boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.06.2014, 11:15
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

http://www.wsv-hooksiel.de/Schleusenzeiten_2014.pdf
Am Wochenende häufiger, unter der Woche alle drei Stunden.
Ich hab wohl die gefühlten, bzw. die durchschnittlichen Zeiten genommen.
Aber wie gesagt: Bei der Törnplanung habe ich das noch nie als großen Nachteil gesehen.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 22.06.2014, 11:45
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Es macht auch einen Unterschied, ob man in einem großen Tug mit Salon und vollständigem Hausrat unterwegs ist oder (wie meine Familie und ich) in einem offenen Sportboot. Da wartet man nicht gerne stundenlang an der Seite eines Fischkutters.

Unsere Vorteile sind andere: Wir passen auch dann noch in die Schleuse, wenn wechselseitig festgemachte Dickschiffe mal wieder keinen Platz für die anderen wartenden Boote gelassen haben. Und wenn die Zeiten gar nicht passen, sind wir in 20 Minuten am Nassauhafen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 26.06.2014, 20:51
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!

Ein kurzer Zwischenbericht bzgl. unseres ersten Watttörns.
In BHV hingen wir leider 2 Tage fest. Ich benötigte einen neuen Keilriemen, welcher erst bestellt werden musste. Der alte hätte es bestimmt noch ein bisschen getan, allerdings habe ich mich so deutlich besser gefühlt.
Mittwoch morgen ging es bei schönstem Wetter Richtung Mittelpriel und Tonne 43. Wir haben unsere Abfahrt so geplant, dass wir 2 Stunden vor HW an der Ansteuerung zum Mittelpriel waren. Das Abbiegen in den Prickenweg hat etwas Überwindung gekostet. Über den Priel ging es dann via F12 im Fedderwarderpriel in die Kaiserbalje. Hier wurde es dann etwas ruppiger. 3-4 Bft aus NW und ne blöde Welle von der Seite sorgten für ordentlich Schaukelei. Um kurz nach 13 Uhr sind wir dann in den Vorhafen von Hooksiel gelaufen. Weiter in Hooksmeer und in die Marina. Meiner Meinung nach wieder eine Reise wert!
Einen Tag später ging es dann morgens gleich weiter. Ich habe etwas großzügiger gerechnet und wollte ursprünglich nach Wangerooge. Aber die Kollegen in der Schleuse wollten mit etwas mehr Tiefgang auch in einem Rutsch nach Spiekeroog und entsprechend früh über das Minsener Oog Wattfahrwasser. Ich dachte mir, ich fahr vorsichtig hinterher. Wenn die es mit 1,3 m Tiefgang über die Oog schaffen, dann ich mit 1 m erst recht. Verdammt früh ( 2:40 Std ) vor HW ging es über das Erste Wattfahrwasser. Auf dem Echo standen 1,2 m und die Kameraden voraus hingen des öfteren mit dem Kiel im Schlick. Sehr spannend. Aber was solls. Das Wasser lief auf, und die See war spiegelglatt.

Der Rest lief vollkommen unspektakulär. Um 1330 haben wir nach 5 Stunden gemütlichem getucker auf Spiekeroog festgemacht.

Kommende Woche gehts langsam zurück. Leider hat mein Plotter jetzt auch noch seinen Dienst quittiert. Neumodischer Kram. Aber im Watt guckt man sowieso besser raus.

In diesem Sinne. Vielen Dank für Eure guten Ratschläge und Hilfsangebote!

Gruß Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 28.06.2014, 12:47
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 719
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.498 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Siehste, alles keine Hexerei. Ich bin auch schon zweimal in einem Rutsch nach Spiekeroog. Geht Super. Hooksiel ist übrigens total klasse. Steht immer fest im Törnplan. Eine gemütliche Innenstadt mit klasse Lokalen, ein schöner Strand und für Action gibt es die Wasserskianlage. Also alles da. Mit den Schleusenzeiten kann man sich auch gut Arrangieren. Ich bin der Meinung, Hooksiel ist ein klasse Sprungbrett zu den Inseln. Wir sind sehr gerne dort.
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.