glück wegen Abstand noch nie wurde) bezahle ich Anstandslos.
Auch bei Geschwindigkeitsüberschreitungen habe ich anstandslos gezahlt.

Hier habe ich dann Scheiße gebaut und kann mich nicht damit raus reden dass ich die Regeln nicht kannte.
Von Abzocke kann ich dann auch nicht reden.
Hier wurde niemand abgezockt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 12.04.2017, 08:01
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.076
Boot: Campion Allante 200cc
1.185 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Billi, da bin ich bei Dir.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 12.04.2017, 08:12
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.682
7.381 Danke in 4.525 Beiträgen
Standard

Last doch den armen TE in Ruhe.
Er hat doch nur draufhingewiesen das die Rennleitung in Ö auch den Abstand mißt und er Pech gehabt hat und bezahlen mußte.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 12.04.2017, 08:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.710
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.717 Danke in 21.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Last doch den armen TE in Ruhe.
Er hat doch nur draufhingewiesen das die Rennleitung in Ö auch den Abstand mißt und er Pech gehabt hat und bezahlen mußte.
Wenn er es so geschrieben hätte würde keiner auf ihm rumhacken.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 12.04.2017, 08:36
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.076
Boot: Campion Allante 200cc
1.185 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Wir waren alle bis auf den TE nicht dabei. Ziel von Kontrollen ist eigentlich die Fahrt sicherer zu machen. Hierzu sollen besonders Unfallschwerpunkte, Schulen u. Ähnliches überwacht werden. Wir wissen aber leider auch alle, dass ab und an gerne auch einfach dort übetwacht wird wo schnelle Erfolge für die Messbeauftragten erzielt werden. Nicht unbedingt wegen der Kohle, sondern mehr wegen der Quote. Das empfinden viele als Abzocke. Es hängt ja auch von der Situation ab. Aber das ist überall gleich und nicht auf Ö beschränkt.
So als Tipp: Wirkliche Abzocke kann man z.B. in Südamerika erleben - aber das ist ein ganz anderes Thema.
Ich fühlte mich auch leicht veräppelt als ich ein Ticket in einer Anliegerstrasse wegen Parkens entgegen der Fahrtrichtung erhalten habe. Der Bürgersteig nur auf einer Seite, alle stehen dort. Aber wgat the fuck, 15 € bezahlt und gelächelt. Rein rechtlich wars ja korrekt.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Geändert von MarkusP (12.04.2017 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.04.2017, 08:38
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Das hängt wohl vom Zugfahrzeug ab *zwinker*
Nicht ohne Grund gilt das LKW Überholverbot nicht für PKW Gespanne [emoji41] [emoji1] [emoji15]


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Damit liegst du aber, zumindest in Österreich, ziemlich falsch. Wenn du dir die LKW Überholtafeln mal genau ansiehst, ist da auch ein Anhänger abgebildet wo 750 KG dabei steht. Also gilt das Überholverbot auch für Gespanne mit Anhängern über 750 KG.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.04.2017, 08:45
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.596
Boot: Kein Eigenes mehr....
20.756 Danke in 6.085 Beiträgen
Standard

Mir ist nicht klar, worüber sich hier aufgeregt wird?

Da wird von behördlicher Seite ein Verkehrsverstoß geahndet, der TE ist sauer und meint, hier entsprechenden Zuspruch zu bekommen, was Ihm furchtbares passiert ist.

OK

Mal dagegen gefragt: Was wäre wohl, wenn er mit seiner Family unterwegs gewesen wäre mit vorgeschriebener Geschwindigkeit mit seinem teuren Boot am Haken, was er sich in vielen Jahren sauer verdient hat. Auf der Rückbank seine Kinder, die Gesund und munter mit Papa und Mama in Urlaub fahren wollen und sich darauf freuen.
Szenario: Da kömmt von hinten ein Brummi, der den Abstand von den besagten 50 mtr. nicht einhält und nagelt Ihm ins Gespann, weil er Bremsen mußte wegen eines anderen Verkehrsteilnehmers.
Das Boot ist Schrott, der PKW Größtenteils auch, seine Frau liegt im Krankenhaus und die Kid`s, wenn Sie "Glück" hatten, haben "nur" bleibende Schäden.......
Und das alles, weil der Brummi die 50 mtr. mißachtet hatte....

