![]() |
#901
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde den "Lichtmast" klasse, das hat nicht jeder. Ein schönes Birkenstämmchen hätte aber auch gut gepasst.
![]() Wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt ![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#902
|
||||
|
||||
![]()
Hey Ralf, nichts gegen das Braunschweiger Brettle
![]() ![]() Notlösungen halten am besten ![]() ![]() Hubert, wir warten auf weitere Berichte von dir ![]() Weiterhin eine gute Reise !!
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#903
|
||||
|
||||
![]()
Ach, ganz vergessen.........
![]() Hubert, ein kleiner Tip, wenn du durch Hohenwarte durch bist, kommt nach ein paar wenigen Kilometern die Einfahrt in den Nigripper See. Keine Angst, da ist genung Tiefgang für die Ran. Du kannst dort ankern, oder du fährst gradezu Richtung Campingplatz Nigripper See.Da gibt es einen Bootsanleger. Auf dem Platz gibt es einen kleinen feinen Imbiss, wo es lecker Schnitzel mit Pommes für kleinens Geld gibt. Der Betreiber des Platzes ist ein richtig netter. Auch ein super neues Waschhaus ist auf dem Platz. Also echt empfehlenswert. ![]()
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#904
|
||||
|
||||
![]()
Heute hab ich endlich mal wieder einigermaßen „Netz“ und auch wirklich was zu erzählen.
Der Abend mit dem anderen Bootsbewohner war wirklich inspirierend und hat mich irgendwie an den Film „Waterworld“ erinnert. Die Tauscher. Neben dem fetzigen Gespräch und Meinungsaustausch haben wir gekaupelt. Zwei Zwiebeln gegen ein stück Käse. Ich hatte noch Zweitaktöl, er Feuerstein und Benzin für mein Zippo. Schrauben gegen Schlauchschellen, brauchste Kabelbinder … ? Das war wirklich lustig. Zwei Vagabunden, die sich unterwegs helfen. Ich hab noch sein Handy und seinen Laptop aufgeladen. Er ist wohl disziplinierter als ich und wollte, trotz Schwatz und reichlich Bier bis in den frühen Morgen spätestens Sonntag in Berlin sein. Montag beginnt sein neuer Job. Ich dagegen hab am nächsten Tag meinen moralischen Tiefpunkt erreicht. Ich komm einfach nicht los. Obwohl ich recht zeitig wach bin, kann ich mich einfach nicht entschließen abzulegen. Ein Kaffee, ein zweiter, ein dritter. Ich sitz im Boot und starre auf die Karten. Eigentlich könnte ich schon zwei oder drei Stunden unterwegs sein. Ich kann mich nicht aufraffen. Und die Erkenntnis können viele von Euch sicher nicht verstehen. ... Ich habe einfach keine Lust Boot zu fahren. Keine andere Ausrede, kein Dünnpfiff, kein schlechtes Wetter …. nix. Ich hab einfach keine Lust. Der Kanal kotzt mich an. Seit Wolfsburg sind sogar die Brücken alle gleich. Kaufen die hier Brücken im Dutzend? Alle mit Bogen und alle hellblau angepinselt. Die Streben sind „dunkelpink“. Öde öde öde. So verordne ich mir selber einen Tag Pause. Ich hau mich wieder in die Koje und lese an meinem Buch weiter. Doch irgendwie kann ich die Ruhe nicht genießen. Warum? Wer oder was treibt mich denn? Keine Ahnung. Ich fange an, wenigstens ein klein wenig produktiv zu werden und verdrahte meinen „Lichtmast“. Spannende Sache. Da ist eine „Autoanhängerkupplungssteckdose“ verbaut. Alleine das ausmessen, welcher Schalter nun zu welchem Pin gehört dauert ewig. Am Ende hab ich nun aber eine, wenn auch unzulässige, Beleuchtung und kann auch noch ein Stück nach Sonnenuntergang fahren. … was sich auszahlen wird … So wie das Ganze