![]() |
|
Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
jo ich glaube mit nem alu geht das garnicht...
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im ernst, es ist ein "für alles setup" für AB-Boote bis mind. 7.0m. Die Wahl des richtigen Prop bedarf nur einiger prakt. Erfahrung. ZB. ein Trophy plus verliert auch auf der Ostsee bei so einer Montagehöhe selten den Kontakt zum Wasser. Richtig gemacht, bringt es in allen Geschwindigkeitsbereichen NUR Vorteile.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Bedarf es denn bei 3.5" below the pad denn schon einer anderen Kühlung bzw. PSI Anzeige wenn man jetzt keinen Lift hat? Das werde ich mal bei mir überprüfen , denke , der Motor hängt noch zu tief
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Naja, du weißt ja was ich vorhabe. Wird nur schwierig so einen Rumpf aufzutreiben. Obwohl irgendwo in der Förde könnte mein altes Boot liegen,..... man mß es nur finden,.... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
PSI Anzeige muß sein. Ohne Setback ist es im Grenzbereich und muß getestet werden. An Deinem Boot würde ich den V4 an ein Bracket hängen, Andy.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Glaub so langsam habe ich es begriffen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Anbauhöhen sind von einigen Faktoren (zB. Spiegelhöhe, Art der Lenkung...) abhängig. Ließe sich vorort besser beschreiben. Prinzipell wird durch zurückgesetzten Motor das UWT besser mit Wasser angeströmt und auch mit "normalem" Kühlwassereinlass sind höhere Montagen möglich.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Im obersten Loch...Ja Spiegelhöhe,stimmt.
Tja wenn Du mal im Sommer Lust und Zeit hast,wäre das klasse!Andy nehm ich mit,den Kaste Bier auch ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, geht mit dem "3.5" below the pad" denn noch Wasserski? Wenn ich so etwas mal vorhabe , dann wollte ich es mit einem festen Bracket machen und keinen Lift.
Belastet ein normales Bracket den Spiegel eigentlich weniger als ein Lift, weil ja nicht während der Fahrt gehoben wird? Sollte dazu der Spiegel verstärkt werden? Wünschenswert wäre für mich ein " Universal - Setup ", das man nicht verändern muss. Sollte aber auch bei Wellen funzen. Gibt es das, oder ist das unmöglich? Und nach Berlin komme ich gerne mal ![]() mfG Andi P.S.: ich denke man sieht, dass der Motor noch zu tief hängt, oder? ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Wetter passt, könnt Ihr auch vor der nächsten Saison gern mal kommen. Die "Kleine" mit festem Setup ist schnell im Wasser.
Die Belastung des Spiegels ist bei festem Bracket geringer, da hier keine Maximalhöhe erreicht wird. Trotzdem können auch damit die Fahreigenschaften deutlich verbessert werden. Große Geschwindigkeitsgewinne kann man sicher kaum erwarten, aber das Handling des Bootes kann verbessert werden. Wenn der richtige Prop gefunden ist kann man mit den"3,5 inch" alles machen. (Ski, Fahrt bei größeren Wellen, Kurvenfahrt ohne Ventilation, sauber ausgetrimmte max. Geschwindigkeit ohne "wackeln" und "kippeln"...)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich doch mal ganz gut an!
Ich erwarte keine grossen Gewinne, evtl. 2-3 kmh , denn ich habe das Problem, dass ich nur hohe Drehzahlen erreiche, wenn ich stark trimme. Dadurch ventiliert die Geschichte stark und schlupf ist recht hoch. Ich erhoffe mir mit dem Setup nur, dass ich meine Props mit weitaus weniger Trim gedreht bekomme, so dass weniger Leistung verpulvert wird durch das zu hohe Trimmen. Kann man davon ausgehen, dass das funzen wird? ( habe ja nur einen V4 ) Kippeln tut da nichts! mfg Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Mit weniger Trimm,das ist der Punkt. Dadurch erreichst Du ein stabiler laufendes Boot. Der Bug-Lift bleibt bei entsprechendem Prop erhalten und Heck-Lift verringert sich. Das ganze Boot wird jetzt bei optim. Gleitwinkel nicht so weit aus dem Wasser gehoben, der Widerstand im Wasser verringert sich durch höheren Antrieb zudem und es wird das "andere Boot".
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Noch etwas, wenn nicht mehr so hoch getrimmt werden muß, ist der Motor auch schneller wieder rangetrimmt. Gerade bei schneller Kurvenfahrt macht sich das stark bemerkbar. So kann man vorbeugend, schneller dafür sorgen, daß der Prop garnicht erst nach Luft schnappt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#65
|
||||
|
||||
![]()
würdest Du einen 2 teiligen , oder einen " ganzen " empfehlen , der dazu noch manuell verstellbar ist ?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde einen Einteiligen selbst bauen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dein Boot trockenfällt, benutze Edelstahl. Zeichnung mit Materialstärken und Maßen kann ich Dir bei Bedarf faxen.
Lass uns dem nächst mal telefonieren.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Also doch lieber n festen?Ach ich weiß es auch nicht...
![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Matze |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Matze |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Eine Stahl-Spiegelverstärkung hab ich nicht, nur ein dünnes VA-Blech zwischen Bracket und Spiegel. (sieht sauberer aus)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Naja,ich lasse erstmal meinen Spiegel auf Mängel untersuchen und danach wird er verstärkt.Dann guck ich mal was ich am Ende nehme...
__________________
Gruß,Matze |
#75
|
||||
|
||||
![]()
naja...wird noch etwas dauern bis das thema bei mir aktuell wird....
checki,hast du mal noch ein paar andere bilder von dem sprint mit dem 130er??? und wieso ist bei einem festem bracket (kein lift) die belastung nicht so hoch? weil es starr ist?? ![]() Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
![]() |
|
|