![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
mich würde einmal interessieren, was in Euren Vereinen - soweit Ihr Mitglied in einem Verein seid - so alles angeboten oder auch abverlangt wird. Was wird angeboten (Segeln, MoBo, beides), welche Art von Revier (Binnen, Kanal, Fluß, See), wie ist die Infrastruktur, wie intensiv ist das Vereinsleben, wie ist der (wasser-) sportliche Anspruch, usw.? Wichtig: Bitte hier keine Vereine namentlich benennen und nur auf Inhalte beschränken! Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
-MoBo von 17ft > 50ft -Angebote: Anfahrt-Sommerfest-Abfahrt-Weihnachtsfeier-zwischendurch Ausfahrten-ab und zu Ausflug über 2 Tage -Abverlangt (?): Arbeitseinsatz 1x p.A. - wobei hier immer die selben "verdächtigen" sind -Infrastruktur: großer Gaststeg mit Wasser/Strom, 2. Anleger auf der Strecke -Vereinsleben: Aufgrund des erhöhtem Durchschnittsalters ruhig, wobei gemeinsame Feiern auch mir als "Benjamin" richtig Spaß machen -WS-Anspruch: Gering, siehe Vereinsleben Bin seit knappen 5 Jahren im Verein, macht mir viel Spaß. Vor allem, wenn ich "auf Tour" an den Liegeplätzen der Kameraden vorbei kommen. Hmm-oft nur dahin, weil an "vorbei" je nach Stimmung dann nixhts mehr wird - Prost! ![]() Der Beitritt in einen Verein beinhaltet Vor- und Nachteile; darüber solltest Du dir im klaren sein. Am besten in die Club`s reinschauen. Da merkt man relativ schnell, wie die Stimmung ist. Sollte einfach zur eigenen Chemie passen, ansonsten wird`s ein Krampf. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... Geändert von FALKE (10.01.2009 um 16:08 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin im Vorstand eines Vereins! (welcher und wo spielt keine Rolle!
![]() Ich finde mich eigendlich ganz gut! ![]() Gruß bootsmann!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die anderen Punkte ? Bin auch neugierig ![]() gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
moin,
es gibt mehrere arbeitseinsätze im jahr, wo man stunden ableisten muss... aber wie wahrscheinlich überall sind hier auch meistens die üblichen verdächtigen am werk... vereinsleben ist eher lebendig, im winter öftermal nen seglerhock, wo vorträge und bilder gezeigt werden... im sommer einige gemeinsame ausfahrten auch übers wochenende, vereinsregatten, bergtour 1x im jahr, etc. etc. infrastruktur... schwimmsteg bzw molenplätze mit stromanschluss, wasser ebenfalls am steg, 5 gästeplätze,... grüße
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... Hab ich noch was zum "etc." vergessen???
Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin bereits in zwei Vereinen. Verein an der Ostsee (Segler + Mobos): Hier fühlen wir (meine Familie und ich) uns hervorragend aufgenommen und sind sehr zufrieden. Wir haben sehr schöne Veranstaltungen erlebt und viele nette Leute kennengelernt. Alles sehr entspannt. Mehrere Boote-Forum-Teilnehmer sind ebenfalls in dem Verein. Verein am Baggersee (Jollensegeln - um den geht es mir hier): Eher ein Häuslebauerverein, seit über 20 Jahren wird mehr oder weniger intensiv Arbeit in Haus und Gelände gesteckt. Pflicht-Arbeitsstunden sind wichtiger, als Segeln. Gleichzeitig ein Kommen und Gehen - A-Schein günstig machen und wieder weg oder Kind für schmales Geld zum Jugendsegeln abgeben (all inclusive - Eltern sind oft nicht Mitglied, aber wir sind der billigste Jugend-Verein in der Stadt). Seit 3 Jahrzehnten immer das gleiche Programm wenig Entwicklung; werden außergewöhnliche Segelangebote gemacht (Regattaworkshop, Freizeiten an der Ostsee, Chartern/Mitsegeln, Traditionsschiff segeln) - Fehlanzeige, kein Interesse, usw. Anstatt die Leute mit dem "Segelvirus" infizieren zu können, kommt es eher zu Diskussionen um die Spritkosten bis zur Küste. Habe ich zu große Ansprüche oder ist etwas faul im Verein Gruß Stefan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich war bis jetzt erst einmal in einem Verein ( zu meiner Lübecker Zeit ), dieser hatte auch die einzige Vereinsform die akzeptabel finde.