Die Vorgegebenen Sicherheitsabstände hat sich bestimmt kein ASFINAG-Schreibtischtäter ausgedacht, um ausländische Gespannfahrer abzuzocken, ganz sicher nicht.

So, nun legt mal los!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 12.04.2017, 08:48
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.076
Boot: Campion Allante 200cc
1.185 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Aber nur wenn das Zusatzschild dort hängt. Das gibt es denke i ch auch in D. Aber dann darf ich ja auch nicht überholen und sofern ich das sehe tue ich es nicht. Mache ich es aus Unwissenheit und werde erwischt, muss ich zahlen - Punkt.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.04.2017, 09:03
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.593
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.713 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jensdererste Beitrag anzeigen
Also MEIN Mitgefühl hat der Graf, ich finde es Abzocke und den Hinweis nützlich. Kann hier keine Schadenfreude empfinden. Wenn ihr das schon 50 Jahre so macht, habt ihr auch mal bedacht, dass die Technik fortgeschritten ist, es gibt ABS, Abstandswarner, Bremsassistenten, Abstandshaltesysteme... Eigentlich sollte man dem immer weiter gestiegenen Verkehr und den immer besser ausgebauten Straßen und auch festen Vorwarnsystemen mit stoischen 50 m seit 50 Jahren etwas gelassener begegnen.
Schadenfreude wäre hier völlig deplatziert aber

Sicherheitssysteme wie ABS (wenn es anschlägt) verlängern den Bremsweg lieber Jens
Das wäre eigentlich ein Grund das auf 60m zu erhöhen
Da versagt deine Argumentation aber völlig.
Dein Abstandshaltesystem wäre auch angesprungen bei den 50m

Ach ja....und das gilt auch in Deutschland:
http://www.aachener-zeitung.de/news/...ache-1.1473044

Blöd gelaufen für den TE aber hier von Abzocke zu sprechen wo er indirekt sich und andere gefährdet

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 12.04.2017, 09:03
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Stimmt, bei den Überkopfschildern hab ichs noch nie gesehen. Aber bei den fixen Schildern ist fast bei allen die Zusatztafel dabei.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.04.2017, 09:08
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde es gut, dass der TO die geltenden Gesetzt noch einmal in Erinnerung ruft und warnt

Was mich selbst betrifft ... ich weiß wann und wo ich zu schnell oder mit zu wenig Abstand fahre und da ich nicht der infantilen Annahme gehe, dass ich mit dem Wissen alleine dastehe, passiert es halt ab und an, dass mich ein Oberwachtmeister zur Kasse bittet.
Na und ? Vielleicht werden ja mal neue Mützen spendiert.

Ich habe auch vollstes Verständnis dafür, dass es sich in einer schnurgeraden, von Wiesen umgebenen Landstraße schöner arbeiten lässt, als vor einem Kindergarten, wo die Ruhe ja durch Kindergebrüll gestört wird Würde mich persönlich offen gesagt auch nerven.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.04.2017, 09:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.710
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.717 Danke in 21.003 Beiträgen
Standard

Die Abstandsmessungen in Österreich geschehen zum großen Teil vollautomatisch. Da muss keiner an der Strasse stehen.

Wenn man unser System der Mautbrücken nutzen würde... die können nicht nur Abstandsmessungen sondern auch Geschwindigkeitsmessungen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.04.2017, 10:03
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.064
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.886 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Abzocke ist es nicht.
Du hast dir was zu Schulden kommen lassen und bist dabei erwischt worden, eben Pech gehabt und zum Glück nicht mehr passiert.

Danke für die Information.
An den Reaktionen hier hat man ja gesehen das es immer noch Lenker gibt die sich und andere aus Unwissenheit oder dummer Ignoranz gefährden.

Selbst wenn du dein Gespann schneller zum stehen bringst als den Pkw ohne Trailer, wäre auch das eher die Ausnahme. Und bei stockenden Verkehr brauchst auch keine 50 m mehr, aber musst dafür die Rettungsgasse bilden. Dies nicht zu tun wird mittlerweile auch teuer. Nur zur Info, bevor sich der nächste abgezockt fühlt.

