|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
so wie das hier seit ca . 2 Stunden schneit, könnten die vielleicht sogar recht behalten mit ihrer Vorhersage für das Wochenende ...
Warten wir´s ab gruss lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#52
|
||||
|
||||
So schaut es andernorts aus: +5°C - Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +10°C - Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. +2°C - Italienische Autos springen nicht mehr an. 0°C - Destilliertes Wasser gefriert. -1°C - Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. -4°C - Die Katze will mit ins Bett. -10°C - Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12°C - Zu kalt zum Schneien. -15°C - Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18°C - Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20°C - Der Atem wird hörbar. -22°C - Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23°C - Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24°C - Deutsche Autos springen nicht mehr an. -29°C - Die Katze will unter den Schlafanzug. -26°C - Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -30°C - Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31°C - Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.-35°C - Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach. -39°C - Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf. -40°C - Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.-44°C - Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen. -45°C - Die Lappen schließen das Klofenster. -50°C - Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -75°C - Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.-70°C - Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. -120°C - Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer. -268°C - Helium wird flüssig.
-270°C - Die Hölle friert. -273,15°C - Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen!
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#53
|
||||
|
||||
der ist gut
|
#54
|
||||
|
||||
............aber veraltet...........
Unser 15 Jahre alter Punto tuts auch bei -10°C und kälter............ Ach ja, mein LADA sowieso......................
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) |
#55
|
||||
|
||||
Zitat:
ich fahr mitm Diesel dagegen schon extra Runden
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#56
|
||||
|
||||
Tja, es ist mitten im Januar und schließlich iss es ja Winter, so wie wir es aus Kindertagen kannten. Mit richtig klirrendem Frost, meterhohen Schneewänden, die unser Vater und der Großvater mit Kohlenschaufeln und Holzschippen aufgetürmt haben. Und die Schulbusse, die nicht gekommen sind, haben wir in deren Abwesenheit bejubelt und sind durch den knirschenden Schnee nach Hause.
Zu essen gabs das, was da war. Zum ausschließlichen Marmeladenverzehr ist es nie gekommen. Auch diesmal wirds so werden. Viele Autos werden nicht anspringen-wie sonst auch...ein paar Busse werden nicht kommen-wie sonst auch...ein paar Leute werden mit ihren Karren im Schnee stecken...wie sonst auch usw....vielleicht steck auch ich mit drin, aber es wird weitergehen, gibt so viel Schlimmeres auf dieser Welt. Ich muß jedenfalls Sa./So. kurz nach 5 zum Dienst los, egal wies draußen aussieht, wahrscheinlich wird von den gemeldeten 50 zenti noch nichts weggeräumt sein. Werden sehen.... Schneestöbernde Grüße! Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#57
|
||||
|
||||
Was stell Ihr Euch eigentlich alle so an?
Hier regnet es den ganzen Tag, im Fernsehen und der Zeitung wird auch Chaos gepredigt. Die KKW's sind schon heruntergefahren (kommt keiner mehr hin, weil die Strassen in die Berge sind seit 17.°° gesperrt. ...Spain is different
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#58
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Es ist einfach nur Winter.........., diesmal etwas mehr....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
|
#59
|
||||
|
||||
Du meinst sowas, Katleen :
Für die vor 1978 Geborenen zur Erbauung, für die danach zur Information: Genauso war das ! Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun. Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt. Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in stahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Wir sind auf Bäume gestiegen, die nicht TÜV geprüft waren und wussten, dass man Kirschbäume besser meidet, weil sie so leicht brechen. Wir sind auf Seen Schlittschuh gelaufen, ohne dass sie amtlich freigegeben waren. Wir haben in Flüssen ohne Klärwerke gebadet, in Seen ohne Badeanstalt. Das Bad wurde nur einmal in der Woche geheizt und einen Fön gab's auch nicht. Wenn es kalt wurde, hat man sich wärmer angezogen und nicht die Heizung höher gedreht. Zwetschgen musste man aufsammeln, Äpfel pflücken und Nüsse selbst knacken. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Es gab kaum Allergien. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir konnten selbst Drachen bauen und wussten, wo man sie nicht fliegen lassen durfte. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde. Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen. Und du gehörst auch dazu. Herzlichen Glückwunsch!
|
#60
|
||||
|
||||
Von der Schneemenge ist es bei uns noch nicht mal soviel, wie andere Winter. Da hatten wir schon viiiiiiiiieeeeeeeeeeel mehr.
