boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.11.2011, 05:34
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.910
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.004 Danke in 4.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
anders ist es ja auf den Binnenstrassen auch nicht oder ?

nur das auf Autobahnen meist mehr Zeugen da sind.
Die Rechtslage ist schon sehr unterschiedlich.

Für die Binnen(wasser)straßen ist im § 6.02 der BinSchStrO eindeutig geregelt, dass Kleinfahrzeuge sich zu verpi... haben, tschuldigung, anderen Fahrzeugen den notwendigen Raum lassen müssen und auch nicht erwarten können dass diese ihnen ausweichen.

In der StVO spielt die Größe des Fahrzeugs keine Rolle, wenn an gleichberechtigten Straßen das Moped von rechts kommt muss der Mega-Truck anhalten.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 10.11.2011, 06:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.225
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.364 Danke in 21.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Die Rechtslage ist schon sehr unterschiedlich.

Für die Binnen(wasser)straßen ist im § 6.02 der BinSchStrO eindeutig geregelt, dass Kleinfahrzeuge sich zu verpi... haben, tschuldigung, anderen Fahrzeugen den notwendigen Raum lassen müssen und auch nicht erwarten können dass diese ihnen ausweichen.

In der StVO spielt die Größe des Fahrzeugs keine Rolle, wenn an gleichberechtigten Straßen das Moped von rechts kommt muss der Mega-Truck anhalten.

Gruß Lutz
Dies wäre auf den Binnestrassen auch so wenn Berufschiffe so leicht anhalten könnten wie ein LKW.
Ein moderner LKW Hat heute einen Kaum Längerne Bremsweg als ein PKW.

Ein Berufschiff z.B. auf dem Rhein kann, zu Tal fahrend, eigentlich gar nicht anhalten. Es muss erst zu Berg drehen und dann seine Geschwindigkeit abfangen. Für diese Aktion ist aber ein Bremsweg von mehreren Kilometern einzuplanen. Dies ist nicht überall am Rhein wegen der Enge möglich (z.B. im Bereich Bingen - St.Goar). Daher haben Berufsschiffe absoluten Vorrang.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 10.11.2011, 06:43
Benutzerbild von zodiac112
zodiac112 zodiac112 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 242
Boot: Zodiac N-ZO600
341 Danke in 220 Beiträgen
zodiac112 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Hallo Olaf,

auch ich hoffe, wie wohl alle hier im , daß Dir Deine Versicherung den Schaden ersetzt. Nur um etwas nicht zu bezahlen und sich drum drücken sind Versicherungen ja Weltmeister. Du hattest Probleme mit dem Motor und hast nicht grob fahrlässig gehandelt. Doch wenn die Versicherung nach Zeugen frag, wird die Waschpo sagen, laut Angaben des Herrn sowieso (das ist angeblich und zählt nicht) und von den NLSchiffern kann und wird keiner was sagen. Also kommt es nur auf die an, die mit Dir auf Deinem Boot waren. Ich drücke Dir die Daumen.
muss da auch mal was zu sagen, also ganz so mit den Versicherungen ist das nicht.........dass sie sich ums zahlen drücken !
wenn ein ersatzpflichtiger Schaden vorliegt und die Prämie bezahlt ist dann zahlen auch die Versicherungen.
Ich würde es auch der Kasko melden so vorhanden, alles andere ist vergebene liebesmühe......
__________________
Grüße Simon

M.Y.C.
Saarbrücken
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 10.11.2011, 07:52
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.910
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.004 Danke in 4.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dies wäre auf den Binnestrassen auch so wenn Berufschiffe so leicht anhalten könnten wie ein LKW.
Ein moderner LKW Hat heute einen Kaum Längerne Bremsweg als ein PKW.
...
Mir brauchst Du das nicht erklären

Aber in #71 und #74 wurde ja der Vergleich Wasserstraße - Autobahn ins Spiel gebracht.
Ich habe lediglich auf die unterschiedliche Rechtslage hingewiesen, die aus den von Dir genannten Gründen resultiert.

Deshalb würde ich Buten mit meiner Bayliner 2651 als Kurshalter gegenüber der Queen Mary II von diesem Recht KEIN Gebrauch machen und MEINEN Kurs frühzeitig, durchgreifend und klar erkennbar ändern.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 10.11.2011, 19:16
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Versuch macht klug

Gruß Tilo
Hallo,

der Berufer hat den Vorfall seiner Firma mitgeteilt und diese Ihrer Versicherung.

Für die kommende Woche hat sich bereits ein Gutachter angemeldet.

Mal sehen was dabei rumkommt.

Ich werde mal unseren Bootsbauer zu diesem Termin bestellen.

Gibt es in diesem Zusammenhang noch etwas zu beachten?


Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 10.11.2011, 19:29
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Hallo,

der Berufer hat den Vorfall seiner Firma mitgeteilt und diese Ihrer Versicherung.

Für die kommende Woche hat sich bereits ein Gutachter angemeldet.

Mal sehen was dabei rumkommt.

Ich werde mal unseren Bootsbauer zu diesem Termin bestellen.

Gibt es in diesem Zusammenhang noch etwas zu beachten?


Gruß Olaf
Das sieht ja schon mal recht gut aus. Hoffentlich wird Dein Schaden reguliert. Drücke Dir, wie warscheinlich viele anderen hier im die Daumen.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 10.11.2011, 20:20
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Mir brauchst Du das nicht erklären

Aber in #71 und #74 wurde ja der Vergleich Wasserstraße - Autobahn ins Spiel gebracht.
Ich habe lediglich auf die unterschiedliche Rechtslage hingewiesen, die aus den von Dir genannten Gründen resultiert.

Deshalb würde ich Buten mit meiner Bayliner 2651 als Kurshalter gegenüber der Queen Mary II von diesem Recht KEIN Gebrauch machen und MEINEN Kurs frühzeitig, durchgreifend und klar erkennbar ändern.

Gruß Lutz

Und man hätte ja noch die Möglichkeit, wenn man der Situation entsprechend mit ruhiger Hand eine Filmchen gemacht hätte, dieses werbewirksam zu vermarkten.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 11.11.2011, 10:54
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Hallo,

der Berufer hat den Vorfall seiner Firma mitgeteilt und diese Ihrer Versicherung.

Für die kommende Woche hat sich bereits ein Gutachter angemeldet.

Mal sehen was dabei rumkommt.

Ich werde mal unseren Bootsbauer zu diesem Termin bestellen.

Gibt es in diesem Zusammenhang noch etwas zu beachten?


Gruß Olaf
Überraschung
Die Idee einen Bootsbauer zum Termin einzuladen ist

Und schön alles mit Honig bestreichen, wird schon was kleben bleiben...

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.