![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Also wir versuchen mal, ob die beteiligten Banken das können. Es wäre ja schön, weil es für alle Beteiligten am sichersten und praktischsten wäre. Zur eigenen Bank und dort Geld aus- oder einzahlen ist beiderseits schlecht, da es in NL ist und nicht in Deutschland ist, das wäre ein ziemliches Gegurke. Auf jeden Fall lieben Dank für Eure vielfältigen Meinungen und Anregungen, das hat mir sehr geholfen.
__________________
...wenn dich dein Leben nervt streu Glitter drüber ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch ein eingefleischter Bargeldnutzer.
Tipp 1: Es gibt noch Automaten, die 500er ausspucken, ggf. vorher bei der Bank nachfragen, oft gibt es nur 200er. Tipp 2: Es gibt auch Automaten die Geld annehmen und direkt prüfen, das geht auch Sonntags ![]() Beste Grüße Dieter |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das über eine Bankbürgschaft gemacht, 10% Überweisung nach Vertragsabschluß, bei Übergabe habe ich eine Bankbürgschaft (hiesige Sparkasse, Kosten ca. 20-50€ bei 14 Tagen Laufzeit und Kontodeckung...) mit gebracht und nach der Übergabe dann überwiesen.
Das Risiko wäre halt, dass der Verkäufer nach der Überweisung bei der Bank auch noch die Bürgschaft einlöst, dann gäbe es ein wenig Lauferei und Anwaltsbriefe ![]()
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja auch abhängich vom Höhe der Zahlung.
Aber beim geschätzten Verkaufswert meinm Boot wirde ich das NIE im Bar wollen, und es nur über Notar machen.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Mit anderen Worten, ein Mitarbeiter der Bank könnte also nachträglich unterstellen, Falschgeld eingezahlt zu haben (das aber in Wahrheit vom Bankmitarbeiter stammt)?
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Überweisung vor 12 Uhr kommt am gleichen Tag noch zum Emfpänger (normal) Auf Nachfrage gab es dann doch ne Blitzüberweisung: - Überweisungsformular ausfüllen, deinem Bankberater des Vertrauens geben und wenn alles ok ist anrufen. Koste ~25€ Geld sofort da (EU) Am Ende hab ich 7.000€ zurückbehalten und den Rest vorher überwiesen, was kein Problem war und dann nach Übergabe und Probefahrt von Zuhause den Rest nochmal überweisen (vorher natürlich so abgesprochen). War allerdings Neuboot. Gebraucht wurde auch BAT abgewickelt, aber ich hab das auch schon vorher überwiesen und dann abgeholt. |
#57
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#58
|
![]()
Hier:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() In der Tat gibt es zwei Nummern, die niemanden etwas angehen, aber gerne bei z.B. Webident der Post zu Diskussionen führen können: https://www.personalausweisportal.de...eren_node.html Wenn die die Nummern nicht brauchen, dann brauchen die die auch nicht zu wissen! Grüße Tycho
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die "Euro Express Überweisung" wird direkt über das Target2-System der EZB geroutet/gecleart und löst einen eizelnen Umsatz auf den Bundesbank-Konten der beteiligten Banken aus (PM-Konten). Der Weg wird normalerweise für Großbetrags-ZV eingeschlagen. Kostenpunkt: 15,- bis 20,. EUR. Die gibt es seit vielen Jahren. Die "Echtzeit-Überweisung" (SEPA Instant Payment) ist eine SEPA-Zahlung und relativ neu. Dahinter steckt quasi ein vorgeschaltetes Clearing und es wird "genettet", also aufsummiert. Jede Bank hat ein- und ausgehende Zahlungen, wirklich gezahlt wird nur die Differenz am Ende. Nur der genettete Betrag wird über Target2 und die Bundesbank-Konten verrechnet. Kostenpunkt: 0,- bis 1,- EUR. Dem Endkunden kann die Maschinerie dahinter herzlich egal sein. Mit beiden Instrumenten kann man das gleiche erreichen. Der "alte" Weg ist teurer und langsamer, der "neuere" viel schneller und günstiger.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#61
|
![]()
Du scheinst dich ja auszukennen damit, daher mal eine Frage:
Bei mir bei der Sparkasse steht ja, rund um die Uhr, an 365 Tagen. Kann ich also davon ausgehen, dass die Buchungen und Wertstellungen auch an einem Samstag oder Sonntag oder des nachts beim Empfänger ankommen? Also unabhängig von den normalen Buchzeiten? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Interessant, dass da fast jede Dorfsparkasse Deutschlands genannt ist, aber meine Hausbank, die große Hamburger Sparkasse (HASPDEHHXXX) nicht. Hatte im März diesen Jahres nämlich auch das Problem beim Kauf unseres Bootes, einen hohen 5-stelligen Betrag in Bar (Umschlag voller 500er) mit mir rumschleppen zu müssen, da mir meine Bank diese Option nicht anbieten konnte und die Übergabe an einem Wochenende stattfand. |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist aber überall so (leider |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das kann man so nicht stehen lassen.
