![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Vereinskollege hat es mitlerweile - meine Wenigkeit wartet noch.....
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Mich würde interessieren, auf welcher Grundlage das Ding erteilt worden ist. Die Antragstellung geht ja per Email. Ist vor der Erteilung nochmal die Übersendung von beglaubigten Kopien verlangt worden oder reichten insgesamt die PDF Scans der Originale (und die Verwaltung hat intern geprüft)???
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vereinskumpel hat alles per Mail (scan) geschickt - das war es.
Ich hab alles per Post geschickt (unbeglaubigte Kopien). Dass meine Sachen eingegangen sind hab ich erst durch Nachfrage erfahren (Eingangsbestätigungen oder Hinweise zum Bearbeitungsstand werden nicht verschickt, zumindest in Bonn). bis denne, Rainer
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das Kleinschifferzeugnis ist mittlerweile auch im Salzwasser angekommen. Die Kieler-Förde gehört teilweise, die Eckernförder Bucht und die Flensburger Förde komplett zur Zone 2 der BinSchUO. Man kann also bei gewerblicher Anwendung und nur mit SBF-See ausgestattet, den Schein beantragen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden |
#55
|
||||
|
||||
![]()
JA - in der Übergangszeit (meine Ende 2025) und wenn man bereits gewerblich unterwegs war/ist). - so zumindest mein Kenntnisstand. Das war aber schon von Anfang an so.
Gruß, Rainer |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Ja, es hat sich aktuell nichts geändert.
Jedoch war mir neu, daß die Förden und Buchten zur BinSchUO gehören. Da hat mich ein befreundeter Bundespolizist drauf hingewiesen. Ich dachte bisher, daß zum Beantragen zwingend der SBF-Binnen erforderlich ist. Aber in diesem Fall reicht eben der SBF-See.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ja, in der Zone 2 überschneiden sich See- und Binnenpatene/Zeugnisse.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Die Zonen der BinSchUO - Basis für das Kleinschifferzeugnis - haben nun mal nichts mit den Geltungsbereichen von SBF-See bzw. SBF-Binnen zu tun. Das sind völlig verschiedene Paar Schuhe.
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das machen sie, weil die Kieler Fördedampfer der SFK formal nur eine Binnenzulassung haben. Die dürfen auch nicht aus der Förde über die Linie Hafen Laboe / Hafen Strande raus. Zur Werft auf Ærø werden sie auch geschleppt und dürfen nicht aus eigener Kraft fahren.
Und dann kann man für das Personal auch kostensparend Binnenschiffer einsetzen: https://www.sfk-kiel.de/service/stel...sfuehrer-m-w-d |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Mal eine kleine Zwischenfrage in den Kreis derjenigen, die bereits ihr Kleinschifferzeugnis erhalten haben: Habt ihr einen Gebührenbescheid bekommen? Wenn ja, in welcher Höhe und wann? Vor Erteilung nach Erteilung?
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Anfang schickte die WSV ein temporäres Papierdokument, ohne Rechnung... nachdem bei der Bundesdruckerei die Karte fertig war, kam Plastik-Patent und Gebührenbescheid zusammen per Post.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ok, danke. Wie hoch war die Gebühr? Ich frage nur, weil angeblich keine Gebührenverordnung bestehen soll. Allerdings finde ich in der Gebührenordnung den Tatbestand Erst- oder Folgeerteilung.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... war irgendwas um 90€. Wusste gar nicht, dass in der Plastikkarte soviel Gold enthalten ist. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Vor mehreren Wochen habe ich den Tausch per Email beantragt und lediglich eine Bestätigung bekommen, dass die Email eingegangen ist. Wie lange hat es denn bei euch so gedauert, bis die sich rühren?
__________________
Gruß Kerstin ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#65
|
||||
![]()
Bis jetzt fast 16 Monate, lt. WSA auf der Düsseldorfer Bootsmesse bearbeiten nur 2 Mann die Anträge und es ist ja noch genug Zeit bis die VO in Kraft gesetzt wird.
