boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 353
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2010, 13:15
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard Zieht euch warm an....

Quelle:t-online.de


Das hört sich nicht gut an!

Bereitet euch vor!!!!



Extreme Gefahren in Unwettergebieten


Erschienen am 07. Januar 2010
Schnee und Eis sorgen am Wochenende für Gefahr (Foto: dpa) Am Wochenende braut sich ein Unwetter über weiten Teilen Deutschlands zusammen: Starke Schneefälle und ein eisiger Wind werden für extreme Verkehrsbehinderungen sorgen. "Selbst der Einkauf im Supermarkt um die Ecke könnte zum Problem werden", so Andreas Wagner von der Meteomedia Unwetterzentrale gegenüber wetter.info. Der Meteorologe empfiehlt, am Samstag und Sonntag besser zu Haue zu bleiben. Am Freitagabend erreichen die ersten kräftigen Schneefälle das nördliche Baden-Württemberg und das Saarland. Im Verlauf der Nacht breitet sich das Niederschlagsgebiet auch über Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und das südliche Brandenburg aus. "Vor allem in den östlichen Gebieten werden sich die Schneefälle vehement verstärken", sagte Wagner.

Winter in Deutschland

6 Bilder von 8

zur Foto-Serie
Eisiger Wind türmt den Schnee auf

Große Probleme wird dann ein stürmischer Nordost-Wind verursachen: "Wir müssen verbreitet mit zehn bis 20 Zentimetern Neuschnee rechnen, der von starken Winden ständig aufgewirbelt und aufgetürmt wird", sagte Wagner. Besonders in freien Lagen, ländlichen Gebieten und hinter Bergkuppen können die Schneeverwehungen zu extremen Verkehrsbehinderungen führen. "Gut möglich, dass dann Landstraßen gesperrt werden
"Das Haus nicht verlassen"

Der Unwetterexperte warnte davor, in der Nacht zum Samstag in dieser Unwetter-Region das schützende Haus zu verlassen. Weder mit dem Auto, noch zu Fuß sollte man sich vor die Tür wagen, so der Unwetterexperte. "In der Dunkelheit mit dem Schnee und Sturm verliert man sofort die Orientierung, selbst auf kurzen und bekannten Wegen wie zum Beispiel zur Bushaltestelle". Wer dann nicht mehr zurückfindet, hat schlechte Karten: "Auch wenn nur zwei, drei Grad minus herrschen, in dem eisigen Wind werden die als minus 15 oder zwanzig Grad empfunden." Bei der Kombination aus leichten Minustemperaturen und stürmischem Wind kühle der Körper sehr schnell aus.t-online.de Shop Wetterstationen zu Top-Preisen
Schneemassen auch im Norden

Am Samstag weiten sich die Schneefälle in Richtung Norden aus. Südlich einer Linie von Ostfriesland, Hamburg und Rügen gibt es dann ergiebigen Schneefall. Schleswig-Holstein und das nördliche Mecklenburg-Vorpommern bekommen voraussichtlich nicht viel Schnee ab. Doch auch hier sollten sich Autofahrer auf massive Verkehrsbehinderungen einstellen: "Der Wind wird hier auch den Altschnee auftürmen", sagte Wagner. Die Räumdienste kämen da gar nicht mehr hinterher.Lebensgefahr in nördlichen Mittelgebirgen

Der Schwerpunkt der Unwetter liegt am Samstag in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und der gesamten Nordhälfte. Wagner warnt davor, eine Fahrt in die nördlichen Mittelgebirge zu planen: Hier fegen Orkanböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde über die Berge und durch die Täler. "In dieser sibirischen Kälte ist es lebensgefährlich", warnte der Meteorologe. Wer unter diesen Bedingungen nicht alle Körperstellen mit dicker Kleidung schützt, bekommt ganz schnell Erfrierungen. Zudem könne hier deutlich mehr Schnee fallen als im Flachland: Bis zu 60 Zentimeter könnte sich der Schnee auftürmen. Störungen bei der Stromversorgung möglich

Auch Schwierigkeiten bei der Stromversorgung hält Wagner für denkbar. Der eine oder andere Hochspannungsmast könnte dem enormen Druck von Wind und Schnee möglicherweise nicht gewachsen sein: "Die Wahrscheinlichkeit für Störungen ist auf jeden Fall gegeben."Meteorologe rät zu Vorsorge

