![]() |
|
Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
so sollte das aussehen!
http://www.youtube.com/watch?v=mTq8CZj-8TU wir haben ja 3 Stück getestet und der mit dem kleinsten Durchmesser hat am meisten ventiliert, also muss was größeres her! Nehme an 14.75 oder 15 x 23 sollte passen, grundsätzlich verteufeln kann man Evinrude-Props jetzt auch nicht. Bei mir läuft der Renegade sehr gut!
|
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mehr Länge,kein Problem mehr in diesem Fall. Gruß Erik ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Nein, so kann man das Problem hier nicht lösen,
das Fahrverhalten wäre furchtbar. Die Hersteller denken sich etwas dabei, wenn sie Spiegelhöhen um 65-70cm für einen 25er Schaft bauen. Glaubs mir einfach
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#79
|
|||
|
|||
![]()
Tut mir irgendwie voll leid für Jürgen, da kauft der so ein Schweinegeiles Teil und dann das ganze Theater.....
Hoffentlich klappts noch. Gruß Erik ![]() |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal den Typen aus dem Video bei youtube anschreiben und fragen was er für`n Prop fährt! Das Ding läuft anscheinend immerhin 96 und die Beschleunigung sieht auch ordentlich aus!
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
ich bin heute noch mal auf dem Rhein gefahren
trim runter 0% - zum Testen Hebel auf den Tisch, Rib zieht gut an, dann bei ca. 3000 RPM dreht er hoch auf 6000 RPM und wirft eine Welle, verliert sofort Schub also Gas zurück und langsam weiter bis er greift, man merkt das der BUG vorne einhackt, also hochtrimmen und mit jedem % wird es schneller bis 100% ich bin heute viel Welle gefahren und es nervt total wenn man nur mit 0% Trim aus der Kurve beschleunigen kann selbst bei 5% Trim wird es ein Quirl und wenn es schnell werden soll wieder hoch auf 100 % langsame Marschfahrt kann man vergessen, also nur Gas ![]() Checki: mein Trim sieht so aus wie im Video von Tillus |
#82
|
|||
|
|||
![]()
es gibt Neues:
die Holländer haben sich heute mit einem Osprey Händler aus Belgien (fährt selber mit Ospreys Rennen) besprochen und haben das Problem analysiert der 250 HO und der 300er haben ein unterschiedliches Unterwasserteil da die 250 HO`s sehr gut mit der Vipermax harmonieren (selbst mit 2 x 115 HO) und der 200er Etec vorher auch keine Probleme hatte der Raker auch bei 6 cm höher beim HO nicht ventilieren würde, muss der Fehler am Unterwasserteil liegen b.z.w an der Anströmung/Verwirbelung liegen. Es liegt nicht an der Schaftlänge. morgen will der Holländer mit BRP/Evinrude über die Lösung dieses Phänomens sprechen. |
#83
|
||||
|
||||
![]()
hast du mal geguckt ob am UWT irgendwas ist,oder ob vielleicht die welle schief läuft oder so etwa...
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Und? Gibts was Neues? |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe die Props getestet: 2 Personen, 1/2 Tank, ohne Powerlift, tiefste Position (2 cm über Kiel) Strömungsgeschwindigkeit Rhein ca, 6 km/h Renegade: zieht gut an, ventiliert nicht!!!!!!, RPM 5650-5700, aber nur 87 km Mittelwert Rhein rauf/runter / Rev 4: zieht deutlich schlechter an, ventiliert nicht!!!, RPM 5300, 89 km/h im Mittelwert das positive ist, das es auch ohne ventilieren geht, aber die VMax ist extrem unbefriedigend - mir fehlen mind. 10 km/h am Wochenende tausche ich meinen Rev4 23" gegen einen 21er und werde den Powerlift wieder so tief montieren das ich in beide Richtungen Spiel habe ich habe gestern mit dem Händler gesprochen er teilte mir mit das der 250 HO und der 300er ab 2011 das gleiche Unterwasserteil haben und er würde mir den Cyclone empfehlen |
#86
|
|||
|
|||
![]()
wieder was neues von der Waterfront
Powerlift wieder montiert, diesmal aber 1 Loch höher, Motor am oberen Loch Renegade 14 1/8 X 21 dreht jetzt 6050 RPM bei 88 KM/h, Beschleunigung ist sehr gut ohne zu ventilieren - liften und trimmen ist ohne direkt zu ventilieren möglich, auch beim anfahren Revolution 4, 14,65 x 23 mit offenen PVS dreht jetzt 5600 bei 91 km/h, Beschleunigung viel besser als geschlossen (5300 ohne Lift) der Rev macht Spass, kann alles was benötigt wird, aber ist wie alle anderen Props zu langsam ![]() wenn es nicht schon Osprey Vipermax 7 geben würde die deutlich schneller sind, wäre ich vll. zufrieden, aber ca. 8 - 10 km/h schneller wären geil weil das Teil super mit dem Setup über die Wellen läuft und auch 100 km/h stressfrei zu bewältigen wären. langsam wird es spannend, also gebt mir Infos zum Feintuning ![]() am Mittwoch werde ich den Raker 14,5 x 24 noch mal testen , aber mit verschlossenen PVS, ist ja kein schlechter Prop, vll. liegt es am PVS das er anfangs ventillierte |
#87
|
||||
|
||||
![]()
naja,rein rechnerisch hast du aber immer noch 22% slip...
