|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
Zitat:
Lerne mal, Beiträge komplett zu lesen und zu verstehen. Selbst der TE hat es verstanden, was ich ihm im Gesamten zu verstehen gab. Nur du armes Ding nicht. Traurig PS: Vielleicht biste aber auch noch etwas verwirrt, weil du noch immer nicht weist, wie man rausfindet, wer wann und wo im Forum war.😅
__________________
Gruß, Klaus PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#52
|
||||
|
||||
....was bitte ist ein 24er Jollenkreuzer? + die FAM ist keine Jolle, sondern ein (Tusch) kleinerJollenkreuzer, + kein schlechter + nicht teuer + auch für 1 Erwachsenen mit 3 Kinderchen ausreichend - bis hin zum Übernachten. ABER: auf keinen Fall für " 10km draußen auf der Nordsee". Da hat es schon auf der Ostsee Todesfälle mit R - Jollenkreuzer gegeben.
|
#53
|
|||||
|
|||||
Zitat:
|
#54
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#55
|
||||
|
||||
Zitat:
Bestimmt nicht.
__________________
Gruß, Klaus PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#56
|
|||
|
|||
Sorry...EBAY-Kleinanzeigen Syntax
Zitat:
Damit mich keiner falsch versteht, wenn hier erfahrene Skipper sagen das es Selbstmord ist 10 km raus zu fahren dann werde ich es mit meinen bisherigen Erfahrungsstand auch nicht tun. |
#57
|
|||
|
|||
Klaus und Matthias,
Ihr seid aber schon etwas Dünnhäutig und Giftig, warum eigentlich? Ich habe noch gar nicht gesagt wohin ich tendiere und ob ich eure Vorschläge missachten werde. |
#58
|
|||
|
|||
Zitat:
Nicht aus dem Kontext reißen! Meine Antwort mit der blutigen Nase galt nicht unseren Thema, sondern bezog sich auf die nett gemeinte Empfehlung von jemand anderen, es mit dem Bootssport generell zu lassen. Nochmal: Was bringt dich zu solchen Äußerungen? |
#59
|
|||||
|
|||||
Zitat:
So ein Ding ist schön anzusehen, und bestimmt auch gut auf geschützten Gewässern zu segeln. Außerdem recht einfach zu transportieren. Aber bestimmt nichts für 'aufs Meer'. LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
|
#60
|
||||
|
||||
Was ist denn hier im Thread los? Ich finde es völlig daneben, so persönlich zu werden. Da braucht sich keiner wundern, wenn Wassersportler immer älter werden und sich kein Nachwuchs findet. Einfach blöde Bemerkungen.
Zum Thema: ich verstehe den Gedanken/Wunsch gut, mit ~3000 Euro eine Fam, ne kleine Etap, eine Conger oder was auch immer zu kaufen, damit Spass zu haben und dieses Boot durch laufende Investitionen zu verbessern. Das halte ich auch für völlig realistisch. Natürlich darf man bei dem Budget nichts neues erwarten, aber das tut der TO ja auch nicht. Mein erstes Boot war ein Ibis 2, für weniger als 3 Riesen. Mit dem habe ich eine super Zeit gehabt, bin gereist und war jedes Wochenende auf der Elbe. Liegeplatz war zuerst Wedel und dann auf der Bille. Ich an deiner Stelle würde mir ein kleines Motorboot kaufen, damit du reisen (nicht rasen) kannst. Packst ein Zelt rein und bist jedes Wochenende mit den Kids unterwegs. Kostet kein Geld und ist immer toll auf dem Wasser, aber das hast du ja selber schon festgestellt, sonst wärest du nicht so juckig.... Warum Motorboot? Segeln geht in Hamburg ja eigentlich nur in einer Richtung, nämlich Unterelbe. Kein Anfängerrevier mit Kids und wohl auch eher was für Dickschiffe. Es gibt da sicher andere Meinungen, ich würde aber keinen 20er Jollenkreuzer als Anfänger mit Kids in Wedel fahren wollen. Dann eben lieber das Motorboot in der Bille. Günstiger ist das auch noch und du kannst auf der Dove Elbe und Richtung Lauenburg überall wunderbar wild zelten. Ist n schönes Revier! Würde ich noch in Hamburg wohnen, hätte ich euch zu mir eingeladen, mal n bisschen quatschen. Jetzt müsstet ihr nach Berlin kommen.
|
#61
|
||||
|
||||
Also ersten bin ich Nichtraucher. Und zweitens will hier jemand mit einem sehr geringen Budget ein wie auch immer geartetes Boot erwerben und damit "Tagestouren", gerne auch mit 3-4 Kindern, gerne auch 10km raus auf die Nordsee, unternehmen. Drittens ist von dem geplanten Liegeplatz kein Badesee zu erreichen.
Ich halte das für unverantwortlich. Und die "blutige Nase" habe ich so interpretiert, dass das Scheitern schon einkalkuliert oder zumindest in Kauf genommen wird. Nur dass Scheitern auf dem Wasser eben immer auch Dritte gefährdet. Man kann das gerne verharmlosen und nur über die "kleine Fam" nachdenken, nicht über die angedachten Törns oder Gäste (s.o.). Ist aber nicht mein Ding. Grüße Matthias. |
#62
|
||||
|
||||
.....ganz einfach : die sind bei Wind 5 - 6 an der Ostseeküste umgekippt + beide ertrunken, der Skipper ist abgetrieben + gefunden worden, + die Frau lag noch in der Kajüte. Beide Segler seit X Jahren.
|
#63
|
||||
|
||||
Zitat:
LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#64
|
||||
|
||||
Aus denen man sehr viel lernen kann.......
|
#65
|
||||
Torsten, ich habe hier noch ein wunderschönes Suzumar 3,20m Schlauchi mit Hochdruckboden liegen.