In dieser Situation muss jeder damit rechnen, nicht mehr an den gewünschten Ort zu gelangen: "Am Samstag und Sonntag kann man nicht einfach mal irgendwohin fahren", so Wagner. Das gelte auch für die Fahrt ins Krankenhaus oder den Einkauf in einer Apotheke. "Komplexes Wettergeschehen"

Die Meteorologen werden die Wetterlage weiter genau beobachten. "Es handelt sich um ein komplexes Wettergeschehen", sagte Wagner. Das Sturmtief nimmt einen sehr untypischen Verlauf und prallt von Süden auf die Alpen. Wie sich Tief "Daisy" genau verhalten wird, sei schwer zu berechnen. "Wir lassen das Wetterradar und die Satellitenbilder in den kommen Tagen keine Sekunde aus den Augen, um gegebenenfalls schnell reagieren zu können."Wetterberuhigung am Sonntag

Am Sonntag schwächen sich der Sturm und die Schneefälle dagegen langsam ab, "es wird aber auch hier weiter schneien", sagte Wagner. Außerdem gehen die Temperaturen wieder ein Stück nach unten. Am Montag wird es dann aber nur noch im Norden zeit- und gebietsweise schneien.

Geändert von rolopolo (07.01.2010 um 13:17 Uhr) Grund: Werbung rausgelöscht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2010, 13:25
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Na, ich werde auf jeden Fall zum Boot fahren und die Winterplane vom Schnee befreien.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.01.2010, 13:54
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier oben soll es ja auch ganz lustig werden. Zum Glück hab ich dieses WE endlich mal frei...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.01.2010, 13:57
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.957
Boot: Coronet24
2.489 Danke in 841 Beiträgen
Standard

Na ja, ich wollte am Wochenende eh nicht Boot fahren.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.01.2010, 14:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.865
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.776 Danke in 8.220 Beiträgen
Standard

ja ja... die Medien... wenn die nicht währen...


treffen sich zwei Schneeflocken, sagt die eine "was machen wir?"
sagt die andere "wir fliegen nach norden und spielen Schneechaos!"


ist halt ein normaler Winter ...
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.01.2010, 14:06
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Bericht gesehen , 1978 Dezember um Weihnachten oder so Schneechaos in Norddeutschland mit den Panzern geräumt und ich auf die Welt gekommen man sieht immer Chaos kommt nicht alleine...

Ausserdem heute in unserer "hochtechnisierten Welt" wird darüber mehr Aufstand gemacht als früher wo man in der einwandigen Holzhütte mit Offenkamin ausharren mussten.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2010, 14:19
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ist halt ein normaler Winter ...
Na ja, also hier liegt schon wesentlich mehr Schnee (und vor allem auch schon deutlich länger) als üblich.
Sonst sind das mal 1-2 Tage, aber jetzt liegt die weiße Pracht hier schon seit kurz vor Weihnachten rum.
Und man merkt halt, dass die Nordlichter das nicht so richtig gewohnt sind. Aber sie schlagen sich wacker.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2010, 14:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.304
Boot: Merry Fisher 645
25.361 Danke in 9.061 Beiträgen
Standard

Es spricht ja nichts dagegen, heute Abend mal kurz den Kühlschrank aufzufüllen und die Weihnachtskerzen aus dem Keller zu holen.

Wenn es dann nicht so schlimm wird, kann man sich ja freuen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.01.2010, 14:30
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
...."Selbst der Einkauf im Supermarkt um die Ecke könnte zum Problem werden", so Andreas Wagner .........
Dann sollte sich der Herr Wagner mal schnell Winterschuhe, Mütze, Handschuhe und eine dicke Jacke besorgen.
Dann kann er auch einkaufen gehen.
Das machen im Winter Millionen von Menschen so
Wo sieht er das Problem
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.01.2010, 14:32
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Wo sieht er das Problem

wenn der Supermarkt keine Lieferung mehr bekommt, nützt ihm die Mütze und der Schal gar nichts. ...


guckt mal bitte bei RTL rein, die schieben schon Panik als ob am WE die Weltuntergeht ... die haben teilweise zu Hamsterkäufen aufgerufen ...