![]() Keine Dienste, keine Verpflichtungen, sondern nur Verein um eine Zweckmäßige und Kostengünstige Art zu haben sein Boot zu betreiben und zu kranen. ![]() Eine tolle Gemeinschaft hatten wir zudem noch, das war dadurch dann natürlich doppelt schön. ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, ist ja dann nicht das wahre - denn der "Funke" kann dann nicht überspringen. Von den Grundvorraussetzungen müßte alleine durch die Ausbildung dieser Club aus allen Nähten platzen...
Können wir bei uns nur von träumen - leider. ![]() Da kommt es dann auch wieder auf den einzelnen an-wie immer. Ich z.b. habe einen Posten im Vorstand und kann so auch etwas einwirken. Geht natürlich auch zu meinen Lasten. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da ist was faul im Verein, aber leider eine derzeit oft gesehene Entwicklung.
Spritkosten sind aber in der Tat immer so eine Sache, insbesondere in den letzten Jahren. Wenn ich zu einer eintägigen Modellbaufahrveranstaltung nach Osnabrück fahre, sind das locker 50€ alleine an Sprit und vier Stunden auf der Autobahn... da muss man abwägen. Genauso muss man seine karge Freizeit abwägen, insbesondere wenn die Familie nicht mit dabei ist - so geht's uns oft beim Tauchen. Da sind es am Beispiel Hemmoor dann 60€ Sprit (meist geteilt durch zwei Personen) und 5 Stunden auf der Bahn für ein bis zwei eisige Tauchgänge. Für die Familie wird dort nichts geboten, sie bleibt also zu Hause... Zu Deinem konkreten Fall : sprich es auf einer Versammlung genauso an, wie Du es im Forum machst und halte Dich bis zu einer positiven Änderung aus allen Arbeiten raus und versuche (notfalls auf Kosten einer Vereinsspaltung) einen Teil der Leute von Deinen Ansichten zu überzeugen. Aber : Du solltest dann auch umsetzbare und realistische Alternativen und Konzepte haben !
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin moin, das ist dann allerdings in den Vereinen nur durch das entgeld zu lösen-denn einer "muß" die anfallenden Arbeiten ja erledigen. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... Geändert von FALKE (10.01.2009 um 17:47 Uhr) Grund: Geändert, da statt "Zitieren" kopiert
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bin nur im TO
Ansonsten trete ich in keinen Verein ein! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bin als vor Jahren vom 1. Vorsitzenden meines damaligen Vereines ziemlich heruntergemacht worden.
