![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Peter, schön das du hier auch gestolpert bist. ![]() Zitat:
![]() Bei einem guten EP-System sollte Aminröte heutzutage kein Problem mehr darstellen. ![]() Zitat:
![]() Sind das jetzt schon die Winterdepressionen? ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Also mit West hab ich auch super miese Erfahrungen gemacht, das Zeug fasse ich nie wieder an.
Gruß!
__________________
Gruß, Jörg!
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Warum ist das West System nicht zu empfehlen?
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht,außerdem finde ich die Dosierpumpen unheimlich praktisch, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Viele Grüße Thomas
__________________
_______________________________________ Meine ewige Baustelle http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404 |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hey Joe, auch ein schönes Projekt! Daumen hoch von den Palm-Beach-Bauern. Wir machen demnächst eine "Open Werkstatt", da bist Du eingeladen, den Termin geben wir noch in unserem Bericht bekannt. Also, dranbleiben, Dein Werk steht ab heute auch unter Beobachtung
![]() Grüße aus dem Saarland Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank.
Habe jetzt nach einer 2 monatigen Pause auch wieder begonnen dran zu arbeiten, damit ich es zum Sommer fertig bekomme. Mfg Joe |
#56
|
||||
|
||||
![]()
So ein paar neuer Bilder, habe den Unterbau des Vorddecks soweit fertig und habe mir einen Aussenborder geleistet.
MfG Joe
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joe,
Also was du hier baust sieht sehr gut aus!!! ![]() ![]() Wie sieht es denn mit deinem Führerschein aus, schon bestanden alles? Ansonsten noch viel Spass beim weiterbauen, ich werde dich auf alle Fälle im Auge behalten ![]() ![]() Grüße Olli |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() Habe am 7ten noch eine Stunde praktisch fahren, danach kriege ich ihn dann sofort. Hoffe dass ich es im Mai fertig bekomme, der Lack Creme-weiss muesste die naechste Tage ankommen und werde auch bald die Mahagoni Leisten kaufen gehen fuer die Beplankung. (seitlich+unten = creme-weiss / Deck= Mahagoni-Leisten) Auch noch mal danke an Martin (whaler) aus dem Forum, der mir den Aussenborder verkaufte. |
#59
|
|||
|
|||
![]()
hey joe, das böötchen macht ja echt einen coolen eindruck! ich will mir aber garnicht ausmalen wieviel arbeit da bestimmt schon drin steckt (und auch noch auf dich wartet). ich wünsch dir noch viel spaß und gelingen bei deiner weiteren arbeit! ich glaub da hat mein motor ein gutes neues zuhause gefunden
![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hey ein neues Foto (Gestell der Rücksitzbank fertig+habe am Spiegel 4 Holzwinkel aus Multiplex verschraubt als Verstärkung für den Spiegel) und ein paar Fragen
![]() So nun meine Fragen: Wenn ich später das Boot mit Glasfaser beschichte, werde ich auch eine extra-Schicht Glasfaser an die Kanten mit überlappung verlegen, kommen diese "Eck-Schichten" als erste oder als letzte Schicht? Zweite Frage: Hab an meinem Aussenborder so ein (+/-) 6mm-Loch unten am Schaft ist dies der Staudruckmesser? Um ihn zu installieren muss ich unten das Gehäuse abschrauben oder? Danke, Joe
|
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Loch für den Staudruckmesser (falls vorhanden) ist direkt in Fahrtrichtung vorne an der Kante (bei meinem 50PS Mercury nur 2mm Durchmesser)
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joe,
kleine Anleitung für Dein Deck gefällig? Bei meinem derzeitigen Projekt bin ich auch gerade am Deck, diesmal wird es aber ein Ami (optisch) ich werde die Zwischenräume nach dem Lackieren mit Sika ausspritzen, man könnte aber auch zeitgleich zu den Mahagonistreifen Ahorn einlegen. Bild 1 6,5er Multiplex eingeklebt und verschraubt Bild 2 Messerfurnier in angedicktes Epoxi gelegt und mit Sandsäcken beschwert. Ich habe immer nur ca. 30 cm gemacht, da bleibt es etwas überschaubarer und nach fünf Tagen (oder besser Stunden) war es auch schon fertig. Bild 3 Nahaufnahme des eingelegten Furniers Bild 4 Das neue Deck vor dem Beizen ... Du kannst aber auch auf meine Homepage schauen, da siehst Du wie man fertiges Mahagoni/Koto- Sperrholz einbauen kann. Wenn Du Furnier brauchst, ich hätte noch ein paar Lagen. Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]() |
#63
|
|||
|
|||
![]()
@Neptun: Hab nochmal nachgemessen das Loch hat 4 mm Durchmesser, und es ist 10cm drüber noch einmal so ein Loch mit 4 mm Durchmesser, zwischen den beiden Platten (siehe Foto). Aber du hast recht am unteren Loch sind so Kalk-Spuren, wie wenn da des öfteren Wasser auslaufen würde, beim Oberen jedoch nicht.