der Interviewte Fleischer/Metzger, macht anscheindend den Umsatz seines Lebens



Man Man, ich habe heute alle Stiefel impregniert, den Schlitten gewachst und ein neues Zugseil angebracht und freue mich auf neuen Schnee, der den alten harten vereisten Schnee ablöst
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.01.2010, 14:36
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.624 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

RTL--da kann ja nix gescheits bei rauskommen so oder so

immer diese ewige panikmache wegen nüscht
es ist winter und da ist es kalt und es hat schnee --fertig
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.01.2010, 14:37
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
WLDL50 DWAV 070900
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 07.01.10, 11:00 Uhr

Weiterhin winterlich und frostig. Zunächst nur gelegentlich
etwas, zum Wochenende teils starker Schneefall mit Verwehungen.
In der kommenden Woche mit auflockernder Bewölkung wieder
verbreitet strenger Frost.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 08.01.10, 24:00 Uhr

Am Freitag vor allem in der Mitte in den Frühstunden
gebietsweise strenger Frost unter -10 Grad wahrscheinlich.
Darüber hinaus von Süden bis zur Mitte ausgreifend teils länger
andauernder leichter bis mäßiger Schneefall, Neuschneemengen
bis zum Abend meist unter 10 Zentimeter in 12 Stunden. Dazu
erst im Süden, später auch in der Mitte merklich auffrischender
Nordostwind, dabei vor allem in höheren Lagen Sturmböen 8 bis 9
Bft, in exponierten Kamm- und Gipfellagen auch 10 Bft mit
Schneeverwehungen wahrscheinlich. Auch in tieferen Lagen
Schneeverwehungen wahrscheinlich.


Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 11.01.10

Am Samstag weitere Schneefälle, Neuschneemengen meist unter 10
cm in 12 Stunden, nur in einigen Staulagen sowie nach Osten hin
örtlich auch etwas darüber. In Berglagen nördlich der Donau,
zur Küste ausgreifend Sturmböen, in freien Lagen
Schneeverwehungen verbreitet wahrscheinlich (UNWETTER). An der
Ostseeküste auch schwere Böen mit heftigen Schneeverwehungen
möglich (UNWETTER).

Am Sonntag weitere Schneefälle, Neuschneemengen meist unter 10
cm in 12 Stunden, im Osten örtlich auch etwas
darüber. Im Küstenbereich der Ostsee noch Sturmböen mit
Schneeverwehungen wahrscheinlich (UNWETTER).

Am Montag im Küstenbereich noch Sturmböen und Schneeverwehungen
möglich. In der Mitte und im Süden gebietsweise strenger
Nachtfrost wahrscheinlich.

Ausblick bis Mittwoch, 13.01.10

Verbreitet stregen Frost.


Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 07.01.10, 17:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach=
Mal als Antwort die nüchternen Worte des Deutschen Wetterdienstes.

Was noch alles am Wochenende passieren könnte:

- Nachbars Katze friert beim Gassigehen im unserem Garten ein (Oh Gott!!!)
- Es schneit zu sehr um Schnee zu fegen (NEINNNN!!!)
- Wir können endlich mal unsere Dauervorräte angehen (IEEEHHH!!!)

Ralf

Der erst Sylvester eine Schneekatastrophe () miterleben musste...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2010, 14:39
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wenn der Supermarkt keine Lieferung mehr bekommt, nützt ihm die Mütze und der Schal gar nichts. ...


.....
Schaust du zuviel Weltuntergangsfilme

Selbst wenn eine Woche keine Lieferung in die Läden kommt wird keiner verhungern.
Evtl. muß der eine oder andere am Ende der Woche auf seinen Lieblingskäse verzichten und Marmelade futtern.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.01.2010, 14:40
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.624 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Evtl. muß der eine oder andere am Ende der Woche auf seinen Lieblingskäse verzichten und Marmelade futtern.


...na das geht ja nun wirklich nicht
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.01.2010, 14:43
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Dann wird es ja doch noch was.
Ich habe meinen Lütten versprochen, ich baue ihnen eine Rodelpiste aus der 2. Etage
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rodelberg.jpg
Hits:	1330
Größe:	56,4 KB
ID:	179330  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.01.2010, 14:48
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.566 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Dann wird es ja doch noch was.
Ich habe meinen Lütten versprochen, ich baue ihnen eine Rodelpiste aus der 2. Etage
Tz tz tz tz, was man im Norden unter viel Schnee versteht
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.01.2010, 14:51
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Seit 8 Jahren mal wieder weiße Weihnachten
Inzwischen hat die Ostsee -1 °C - dann schneits hier auch mal

Ich hätte Lust auf 3 Meter Schnee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.01.2010, 14:52
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Klar ist einfach nur Winter!

