|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
Im September würde ich auch…..
1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. Bergi ( ggf. mit Boot )
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
#52
|
|||
|
|||
bin bislang (noch) weitgehend flexibel
einzige Einschränkung: das WE 30.4./1.5. geht nicht, da ich in den beiden Wochen davor UND danach bereits mehrere dienstliche Termine (mit Vor- und Nacharbeiten) habe --> ich ergänze die Liste mal: 1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (wenn nicht am 30.4./1.5.; ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) |
#53
|
||||
|
||||
Ich war so frei und habe es korrigiert und ergänzt....
1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (wenn nicht am 30.4./1.5.; ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) 7. Bergi ( ggf. mit Boot ) 8. floberlin (ohne Boot)
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#54
|
||||
|
||||
Zitat:
Bergi,du musst noch schleusen üben mfg Peter |
#55
|
||||
|
||||
Wir würden uns auch noch in die Liste eintragen wollen/-können, um zu lernen, nette Menschen zu treffen und mal wieder die schöne Stadt Magdeburg zu sehen.
Ist natürlich vom Termin abhängig, April erst ab Mitte, der Spätsommer ist noch offen planbar, wobei auch noch mehr Sitzplätze im Auto vorhanden sind.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet Helmut |
#56
|
||||
|
||||
Nö , ich hätte aber ein paar Plätze frei……
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… Geändert von Bergi00 (15.02.2022 um 21:08 Uhr) |
#57
|
|||
|
|||
Ich wäre auch gern dabei, mit besseren Hälfte.
1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (wenn nicht am 30.4./1.5.; ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) 7. Bergi ( ggf. mit Boot ) 8. floberlin (ohne Boot) 9. Neuboot (ggf. mit Boot) VG Ulf |
#58
|
||||
|
||||
Hallo Ulf (Neuboot),
hast leider nur die Liste kopiert ohne die Beiträge dazwischen zu lesen - oder etwa bewusst überlesen, was ich nicht glaube 😎
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet Helmut |
#59
|
|||
|
|||
Ich sehe eine leichte Tendenz zu September.
Dann setze ich mal den 17.9 für die 1. Magdeburger Schleusenrallye an. Das ist ein Samstag.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#60
|
||||
|
||||
Schöner Titel für einen neuen Tröt!
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#61
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich mache es mal vollständig für dich und die Übersichtlichkeit: 1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) 7. Bergi ( ggf. mit Boot ) 8. floberlin (ohne Boot) 9. Aurora-13 (ohne Boot) 10. Neuboot (ggf. mit Boot) Ich finde den 17. September gut, warten wir mal ab was sich bis dahin noch ergibt. Wenn es bei genug Booten bleibt komme ich dann ohne Boot. Wenn jetzt einige womöglich an dem Tag nicht können wäre es sicherlich gut die Liste jeweils zu aktualisieren. Mathias, der sich fragt was nun @Fronmobil dazu meint!?
__________________
Viele Grüße Mathias |
#62
|
||||
|
||||
Da setze ich mich mal mit auf die Liste.
1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) 7. Bergi ( ggf. mit Boot ) 8. floberlin (ohne Boot) 9. Aurora-13 (ohne Boot) 10. Neuboot (ggf. mit Boot) 11. Kladower (ohne Boot) Vermutlich, dass der Termin mit dem Berliner Jour Fixe, Wannsee in Flammen und Schiffergottestdienst kollidiert.
|
#63
|
|||
|
|||
Zitat:
Klaus, der allen viel Spaß wünscht |
#64
|
||||
|
||||
"mal vorsichtig Interesse anmeld":
1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) 7. Bergi ( ggf. mit Boot ) 8. floberlin (ohne Boot) 9. Aurora-13 (ohne Boot) 10. Neuboot (ggf. mit Boot) 11. Kladower (ohne Boot) 12. Berlinsky (wenn dann mit Boot)
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt |
#65
|
||||
|
||||
Nur mal so als Gedanke.....