Habe alle Führerschein Klassen und bin auch dementsprechend unterwegs. Natürlich ist es nicht immer möglich 50 m oder mehr Abstand zu halten und wenn dann gerade noch Überwacht wird hat man eben Pech gehabt. Fahre selbst mit Boot entspannte 90-110 km/h und hatte noch nie Probleme. Auch schon die Polizei, die bei 80 provokante 70 km/h fuhr, mit Gespann überholt. Es kam keine Reaktion.

Wir wollen doch alle eine schöne Zeit mit Boot verbringen, da sollten wir uns auf der Anreise nicht stressen lassen und lieber etwas später, dafür aber sicher Ankommen.

Sretan put

HighlineCasy
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 12.04.2017, 10:19
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
Damit liegst du aber, zumindest in Österreich, ziemlich falsch. Wenn du dir die LKW Überholtafeln mal genau ansiehst, ist da auch ein Anhänger abgebildet wo 750 KG dabei steht. Also gilt das Überholverbot auch für Gespanne mit Anhängern über 750 KG.
Das Schild heisst genaugenommen "Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5t Höchstzulässigem Gesamtgewicht. Wenn du mit dem Zug insgesamt unter 3,5t bleibst, bist nicht betroffen. Bei dieser speziellen Zusatztafel wurde es offensichtlich sogar bis 7,5t erweitert.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.04.2017, 10:42
dmb73 dmb73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: zülpich
Beiträge: 523
Boot: Rajo MM730 open + Suzuki DF200ATX LeanBurn
206 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da fällt mir ein Liedtext abschnitt von Hans Söllner ein:... er benimmt sich wie a sau, er ist ein deutscher Tourist.

Peinlich wie sich manche benehmen....
Was ist denn das für ein Schmarrn??!! Es gibt immer Solche und Solche aber hier einen Generalverdacht zu publizieren, ist doch schon sehr lächerlich. Und wer hört schon Hans Söllner!!
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.04.2017, 10:50
dmb73 dmb73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: zülpich
Beiträge: 523
Boot: Rajo MM730 open + Suzuki DF200ATX LeanBurn
206 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Ich kann mich dem Autor nur anschließen! Gerade in den Grenzregionen werden vor allem die deutschen Autofahrer wegen mancher Kleinigkeit in Österreich verdonnert. Ist mir selber schon zweimal passiert. Zugegeben… genzugenommen Ordnungswidrigkeiten, die man in Deutschland nicht in dieser Intensität ahnden würde. Hier warten die Österreich förmlich auf die Fahrzeuge von und nach Deutschland.
Kann man mit einem bayerischen Polizisten manchmal noch reden, scheinen sich die österreichischen Kollegen meist noch zu freuen. Hab ich so wirklich nur in Österreich erlebt.
Das Wort Abhocke ist da durchaus berechtigt.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.04.2017, 10:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.187
Boot: Volksyacht Fishermen
44.984 Danke in 16.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dmb73 Beitrag anzeigen
Ich kann mich dem Autor nur anschließen! Gerade in den Grenzregionen werden vor allem die deutschen Autofahrer wegen mancher Kleinigkeit in Österreich verdonnert. Ist mir selber schon zweimal passiert. Zugegeben… genzugenommen Ordnungswidrigkeiten, die man in Deutschland nicht in dieser Intensität ahnden würde. Hier warten die Österreich förmlich auf die Fahrzeuge von und nach Deutschland.
Kann man mit einem bayerischen Polizisten manchmal noch reden, scheinen sich die österreichischen Kollegen meist noch zu freuen. Hab ich so wirklich nur in Österreich erlebt.
Das Wort Abhocke ist da durchaus berechtigt.
Ich hab schon mehrmal erlebt, daß Österreicher die mich z.B. überholt haben ruasgezogen wurden, ich nicht.