Das heißt du kannst die Kiste zusammenfalten bis sie auch in den kleinsten Kofferraum passt. Wenn es dazu noch ein Trailer und ein Motor sein darf, kann ich dich komplett ausstatten wenn du denn möchtest.....meiner Meinung nach die beste Lösung um mal langsam Seeluft zu schnuppern. Wenn du doch lieber segeln möchtest, lass es mich wissen, auch da finden wir eine Lösung.
__________________
Gruß Martin
|
#66
|
|||
|
|||
Zitat:
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen: MÖCHTE, WILL, und es letztendlich auch tun. Wieso tust du immer so als ob ich Beratungsresistent wäre? |
#67
|
|||
|
|||
Ich kann ja mal kurz resümieren was ich bisher an Erkenntnissen gewonnen oder gefestigt habe.
1) Mir über die Kentersicherheit eines Bootes Gedanken zu machen!! (Dieser Gesichtspunkt ist mir bisher nebensächlich erschienen) 2) Welche Reviere ich eigentlich hauptsächlich befahren kann 3) Das zwischen Familientörn und erste Ausfahrt einige Übung und Trainingstage liegen sollten. 4) Mal mehr Unfallberichte checken um Gefahrenquellen und Situationen vorzubeugen. tja |
#68
|
||||
|
||||
mach aus 1) "mir Gedanken über die erforderliche Seetüchtigkeit für meine Vorhaben machen - dann passt das meiner Meinung nach besser.
|
#69
|
|||
|
|||
Und wo ich mir noch nicht klar bin.
1. Fange ich erst mal mit einem Schlauchboot+Motor an? 2. Oder einer kleineren Jolle auf einen Binnengewässer Segeln? (Dabei gleichzeitig einen Kurs machen bzw. Segelschein) 3. Hole ich mir ein Motorboot? 4. Hole ich eine Jollenkreuzer (o.Ä mit guten Motor (erstmal als Motorboot)? 5. Hole ich eine kleine "Segelyacht"/Kajütboot (7-8m)...evt. mit Motor? Es gibt aber Tendenzen und Präferenzen. z.B. Lieber 2 als 1. Denn Wassersport ist für mich hauptsächlich Segeln. Ich könnte mir eher beides Parallel vorstellen. 4+5 gefallen mir wegen dem Gedanken, einfach das Schiff als einfaches Motorboot auf einfachen Revieren zu verwenden und Später bei Bedarf auf das Segeln über zu gehen. Zwischenzeitlich kann man basteln und Renovieren ohne Zeitdruck. Zwischen 4 und 5 stehen die Kosten..ich denke das die Kosten bei Jollenkreuzer deutlich niedriger liegen als bei einem 8 meter Schiff. Wenn die Segel schon schlaff sind und der Innenausbau nicht mehr schön..hat das nichts mit der Fahr und Seetauglichkeit mit Motor zu tun. Zu beurteilen ob ein Boot nun Sicher und Tauglich ist, dazu werde ich aber Hilfe benötigen. Das alles wird aber nicht jetzt und sofort passieren sondern schön langsam und Bedacht...das sind erstmal noch Vorgedanken. |
#70
|
||||
|
||||
Hurra, jetzt sind wirwieder am Anfang
Dir kann keiner helfen, weil du selbst nicht weisst, was du willst. Kauf dir ein Segelboot, Kajütboot und Schlauchboot. Probier alles aus und entscheide dann.
__________________
Gruß, Klaus PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#71
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Deine Kinder kommen mir in den letzten Beiträgen zu kurz......... bis denne, Rainer
|
#72
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Es sollte klar sein das ich meine Kleinen nur in eine von mir beherrschbare Umgebung bringe und alle Sicherheitsmaßnahmen treffe. Heißt: ich fahre mit Ihnen nur bei guten Bedingungen und in beherrschbare bekannte Reviere. Boot muss nur Groß genug sein.. uns alle Mitzunehmen. Ich mach natürlich die Scheine und Trainiere was ich brauche. Sicherheitsausrüstung muss vorhanden sein.
|
#73
|
|||
|
|||
Zitat:
Rede mal nicht rum und sage mir welches der Konzepte du schlecht findest und welches passen würde? |
#74
|
||||
|
||||
Zitat:
Meine Zeilen richteten sich an die Bedürfnisse von Kindern - Platz auf dem Boot oder am Ufer/im Hafent etc. |
#75
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich glaube du solltest dich mal bei verschiedenen Bootsfahrern einklinken,mitfahren und sehen was dir gefällt.Die Ansprüche und was dem einzelnen Spass macht auf dem Wasser sind eben sehr sehr verschieden. Hier gibt es Motorbootfahrer die darüber nachdenken warum ihr Gleiter nur 51,3kn statt der gewünschten 70,2kn über Grund macht und dann die Extremgemütlichsegler den es nix ausmacht auch mal mit weniger als 5kn vorwärts zu kommen und dann ihre Tagesziele da nach berichtigen,Hauptsache entschleunigung und auch mal den Fischen beim springen,spaddeln oder sonstwat zusehen. gruss hein |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raus aufs Wasser / aber wie? | modigangster | Kein Boot | 8 | 09.07.2013 09:58 |
Will nochmal aufs Wasser aber wohin? | 320Cdi | Mittelmeer und seine Reviere | 12 | 05.10.2010 23:32 |
wenn ich schon nicht aufs Wasser kann.... | el toro | Kein Boot | 44 | 23.11.2009 20:18 |