![]() |
#751
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#752
|
||||
|
||||
![]()
So....das wäre auch geschafft....nun warten wir alle gespannt auf die nächste
"Herausforderung".... ![]() ![]() ![]()
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#753
|
||||
|
||||
![]()
Ich staune ja schon, dass keiner Witze über die Uhrzeit meines ersten Posts heute gemacht hat! :cool:
Gruß Hubert via Tapatalk
|
#754
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Witze ![]() Wir machen uns langsam echte Sorgen ![]() ![]() So früh gepostet, direkte Problembehebung, vor dem dunkel werden losgefahren und nun auch noch ein Post vor den Spätnachrichten ![]() Das ist für Dich ja schon kurz vor Beamtentum ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#755
|
||||
|
||||
![]()
Piratenleben?
Hat das nicht noch was mit Kapern zu tun? Oder kann sich heutzutage jeder Pirat nennen der dazu Lust hat?
|
#756
|
|||||
|
|||||
![]()
Das meiste hab ich ja heute schon erzählt. Die RAN ist wieder frei und ich bin noch ein kleines Stück weiter gefahren.
Zitat:
„Das hätten wir glauben können, oder auch nicht.“ …. Der Polizeier macht eine Geste die das Boot und mich umfasst und zuckt mit den Schultern. „In meinem Fall also eher nicht!“ antworte ich. Er grinst, zwinkert und sagt : „DAS habe ich nicht gesagt!“. … alles klar. Diese Geschichte hören die hier fast Täglich. Und Fakt, es hätte zu Ermittlungen geführt. Entweder ich hätte irgendwas schriftliches vom Eigner vorweisen müssen, oder zumindest hätte man auf ein Telefonat mit dem Eigner bestanden. Solche Trixereien spornen natürlich auch den Ehrgeiz der Beamten an. Spätestens in Berlin beim WSA wäre ich mit meinem Ausweis und einem, drei Monate alten Kaufvertrag aufgeflogen. Und das wäre dann richtig teuer geworden. Andererseits wäre ich mit der NL-Flagge vermutlich nicht kontrolliert worden, solange ich nicht irgendwie auffällig werde oder irgendwelchen Unfug veranstaltet hätte. „Bei DENEN gibt es nix zu kontrollieren. DIE brauchen weder Papiere noch einen Führerschein.“ ärgert sich der Beamte. Also man kann es auf die Tour durchaus versuchen, aber hey … wegen 18 €? Wenn ich vorher hätte glauben können, dass es wirklich mit einem Telefonat und ner Mail zu erledigen ist, dann hätte ich es nicht auf die „Überführungstour“ versucht! Na gut, ist ja alles noch mal glimpflich ausgegangen. Jetzt bin ich richtig offiziell Besitzer der RAN mit Schein und Kennzeichen. Dann hat mich heute noch eine PN erreicht, mit der Bitte um die Zusendung eines Fotos vom Überweisungsträger. Ein Piratenfan übernimmt das Bußgeld! Vielen Dank! Gruß aus dem MLK Hubert Geändert von Mr-Flopppy (06.09.2017 um 23:44 Uhr)
|
#757
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wollte nur die Mods, nach der Verschiebung in "kein Boot" nicht noch mit der Umstellung des Titels belästigen. ![]() Ausserdem bin ich Fan von Piratenfilmen. Gruß Hubert via Tapatalk |
#758
|
||||
|
||||
![]()
Hubert...
