![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Vielleicht kann mir mal jemand hier helfen . Wir haben uns ein Boot gekauft ,eine Maraya ca 8 m lang mit 7,4 Liter 330 PS Bravo Antrieb mit Duo Propeller. Das Boot ist voll ausgestattet ,läuft vom Motor her alles top .Das Boot ist von 1999. Das Problem liegt beim Gas geben beim Übergang in die Gleitphase stellt sich das Boot extrem schräg nach rechts.Wir haben elektrische Trimmklappen dran ,aber damit lässt es sich vielleicht ein klein wenig verbessern aber es muss doch eine Möglichkeit geben das das Boot bei voller Fahrt gerade bleibt. Das vielleicht noch Toilette liegt rechts Frischwassertank wird rechts befüllt ist voll ....Tank liegt mittig drunter Hat da von euch vielleicht jemand einen Tipp wie wir das beheben können? Liebe Grüße Robert Geändert von robert37 (24.06.2018 um 16:48 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das darf nicht sein, selbst wenn die Trimmklappen oben sind, also ohne Funktion und die Gewichtsverteilung „unguenstig“ sollte Sie ein wenig haengen, aber mehr nicht.
Die Trimmklappen selbst sollten bei Benutzung sehr stark eingreifen.... Kannst du das Filmen ? Was dem einen extrem vorkommt, ist dem anderen wurscht ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ja ich versuche es mal nächstes Wochenende zu Filmen
Es ist schon extrem Wasser ist auch nicht in der Bilge Liebe Grüße Robert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Robert,
Selbst wenn, all das sorgt nicht fuer so eine extreme Schraeglage, wie du Sie beschreibst. Wir hatten hier im Forum schon so aehnliche Faelle, allerdings bei Gleitfahrt ab einer bestimmten Geschwindigkeit, da war der Rumpf schlecht laminiert und das Boot legte sich dann auf die Seite. (Neuboot ab Werk) .... Bei Dir klingt das eher so als ob eine Trimmklappe unten ist und eine oben ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stellt es sich anschließend wieder gerade wenn es am Gleiten ist ?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn es ins gleiten kommt geht das erst richtig los wenn ich langsam fahre geht es erst wenn das Boot schneller wird
Sorry vielleicht hab i h mich da falsch ausgedrückt Die Klappen funktionieren beide ganz normal |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist die Drehrichtung vom Prop. Rechtsdrehend oder Linksdrehend ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Beim Duoprop?? Sowohl als auch
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Genau sowohl als auch
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann auch schon mal so ein Fehlerbild erzeugen. Entweder falsch verdrahtet, oder Anwenderfehler. Beobachte einfach die Aktionen der Klappen im Stand und berichte bitte, was auf welchen Knopfdruck passiert.
__________________
Alex |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok werde ich mal schauen ich finde es nur irgendwie komisch das der linke Schalter für die rechte Klappe zuständig ist
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erzähl doch mal bitte genau, was du schaltest, um welchen Effekt zu erzielen.
__________________
Alex |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die eine Schaltungslogik funktioniert so, dass der StB-Schalter (hoch/runter) auch die StB-Trimmklappe bewegt, und zwar gleichsinnig zur Schalterbetätigung. Hier ist also die Klappenbewegung die Referenz.
Die andere Schaltungslogik bezieht sich in ihrer Bedienung auf den Bootstrimm. Also genau umgekehrt zur ersten Schaltlogik. Wenn man dann den StB-Schalter betätigt, bewegt sich die BB-Klappe. Welche Variante hast Du?
__________________
Alex |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Schalter links nach oben dann geht je rechte Klappe hoch
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist Logisch ,du hängst zur STs ,willst dich gerade stellen,also muss die rechte Trimmklappe betätigt werden, anders gesagt du willst zur Bbs trimmen ,also links runter,sprich linker Schalter . |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Puh Alex
Ist das jetzt richtig oder falsch Wir hatten vorher ein Sportboot ohne klappen Bediehningsfehler vielleicht von mir |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der linke Schalter ist nicht fuer die linke Klappe sondern fuer die Position des Bugs links. So sollte auch der Aufdruck sein. Ich halte es wie Alex, erklaer erst mal wie du das bedienst, und Filme mal wie besprochen. Vor allem waere wichtig zu wissen was passiert wenn beide Klappen oben sind (am Steg pruefen), und du gar nichts an den Klappen machst, wie sich die Suesse dann verhaelt.
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist doch alles geklärt. Klingt nach einem Anwenderfehler.
![]() Deine Schaltung ist in Ordnung. Es funktioniert so: Wenn Du das Boot an BB tiefer haben möchtest, drückst Du BB-Schalter nach unten. Tatsächlich senkt sich dann die StB-Klappe und drückt damit das Boot an StB hoch. Und umgekehrt. Es ist alles nur eine Frage des Standpunktes, wie man die Schaltung anspricht. Der eine möchte mit den Schaltern die TrimTabs direkt ansteuern, der andere will von den Tabs nichts wissen, sondern ihn interessiert nur der Trimm. Du hast letztere Version an Bord.
__________________
Alex |
#19
|
|||
|
|||
![]()
������
Ja das mache ich wie gesagt linker Schalter auf rauf dann geht die rechte Klappe hoch aber ich werde es nochmal genau überprüfen und filmen |
#20
|
|||
|
|||
![]() Sorry. Wuste nicht das es ein Duopropantrieb ist. ![]() Gruß Jörg |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Kein Problem Jörg bin ja um jede Antwort dankbar
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kurz: Mit Deiner Schalterbetätigung sagst Du dem Boot, wie es in Fahrt liegen soll. Über die Klappenbewegungsrichtung musst Du gar nicht nachdenken. Das ist sicher die komfortablere Version.
__________________
Alex |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Falls Dir das auf Dauer zu stressig werden sollte, wäre z. B. die Trimmklappenautomatik von Mente-Marine eine Lösung. Funktioniert zuverlässig und gut.
__________________
Alex |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ja ok danke dir für den Tip werden mal schauen ob's funktioniert
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot liegt schräg | EL_BARTO | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.06.2016 15:49 |
Wassertank bläht sich extrem auf... | Bärli-Skipper | Technik-Talk | 25 | 24.06.2009 13:00 |
Neuling stellt sich vor und hat gleich Fragen!! | Nana (m) | Allgemeines zum Boot | 33 | 15.02.2007 22:53 |