Aber wenn bei den bisherigen Schneefällen bereits Flughäfen ihren Betrieb einstellen müssen und ICEs ihren Geist aufgeben, Tausende für Stunden im Kanaltunnel festsitzen, dann sollte man die Naturgewalten nicht unterschätzen.

Bereits jetzt kriegen wir ja schon teilweise die Strassen nicht frei, die holländische Polizei musste sich auf dem Flughafen von Amsterdam eine Heissluftturbine ausleihen um diverse Autobahnabschnitte über haupt befahrbar zu machen.

Ich glaube kaum, dass es hier im Pott ausreichend Schneefräsen gibt, die haben nur Streuwagen mit Räumschild.

Aber wahrscheinlich ist es so, dass uns eben die Tatsache, dass unsere so hochtechnisierte Umwelt, den Geist aufgibt, am meisten beunruhigt.



Geändert von rolopolo (07.01.2010 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.01.2010, 14:54
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Aber wahrscheinlich ist es so, dass uns eben die Tatsache, dass unsere so hochtechnisierte Umwelt, den Geist aufgibt, uns am meisten beunruhigt.



mich nicht
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.01.2010, 14:55
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.566 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Seit 8 Jahren mal wieder weiße Weihnachten
Inzwischen hat die Ostsee -1 °C - dann schneits hier auch mal

Ich hätte Lust auf 3 Meter Schnee
Dann musst nach BAyern kommen bzw. ins Allgäu

Obwohl wir dieses Jahr fast keine Schnee haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-290-CIMG0987.jpg
Hits:	1311
Größe:	33,3 KB
ID:	179331   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-290-CIMG1001.jpg
Hits:	1303
Größe:	24,1 KB
ID:	179332  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.01.2010, 14:55
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ich schreib nur: Chris Böttcher "10m Schnee"

Link it:http://www.br-online.de/bayern3/come...0550587926.xml
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.01.2010, 15:36
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Dann musst nach BAyern kommen bzw. ins Allgäu

Obwohl wir dieses Jahr fast keine Schnee haben
Klasse!!!

1 x hatten wir sowas hier - das war 78/79
(das waren damals ähnliche Wetterlagen - Kälte aus dem Osten gegen warme feuchte Luft aus dem Süden...)

Lars
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2010, 15:54
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ja 78/79 war ein schöner Winter .........für uns Rotzbengels.

Oma war auf dem Dorf eingeschneit, den Arm in Gips und keine Einkaufmöglichkeit. Da hat der Alte seinen Bus IKARUS 66 heimlich zweckentfremdet und ist mit uns Bengels auf's Land gefahren. Dem ungarischen Eisenschwein hat der Schnee nichts anhaben können, das ging da durch. Die letzten 500m allerdings nur im Rückwärtsgang, sicher ist sicher.

Meinen großen Bruder haben wir damals bei der Armee als "vermisst" gemeldet. Der arme Bengel war Pionier und fuhr so eine Spezialmaschine (DOK). Der war wochenlang nur auf Autobahnen und Panzerstraßen zum Schneeräumen im Einsatz oder hat mit Bergepanzern Hilfsbedürftige und Kranke aus irgendwelchen Dörfern geholt.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.01.2010, 16:09
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Dann musst nach BAyern kommen bzw. ins Allgäu

Obwohl wir dieses Jahr fast keine Schnee haben

Ihr seid da drauf eingestellt, weil für euch nix Besonderes.

Wenn hier einem Autofahrer ein schneeflockenähnliches Gebilde auf die Windschutzscheibe fliegt, leitet er sofort eine Vollbremsung ein, um im Schritttempo weiter zu fahren.

In euern Regionen werden wohl die meisten Hausbesitzer eine Schneefräse in der Garage haben, hier gibt es nur einen Besen und ne Tüte Salz.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.01.2010, 16:11
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Rolf habt ihr keine Baumärkte?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 353



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.