...es is genau richtig, so wie es ist. Und bitte nicht so bescheiden, du unterhältst uns hier wirklich köstlich. Vielen Dank für alles bisher und möge die Reise noch lange dauern... lg, Alex
|
#759
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es ist nicht auszudenken, wenn plötzlich binnen ein Boot nicht der Kennzeichenpflicht(wozu dient die überhaupt?) entsprechen würde. ![]() Aber eine einmal (aus welchen nicht nachvollziehbaren Gründen auch immer) eingeführte Bürokratie wird nie nicht abgeschafft werden. Man hört ja schließlich täglich von Mord und Totschlag auf den nicht kennzeichenpflichtigen Seewasserstraßen und in Holland & Co.. ![]() In Berlin haben die einen in Führung liegenden Regattateilnehmer auch wegen sowas auf der Zielkreuz rausgezogen! ![]() Nun warte ich nur noch darauf, dass die das in Berlin geltende Opti-Segelverbot genauso aufmerksam durchsetzen. ![]() Aber von einer Petition zur Abschaffung verspreche ich mir nichts, weil die Mehrheit an den oft wiederholten und nie bewiesenen Sicherheitsgewinn glaubt. Da kann man nur hoffen, dass der Verwaltungsaufwand trotz der heftigen 18,- für nen Pappestück nicht kostendeckend ist und deshalb vielleicht irgendwann gebremst wird. Dir noch viel Erfolg bei der Überführung! Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#760
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, an einer der letzten deutschen Schleusen ist es schon aufgefallen, das die Ran kein Kennzeichen dran hat.
So weit ich weiß werden die Kennzeichen beim schleusen registriert. Vielleicht war da ein Schleusenmeister sehr eifrig am weitermelden. ![]()
|
#761
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die machen ihren Job und in diesem Fall nicht auf die unsympatischste Art und Weise. Warum sollten die das machen? ![]() Da die Berufsschifffahrt bezahlen muß, könnte es bei diesen so sein. Daß deshalb alle Kennzeichen der Sportboote registriert werden glaube ich nicht. Vielleicht äußert sich ja noch Dominic dazu.
|
#762
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn irgendwie "unpiratisch" - ich würde mir das mit der Haftpflichtversicherung nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Kost' unter 50€ im Jahr, und manche Häfen/Winterlager lassen dich ohne nicht rein. Blaue Elise anrufen und erledigt.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#763
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#764
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber egal gute Fahrt auf dem MLK. MFG S
|
#765
|
|||||
|
|||||
![]()
@Antoniusan:
Nur für Dich, damit auch alles korrekt abläuft. ![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (07.09.2017 um 14:14 Uhr) Grund: Bildquelle: Feinkost Dittman (http://www.feinkost-dittmann-shop.de/kapern-in-mediterranem-meersalz-im-150-ml-glas.html)
|
#766
|
||||
|
||||
![]()
hab damal ne Frage Hubert.
(weiss nicht ob wir Öffentlich darüber Reden können, sonst eben via PN) wie bist Du denn mit dem WSA Rheine verblieben wegen der Zusendung des Kennzeichensausweises ? wohin Schicken die den... ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#767
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß vom MLK km 27 Hubert via Tapatalk PS. Ich habe eine mail vom WSA mit einem Foto des Originales an Bord.
|
#768
|
||||
|
||||
![]()
Hahahahahahaha.... Cooler Tröt!
Weiter so. Hilfe von mir gibt's zwar nicht aufgrund der tausenden Kilometer Distanz und der Tatsache, dass ich selbst ähnlich lebe aber ich werde diesen Tröt weiter verfolgen. Vier Daumen hoch!!!
|
#769
|
||||
|
||||
![]()
MLK km 55.
Kanaaaaaal. Am Vormittag regnet es, ich lege gegen 14:30 Uhr ab. Laangweilig. Immer geradeaus. Am Anfang beschäftige ich mich damit, das Ruder mittels Gummistrap perfekt auf Geradeauslauf einzustellen. Ergebnis: nun ist es noch langweiliger. Ich kann die RAN mit dem Arsch lenken. Zurücklehnen geht nach steuerbord, vorbeugen nach backbord. Die ersten zwei Stunden beschäftige ich mich mit Kopfrechenaufgaben. Wenn ich zwei km in 14 Minuten schaffe, wie schnell bin ich dann unterwegs? . . . mein GPS stimmt. Wenn ein 100m langer Tanker 1,5 km/h schneller ist als ich, wie lange dauert der Überholvorgang? Das Wetter ist schmuddelig. Es ist kalt und regnet immer wieder. Ich hätte jetzt gern ein Käffchen. Aber so lange kann ich nicht unter Deck. Aber ich kann ja den Kocher in die Plicht holen. Ich Dämlack, hätt ich ja auch eher drauf kommen können. Mit Käffchen und einem Pfeifchen geht es mir gleich viel besser. Ich schreib "Brühpulver" und "5min Terine" auf meine Einkaufsliste. Gegen 19:00 Uhr is das eigentliche Tagesziel erreicht. Aber der Anleger sieht ungemütlich aus und, viel schlimmer, hier ist kein "Netz". Schon schlimm, dass der Handyempfang wirklich zum Kriterium für die Liegeplatzwahl wird. Eine Stunde Licht hab ich noch. Also weiter. Jetzt bin ich bei km 55, das Netz is genau so beschissen, aber der Anleger ist gemütlich. Morgen soll das Wetter noch schlechter weden. Mal sehen ob ich mich in die Regenklamotten hülle, oder hier abwettere. Gruß Hubert via Tapatalk |
#770
|
||||
|
||||
![]()
Einkaufen kannst du in Bad Essen eigentlich sehr gut - knappe 50m bis zu Lidl, Aldi u.ä.
