![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kehrseite, das Transom sind alleine 3K Euro.... |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Dann such Dir einen anderen Händler!
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
das ist absoluter Blödsinn pauschal den ganzen Transom zutauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Für den Händler wahrscheinlich nicht. So ist er schnell fertig und kann die Rechnung schreiben. Vielleicht lässt sich mit dem Wechsel des Transoms mehr verdienen als aufwändig alle Einzelteile zu tauschen. Weiterhin ist er mit einem neuen Transom vor Reklamationen gefeit, sollten z.B. die Bälge oder sonst was undicht sein. Das könnte er dann bestimmt auf Garantie abrechnen, wenn er was falsch gemacht hat muss er die Kosten selbst tragen.
Die Stunden die dich bei meiner Aufarbeitung zugebracht habe sind schon nicht zu unterschätzen. Weiterhin habe ich das alles zum ersten mal gemacht und war mir auch nicht immer ganz sicher, alles richtig gemacht zu haben. Nach dem ersten Probefahrttag war ich dann doch mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Nicht ein einziger Wassertropfen hat den Weg ins Boot gefunden......
__________________
Viele Grüße Arnd
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
treffe mich die Woche mit unserem Händler am Boot...... dann werden wir alles weitere bereden.....
ist halt wirklich blöd das zum Gelenkarmwechsel der Motor raus muss. Hatte auch schon von der Idee gelesen hinten von dem Transom mittels einer Revisionsdeckel.... dann könnte der Motor drin bleiben..... |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
ich brauche zwar immer doppelt so lange für Motor raus und rein,
aber ich habe ja auch Zeit und es treibt mich keiner
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir war der Lenkbolzen verrostet und es kam beim Liegen mit Wellengang ordentlich Wasser rein, aber die Lenkstange sah trotzdem völlig gut aus. Wenn kein Wasser ins Boot kommt, würde ich da nichts am Lenkbolzen machen, außen regelmäßig auf Wasserspuren kontrollieren. Den Lenbolzen würde ich großzügig ölen. Allerdings würde ich schon prüfen, wo Salzwasser herkommt und die Ursache abstellen. Bei mir war es am hinteren Ende der Badeplattform. Hier habe ich eine "Dachrinne" angebaut, das Wasser wird nun seitlich abgeleitet und läuft runter in die Bilge, ohne auf irgedn etwas zu tropfen. Gruß Götz |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit Zusammen,
nachdem ich in den letzten Jahren immer etwas Wasser in der Bilge hatte - heute mal meinen Mechaniker mit auf´s Boote genommen incl Ausfahrt. Anfänglich, 5 Minuten nichts gefunden - dann kurz Hebel auf den Tisch und Feuchtigkeit am Lenkbolzen entdeckt - Aussage war wie hier schon beschrieben Transom tauschen... ca 4k... ned lustig!!! Er meinte aber solange das Wasser sehr gering eindringt, würde er das nicht reparieren und nur weiterhin beobachten und mit Windeln bedarfsorientiert die Bilge abtrocknen........ Meine Frage: hat oder hatte jemand ähnliche Probleme und hat es nicht reparieren lassen... vielleicht seit Jahren....oder ist das nur ein Verzögern des Problems....Boot ist Baujahr 2000 Danke vorab für ein paar Anregungen/Ideen LG Wolfgang |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du jetzt nichts machst, hast du in ein paar Jahren nur noch Torf im Spiegel.
Deine Entscheidung. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Danke fürs Feedback..
Ich habe das Problem schon einige Jahre - und erst durch professionelle Support habe ich es lokalisieren können.. Mein Mechaniker des Vertrauens ist zwar anderer Meinung..... 4k sind ja auch ein Sümmchen... LG Wolfgang |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Mercruiser kenne ich nicht genau aber bei Volvo Penta muss nicht das gesamte Transom getauscht werden. Da gibt es verschiedene Dichtungen und O-Ringe die getauscht werden.