Es ist einfach nur Winter, richtig! Ich finds schön, für mich gehören Massen von Schnee und Hundekälte mit dazu...einfach herrlich!
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#61
|
||||
|
||||
Jepp, genau so...ich bin 67er Jahrgang und bin in Deinen beschriebenen Unbilden aufgewachsen. Und das nicht schlecht.
Gruß Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#62
|
||||
|
||||
Dem Terrier iss Sauwetter wurst, der Dackel mag Schnee, iss ja auch ihr erster.......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) |
#63
|
||||
|
||||
Dann paß auf, dass er nicht mit verweht wird. Am besten nimmste ihn an die Leine, damit er nicht in ner Gletscherspalte verschwindet.
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#64
|
||||
|
||||
Zitat:
Er heist Felix vom Michelbach, den findste sogar bei Tante Gockel.....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) |
#65
|
||||
|
||||
Man sollte mal versuchen, ob man nicht mit dem übrig gebliebenen Impfdosen der Grippe Pandemie das Schneechaos auf den Straßen zum schmelzen bringen kann...
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#66
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Einfach beiseite räumen und fahren. Mir ist ne festgefahrene Schneedecke lieber, als dieser vergebliche Versuch, bei den herrschenden Temperaturen irgendwas mit Salz zu bewirken.... Das Gejaule wegen nicht abgestreut hängt mir zum Hals raus. Wer mit den Strassenverhältnissen nicht klarkommt, soll die Karre doch stehen lassen und den Bus nehmen....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
|
#67
|
|||
|
|||
Zitat:
Oahh nich schon wieder die Geschichte,wie toll alle von vor 78 sind..... |
#68
|
||||
|
||||
erstmal muß einer kommen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#69
|
||||
|
||||
Nur die tollen und harten
kommen in den (Winter-) garten! Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#70
|
||||
|
||||
...........und wenn nicht, dann gehen wir eben durch den knirschenden Schnee nach Hause, davon geht die Welt auch nicht unter.........
87 auf 88 hab ich meinen Ältesten auf nem Schlitten durch Mölln gezogen, Kinderkarre ging nich und der 2104er hatte Schneeketten hinten drauf, nachdem ich die Garage ausgebuddelt hatte.............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
|
#71
|
||||
|
||||
Zitat:
Und irgendwann tauts wieder und wenn wir dann bei 30° am Wasser liegen, denkt kein Mensch mehr dran!
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#72
|
||||
|
||||
..gestern und heute den Zusatzheizer repariert, keine Wärme mehr; dafür paar Dieseltröpfchen auf den Boden gekleckert.
Bescheiden zum Ausbauen, hinterm Radhaus, im Innenkotflügel, Stoßstange muss auch raus……. Nix undicht, Zündung geht nicht. Glühkerze defekt. Heute morgen rumtelefoniert, wer das Teil auf Lager hat. /(Stahlg….) Das klitzekleine Teil: 52.-€ die Arbeit im Freien, bei leichten Minusgraden: naja, wär im Sommer lustiger…….. das Ding läuft wieder, Ohne: brauchts so 20 km, bis das Auto heizt. Bei mehr Minusgraden: läuft das Ding dauernd mit.
__________________
Grüße von Herbert
|
#73
|
||||
|
||||
Jo, mit warmem Hintern macht das Fahren im Schnee gleich noch viel mehr Spaß!
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#74
|
||||
|
||||
@ Herbert
Ah ein Landshuter Welches Auto hast du denn?Wie hast du beim Stahli eingekauft, privat oder geschäftlich? Bei uns geht das Wetter ja noch des bisse Schnee..
__________________
---Da werden sie geholfen Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#75
|
||||
|
||||
...daß der Winter auch jedes Jahr so überraschend kommt......
...irgendwie erinnert mich die derzeitige Panikmache an die H1N1 Geschichte...viel zu viel heiße Luft um noch viel weniger als nichts... ...und jetzt versucht sich auch noch der sächsische Verkehrsminister zu profilieren...alle sollen übers WE zu hause bleiben... ...wo bleibt denn nun das weiße Panikpulver...
__________________
Grüße Ingo ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...
|
|
|