![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jörg Das versuche ich mal bin allerdings erst in ca 1 Woche wieder da |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich mach dann mal ein Bild von den Schaltern Danke schön mal Chris Liebe Grüße Robert |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
werden die Klappen Hydraulisch verstellt? Vielleicht ist ein Zylinder intern undicht und kann den Druck nicht halten, oder ein Ventil ist nicht dicht. Das könnte erklären warum ein nachtrimmen nicht´s bringt, da sich die Klappe unter Last nicht oder kaum bewegt. Vielleicht kannst Du ja mal eine Kamera Unterwasser montieren um die Klappen unter Last zu filmen. Muss ja nicht ne teure Gopro sein. Wenn die Neigung sich mit dem Füllstand im Benzintank ändert muss es ja bei einem bestimmten Füllstand passen. Wo ist den der Tank platziert? Gruß Peter |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Klappen sind hydraulisch ja sehen könnte man nichts das sie undicht sind . Der Tank liegt mittig drunter wenn ich das richtig gesehen habe ...das ist richtig was zum Nachdenken 🤔🤔 |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn eine Verstellung aufgrund des Druckes der auf die Klappen wirkt stattfindet könnte dies zum geänderten Verhalten führen. Gruß Peter |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Unter Last die Trimmzylinder testen geht auch einfacher. Mit Besenstiel etc. , auf die Klappe drücken/von unten hochhalten, Schalter betätigen , wenn dann nicht der Stiel gehalten werden kann , ist noch genug Druck/Kraft im Zylinder. Kannst natürlich auch baden gehen und Händisch festhalten ,wenn das Wasser schon warm genug ist .
Gruß Jörg |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jörg ja da hast du recht probiere ich wenn wir da sind Danke dir |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Da ist das gute Stück ...sollte ich mich so getäuscht haben in dem Boot ,da wo wir es gekauft haben durfte man nicht schnell fahren.
Das einzige was ich weis was nachträglich eingebaut wurde ist das Bugstrahlruder https://www.youtube.com/watch?v=rkiAP5KCUfk |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Robert , alter Rams ......
![]() Gruß aus der Heimat Jörg |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eh Jau Ramsdorf hilf mir mal eben auf die Sprünge Welche Gesicht hast du erkannt ich hab doch gefilmt oder Haben wir Freitag noch zusammen Kranz gebunden |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Nee haben keinen Kranz zusammen gebunden
![]() Gruß Jörg |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe dieses Phänomen auch. Aber bei mir passiert folgendes. Trimmklappen beide komplett eingefahren und Antrieb komplett unten. Ich beschleunige zügig damit der Kahn schnell ins gleiten kommt. Dann kippt das Boot nach Steuerbord. ( 2 Batterien sind auf der Steuerbordseite verbaut und ich wiege 110kg, Fäkalientank steuerbord, Trinkwassertank backbord und Tank mittig ) Dann betätige ich die linke Taste von den Trimmklappen und drück sie nach oben. Es passiert fast gar nichts aber wenn ich dann den Antrieb anhebe und das Boot somit weiter ins Wasser "einsackt" stellt sich das Boot sofort gerade. Vielleicht solltest du das mal probieren. Ich habe hydraulische und keine automatische Trimmklappen. Will mir aber automatische nächstes Jahr gönnen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#64
|
|||
|
|||
![]()
Danke Marco
Das ist ja interessant du hast aber keine Mariah oder.... Danke werde ich sofort probieren |
#65
|
||||
|
||||
![]()
nein ne Monterey 262
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
hast Du uns schon beschrieben, wie welche Trimmklappe auf die jeweilige Schalterbetätigung reagiert? Habe ich es überlesen?
__________________
Alex |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja hab ich das ist alles richtig linker Schalter für die rechte Klappe und umgekehrt |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Möchte halt nur banale Fehler sich ausklammern.
__________________
Alex
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau so
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Ähm Vorsicht! Linke Taste runter drücken bewirkt aber das die Trimmklappe einfährt! Die linke Taste muss nach oben gedrückt werden damit die rechte Trimmklappe nach unten ausfährt!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von robert37 (04.07.2018 um 15:45 Uhr) |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt gucke ich selber aber nochmal ganz genau wenn ich da bin
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist es nicht so. Bei mir ist es so wie ich beschrieben habe. Aber das kannst du ja ganz leicht überprüfen! Ist ja auch egal wie es bei dir oder bei mir funzt. Hauptsache du weißt damit umzugehen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da wir nun festgestellt haben ,das wir " immer " noch im gleichen Ort wohnen ( 3 km auseinander ) ,aber uns über 30 Jahre nicht mehr gesehen haben ![]() Damals war es das Angeln und Mofas mit der wir unsere Jugend miteinander verbracht haben , heute sind es Boote .Bei nächster Gelegenheit fahr Ich mal mit hin und wir schauen mal gemeinsam woher dieses Kippen kommt. Werbespruch des Tages ; Ich BF chatte jetzt , damit Ich Morgen nicht mehr alleine Boot fahren muss . ![]() ![]() Gruß Jörg |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, was mich stutzig macht, dass die Trimmklappen immer beim Start eingefahren, quasi oben sind. wenn meine Trimmklappen voll ausgefahren sind,(also unten ) hebt sich bei mir beim Start nicht einmal der Bug aus dem Wasser, und das Dingens kommt gleich ins gleiten. Bei zunehmender Geschwindigkeit nehm ich immer mehr klappen raus, und man merkt direkt wie die Geschwindigkeit zunimmt. Je nach Beladung und Leuts an Bord kann ich die Schräglage korrigieren... Erst bei vollgas kann ich die Klappen voll raus nehmen.... wo ist übrigens Billi ??? der ist doch grad um die Ecke ???
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot liegt schräg | EL_BARTO | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.06.2016 15:49 |
Wassertank bläht sich extrem auf... | Bärli-Skipper | Technik-Talk | 25 | 24.06.2009 13:00 |
Neuling stellt sich vor und hat gleich Fragen!! | Nana (m) | Allgemeines zum Boot | 33 | 15.02.2007 22:53 |