![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Berlin. Ist jetzt aber bestimmt 25 Jahre her
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Am Bodensee könnte man dann im Fall der Fälle heutzutage gleich mal ne Hypothek auf´s Haus aufnehmen ![]() ![]() |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der Kühlerfrostschutz oder das Unverbrannte Benzin oder das vom Vorgänger der geslippt hat? wie wurde die Verunreinigung dem zugewiesen der gerade geslippt hat? Sry ich halte das für eine große Märchenstunde...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn 2 Beamte das "sehen" reicht das doch schon. Ist im Strassenverkehr ja auch so. Nimm das Handy am Ohr. Da braucht es keinen "Beweis". Die sehen das und du zahlst. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ich laß das Wasser im Frühjahr einfach ab zurück in den Kanister und im Herbst kommt das zurück in den Motor. Da geht nicht viel verloren und ich benutze das schon sicher im 4. Jahr.
Beim meinem Treilerboot ist das ein Aufwand von ein paar Minuten eben die Stopfen rauszudrehen und den Froostschutz abzulassen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sagt der, der Jährlich hunderte Liter Benzin für Spaß verbläst..... Hallo, das Zeug ist biologisch abbaubar und den Scheiben Wasch/Frostschutzzusatz fängt beim Auto auch niemand auf und das sind im Vergleich zum einwintern bei den Booten echte Mengen im Jahr. Und ja, ich haue jedes Jahr ca. 2,5 Liter Frostschutz ins Wasser. Ihr seid sowas von scheinheilig ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry aber „Scheinheilig“ ist es eher sowas zu verharmlosen. Jetzt muss ich mich hier schon doof anmachen lassen wenn mir der Umweltschutz nicht am Arsch vorbei geht. Das ist Scheinheilig. Sowas nennt man sich alles schön reden. Das Argument mit den Hunderten Litern Benzin im Jahr bringst du doch nur weil du ein Segelboot hast. Es gibt Sachen die einfach nicht sein müssen. Und sowas wie Frostschutz einfach im See entsorgen sind sehr leicht vermeidbar. Und darüberhinaus nicht erlaubt. So einfach ist das. Geändert von Hickory Roots (06.11.2019 um 13:04 Uhr)
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Haste noch nie ins Wasser gepinkelt?
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin echt gespannt was der dann dazu sagt. Stichwort: Vorsatz! |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das wird ja immer schöner. Nen Benzinfilm auf dem Wasser beim starten.......... Da würdest aber keine Plakette kriegen am Bodensee. Bring das mal in Ordnung. ![]() ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Doch, immer beim Duschen.
Über die Füße. Ne Eigenurinbehandlung gegen Fusspilz ![]() ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Mein Motor ist eh nicht Bodenseetauglich... was meinst du aus welchem Grund...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Nein der ist nicht schlimmer da er verdunstet...
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab nen 76er Merc 6 Zyl. mit Vergaser. Der gewöhnliche Rochester Bauernvergaser. Der ist 100% schlechter als deiner. Aber ne Öl- oder Spritlache macht der net, und wenn er es machen würde wäre Drama bei der Abnahme alle 3 Jahre. Wenigstens diesen einen Start muss er "sauber" hinkriegen ![]() ![]() So wie beim Segelboot-Diesel. Alle 3 Jahre wird mir gesagt " der räuchert, Sie müßen den auch mal richtig freifahren, net immer nur zum Hafen rein und raus". Witzig, wenn die wüßten wieviel wir "motoren" ![]() ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.weinmann-schanz.de/xs_db...-SDB-01-de.pdf
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Mein Heilpraktiker/Wunderheiler empfiehlt vor allem Morgenurin
![]() ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Sofort aufhören oder ich drücke den Petzbutton......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#74
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst den Frostschutz vorher ablassen, weil Du ihn auch selbst einfüllen kannst. Was ist aber mit den Kunden die Ihren Motor einwintern lassen. Meine Kunden in Ueckermünde werden mich nicht dafür bezahlen pro Strecke 160 km zu fahren um den Frostschutz aus Ihren Motoren abzulassen. Deswegen nehme ich das was nach meiner Meinung das zur Zeit am wenigstens schädliche für die Umwelt ist.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mini-Kombüse ... Wie nehmt Ihr Gewürze mit? | Franziska | Allgemeines zum Boot | 18 | 29.05.2006 14:43 |
Welches Motoröl... nehmt ihr...?? | spicki | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 29.07.2005 10:06 |
Wen nehmt ihr auf Euer Böötchen mit? | Flybridge | Allgemeines zum Boot | 36 | 28.06.2005 16:59 |
Umfrage, welches Teakpflegemittel nehmt Ihr ! | mr-friend | Technik-Talk | 1 | 17.04.2004 20:38 |
Umfrage > Welches Antifouling nehmt Ihr | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.04.2004 07:38 |