Dies wäre interssant zu Wissen, da ich sonst einen externen Geber an den Rumpf befestigen muss (was ich nur sehr ungern täte). Kann mir jemand sagen ob ich nun einen Geber eingebaut habe, oder wie kann ich das nachsehen? @Woody67: Vielen Dank für das Angebot und die Anleitung, werde das Stabdeck jedoch ohne Sika, sondern mit dünnen weissen Leisten unterteilen und aus Mahagoni Leisten (5x35mm) herstellen. |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Thilo, die Palm-Beach und diese Schüssel auch noch..... man man, Hut ab
![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Staudruck kann nur an der vorderen Kante in Fahrtrichtung nach vorne (siehe Beispielbild) gemessen werden... sonst "staut" sich nix ![]() Es ist auch kein Geber in dem Sinne, sondern einfach nur ein Loch, in das das Wasser drückt. Dieser Druck setzt sich über ein Röhrchen/Schlauch fort, bis zu Deinem Instrument und wird dort in die Anzeige umgesetzt.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Thilo,
kannste mal was zu diesem Werkzeug sagen? Ist das eine Japan-Zugsäge?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die sind mächtig trendy, bin gespannt ob meine schon da sind
![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Das sind TOP Sägen!
Aber dran denken das sie auf zug arbeiten nicht auf druck. Schöner dünner schnitt ohne kraft. Hab meine schon 10 Jahre lang in Gebrauch. Das Sägeblatt ist etwas empfindlich wenn man es mit einer deutschen Rumpel vergleicht. Was auch ein Vorteil ist, ist das die Zähne nicht geschränkt sind so kann man z.B. Dübel sauber bündig absägen. Ein Stück Papier zwischen Werkstück und Säge legen zum Schutz des Werkstücks (Aber nur wegen eigener Dussligkeit) und schon ist der Dübel Tip Top abzusägen. Gruß Jörg |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Neptun, habe mir es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen und werde mir ein kleines Hand-Gps Gerät zulegen, ist wohl die genauere und komfortablerer Lösung.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe ![]() |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
So nach langer Abwesenheit wieder ein paar Bilder, habe nun auch schon den Boots-Führerschein
![]() Werde probieren noch weitere Bilder in den naechsten Tagen einzustellen. MfG Joe
|
#72
|
|||
|
|||
![]()
Hi Joe,
herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Führerschein!! Nun kann es ja losgehen... Und geiles Projekt was du da baust... Grüße Olli |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank
![]() Hier noch weitere Fotos. Ich habe das Boot mit International-Farbe Creme-weiss angestrichen von innen, und haben einen Fussboden aus Mahagonileisten verlegt (siehe Foto). Bin im moment dabei das Amaturenbrett auch mit Mahagoni zu verkleiden, da später jedes sichtbares holz aus Teak oder Mahagoni bestehen wird. MfG Joe
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hi Joe,
machst Du eigentlich untere Rammbordleiten an das Heck? Ich habe bei meinem derzeitigen Projekt quasi die Gleiche Form, da waren Rammbordleisten verbaut, ich will aber eigentlich keine mehr dranmachen ![]() Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]() |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, nein, ich mache keine Rammbordleiten dran, wüsste auch nicht wie ich die anständig befestigen sollte, ausserdem siehts schöner ohne aus finde ich.
MfG Joe P.S. In den nächsten Tagen überziehe ich das Boot mit Glasfaser, dann gibts wieder Fotos. |
![]() |
|
|