HI!
Also ich habe den Pulser von IVT schon seit 3 Jahren. Habe aber die beiden Pulser mit meinem Schiff voriges Jahr mitverkauft. Nun verwende ich seit ca. 2 Monate wieder den IVT Pulser zur Regeneration einer ca. 4 Jahre alten Bootsbatterie.
Ich habe nicht den Amperestundenzähler wie Cyrus, sondern lade die Batterie auf und messe alle Stunden den Ladestrom bis dieser fast Null ist.
Dann erfolgt Entladung über eine 50W Autolampe wobei die ca 80% Entladung der Batterie errechnet wird.
Dann erfolgt Ladung mit dem angeschlossenen IVT Pulser. Nach ca. 3 maligen entladen und wieder laden hat bei der Messung die Dichte der Säure zugenommen und auch die Lade und Entladezeiten haben sich verbessert.
Mit dem Oszilloskop sehe ich so ca. alle 15 Sekunden einen Impuls, der allerdings kein Rechteck ist, sondern viele Impulse vermischt.
Mangels dessen ich noch keinen Megapulser hatte, kann ich keinen direkten Vergleich anstellen.
|