![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Signalstärke konnte ich mit einem Signalverstärker um ca 20 erhöhen. Liegt nun bei ca. 60%. https://www.ebay.de/itm/Sat-Signal-V...72.m2749.l2649 (PaidLink). Das Problem ist auch nur bei dem Sky Receiver. Nicht bei dem normalen Sat Receiver.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale Geändert von Pokolyt (15.12.2019 um 00:03 Uhr) |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Akki.
Du hast Recht. Ich habe am Anfang nicht geschrieben das ich Sky habe. Was auch über Satelit empfangen wird. Bin davon ausgegangen, das es keine Rolle spielt. Das da ein Unterschied zwischen Sky Receiver und normalen Receiver besteht habe ich selber ja erst vor kurzen gemerkt. Habe am Sky Receiver den WLAN Empfang ausgeschaltet. Brachte aber auch keinen Erfolg.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also funktechnisch gesehen? Dass die Sky Daten verschlüsselt sind und ein entsprechendes "Modul" zur Entschlüsselung vorhanden sein muss, ist mir schon klar.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ist denn schon einmal einer der gemachten Vorschläge zur Minderung des Problems umgesetzt worden oder bleibt es ein Mysterium?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit normalen Sat Receiver keine Störungen.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beitrag 13 LAN Kabel an Cube getestet Beitrag 15 Cube in einen anderen Raum Beitrag 19 Steckdosen gewechselt Beitrag 20 Stecker gedreht Beitrag 25 Receiver in Alufolie Beitrag 29 Antennenkabel ist doppelt abgeschirmt Beitrag 39 Mantelwellen Beitrag 48 Von 5 GHz auf 2,4 GHz gewechselt Beitrag 51 Signalstärke mit Verstärker erhöht Wo ist da ein Mysterium? Nächster Schritt: Neuen Sky Receiver geordert. Kommt in 3 Tagen. LNB wechseln Nochmal Danke für die vielen Tips. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Wo hast du den Mantelwellenfilter gekauft und was hat er gekostet?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Sage mal, willst du mich verkohlen?
Ich habe nirgendwo geschrieben das ich einen Mantelwellenfilter gekauft habe. Beitrag 39 Wenn die Mantelwellen die Ursache wären, dann würde der Normale Sat Receiver auch Störungen haben. Dann wären die Störungen auch bei niedriger WLan Geschwindigkeit vorhanden.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Der eine Receiver kommt vielleicht damit klar, der andere nicht.
Aber mach mal ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Das Ganze ist schon irgendwie verrückt.
Da hat man jahrelang auf ein schnelleres Internet gewartet und dann stört dieses schnellere Internet den Sky Satelitenempfang. Bin nun neugierig ob der neue Sky Receiver eine positive Änderung bringt. Das ganze Thema, so habe ich nach den vielen Tips hier festgestellt ist auch viel komplexer als ich gedacht habe. Habe schon einiges durch die Tips gelernt. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Am Sky Receiver liegt es auch nicht. Beim neuen Receiver auch Störungen. Werde dann wohl demnächst das doppelt abgeschirmte Antennenkabel gegen ein 4 fach abgeschirmtes tauschen. Das eigenartige bei den Störungen ist auch, das sie nicht sofort auftreten. Selbst bei gleicher Downloadgeschwindigkeit vom Cube dauert es eine Weile bis die Störungen auftreten. Dann aber ständig und nur auf bestimmten Sendern. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Fernsehnschauen drossel ich die Downloadgeschwindigkeit. Kann man mit leben. Ist halt nur nervig. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale Geändert von Pokolyt (17.12.2019 um 14:50 Uhr) |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Antwort für dich
![]() Du musst in die routereinstellungen mit deinem Laptop gehen und das frequenzband in dem er sendet von Automatik auf einen der kleineren Frequenzen setzen u des mal probieren, Es dreht sich nur um die Sende frequenz des w LAN signals. Hoffe ich konnte helfen ![]() Habe ich auch schon gemacht. Den Cube auf 2,4 GHz eingestellt. Ohne Erfolg. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du wirklich dauerhaft solche Datenmengen ziehst, wird es es ohnehin nicht ewig gehen, bis der Provider dem Spiel ein Ende (oder eine Drossel) setzt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Nein, wird er nicht. Über den GigaCube hat man ein Guthaben von 50, 100 oder 200 Gigabyte.
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die mögliche Downloadgeschwindigkeit. Hat nichts mit den Datenmengen zu tun.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Richtig. Habe einen 200 Gigabyte Vertrag. Wovon ich ca. 100-150 im Monat verbrauche.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
etwa 16000 Gigabyte, und da ist der Upstream noch nicht mitgerechnet. Das wird dein Provider auf Dauer nur mitmachen, wenn die Funkzelle nicht auch für andere Kunden benötigt wird.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]()
150 GB pro Monat wären bei 50 MBit/s in rund 6,7 Stunden (pro Monat) erledigt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal. 50 Mbit/s ist die mögliche Downloadgeschwindigkeit. Hat nichts mit der abgerufenen Datenmenge zu tun.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Siehe #62, #63
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://zuhauseplus.vodafone.de/gigacube/ |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich alle Wlan fähigen Geräte (Laptop, Handy, Tablet) ausschalte und den Wlan Empfang am Sky Receiver sperre , dann habe ich auch "keine" Störungen auf den Sendern. Obwohl der Gigacube voll an ist.
Sobald ich aber auch nur ein Gerät einschalte, egal welches sind die Störungen auch wieder da. Das kann wohl nur ein Spezialist erklären.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vodafone Gigacube als Alternative zum Internet? | tillewski | Technik-Talk | 79 | 22.10.2017 12:55 |
Analoger Satempfang.... | alaska | Kein Boot | 1 | 23.12.2008 11:27 |
Laptop Spannungswandler stört Kurzwellenempfang | hobiell | Technik-Talk | 1 | 20.07.2004 09:18 |
Motor stört Handfunke | Bernd | Technik-Talk | 24 | 10.06.2003 09:00 |
Kühlschrank stört... | Lothar | Technik-Talk | 8 | 08.11.2002 01:35 |