Seit dem bin ich ein "Freier Bootsfahrer" also ohne die Typisch Deutsche Vereinsmeierei. Wenn ich irgendwo als Gast liege dann zahl ich dafür und habe meine Ruhe.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
zum "...Habe ich zu große Ansprüche oder ist etwas faul im Verein" kann ich von hier nur aus dem Bauch heraus sagen, das da nicht "etwas" faul ist, sondern eher "einiges". Als Lösungsansatz: hast Du bei Dir noch 2-3 Kameraden, die ähnlich darüber denken? Wenn ja, dann "infiziert" ihr halt durch Eure Begeisterung. Beim Segeln! Weiteres: sehe zu, das bei der nächsten Versammlung wie JHV etc. das mit auf die Tagesordnung kommt. Und dann konkret Lösungen anbieten und nicht nur zur Diskussion stellen. Falls alles nicht fruchtet - geh. Hört sich zwar hart an... Gruß ALF Nachtrag: Nimm doch mal betreffende Eltern einfach mit... und laß die mal an die Pinne. Oder sind das alles "Schickimickie`s", die im eigenen Umfeld damit glänzen, das "ihr" Kind ja segelt...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... Geändert von FALKE (10.01.2009 um 17:09 Uhr) Grund: Nachtrag |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich war in meinem bisherigen "Bootsleben" drei Wassersportvereinen in der Vorstandsarbeit tätig. Es ist halt so im "Ehrenamt", meistens wenig "Ehre", viel "Amt". Die Mitglieder der Vereine möchten halt in ihrer knapp bemessenen Freizeit Boot fahren und nicht zu irgendwelchen Arbeitsdiensten herangezogen werden. Heute bin ich in einer Interessengemeinschaft ohne Zwänge und lockerem Zusammenhalt. Gruß, Alfred
__________________
trailerbootclub-ostfriesland@t-online.de https://www.trailerbootclub-ostfriesland.de
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alfred,
kann ich nachvollziehen! Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Vereinsmitglieder aus dem Verein, in dem ich bin haben alle Spaß mit mir...und ich mit ihnen
![]() Arbeiten fallen mangels Vereinsheim nicht an, wir können uns also auf's Segeln und Feiern konzentrieren ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Man kann in unserem Binnenverein für knapp über € 30 im Jahre seine Kinder "abgeben", ohne selbst als Elternteil eintreten zu müssen.
Dafür gibt es kostenlos Vereins-Optis, wöchent. Jugendtraining, Fahrt- und Startgelderstattung! Dafür geht ein Teil des Beitrags drauf. Wenn man das hinterfragt: "wir brauchen Nachwuchs"! Hat in den verg. 20 Jahren vielleicht 10 Langzeitmitglieder gebracht. Dann kann man bei uns für schmales Geld den A-Schein machen - Arbeitsstunden von Mitgliedern. Von rund 200 (!) Absolventen sind ungefähr < 10 im Verein geblieben, auch Argument: "wir brauchen Nachwuchs". Ich hatte einmal einen Vorstandsposten, den ich nach zwei Jahren wieder hinschmiss. Ich fand, daß Jugendliche, die ein komlettes Boot incl.neuer Segel vom Verein gestellt bekamen, auch sportlich dafür etwas tun müssten. Und: Auch bei kräftigem Wind kann man auf dem Baggersee segeln, da ausreichend tief und keiner abtreiben kann. Da stand ich allein da! Gruß Stefan
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dann kann ich nur noch mal sagen: geh.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
da haben wir beide den Idealfall erwischt. Wenn wir mit dem Feiern fertig sind, schließt der Wirt direkt die Kneipe ab. Aber, in meinem Binnenverein sind offizielle Vereinspartys (incl. Freibier) z. T. nach 2 (!) Stunden fertig! Gruß Stefan |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es war in unserem Fall ein Werftbetrieb, der die Stege betrieb / betreibt und wir hatten dort nur einen Raum und sanitäre Anlagen angemietet. Alles was wir machen wollten mußte mit dem Werftboss abgeschnackt werden. Da gabs aber nie Probleme. Wie ich schon schrieb, eine ausgenommen angenehme Form von Verein und ausserdem eine äußerst günstige. ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
... hatte ich probiert... ich schau mal nach ner Änderung
![]() Gruß ALF Nachtrag: ist geändert ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... Geändert von FALKE (10.01.2009 um 17:48 Uhr) Grund: Nachtrag
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Dann bin nicht ich der Exot, sondern mein Binnenverein ist eher exotisch!
Dann schaue ich mir das in 2009 noch an und werde, falls sich nichts ändert, Ende des Jahres austreten. Für die gesparte Kohle kann ich zwei zusätzliche Wochenenden zur Ostsee hochdüsen und auf meinem Lieblingsschiff ![]() ![]() ![]() Stefan
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mein Tip: hab in 2009 schon Spaß
![]() Alleine gegen Windmühlen frustriert. gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|