zusammengezwirbelt und mit Klebeband und Rödeldraht befestigt ist, wäre das von Ralf vorgeschlage Birkenstämmchen, echt die Krönung der Improvisation gewesen. Für heute verabrede ich mich dann noch mit Tommi-Badmax. Er ist hier aufgewachsen und hat Lust auf eine Motorradtour in die alte Heimat. Ich geh schnell noch was einkaufen und gegen Zwei ist Tommi samt Birgit an Bord. Er bringt neben seinen Wasserkarten für die kommende Strecke auch noch die Geschenke aus dem Forum mit. Nach einem, viel zu kurzen, Schwatz lege ich ab. Bis zur Kanalbrücke über die Elbe ist es nicht mehr weit, vielleicht schaffe ich es ja doch noch bis Burg. Noch beim Ablegen macht ein polnischer Kohleschuber eine riesige Welle. Und auch die Entenpolizei ist gerade eben erst vorbei gefahren. Ich häng mich also in ausreichendem Abstand an den Frachter. Der fährt seltsamer Weise langsamer als ich. Kommt mir schon komisch vor. Aha, von vorne naht der Entenschutz und dreht tatsächlich direkt hinter uns um. Aber von mir wollen die diesmal nix, sondern gehen während der Fahrt am Frachter längsseits. Ja und nu? Der Frachter fährt vielleicht noch vier, fünf km/h, an Backbord dümpelt das Polizeiboot und iche dahinter. Ich muss sogar fast aufstoppen. Nach einer halben Stunde ist mir die Bummelei zu doof und ich überhole den Frachter an Steuerbord. … also ich will ihn überholen. Anfangs schiebe ich mich noch recht flott vorbei, aber als ich in den Bereich der Bugwelle komme ist schluss mit flott. Selbst mit Vollgas bewege ich mich, gegenüber dem Schuber, kaum voran. Eine gefühlte Ewigkeit klemme ich zwischen dem riesigen Schuber und dem Ufer. Auf jeder Seite vielleicht zwei Meter Platz. Gas weg nehmen und mich zurück fallen lassen, trau ich mich auch nicht. Ich brauch den Schub und hab so schon ordentlich zu tun am Ruder. Und dann noch die Büttel auf der anderen Seite. … Irgendwan hab ich mich dann doch vorbeigequält und fahre nun vielleicht 50m vor dem Schubverband. Später dreht auch das Polizeiboot wieder ab. Nun beschleunigt der Schuber aber wieder und kommt laaangsam näher. Sehr langsam. Ich kann aber auch nicht schneller. Wenn der jetzt wieder mich überholt, dann klemme ich wieder ewig zwischen der Spundwand und dem riesigen Schiff. Wenn dann noch einer entgegen kommen sollte … Ich dreh also fix um, lasse den Verband passieren und klemme mich dann wieder hinten dran. An der nächsten Schleuse hätte ich eh auf den warten müssen. So schone ich den Motor und meine Nerven und spare Sprit. Dank Tomis Törnplaner hab ich die Telefonnummer vom Schleuser und darf direkt mit über die Kanalbrücke. Ich hab die Elbe überquert. Für die Schleuse Hohenwarte bin ich auch gleich mit eingeplant und muss nur kurz warten. Das läuft ja wirklich gut. Schleuse Hohenwarte wieder mit Schwimmpollern und hinter mir noch ein Segler mit gelegtem Mast. Eigentlich wollte ich im Unterwasser übernachten, aber der Anleger sieht ungemütlich aus und bis Burg ist es nur noch eine Stunde. Außerdem hab ich ja jetzt Licht. Also, was solls? Ein wenig mulmig wird mir dann aber doch, als kurz nach der Passage der Schleuse die Sonne untergeht. Noch eine Stunde. Egal, das Seglerpärchen auf dem anderen Boot sah recht professionell aus und die fahren auch weiter. Ich klemm mich einfach hinten dran. So schlimm wie befürchtet wird es auch nicht. Das Dämmerlicht reicht locker noch um das Ufer zu erkennen und in Burg ist der