![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Aus aktuellem anlass: Das Supertalent!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gibt es was bekloppteres??????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
und wenn die dann eine super Qualität in der Bild-Übertragung bieten, wollen die für ihren sch..... auch noch Geld haben .... ne Danke
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fernsehkonsum ist wie Lesen von Zeitungen u.a. Medien sowas wie Leben aus zweiter Hand. Ich habs zusammen mit Freunden und Clique schon als 13- bis 15-jähriger bevorzugt, zu leben, während Geschwister und Cousins abends lieber Serien und Krimis glotzten. Zitat:
Überhaupt nichts, weil jede Nachricht subjektiv ist und man deren Wahrheitsgehalt hinterfragen muss. ich war schon auf einigen Events, die ich später auch in der Glotzliste sah und fragte mich meistens, ob die Nachrichtenredakteure und ihre filmenden Fußtruppen wirklich auf demselben Event waren, oder ob man den Bericht im Studio später auf Mainstream zusammenschnitt. Nichts ist leichter, als Bilder lügen zu lassen oder - siehe Photoshop oder auch die Beiträge von dem Bilderbieger, der mal früher in diesem Forium sehr aktiv war. Davon halte ich überhaupt nichts - es gibt kaum eine. Kauf Dir ein Buch von einer Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet das Leben dauert läner als die Reportage, ist aber bestimmt aufschlußreicher, die Profs haben im gegenseatz zu Meduienfritzen Ruf und Karriere zu verlieren. Zitat:
Ich arbeite, ich bastel, ich gehe aus. Das was ich tun will, wenn ich kreativ sein willl, kann ich selbst tun und es gemeinsam mit anderen Kreativen in der Freizeit durchziehen. Ich ziehe es leider vor, meinen Job zu machen, in der Freizeit zu werkeln, den Hintern aufs Zeirad zu setzen, mich mit Menschen aus meiner Umgebung zu beschäftigen und zu unterhalten. Das macht mehr Spaß als dieses TV Leben aus zweiter und dritter Hand. Oder konkreter: ich kann mir im Glotzkasten den Bericht über Angeln am Kanal und "rasende" Wasserskyer anglotzen, ich kanns genauso gut live haben und dabei ganz andere Eindrücke, als die Medien vermitteln. |
#54
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
Zitat:
Das beurteilst Du jetzt aufgrund Deines umfassenden Wissens über Reportagen (N24, National Geographic, BBC etc.) aus den letzten 20 Jahren, oder worauf fußt diese Behauptung ? Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das Wort das mich aus jeder Deiner Mails zu diesem Thema anbrüllt heißt "Ignoranz" mfg Martin
|
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bilde mir vor allem auf meinen gesunden Menschenverstand was ein: auf 50 % alle Events, die ich in den letzten 30 bis 40 Jahren besuchte, war entweder ich oder der Reporternicht wirklich anwensend oder einer von uns beiden stockbesoffen. Da ich nie stockbesoffen bin, vermute ich mal, daß der Reporter es auch nicht war, aber nicht berichten durfte, was er sieht und gesehen hat oder - jeder der in der Branche mal gearbeitet hat kennt das - Shooting vor dem Event, beim Event, mit Auflagen von der Redaktion, den Auftreten Künstlern usw. Zwischen Medienberichten, Medienmeinungen und dem was Wirklicheit ist klaffen Welten, die größer als unsere Meinungsverschiedenheiten sind. |
![]() |
|
|