Ich habe so etwas vor Jahren schon mal in unserer Gegend gemacht. Die meisten Teilnehmer haben im Nachhinein gesagt, das es für sie gut war, nicht mit dem eigenen Boot gefahren zu sein, weil man dann abgelenkt ist und einige Sachen vielleicht nicht bemerkt. Wenn man auf einem Schiff mitfährt, wo der Skipper die Situation und das Schleusen an sich gut kennt, kann man mehr auf Details achten. Wahrscheinlich erklärt dann der Skipper auch noch die oder andere Kleinigkeiten während der Fahrt. |
#66
|
||||
|
||||
Hast du eine größere Gruppe, ist es gut, wenn der Einweiser (Ausbilder) sein Boot fährt und z.B am Heck kommentiert, während ein 2. Einweiser am Bug eine Gruppe anleitet. Bei einer kleinen Gruppe reicht natürlich ein Einweiser.
Ideal ist es, wenn der Lernbegierige sein eigenes Boot fährt unter Anleitung eines erfahrenen Einweisers. Da sollten aber nicht mehr wie 1 oder 2 weitere Personen dabei sein. Ist natürlich aufwändig, hat aber den größten Lernerfolg.
__________________
Gruß Ewald |
#67
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich selbst bin noch nie auf der Elbe und noch nie über die Trogbrücke gefahren. Die Gelegenheit, dass in netter Gesellschaft als Mitfahrer auf einem anderen Boot zu machen, würde ich gerne ergreifen. Als Mitfahrer kann man viel besser auf Details achten, Fotos machen etc. Dein Rat ist trotzdem goldrichtig. Schleusen gelernt habe ich im eigenen Boot bei der Überführung von der Müritz nach Berlin unter fachkundiger Anleitung von Klaus (Fronmobil). |
#68
|
|||||
|
|||||
Zitat:
MfG
|
#69
|
|||
|
|||
Evtl. sollte noch geklärt werden auf welchem Boot wieviele Personen mitfahren können.
Erleichtert die Planung wieviele Boote vor Ort nötig sind/werden. Ist der Termin noch flexibel? Wegen der Überschneidung mit einem anderen Traditionstermin.
__________________
Gruß Mirko |
#70
|
||||
|
||||
ich fände den Termin im Frühjahr besser.
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt |
#71
|
|||
|
|||
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar |
#72
|
||||
|
||||
Vielleich findet sich ja noch ein Team für das Frühjahr. Gerade für die Leute die eine Auffrischung bzw Grundsätzliches lernen wollen wäre der Anfang der Saison wohl besser geeignet. Ist aber auch NUR meine Ansicht!
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar
|
#73
|
||||
|
||||
Guten Abend,
Na die Idee finde ich ja ganz hervorragend Ich würde mich freuen, wenn ich bei dem event dabeisein könnte. Ich würde mit eigenem Boot teilnehmen. Eventuell würde ich auch noch jemanden ohne Boot an Bord nehmen. Aber nur wenn ihr mich nicht irre macht... Für mich wäre das wirklich alles noch sehr neu. Ich vermute mal, dass ich wohl ein typisches Beispiel für die angedachte Zielgruppe bin.. Grundsätzlich favorisiere ich auch eher einen früheren Termin, weil ich beruflich bedingt nicht so weit in die Zukunft planen kann. Ich bin gespannt, was daraus wird!
__________________
Beste Grüße, Phil |
#74
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber mehr Hub als Schleuse Lehnitz habe ich auch noch nicht gemacht. Und bei anderen mal gucken wie Sie es machen ist ja auch interessant. Und evtl. ist der Skipper ja froh wenn noch jemand an Bord ist der ein paar Fragen beantworten kann.
__________________
Gruß Mirko |
#75
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
eine super Idee! Wir (Meine Holde und ich) würden sogar aus NRW anreisen, wenn wir teilnehmen dürften. Wir wären dann allerdings auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen. Schleusenerfahrung und UBI vorhanden, aber leider noch nicht richtig gefestigt. Bitte lasst mich wissen, ob dies möglich ist und welcher Termin fixiert wurde. Vielen Dank Björn |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleusenkurs auf der Lahn | Monreve | Allgemeines zum Boot | 5 | 17.09.2010 07:39 |