Anleger gut ausgeleuchtet. Schlimm ist nur meine Dusseligkeit. Sobald die Sonne weg ist wird es schlagartig arschkalt und ich hab natürlich nix parat. Selber schuld, also friere ich mal wieder ordentlich. Am Anleger gibt es erstmal eine heiße Brühe und ich packe meine Geschenke aus. Vielen dank den edlen Spendern! Die Flagge werde ich morgen bei Tageslicht hissen. Und dann gab es neben acht Paar oberfetzigen gestrickten Omasocken auch noch zwei Wollmützen und einen Schal! Die graue Mütze hab ich gleich gar nicht mehr abgesetzt! Perfekt. Wie für mich gestrickt! Der Winter kann kommen. Gruß Hubert Geändert von Mr-Flopppy (24.09.2017 um 00:45 Uhr)
|
#905
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe dir völlig recht, die Strecke zwischen Wolfsburg und Hohenwarte ist schrecklich. In den 90ern war das aber noch schlimmer. Ab Hohenwarte, ist der Elbe Havelkanal etwas erfrischender. Es kommen ein paar Städte , und die Freude auf Brandenburg wird immer größer. Sieh zu, das du schnell den Kanal hinter dich bringst. Ab Wusterwitz wird es schön. Wenn du über den Plauer See bist, nutze die Niederhavel bis Brandenburg. Auf der Strecke, wirst du für die bösen Kanalkilometer entschädigt. Ich kenne kaum ein schöneres Stück Erde, als diese kurze Strecke. Du bist dann direkt in Brandenburg, und kannst vor der Jahrtausendbrücke festmachen. Sollte es dir dort zu viel Trubel sein, dann fährst du ein Stück weiter, und fährst die erste Abzweigung nach rechts ab . Das ist die Nähtewinde. Da fährst du bis zum Ende durch. Früher war dort der PSG ansässig. Leider mussten die ihren Hafen aufgeben. Wir waren früher jedes Jahr dort, und sind ein paar Tage geblieben. Jetzt ist dort ein Park, aber es ist ruhig, und die Liegeplätze sind noch da. Wenn du Glück hast, kannst du dort evtl. für Umme liegen. Frage dich mal schlau. Du bist dann auf jeden Fall mitten in der Stadt, und es ist sehr schön dort.
Weiterhin eine Gute Fahrt , und du bist auf dem Weg in eine schöne Wasserwelt. Du bist fast ..................daaaa !!!!!
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------ Geändert von BOFE (24.09.2017 um 00:30 Uhr)
|
#906
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen Hubert,
super, das du nun warme Ohren hast ![]() ![]() Wollsocken im Bett sind auch nicht schlecht. Hubert halt durch, bootfahren ist kein zuckerschlecken, grad bei dem Wetter und wenn man solange unterwegs.
__________________
Viele Grüße, Vero
|
#907
|
||||
|
||||
![]()
Es ist jetzt halt alles nicht mehr so toll, wenn es nass und kalt ist. So wie Hubert jetzt draußen hocken muss beim Fahren, hätte ich auch keine Lust. Wenn wir unterwegs sind im Winter ist das was anders, ich habe einen Heißen Kaffe, sitze im trockenen Innenfahrstand und habe die Heizung an. Dann kann ich im T-Shirt fahren, egal welches Wetter ist. Das Hubert jetzt keine Lust hat, kann ich verstehen.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#908
|
||||
|
||||
![]()
Ach Quatsch, es geht in den Endspurt!!
Die Strecke ist schön, du siehst das Ziel quasi schon, bald bist du zu Hause! Bisschen Regen und blau-pinke Brücken werden doch einen Piraten nicht demotivieren! Flopppy, ich hab Bier kalt und Bourbon ist auch noch reichlich da! Wir sehen uns bald! |
#909
|
||||
|
||||
![]()
Na dann wird der rauschebärtige Pirat Hubeard ja zum letzten JF am 14.10. ganz entspannt in die Lieper Bucht einlaufen können.