__________________
Gruß Matze
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Transom tauschen wegen undichtem Dichtring am Lenkbolzen ist ja wirklich großer Quatsch und reine Geldschneiderei. Solange die Aufnahmen des Lenkbolzen am Gimbalring und am Lenkhebel in Ordnung sind kommt ein neuer Lenkbolzen samt Dichtring und neue Lagerbuchsen rein und der Keks ist gegessen.
Eventuell kan man noch prüfen ob das Transom zum Spiegel hin noch gut abdichtet. Ansonsten Transom raus alles sauber machen, neue Dichtung ans Transom und wieder rein damit. Alles kein Hexenwerk und wenn man die Ausgaben für eine Fachwerkstatt scheut findet sich vielleicht hier im Forum jemand der mit fachkundigem Rat und Tat zur Seite steht.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() Geändert von Kreiseltaucher (17.08.2021 um 15:39 Uhr)
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach mal ein bisschen Wisch&Weg um den Lenkhebel kleben und ebenso an den Stehbolzen. Dann wirs du schnell sehen ob das alter Rost ist oder ob es von oben tropft
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lass es lieber.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber wenn man das schon auseinander hat sollte man gleich die Transomdichtung neu machen, die Bälge, das Gimballager, das Schaltkabel, die Wasserschläuche am Transom, die Dichtung vom Abgas Rohr, usw. wenn man alles selber machen kann kostet das keine 500 Euro selbst wenn man noch ein paar Werkzeuge kaufen muß, läßt man das eine Werkstatt macht werden dafür rund 20 Arbeitsstunden Netto fällig wenn nichts unvorhergesehenes passiert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Bei mir war die Mutter auf dem Lenkbolzen so fest, dass man sie auch nicht mit roher Gewalt lösen konnte.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
ja sowas gibt es, das kann einen gewaltig ärgern, da hilft nur richtig warm machen oder die Mutter aufschneiden oder mit einem Meißel sprengen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Soooo, kurzes Update. Nach langem überlegen habe ich mir überlegt es doch machen zu lassen. So, Motor ist draußen, Spiegel ist noch einwandfrei, altes Transom sieht schon mitgenommen ist. Bin froh das ich mich entschieden habe es machen zu lassen….
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt wo du gut dran kommst empfehle ich das AF mindestens 5cm um das Transom zu entfernen.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Bin am überlegen ob ich das alte Transom aufarbeiten soll….. Frage ist, wieviel Aufwand das ist……und ob sich es noch rentiert…..?
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
übern Daumen 1800 für Material mit SeaCore Lenkbolzen. Wenn Du es selber kannst, dann auf jeden Fall...
Ein Transom bekommst Du für ungefähr 3700,- In Seacore Ausführung für ca. 4700,- |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würde es schon selbst machen. Hätte auch möglichkeit zum lackieren, oder zum sandstrahlen. Gibt es da en komplettes Service-Kit? Gibts auch eine Service Beschreibung was alles gemacht werden müsste? Geändert von svenwo (01.03.2023 um 15:11 Uhr) |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir nicht bekannt und ich hatte damals auch alles einzeln zusammen gestellt . Willst Du es komplett zerlegen , also Gimbalring , Bell Housing etc. ?
__________________
Gruß Peter . |
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du die Möglichkeit hast, dann mach es selber. 1. lernst und verstehst den Aufbau 2. weißt Du dann was Du hast 3. ist es (Arbeitszeit mal raus gerechnet) dann wesentlich günstiger 4. nachhaltig, für viele kein Argument, aber wenn man Kinder und Enkel hat sollte das auch eine Rolle spielen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mecruiser 350 MAG MPI Oeldruck-Anzeige / Sensor | lebch | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.05.2014 12:38 |
generelle frage zur motorisierung | voice | Motoren und Antriebstechnik | 48 | 10.08.2011 14:57 |
generelle frage zur haltbarkeit von gfk - booten | roberteberle | Restaurationen | 11 | 25.01.2008 18:04 |
SEATECH Anlagen - generelle Information v. Hersteller | Getrago | Werbeforum | 24 | 17.06.2007 12:32 |
Generelle Fragen bzw hoffen auf gute Worte zum Bootsmotor... | chevyuser | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 07.07.2005 20:42 |