Und den bayrischen Polizisten mit dem man bei Kleinigkeiten reden kann möchte ich erleben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 12.04.2017, 11:47
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Das Schild heisst genaugenommen "Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5t Höchstzulässigem Gesamtgewicht. Wenn du mit dem Zug insgesamt unter 3,5t bleibst, bist nicht betroffen. Bei dieser speziellen Zusatztafel wurde es offensichtlich sogar bis 7,5t erweitert.
Leider liegst du hier falsch. Sobald du hier einen schweren Anhänger über 750kg höchst zulässigem Gesamtgewicht ziehst, gilt es für dich. Selber schon 70€ gelöhnt deswegen.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 12.04.2017, 12:59
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Also der guten Ordnung halber hier die Verordnung des Verkehrsminister, die jene Zusatztafel zum LKW-Überholverbot erklärt.
Sie gilt für LKW und nicht für PKW, unabhängig davon ob und welchen Anhänger der PKW auch ziehen mag.


In der Zeit von 5 Uhr bis 22 Uhr ist
Mit Lastkraftfahrzeugen mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 t das Überholen von mehrspurigen Kraftfahrzeugen verboten
Ebenso ist mit allen (!) Lastkraftfahrzeugen, die einen Anhänger mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg mitführen, das Überholen von mehrspurigen Kraftfahrzeugen verboten


__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.04.2017, 13:56
dmb73 dmb73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: zülpich
Beiträge: 523
Boot: Rajo MM730 open + Suzuki DF200ATX LeanBurn
206 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab schon mehrmal erlebt, daß Österreicher die mich z.B. überholt haben ruasgezogen wurden, ich nicht.

Und den bayrischen Polizisten mit dem man bei Kleinigkeiten reden kann möchte ich erleben.
Meine halbe Familie und Freunde sind bei der bay. Polizei… willst Du mir bzgl. der bayerischen Polizei etwa widersprechen?? Name/Anschrift!!??

Außerdem bin ich 1/4 Österreicher… ein Großelternteil kommt aus Wien. Ich weiß wovon ich rede und war in meinem Leben schon öfter als 3x dort.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 12.04.2017, 14:59
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.851 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
Sie meinen:
Und dann noch speziell da, wo Beschränkungen nach meiner meinung völlig absurd sind.

Es kann ja auch Grunden geben, die mann als Autofahrer nicht sehen woll; die wollen nur rasen.
Ja, das auch.

Allerdings genieße ich das seltene Privileg, dass meine bescheidene Meinung auch immer wieder von Richtern oder Anwälten eingeholt wird

Ansonsten...
....weitermachen (so es denn noch weltbewegendes hier zu erörtern gibt)
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 12.04.2017, 15:12
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.064
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.886 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dmb73 Beitrag anzeigen
Meine halbe Familie und Freunde sind bei der bay. Polizei… willst Du mir bzgl. der bayerischen Polizei etwa widersprechen?? Name/Anschrift!!??

Außerdem bin ich 1/4 Österreicher… ein Großelternteil kommt aus Wien. Ich weiß wovon ich rede und war in meinem Leben schon öfter als 3x dort.
Das ist wie immer und überall im Leben. So wie man in den Wald rein ruft so schallt es zurück. Bin ich uneinsichtig und rege mich vielleicht noch auf brauch ich nicht auf Nachsicht hoffen. Bei Anständigen freundlichen Benehmen dagegen kann es schon mal vorkommen das der Gesetzeshüter seinen Ermessensspielraum Ausschöpft und es bei einer Verwarnung belässt oder wie mir passiert ist die Strafe abschwächt und für nicht mitgeführtes Verbandspaket bezahlen lässt und nicht für die tatsächliche Geschwindigkeits Übertretung.
Und diese Erfahrung habe ich sowohl in D, Ö, HR, HU, I, ESP, usw. machen dürfen.

Wie viel Spielraum hat die Bayrische Polizei?
Ab wann begeht der Beamte eine Dienstverfehlung?

LG HighlineCasy
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 133Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 133



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E-Boot fahren in Österreich flipperdoktor Woanders 11 14.08.2015 15:24
Gespann Geschwindigkeit in Österreich renn-harry Kein Boot 2 18.06.2013 20:13
Übernachten mit Gespann in Österreich bekerle Mittelmeer und seine Reviere 53 21.01.2013 06:27
Plitvicer Seen mit dem Gespann prokulus Mittelmeer und seine Reviere 12 24.01.2012 16:06
Gespann mit 3,5 T nach Kroatien... Peter47 Allgemeines zum Boot 39 07.01.2008 15:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.