![]() ![]() Hubert, wie sieht es denn auf der RAN mit Kühlmöglichkeiten aus? Ich habe noch einen 12 Volt Kompressorkühlschrank (Isotherm CR 49 EL)rumstehen.
__________________
Gruß Mirko
|
#910
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Hubert via Tapatalk
|
#911
|
||||
|
||||
![]()
Kühlschrank ist wichtig....nimm den Mann
![]() soein Angebot bekommst nie wieder ![]() sonst nehm Ich Ihn ![]() ![]() ![]() zur Not (wenn sich wirklich in der Kajüte kein Platz dafür finden lässt) Baust auf der Plicht ein Kasten wo er rein kommt oben drauf der Fahrersitz.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (24.09.2017 um 14:55 Uhr)
|
#912
|
||||
|
||||
![]()
Das würde in der Plicht eines Segelbootes etwas merkwürdig aussehen.
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#913
|
||||
|
||||
![]()
wie war das....wer Schön sein will muss Leiden
![]() weiss nich ob das bei Ihm geht...Steuerstand und nen Sitz hat das Boot aber ![]() bei Mobos ist das jedenfalls oft so Gelöst.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#914
|
||||
|
||||
![]()
Beim MoBo ist das oft so. Die RAN wird aber mit einer Pinne gesteuert, da gibt es keinen festen Steuersitz.
__________________
Gruß Mirko
|
#915
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wegen deiner finanziellen Situation kannst du dummerweise meine Lösung dafür (eine Woche Auszeit in Hotel/Pension) nicht nehmen. Vielleicht hilft ja schon runter vom Boot. Versuchs mal mit langen Spaziergängen oder so.
|
#916
|
||||
|
||||
![]()
Steuerstand:
Hier sollte eigentlich ein Foddo hin. :mad: Gruß Hubert via Tapatalk |
#917
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Boot ist 3m kürzer und der Kühlschrank hat trotzdem Platz.
|
#918
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier kann man es in etwa sehen...
__________________
Gruß Mirko
|
#919
|
||||
|
||||
![]()
ahhja die Pinne.... an die hatt ich nich Gedacht
![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#920
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist es.....
__________________
Gruß Mirko
|
#921
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht ums fahren. Draussen in der Plicht hocken, ständig in die Wolken gucken und hoffen, dass es nicht auch noch regnet. Dabei Stundenlang den öden Kanal immer geradaus fahren und die Kilometer runter zählen, bis endlich der geplante Anleger in Sicht kommt. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mich gern mal ne Woche in eine Marina legen. Mit Strom, ordentlichem wlan und netten Nachbarn. Aber jetzt sind es nur noch 135 km bis Berlin. Das Stück schaff ich nun sicher auch noch. Gruß Hubert via Tapatalk |
#922
|
||||
|
||||
![]()
Da ja heute Wahltag ist, habt Ihr auch hier die Wahl:
Entweder politikfrei oder dicht. @ Hubert: Richtig, war doof...
|
#923
|
||||
|
||||
![]()
135Km sind ne Tagestour😜
Jammer net und gib Gas ![]()
|
#924
|
||||
![]()
Das Kanalfahren ist einfach öde und mab muß aufpassen, das man nicht einschläft.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#925
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Hubert via Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blindkauf, ran an die Arbeit | Bayliner09 | Restaurationen | 96 | 26.04.2010 06:45 |
Gekauft bei ebay - ran an die Arbeit | SLechner | Restaurationen | 7 | 26.08.2009 22:03 |
Nu ran an die Arbeit!!! | Wollfröschin | Restaurationen | 68 | 24.04.2008 21:48 |
Ran II Hubkielyacht | Helmuts1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 11.07.2002 14:53 |