![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Könnt Ihr Treibgut bei Wellenhöhe 1 m denn noch tagsüber erkennen?
Paletten, Kisten oder gar Container?
__________________
Alex |
#52
|
||||
![]()
Definitv Nein, auch nicht bei weniger als 1m Welle!
__________________
Gruß Martin
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab diese Saison unter Tag`s was erwischt
Das hab ich leider nur gespürt und die Schraube war hin. ![]()
__________________
LG. Hans |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei mehreren hundert Metern Sicht am Tag Treibgut früher erkennt als bei Nacht, muss jetzt ja wohl nicht diskutiert werden, oder? ![]() Ich fahre auch gern Nachts bei guter Sicht, aber für mich ist Bootfahren das Lernen der Langsamkeit, daher ist Eile für mich an Bord keine Option. Selbst mit allen erdenklichen Hilfsmitteln wäre es mir persönlich zu anstrengend und für mich gäbe es auch die Notwendigeit nicht. Wenn ich durch Treibgut eine Havarie hätte, dann lieber am Tag als bei Nacht ![]() Nur meine Meinung ohne Wertung ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
In Kroatien bin einmal bei Dämmerung um Vir gefahren in Gleitfahrt, das hat mir gereicht. Auf der Strecke sind mir drei mal Fischer begegnet, die dann ihre Lampe am Handy anmachen und damit winken. Und außerdem hatte ich einige Stücke von Seilen in der Schraube die von den Plasteflaschen sind an denen die Fischer ihre Teile markieren.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#56
|
||||
|
||||
![]() Du solltest deinen Nickname überdenken [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Geändert von Helge71 (29.11.2018 um 10:38 Uhr)
|
#57
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() nein, muss ich nicht. Mein Boot heißt "Day" ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Alex |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe dieses Jahr eine Nachtfahrt bei etwa 8 bis 9 kt V-max gemacht. Schon das war nicht ohne! Die Strecke ging von Paxos nach Korfu und je mehr wir uns Korfu mit seinem Meer von Lichtern näherten, desto schwieriger wurde es: Riesige Kreuzfahrtschiffe als solche erst bei Annäherung zu erkennen. Unbeleuchtete Tonnen, spärlich oder gar nicht beleuchtete Fischerbooote: Ich muss das nicht noch einmal haben! OK: Wir hatten kein Radar! Nur unseren "normalen" Plotter und unsere Augen. Gruss Gerd |
#61
|
||||
|
||||
![]() Er fährt wie ich am Rhein... er aber oberhalb der Schleuse in Offendorf... ich denke nahcts fährt er nicht unterhalb der Schleuse...das hab ich mal gemacht und ist nicht lustig...man sihet nicht wo das fahrwasser ist keine tonnen und kein Ufer.... hab das ohne technische Helferlein gemacht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke Volker. Das mit dem BUTEN habt Ihr aber schon gelesen, oder?
__________________
Alex |
#63
|
||||
|
||||
![]() daher hab ich mich bisher auch nicht geäußert... lese von Anfang an Inrtressiert mit.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Alex, in unserem Revier (Nordsee) kenne ich niemanden der ohne Beleuchtung Nachts rumfährt. Und Abseits von Brhv ist auch der Lichtsmog nicht nennenswert.
