boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.01.2009, 09:53
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.173 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
In meinem Binnenverein erlebe ich genau das Gegenteil - einige Landratten spielen sich zu Meinungsbildnern auf:
- bei geilem Wind stehen die herum und weinen über zuviel Wind ("du kannst nicht starten lassen", "du hast Verantwortung") - also habe ich mich alleine ausgetobt (siehe kleines Foto oben links),
- bei Kenterungen während einer Wettfahrt schleppen die das gekenterte Boot durch das Regattafeld ("Rettungseinstz", dabei war bei guten Segelbedingungen ein 1-Handsegler mir Neo und Weste 25 m vom Ufer entfernt gekentert) und reagieren sauer auf eigene Befindlichkeiten ("Vorsicht, könnt Ihr einen Augenblick warten" - mein eigenes 1-Handboot fing gerade an zu geigen),
- überrundete Mitsegler meinen, den Führenden in die Scheiße fahren zu müssen ("wieso, ich hab doch Vorfahrt", "ja, aber wo willst Du denn hin?"),
- Schulungsangebote werden aber nicht genutzt,
- und alle paar Jahre irgendwelche Intrigen, denen ambitionierte und erfahrene Segler zum Opfer fallen.

Stefan
Hallo Stefan, ich kenne Deinen Verein nicht - und so steht es mir gar nicht zu, zu sagen, das stimmt nicht.
Nur ein paar Gedanken oder Fragen:
- bei 25-30 kn Wind würde ich Kinder / Opti-Anfänger auch nicht mehr rauslassen.
- auch wenn ich überrundet würde, würde ich dem Führenden keinen Raum gewähren, wenn ich nicht muß. Immerhin hätte ich ja auch in meiner Position im hinteren Feld Gegner, die ich besiegen möchte.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.01.2009, 10:03
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.173 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Das ist auch ein Knackpunkt; der wesentliche Vereinsaufbau (Klubhaus, Terrasse, Umzäunung/Freigelände) ist vor ca. 20 Jahren gelaufen (so an die 20 Jahre hat man brav ordentlich malocht - später ordentlich bezahlt). Diese Generation ist fast komplett als Aktivposten verschwunden (wir sind noch ca. 5).

...
Das unterscheidet unsere Vereine: bei uns ist diese generation noch da.
Wobei sie das Segeln heute eben gemütlicher angeht, es gibt eben nur wenige, die am Regattasegeln Freude haben. Überwiegend die 2. Generation oder Neue (wie ich).
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.01.2009, 10:06
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
... - bei 25-30 kn Wind würde ich Kinder / Opti-Anfänger auch nicht mehr rauslassen...
... auch ich nicht. Aber haber ich da etwas überlesen? Sind diese Windstärken oben explizit genannt? Wohl doch nicht!

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
... - auch wenn ich überrundet würde, würde ich dem Führenden keinen Raum gewähren, wenn ich nicht muß. Immerhin hätte ich ja auch in meiner Position im hinteren Feld Gegner, die ich besiegen möchte.
Ich habe die Anmerkung:
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
... - überrundete Mitsegler meinen, den Führenden in die Scheiße fahren zu müssen ("wieso, ich hab doch Vorfahrt", "ja, aber wo willst Du denn hin?"),
anders verstanden als Du.

Es gibt die Regel des "richtigen Kurses". Bitte frage mich nicht nach der Nummer. Sinngemäß sagt sie aus, dass man den Gegner nur dann luven darf, wenn man auch nach Luv muss. Man darf niemanden einfach "aus Bock" durch eine gezielte Kursänderung behindern, nur weil man nach KVR das Wegerecht besitzt. Und genauso verstehe ich die Anmerkung:
Unterlegene, überrundete Steuerleute haben Führende absichtlich "in die Grütze" geschickt, ohne sich um den eigenen für ihr Ziel "richtigen" Kurs zu kümmern. Und das ist eben ausdrücklich verboten.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 11.01.2009, 10:50
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
[...]- bei 25-30 kn Wind würde ich Kinder / Opti-Anfänger auch nicht mehr rauslassen.
- auch wenn ich überrundet würde, würde ich dem Führenden keinen Raum gewähren, wenn ich nicht muß. Immerhin hätte ich ja auch in meiner Position im hinteren Feld Gegner, die ich besiegen möchte.
Die Bedingungen waren zur geplanten Startzeit sehr gut, ca. 5 - 6 und sonnig, minimale Wellen (10 cm, siehe kleines Foto).
Die Opti-B-Kinder hätte ich an Land gelassen, auch Anfänger, die in regulären Wettfahrten meistens deutlich hinter dem Vorletzten reinkommen.
Schwimmwestenpflicht selbstverständlich - das gab schon Diskussionen ("es hat doch nicht jeder Eine..."), 2 Sicherungsboote standen bereit.
Eignern von schrottreifen Booten und allen anderen hätte ich die Teilnahme natürlich freigestellt - bevor etwas abbricht.
Es handelt sich um ein kleines tiefes geschlossenes Gewässer. Man kann an jeder Stelle problemlos durchkentern, ohne daß etwas kaputt geht! Bis zum Ufer sind es maximal 250 m.
Das Revier ist etwa so groß, wie der Außenhafen von Olpenitz!

