boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.10.2013, 19:39
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Doch doch, Mercury-UWT gehen doch dadurch oft kaputt...
Quatsch und zu pauschal, das betrifft nur die 86er!


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 10.10.2013, 19:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Quatsch und zu pauschal, das betrifft nur die 86er!


viele Grüße Gunter
Bitte ernsthaft bleiben.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 10.10.2013, 19:51
angel-daddy angel-daddy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Langenfeld
Beiträge: 16
Boot: Tinn- Silver 390 Aluboot + Evinrude E-Tec 40 PS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo die Möglichkeit einen Motor auch mal Probe zu fahren?
Wir haben ein Angelboot, welches man bis zu 40 PS motorisieren kann. Zur Zeit haben wir eien 25 PS Selva dran......
In Zukunft würden wir das Boot aber lieber mit einem 40, vlt. bei Änderung der Zertifizierung sogar mit 50 PS fahren wollen.
Es handelt sich um ein "robustes" Aluminiumboot.
Ach so, es sollte ein Motor mit Pinne sein, ein Steuerstand nimmt uns zuviel Platz weg.....

Viele Grüße
Martin
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 10.10.2013, 19:57
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel-daddy Beitrag anzeigen
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo die Möglichkeit einen Motor auch mal Probe zu fahren?
Wir haben ein Angelboot, welches man bis zu 40 PS motorisieren kann. Zur Zeit haben wir eien 25 PS Selva dran......
In Zukunft würden wir das Boot aber lieber mit einem 40, vlt. bei Änderung der Zertifizierung sogar mit 50 PS fahren wollen.
Es handelt sich um ein "robustes" Aluminiumboot.
Ach so, es sollte ein Motor mit Pinne sein, ein Steuerstand nimmt uns zuviel Platz weg.....

Viele Grüße
Martin
Änderung der Zertifizierung?
Ui, dann mach hier schonmal ein neues Thema auf.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 10.10.2013, 20:10
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
311 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Persönlich bleib ich bei Yamaha,
Leicht OT:
Jetzt habe ich ne Frage, der TE liebäugelt mit em 45er Honda, stimmt das die älteren 4t Modelle "recht" schwer sind?Sollen wohl so in der Klasse des Treibholz liegen
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 10.10.2013, 20:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bönsch Beitrag anzeigen
Persönlich bleib ich bei Yamaha,
Leicht OT:
Jetzt habe ich ne Frage, der TE liebäugelt mit em 45er Honda, stimmt das die älteren 4t Modelle "recht" schwer sind?Sollen wohl so in der Klasse des Treibholz liegen
Gruß
Der 45er Honda (baugleich mit 50er Vergaser) ist auch heute noch
vom Gewicht her die "Feder" unter den 4-Taktern dieser Leistungsklasse.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 10.10.2013, 21:55
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
311 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Der 45er Honda (baugleich mit 50er Vergaser) ist auch heute noch
vom Gewicht her die "Feder" unter den 4-Taktern dieser Leistungsklasse.
Okey Danke...dann war es wohl ein Gerücht, dass die älteren weit über 100kg wiegen sollen.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 11.10.2013, 06:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.243 Danke in 6.194 Beiträgen
Standard

Der Honda 45 PS wiegt 92 Kg
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 11.10.2013, 18:56
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
67 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Und was haltet ihr von Mariner? Gibt es Vertragswerkstätten oder übernimmt das Mercury??
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 11.10.2013, 19:04
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Wie jetzt? Mercury ist Scheisse aber Mariner solls sein und vom Mercury Fachhändler betütelt werden?

Klar, macht der! Warum wohl?


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 11.10.2013, 19:05
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von therrmann Beitrag anzeigen

Achso Mercury finde ich auch nicht prickelnd! !
Zitat:
Zitat von therrmann Beitrag anzeigen
Und was haltet ihr von Mariner?
Die sind klasse, auch am UWT.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 11.10.2013, 19:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.243 Danke in 6.194 Beiträgen
Standard

Guck mal hier:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=73055

Danach sind ältere Mariner baugleich mit Yamaha, neuere identisch mit Mercury, die widerrum von Tohatsu kommen....

Alles klar
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 11.10.2013, 19:22
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Mach nicht so ein Theater um die Marke.

Ein gut gepflegter und ausgiebig probegefahrener 4Takt AB ausgesucht, angeschnappt, fertig!!!


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 11.10.2013, 19:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.695
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.310 Danke in 5.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von therrmann Beitrag anzeigen
Um das klar zu stellen! Ich suche einen 4Takter mit 40-60PS
und unbedingt ein Kurzschaft!!!MfG
Wenn es ein gebrauchter 4-takter sein soll, da gibts nicht sooo viele!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 11.10.2013, 22:11
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

....nur mal eines am Rande,


Mariner hat bis heute nicht eine einzige Schraube an keinem Motor festgezogen!
Das waren umlackierte Yammies oder Tohatsus und Merc's,
respektive...
Tohatsu baut 4 Takter nur bis 30 PS, die von Merc umlackiert wurden und mit chicken Aufklebern aufgewertet wurden,
mittlerweile scheint Mercury ja auch "eigene" 4 Takter zu bauen (lassen),
bis 2009, oder so, waren das umlackierte Yammies...



die Moral von der Geschicht': glaub' nicht was draufsteht


und ja, ich habe sogar schon 25 Jahre alte Selvas laufen sehen


Das Problem: Du musst entscheiden was Du Dir kaufst,
es gibt bestimmt auch hier noch Leute, die erfolgreich einen China-Böller betreiben,

suche mal nach "Erfahrungen mit Parsun"
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 11.10.2013, 22:50
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

........gebraucht wird er sicher nur einen Honda finden...........
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 13.10.2013, 17:58
Benutzerbild von URTYPE
URTYPE URTYPE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Meine
Beiträge: 37
17 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe da mal was gesehen:


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...994?ref=search (PaidLink)

Gruß


Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 06.12.2013, 13:54
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
67 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen Motor gefunden , es ist ein 40 Ps Mercury geworden!!!

Danke für euere Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 05.03.2014, 02:23
Deichgraf88 Deichgraf88 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.01.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich fahre seit Jahren Tohatsu Aussenborder, und hatte noch niemals Probleme.
Nach dem Winter einmal ziehen und er surrt wie eine Biene.
Ein Sportsfreund aus unserem Angelverein fuhr seinen 30 Ps Tohatsu ein halbe Saison ohne Kühlwasser ( verstopft ) auch dass ohne Probleme !!!!
Die anderen Hersteller sind sicher auch nicht schlecht, nur Suzuki kommt mir nicht mehr ins Haus. Hatte nur Probleme mit denen.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 05.03.2014, 05:57
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.888 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

gute alternativen sind Diesel sehr sparsam

__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.