Hinkefuß ist dass du dazu im neuen Stadthafen (km 61 irgendwas) anlegen musst, sehr modern und aufgeräumt - die wollten nur alleine für´s Anlegen schon nen 5er. Toilette ist frei zugänglich, da öffentlich. Dusche, Waschmaschine wiederum sind "!Hafeneigen" und kosten auch wieder nen 5er. eine Trennung von Dusche und Waschmaschine ist auch nicht möglich - du zahlst halt, egal ob du es nutzt oder nicht. ABER: der Hafenmeister ist in aller Regel nicht vor Ort (Städtischer Angestellter) - also anlegen, einkaufen und einfach weiter ..... haben wir auch schon so gemacht. Dann ist halt nur nix mit duschen weil kein Schlüssel. Einmal kam er dann doch und wollte für´s Festmachen kassieren - gut, mach ich halt nicht fest, steh auf dem Steg und halte das Boot fest, wärend Schatz einkauft ..... war ihm dann wohl zu blöd, oder ich zu groß - weg war er .... ich meine, gegenüber ist (glaube ich) auch eine Liegestelle - die letzte bis km 71 Geändert von Die Nadel (07.09.2017 um 22:17 Uhr)
|
#771
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Willkommen im nördlichen Westfalen! Deinen Bemerkungen lässt sich entnehmen, dass Du in deinem Leben noch nie im Münsterland oder im Osnabrücker Land gewesen sein dürftest. ![]() Daher zur Einordnung ![]() im Moment haben wir einen wunderschönen Spätsommer. Der für drei üble Sommermonate entschädigt. Wenn es für dich so wirkt, als ob es immer dunkel (bewölkt) ist, ständig zu schütten droht (oder auch regnet) und so 16-17° hat, dann hast du einfach die falsche Brille auf. Daher einfach die Sonnenbrille aufsetzen und im regenassen T-Shirt ins Eiscafe - so wie die anderen das auch machen. Wenn Du das abwettern willst, musst Du Monate warten. Und wenn es Recke bei Windstille feucht ist (also kräftig regnet) hat man in Bramsche evlt. trockene 4 Bft. ![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#772
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns heißt das nicht Regen sondern SPRÜHSONNE
|
#773
|
||||
|
||||
![]()
kannst da keine Plane drüberziehen ? von Reling zu Reling übern Mast ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#774
|
||||
|
||||
![]()
Genau!
Gruß Hubert via Tapatalk |
#775
|
||||
|
||||
![]()
Ach und noch etwas: die Genauigkeit der Wettervorhersagemodelle für die gesamte Tiefebene nordlich und südlich vom Teutoburger bewegt sich bei leicht unterdurchschnittlichen 0%. Das Einzige was einigermaßen nützlich ist sind Regenradarbilder der Wetterdienste. Die werden daher auch an Stelle von Wetternachrichten in öffentlichen Gebäuden angezeigt.
![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blindkauf, ran an die Arbeit | Bayliner09 | Restaurationen | 96 | 26.04.2010 06:45 |
Gekauft bei ebay - ran an die Arbeit | SLechner | Restaurationen | 7 | 26.08.2009 22:03 |
Nu ran an die Arbeit!!! | Wollfröschin | Restaurationen | 68 | 24.04.2008 21:48 |
Ran II Hubkielyacht | Helmuts1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 11.07.2002 14:53 |