![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In der praktischen Prüfung musste man immerhin beweisen, dass man unter Zuhilfenahme der Leine an- und ablegen kann (simulierter starker Wind) und man musste zeigen, dass man seine Crew anweisen kann und wirklich viele Fragen "live" beantworten. Das waren dann aber auch schon die größten Hürden. Die Theorie war deutlich härter.
__________________
Beste Grüße Volker
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das kann ja auch bei jedem anders sein. Ich wollte ja eigentlich nur ausdrücken, dass ich eine pauschale Verurteilung der Wochenendkurse für falsch halte.
__________________
Beste Grüße Volker |
#54
|
||||
|
||||
![]()
ok - 3 Tage klingt ja auch schon anders.
Und als Dozent kann ich sowohl die 3 Tage hoch interessant gestalt oder eben stink langweilig. Das geht natürlich bei 15 x Abenden auch. |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Das hat mich auch gewundert. Ich werde ja bald den Binnenschein haben und habe aber bis jetzt noch nie eine Schleuse gefahren. In meinem alten Revier hat sich das nicht ergeben (gab halt keine auf dem Weg).
In meinem zukünftigen Revier habe ich die Tatenberger Schleuse vor der Nase. Deshalb werde ich, zusätzlich zu den Praxisstunden die ich im März für den SBF Binnen nehmen werde, auch noch ein "Skippertraining" buchen, um einfach mal Schleusen gefahren zu sein, die Schule bietet das an. Ich weiß zwar theoretisch, worauf ich achten muss (Einfahrts- /Ausfahrtsregeln, Lichtsignale, Schilder etc.) aber praktisch habe ich das noch nie gemacht. Ich finde sowas sollte zum Binnenschein dazugehören, weil man da echt "signifikannten Unsinn" anstellen kann. Meine Lieblingsantwort in der Prüfung war übrigens die mit dem Müll an Bord und der Antwortmöglichkeit: "Kann an jeder Schleuse kostenfrei abgegeben werden". ![]() Na, der Schleusenwärter wird sich freuen.... ![]() Gruß H.P.
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein paar Fragen zu den aufgeführten Häfen, zu Leuchtfeuern + gut war : er kannte die abgefragten selber. Wurde auch während der ca. 3h Praxis viel darüber geredet. Fast witzig : er ist auch eine ganze Weile an der Pinne gewesen "segelt ganz anders als meine Victoire 28". Schein war der BR, für den es später den SKS gegen Gebühr dazu gab. Grüße, Reinhard |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Was ich wenig sinnvoll zum lernen der Theorie finde sind diese apps mit den Originalfragebögen. Das ist stures Bulimie- oder Asuswendiglernen der Bögen. Das übt noch maximal das Kurzzeitgedächtnis aber hat m.M. nach überhaupt keinen Lernwert. Man wiederholt die ganzen Bögen immer wieder bis alles fehlerfrei klappt. Ich bezweifle, dass davon was länger in der Rübe hängenbleibt. Ich nahme mich da gar nicht aus. Ich hab das ja bei allen Scheinen ganz genau so gemacht, weil es wirklich einfach ist. Aber das erlesene (Wortspiel!) aus den Büchern, wenn es dann hinterfragt und verstanden ist, hat doch eine viel größere Nachhaltigkeit.
Mein Führerschein fürs Auto, das hieß da noch Fahrerlaubnis, ist nun schon einige Wochen her, aber die Lern- bzw. Lehrmethode war doch um einiges Beständiger.
__________________
Gruß Christian
|
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings bin ich davor schon 1 Jahr (~45-50 Stunden) gefahren und hatte also schon etwas "Praxisbezug". Das hat eher vorhandenes Wissen gefestigt, vieles war durch die eigenen Fahrten "eh schon klar". Ich habe auch richtig gemerkt, wie sich bei den Fragen Bilder in meinem Kopf abspielten. Ich hatte zum Beispiel bei den "Tonnenfragen" ("die grüne Tonne ist auf welcher Uferseite" etc.) immer einen bestimmten Flussabschnitt der Elbe im Kopf, den ich mir dann in Gedanken "zurechtgedreht" habe. Genauso ging es mir mit Schildern: An dem rot-weiss-roten "für Schiffsverkehr gesperrt" Schild bin ich an dem Ilmenau Wehr so oft vorbeigefahren....das war eingebrannt. Genauso wie "Engstelle", "Ankern verboten" und so weiter. Selbst dieses eher seltene "Einfahrt in den Hafen verboten" hatte ich schon mal real gesehen. Komplett neu waren für mich die Lichtsignale bei Nacht.... ich war bsher nur tagsüber unterwegs. Für mich war der vorhandene Praxisbezug echt sehr wertvoll. Gruß H.P. |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Diese Diskussionen gab es hier schon zu hauf...
Vor der Einführung der 15PS Grenze, danach und dann noch die Trööts wegen Führerscheinfreicharter die meisten endeten nicht gut und ein Konsens wurde nie gefunden...
__________________
gregor ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich allerdings, was so eine zusätzliche/verschärfte/was auch immer Prüfung bringen soll.