Die "Echtzeit-Überweisung" aka. SEPA Instant Payment ist für dich als Endkunden rund um die Uhr und an jedem Kalendertag, auch an Feiertagen und Wochenenden möglich, der Empfänger sieht die Kohle innerhalb von Sekunden auf seinem Konto. Dass das eigentliche Settlement - also der "Interbanken-Ausgleich" sozusagen - im Hintergrund nur an den Target2-Tagen erfolgt, das merkt der Endkunde nicht. Für alle "normalen" Überweisungen hingegen sind tatsächlich die Target2-Tage ausschlaggebend: https://wiki.windata.de/index.php?ti...GET2-Feiertage
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#65
|
![]()
BTW: Limit der Echtzeitüberweisungen beachten! Bei einer meiner Kassen steht auf der Startseite, dass das Limit bei 15.000€ liegt.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe 90% überwiesen , Rest bei Abholung
__________________
Handbreit Jens |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe in 2016 in Italien gekauft. Vor Ort alles angeschaut, zugesagt, in Scheiben überwiesen. Stand allerdings bei einem Händler. War ein mittlerer 5-stelliger Betrag, diesen Fahre ich nicht spazieren.
__________________
VG, Alex |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Wie macht ihr das denn bei Neubooten? Ich habe gerade das Problem. Ich habe ein Boot gekauft für 198800 € welches aktuell gebaut wird. Nun soll ich dem Verkäufer 60.000 € Anzahlung zahlen. Dies ist auch kein Problem jedoch hat dieser keinerlei Insolvenzversicherung für mein Geld und ein Anderkonto will er nicht weil er wohl direkt an den Yachtbauer überweisen will. Aber das schützt ja mein Geld immer noch nicht vor Insolvenz ... was würdet Ihr tun?
Grüße Micha |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was steht denn im Kaufvertrag? Ein bisschen spät darüber nachzudenken ... ![]() ![]() ![]() Klaus, der die Konstellation Käufer-Händler-Werft nicht für ungewöhnlich hält
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#70
|
|||
|
|||
![]()
das war noch der haben wollen modus ... und das mir der Gedankengang nicht sofort kam ist glaube ich normal
|
#71
|
|
![]() Zitat:
Den Kaufpreis zu puffern können bei den Summen die wenigsten. Niemand als Verkäufer wird so einen Betrag irgendwo bis zur Übergabe "parken" können, zumal das Boot ja erst noch gebaut werden muss. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (24.11.2018 um 17:38 Uhr) |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich oder irgendjemand helfen soll, dann muss du schon mal sagen, welche Zahlungsmodalitäten (Teilzahlungen, an wen, wann ...) im Kaufvertrag vereinbart wurden! ![]() Klaus, der meint du kannst es auch sein lassen ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vignette für neues Boot noch mal bezahlen? | AausHH | Mittelmeer und seine Reviere | 14 | 09.09.2008 12:25 |
Für's schlafen bezahlen? | VirginWood | Kein Boot | 17 | 12.02.2008 13:38 |
Rechnung bezahlen? | Speed | Allgemeines zum Boot | 19 | 01.12.2007 15:20 |