![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe doch son Ding verlinkt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, stand grade auf dem Schlauch.
Kannst du mir sagen welchen ich benötige und wo genau ich diesen anschließen muss? Vielen Dank und liebe Grüße |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch recht einfach. Der den ich verlinkt habe bestellen.
Anschließen an der Benzinpumpe. Die Fahne auf minus, den Stecker auf plus. Dann sollte erstmal dein Gepfeife der Pumpe weg sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann ich so ein Teil auch direkt am Radio anschließen? Da, das Geräusch vom Subwoofer/Benzinpumpe ja nur ein neben Befund zum eigentlichen Problem ist. |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger machen keinen Schaden, also ja.
Auf Polung achten und nicht irgendwo anklemmen, sondern in dem Fall Radio genau dort, wo selbiges + und - herbekommt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Top, hab vielen Dank😊🤗🤗🤗
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich kommen die Dinger in die Nähe von dem Teil was die Störungen verursacht damit das ganze Netz nicht versaut wird.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ja, da soll ja der erste hin ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht enttäuscht sein, wenn es dann damit noch nicht behoben ist.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
rot=Anlasser grün: die gesuchte Benzinpumpe blau= Spannungsregler oder Gleichrichter ??? und wo ist die Lichtmaschine ? Geändert von Christian1985 (12.05.2024 um 20:47 Uhr) |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Ach Quatsch, mehr als versuchen geht ja nicht
![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#63
|
|||
|
|||
![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]() Welcher erste denn? Dieser gewaltige der vor den Verstärker kommt?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Kurzer Zwischenstand: Endstörkondensatoren sind noch nicht eingetroffen. Wir haben aber noch mal die Spannung gemessen und festgestellt hat diese nun noch mehr schwankt und wahrscheinlich der Regler nun komplett defekt ist. Die Spannung schwankt zwischen 12,5 und 0,18 V Ich werde diesen wechseln und mich dann noch mal melden, liebe Grüße |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Oder doch irgendwo Kontaktproblem ?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Nichts für ungut, so ein Problem ist in der Regel vor Ort in 30 Minuten diagnostiziert und eventuell auch direkt beseitigt wenn der richtige Mann mit Fachwissen dran kommt, genau daran fehlt es gewaltig
![]() Das allererste ist eine durchgehende, nicht zusammen gestrickte , ausreichend dicke Verkabelung von Batterie direkt zum Radio und auch zu dem Bosterteil oder was das sonst ist, dann gibt es bei Zimmerlautstärke garantiert keine Spannungsschwankungen von etlichen Volt mehr, es sei denn die Batterie liegt in den allerletzten Zügen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#68
|
|||
|
|||
![]() |
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da hast du sicherlich recht! Ich bin, wie gesagt nur ein Laie mit Grundverständnis von Elektrik. Das schlimme ist, dass dieser Booster wie auch die restliche Verkabelung von so genannten Fachleuten vorgenommen wurde. |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Das Prinzip von der Lichtmaschine hab ich mittlerweile verstanden, dass die je nach Drehzahl Leistung abgibt. Zu dem Regler wurde mir allerdings was anderes gesagt… dieser soll Spannungsschwankungen in beide Richtung ausgleichen Wenn dem nicht so ist, wofür sind diese massiven Spannungseinbrüche dann verantwortlich? Liebe Grüße |
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja wer misst, misst Mist ![]() ![]() Spannungseinbrüche wo denn genau gemessen ![]()
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Was ist Elektrizität? Morgens mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen, ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Prüfe die wesentlichen Verbindungen. Es muss ein dickes Massekabel vom Motorblock zu Minus Batterie führen. Und ein Pluskabel von Lichtmaschine/Anlasserrelais zu Batterieplus. zu Batterieplus. Direkt über der Batterie gemessen kann die Spannung nicht zwischen 0 und 12V schwanken, es sei denn, die Batterie wäre völligst tot.
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit würde der Motor niemals gestartet werden können. Schreib deine Angaben mal genauer! Und eine Batterie geht nur soweit runter wenn diese völlig SCHROTT ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wandler 24V-12V 70A Victron Energy Sonderpreis | Woody | Werbeforum | 2 | 27.02.2014 16:46 |
DC/DC Wandler für Bluetooth Adapter im Boot nötig? | Juisas | Technik-Talk | 3 | 04.07.2012 00:12 |
VERKAUFT! USB auf NMEA 0183 Wandler Actisense USG-1-422 | tb1704 | Werbeforum | 3 | 05.04.2011 16:08 |
Mikrowelle funktioniert nicht über Wandler | white conti19 | Technik-Talk | 25 | 16.05.2010 11:33 |
DC/DC Wandler für Notebooks um 32.- Euro | XXXXXXX | Werbeforum | 2 | 29.01.2006 11:51 |