![]() also der renegade scheint wohl noch etwas durch zu rutschen.. ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das kann gut sein, hatte nicht viel Zeit zum Testen und es waren viele Frachter mit höheren Wellen unterwegs den Renegade oder Cyclone in 14 1/8 x 23 würde ich gerne mal testen bis jetzt konnte mir noch niemand sagen welcher Unterschied zwischen den beiden besteht. |
#89
|
|||
|
|||
![]()
welcher würde zu meinen letzten Tests passen
Mercury Rev4 in 14,65 x 21 Mercury Trophy Plus 13,75 x 23 Mercury Mirage Plus 14 5/8 x 23 oder 14,5 x 25 Mercury Tempest Plus 14 5/8 x 23 Ballistic 14,25 x 23 andere Vorschläge |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte ja schon nach dem Gewicht gefragt, aber wie ist denn die Gewichtsverteilung?
Ich habe mit Booten in Deiner Gewichtsklasse zwar keine Erfahrung, nur hat es bei meiner Ring schon 5Km/h gebracht den Tank nach hinten zu setzen. Ist die Unterseite vom Rumpf glatt oder ist Antifauling drauf? Kannst Du noch Gewicht sparen? |
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Tank, 2 x 100er Batterien und das meiste Gewicht sind mittig angebracht es ist noch ein Hartantifouling drauf |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Jürgen was gibts Neues? Hast du noch weitere Props getestet?
Willst du es jetzt so lassen oder gibst du dich noch nicht zufrieden? |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Till, bin noch bis nächste Woche auf Teneriffa dann teste ich weiter, aber es kommt langsam Bewegung rein ![]() ich bring das schöne Wetter mit und dann haben wir noch bis Ende Oktober super Wetter ![]() Gruss Jürgen |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Dafür mußt du wohl da bleiben,wo du gerade bist
![]() |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Und? Gibts schon was neues?
|
#96
|
||||
|
||||
![]() heute bin ich mal ca. 140 km/h den Rhein hoch und runter gebrettert (zw. Oberwinter und Hammerstein geile Welle und sehr viele Boote) und ich bin jetzt mit meinem besten Prop, Mercury Revolution 4 in 14,65 x 23 schon nah dran aber mir fehlen 200-300 RPM um ![]() Powerlift ist ca. 5-6 cm geliftet und 95 % Trimm, dann geht es gut ab den Lift kann ich oben lassen und die Feinabstimmung geht über den Trimm seit ich die PVS Stopfen raus habe ist die Beschleunigung in allen Lagen viel besser, jetzt kann ich die Wellen wieder hochfahren Rhein runter max. 98 km/h, aber super stabil ich vermute das nicht mehr viel Endgeschwindigkeit drin ist kann man den 23er REV umdrücken damit ich mehr RPM bekomme oder 2 Pitch kleiner kaufen? was meint ihr? Gruss Jürgen
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Ruf am besten mal Gröver an oder schreib Urs ne PN wegen umdrücken.
Wenn Du die Möglichkeit hast besorg nen 21er und teste ![]() Wie viel Strömung ist bei euch? Bei mir waren es ca 9Km/h Differenz von hoch zu runter, das hieße 92 echte Km/h. |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#100
|
|||
|
|||
![]()
140 km/h hier um Köln wären glaube ich nicht so gesund
![]() ich gestehe es waren 140 km |
![]() |
|
|