Die Boote, die noch um Plätze kämpfen haben natürlich dieselben Rechte, aber diejenigen, die nicht richtig Segeln können, sollten doch ernstgemeinte Hilfen annehmen. Der o.g. Teilnehmer kam bei wenig Wind nach etwa der 2,5-fachen Zeit ins Ziel (meine Zeit < 1 h, seine Zeit > 2,5 h, Y-Stick-Unterschied < 10%).

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.01.2009, 11:19
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.173 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Stefan, ich kenne Deinen Verein nicht, es liegt mir ferne, ihn zu verteidigen, so in Unkenntnis.
Bevor ich zu meinem jetzigen Brandenburger Verein kam, war ich in einem privaten Bootshaus in Berlin. Das war mehr so eine Kleingärtner-Veranstaltung, mit solchen Leuten würde ich auch nicht gerne im Verein sein wollen.
Was den Start von Regatten für Erwachsene angeht: Es ist nun so, daß in jeder Ausschreibung steht, daß allein der Steuermann / Skipper für die Bootsführung und die Entscheidung zum Start verantwortlich ist.
Die HavelKlassik 8meine Lieblingsregatta in Berlin...) wurde in den letzten beiden Jahren jedenfalls auch unter der Drohung derber Gewitterböen gestartet. Gab auch Kenterungen und Mastbrüche - aber es wird ja keiner zum Start gezwungen.
Aber gerade solche Veranstaltungen wie die Havelklassik wären ohne Organisation eines Vereines (hier des ASV Berlin und des FKY) gar nicht denkbar.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 11.01.2009, 12:47
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ähhhh Stefan, ...wenn ich so unzufrieden mit meinem Verein wäre würde ich nicht bis Ende 2009 warten, sondern sofort aussteigen.
Mal nur so am Rande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.01.2009, 12:54
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Mein Tip: hab in 2009 schon Spaß

Alleine gegen Windmühlen frustriert.



gruß ALF

Hab ich schon gemacht
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 11.01.2009, 13:06
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ähhhh Stefan, ...wenn ich so unzufrieden mit meinem Verein wäre würde ich nicht bis Ende 2009 warten, sondern sofort aussteigen.
Mal nur so am Rande
Was meinst Du, warum wir so oft in 2008 in Damp waren! Da haben wir alles gefunden, was wir brauchen - alles hat gepaßt! Und auch noch das passende Schiff.

Im Prinzip weichen wir jetzt ziemlich vom Urspungströöd ab.

Man sieht aber, daß das Thema "Verein" wirklich häufig emotional belegt ist, unterschiedliche Erfahrungen werden gemacht. Der Vereinszweck, z. B. Segeln, wird oft sehr unterschiedlich ausgefüllt.

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 11.01.2009, 13:14
Benutzerbild von Piraterie
Piraterie Piraterie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Rheine
Beiträge: 5
Boot: Segelkutter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also ich muss sagen bei uns gibt es nur Mobo .Zweimal im Jahr an und abfahrten,Arbeitseinsätze sind nicht Pflicht kommen einen aber zur Gute beim Liegeplatz dadurch wird es günstiger.Jeden Sonntagmorgen Frühchoppen.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 11.01.2009, 13:46
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
... Und auch noch das passende Schiff ...
Stefan, welches eigentlich?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 11.01.2009, 13:55
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 339
1.960 Danke in 432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Stefan, welches eigentlich?
Uwe???
Heike ihr`s!!!
Gruß Jens
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 11.01.2009, 13:58
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... ich bin eifach zu selten an unserem Steg.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 01.03.2011, 16:20
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Werde mich mal direkt auf den Eröffnungstext beziehen...

Ich habe gerade einen Wechsel hinter mir. In meinem vorigen Verein habe ich nie einen Fuß an den Boden bekommen. Ich war allerdings auch nicht der einzige Neue mit diesem Problem. Es war einfach eine Gemeinschaft in der für Neue kein Platz war. Es sollte ja nicht so sein, dass man sich Respekt verdienen muss. In unsrem Alter setze ich mal Respekt ohne Vorbehalte voraus. Den kann man sich natürlich bei jedem Vereinskamerad verderben. Logo. Dieser Verein bestand zu 90% aus Mobo Fahrern und ich hatte mit meinem Segler nur einen Wurstwagen (Wurst==Mast)

Hier bestand die Vereinsmeierei also aus dem Zusammenschluß der Langjährigen. Andererseit konnte man dort am Boot wursteln wie man wollte. Hilfsbereiter Stegwart usw. Allerdings durften Langjährige auch so wursteln, das der Hof voll war mit Wohnwagen, Aluschrott usw.

Edit: Es war ein kleiner Verein, mit vielleicht 12 aktiven Mitgliedern. Klar das hier auch mehr Arbeitsdienst angesagt war als in größeren Vereinen. 30-40Std. waren es schon die man sehen wollte.
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.