Die Zahl der Unfälle ist extrem gering (in Holland ohne Prüfung eher noch geringer als bei uns) und die wirklich schlimmen Unfälle mit Verletzten und Toten wären durch verschärfte Prüfungen nicht verhindert worden. Ein Schein verhindert nun mal nicht, dass man beim Pinkeln mit offener Schwimmweste über Bord geht, was wohl die häufigste Todesursache and Nord- und Ostsee ist. Letztlich geht es doch nur darum, dass sich mal wieder ein paar Leute über Fehler anderer aufregen, von denen sie nicht mal wissen, ob die einen Schein haben. Ich bin im Urlaub, lasse Platz und wenn andere Fehler machen ist mir das meistens ziemlich egal, die sind 5 Minuten später weg. Und falls es Schäden gibt, klärt das die Versicherung. Und manchmal macht man selber Fehler, Strömung oder Wind falsch eingeschätzt, was auch immer, dann bin ich froh, wenn andere mal tolerant sind und vielleicht etwas Luft lassen. Das Ganze ist ein Hobby, da sollte man entspannt bleiben. Wer das nicht kann, sollte mal an sich arbeiten.
|
#63
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte zuletzt vor ein paar Jahren SRC/UBI und Pyro in einem gemacht, waren knappe 4 Tage Blockunterricht und dann am WE direkt die Prüfungen. Dann war ich zwar gar, aber es war geschafft. Je länger es dauert, desto schwieriger wird es aus meiner Erfahrung. Aber die Zeit muss man sich halt nehmen. Ist halt eine Woche Urlaub für die beiden SBF und eine Woche für die Funkscheine. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem passieren auch recht häufig Unfälle/Vorfälle mit Berufsschiffern. Die sind (hoffentlich) alle viel besser ausgebildet als unsereins. Und auch da schützt der Schein weder davor mit Brücken zu kollidieren, andere Fahrzeuge zu rammen oder auf Grund zu laufen.
Hätte ein Schein einen maßgeblichen Einfluss aufs Unfallgeschehen, müsste man das mit der Anhebung auf 15 PS gesehen haben. Mir ist in diese Richtung nichts bekannt. Das Gegenteil könnte sogar der Fall sein. Vielleicht sammeln jetzt mehr Leute mit bis zu 15 PS erste Erfahrungen, machen dann den Schein und steigen dann erst auf mehr PS um. Gruß Chris
|
#65
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (03.02.2022 um 14:28 Uhr)
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst kein Meilenbuch. Kannst auch Dein Schiffstagebuch kopieren. Oder ne saubere Exel-Datei (so hab ich es gemacht).
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.yacht.de/aktuell/panoram.../4401246#image
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Welche Fehler wurden "zuhauf" in dem Video gemacht? Wurde schon einmal gefragt, hat aber niemand drauf reagiert.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#69
|
|||||
|
|||||
![]()
Na ja, dass ist See. Denke, den meisten Zuwachs im führerscheinfreien Bereich dürfte es Binnen gegeben haben.
Ausserdem stellt sich ja auch die Frage, was überhaupt gezählt wird. Im Strassenverkehr wird ja für jeden noch so kleinen Kratzer die Polizei zur Unfallaufnahme gerufen, auf dem Wasser sicherlich nicht Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Chris |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Klares JA zum SBF.
Ich habe mir das Video bis Minute 17 reingezogen. Dann konnte ich einfach nicht mehr hinsehen. Der Typ ist das erste mal auf dem Boot - Ok. Die Karten nutzt er als Unterlage für seine Wasserflaschen - Fail. Die Pricken/Marker ignoriert er schon als er aus dem Hafen fährt. Freut sich als er den Widerstand aus dem Idle in mehr Umdrehungen "herausfindet" ca 15m von festgemachten Booten entfernt - Fail. Zitat:
Der Uferbereich ist Tabu. Soetwas lernt man schon wenn man einen SBF macht. Klar ist der nur die offizielle Grundlage für die "Weiterentwicklung" der eigenen Fähigkeiten. Dennoch mach der Vogel jeden Fehler den man nur machen kann. Er hat 2 Ruder vor sich liegen. Den Motor aus dem Wasser (er hat ja noch Dusel dass es dort nur schlammig ist) und dann mit den Paddeln Richtung Marker paddeln. Karten studieren und eventuell verstehen und dann erst weiterfahren wäre so meine Reaktion gewesen vor 15 Jahren. Es ist eben nicht jeder in jeder Lage alles richtig zu machen. Das was am Ende für Ihn zählen wird ist Improvisationsfähigkeit und der gesunde Menschenverstand. Anderer Skipper gleiche Situation kann schon ganz anders aussehen. Gruß, Udo |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besonders nicht den Möwen zuwinken
__________________
Mit besten Grüßen Andreas Geändert von Elgar_2 (03.02.2022 um 16:46 Uhr) |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Da bin ich mir beim Auto jetzt nicht ganz so sicher...Manche vergessen was sie in der Fahrschule hätten lernen sollen und dann kommt nix mehr dazu.....
__________________
Ohne Worte |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ihr müsst euch auch den 2. Teil geben. Da am besten bis zum Schluss springen und das Ankermanöver schauen. Das hat es wirklich "rausgehauen"
![]() ![]() ![]() https://youtu.be/9wRFu109bIk?t=665 Gruß, Udo
|
#75
|
![]()
Das Lernen hört nie auf, aber eine fundierte Basis an Wissen sollte gegeben sein. So kann man in gewissen Situationen routinierter und vor Allem damit souverän reagieren.
Man begibt sich und seine Mitfahrer permanent in Lebensgefahr und kann nicht wie mit dem Auto einfach rechts ranfahren. Meist eingebläuter Spruch bei der Marine: Die See verzeiht keinen Leichtsinn. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser in der Bilge - nogo beim Bootskauf ? | Katana1 | Allgemeines zum Boot | 80 | 10.02.2022 06:04 |
Gleitsichtgläser oder doch Augen lasern lassen? | martin1302 | Kein Boot | 68 | 10.04.2020 09:17 |
Ich dachte ich trau meinen Augen nicht! | Stipper1 | Allgemeines zum Boot | 33 | 09.01.2015 09:57 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 07:03 |
Augen auf beim Käsekauf ( Funkgeräte nicht alles geht mehr) | Technik-Talk | 9 | 28.05.2004 18:41 |