![]() ![]()
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Wartezeit bis zur Zustellung des vorläufigen Zeugnisses lag bei ca 3 Monaten. Danach kam ca 2 Monate später dann dir Plastikkarte aus der Druckerei...
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
obwohl auf der ELWIS Seite steht, daß man das Kleinschifferzeugnis aus "kostengründen" zur Zeit nicht beantragen soll, da das Verkehrsministerium die Gesetzeslage noch einmal zur Vorlage hat, habe ich es trotzdem beantragt. Irgendetwas wird kommen und am Ende der Übergangsfrist bin ich über 60. In den zwei Jahren bis zum 60. sollte das Ding dann wohl mal ausgestellt sein. Also lieber jetzt haben, statt irgendwann brauchen. Hab den Antrag direkt per Post zur GDWS in Kiel geschickt. Mal schauen, wie lange die brauchen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden Geändert von Big Blue (28.04.2024 um 15:29 Uhr) Grund: Ergänzung |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Die Dame die die Anträge bearbeitet ist ausgefallen mit Burn-Out. Das dauert also noch länger. Ich hab es auch beantragt..mal sehen wann da was kommt.
__________________
Gruß |
#69
|
![]()
Es gibt inzwischen einen Haken:
Umtausch von Sportbootführerscheinen Falls Sie unter die zuvor genannte Übergangsbestimmung fallen, können Sie nach derzeitiger Rechtslage zudem bis zum 17. Januar 2027 beantragen, dass Ihnen für Ihren Sportbootführerschein ein Kleinschifferzeugnis ausgestellt wird. Allerdings werden die Regelungen zum Kleinschifferzeugnis gerade durch das Bundesverkehrsministerium einer gründlichen Überprüfung unterzogen. Daher wird empfohlen, die Ergebnisse dieser Überarbeitung abzuwarten und vorerst keinen Antrag auf ein Kleinschifferzeugnis zu stellen, um Kosten zu vermeiden. https://www.elwis.de/DE/Binnenschiff...gnis-node.html Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Es ist mal wieder kurios. Erst kommen sie in einer Nacht- und Nebelaktion mit einem neuen Führerschein raus. Dann fangen sie wild an hin und her und rumzurudern und dann sagen sie, sie prüfen sorgfältig, ob sie was ändern. Wie zerstreut man da die Angst, dass am Ende wieder nur Murks in einer Nacht- und Nebelaktion dabei herauskommt?
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#71
|
![]()
Zumal ja bereits neue FS ausgestellt wurden und auch aktuell werden.
Und dann der Zusatz der Kostenvermeidung. Ja, für wen? Für die ausstellende Behörde oder den Beantrager? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Das steht da aber schon lange. Daher hatte ich meinen Antrag zurück gehalten. Wer hat denn nun schon definitiv den neuen Führerschein in den Händen?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#74
|
|
![]() Zitat:
Hallo geschätzte BF- und Bootsfreunde zusammen . Erst einmal, Hallo Mattze, die BinSchUO hat überhaupt nichts mit den Fahrberechtigungen zu tun . Ja, aktuell liegt der Fall im Ministerium in Bonn und es sollen noch Änderungen kommen . Ab zweiter Oktoberwoche kann ich gerne nochmal anrufen und den aktuellen Stand erfragen, sie hat gerade Urlaub . Und wenn ihr wollt, hier posten, zumindest das, was ich weitergeben darf . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#75
|
![]()
Es ist aber noch so, dass das Patent nur noch bis 01.2025 beantragt werden kann?
Also die Umschreibung vom SBF Binnen meine ich. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat jemand Erfahrung mit dem Umtausch von Ebay Gebrauchtartikeln ? | Zodiak | Kein Boot | 20 | 28.02.2014 12:16 |
Gewerbliche Nutzung von Sportbooten | Ralf H | Allgemeines zum Boot | 50 | 26.01.2013 05:03 |
Umtausch von SBF-Binnen DDR, aber wo? | Torte | Allgemeines zum Boot | 6 | 17.02.2007 17:13 |