Kurs Helgoland sehe ich das Risiko Nachts nicht größer wie Tagsüber.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Dass hier nur Mitglieder posten dürfen, die aktuell die Nordsee, oder andere Meere befahren, wusste ich gar nicht ![]() Vielleicht kannst du in meinem Fall ein bisschen gnädig sein, weil ich seit 20 Jahren Boot fahre, den SKS am Mittelmeer gemacht habe (mit Nachtfahrten) und bevor ich 2010 an den Rhein verlegt habe, ausschließlich im Mittelmeer mi meinem Sportboot unterwegs war.... ich bin dann raus ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Wer gleitet so spät durch Sturm und Wind,
Nur die, die nicht.... Weiterdichten kann jetzt jeder selber nach seiner Einstellung zu der Sache ![]() Für mich käme es nicht in Frage, da buten nur mein Urlaubsrevier ist und dadurch auch die Kenntnis des Reviers eher dürftig ausfällt. Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke Hendrik, damit kann ich was anfangen. Was ich hier bisher erfahren durfte, ist das größere Problem die Schädigung der Antriebe, nicht die Beschädigung der Rumpfstruktur. Das ist für mich jetzt mit zwei Jets nicht so kritisch. Im Grunde basiert meine Frage auf einem Ereignis aus 2017, als ein Zweimaster aus Danzig vor Langeoog einen Container getroffen hat und auf Tiefe gegangen ist. Da kommt man ins Grübeln, ob das weiter draußen das gleiche Risiko ist, oder ob auf Grund der Tiefenverhältnisse solche Hindernisse eher am Grund weiter unten zu finden sind. Also konkret, Gleitfahrt ab z. B. 15 m Wassertiefe risikoärmer, oder so ... Und an Dich, geschätzter Pedro, bitte mal nicht direkt sparsam werden, weil ich versuche, für mich relevante Antworten zu erhalten, ohne das der Strang - wie leider viel zu oft - völlig bezugslos zugepostet wird. Buten und binnen sind hier ein riesen Unterschied. Buten bin ich im Wesentlichen frei und kann mir die 15 m-Linie suchen und Gas geben. Binnen ist alles winzig und beschränkt. Also bitte nichts für ungut.
__________________
Alex |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War von mir etwas krumm formuliert. Im flachen Wasser sammelt sich der Unrat vor der Küste. Also Gleitfahrt eher weiter draußen, oder auch schon z. B. vor der 10 m-Linie?
__________________
Alex |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Eins bleibt immer gleich, egal ob Buten oder Binnen, egal ob mit Hilfsmittel oder nur mit den eigenen Sinnen, ob 5 Meter oder 50 Meter Tiefe. Das mulmige Gefühl und die Angst etwas zu übersehen ist bei der Gleitfahrt allgegenwärtig. (Zumindest bei mir)
Das errechnen der Wahrscheinlichkeit einer Kollision ist vermutlich nur mit der Chaos Theorie möglich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Nun, da fährst Du hoffentlich keinen Gleiter?
__________________
Alex |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre einen Gleiter, gerne Nachts, auch in Gleitfahrt aber immer mit einem unguten Gefühl
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#73
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe die Frage richtig verstanden und meine Erfahrungen sowohl binnen als auch buten haben mich veranlasst, dir meine Vorgehensweise, also ich fahre eher im vernünftigen Verdrängertempo, mitzuteilen. Vielleicht hätte ich ja spektakuläre Beispiele von brenzlichen Situationen aufführen sollen ... ![]() ... wo ich doch jetzt unwissender Binnenfahrer bin ![]() Sorry, aber ich bin angefressen mit solchen Kommentaren. Trotzdem wünsche ich dir jederzeit havariefreie Fahrt ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht enorm stressig?
__________________
Alex |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie erkenne ich da Parallelen zum nächtlichen Fahren auf der Autobahn.
Auch wenn man hier gutes Licht am Wagen hat, wäre eine Kollision mit einem Hindernis, bei hoher Geschwindigkeit, kaum zu vermeiden, dennoch fahren viele eigentlich schneller als es erlaubt und Gut ist, mich eingeschlossen. Man geht das Risiko bewußt ein, mit der Hoffnung das einem wohl nichts passieren wird.
__________________
Grüße Richard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichen binnen / buten und Fahne | Moormerländer | Allgemeines zum Boot | 25 | 14.01.2016 00:32 |
Seefunkzeugnis Mindestalter buten und binnen | yanmatz11 | Technik-Talk | 21 | 27.10.2014 04:11 |
@Alle Binnen und buten BREMER - GFK Spezialist gesucht | svenny | Restaurationen | 3 | 01.12.2009 08:50 |
Schleppfischen, Nachts, Kennzeichnung??? | provence | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.11.2002 15:09 |