![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun zu den Unfällen. Kennst Du italienische Statistiken? Oder woher kommt Dein Wissen? Gruß Werner |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Ausländer dürfen in Deutschland ebenfalls ohne Bootsführerschein Boot fahren Egal wie viel PS das Boot hat. Solange sie in ihrem Heimatland keinen Führerschein brauchen. Und das ist in seeeeeeehr vielen Ländern der Fall, weil es dort ohne Schein nicht "saugefährlich" ist.
Die Bootsfahrer in solchen Ländern brauchen sich auch keine Gedanken übere Scheine machen. Dafür haben sie mehr Zeit drüber nachzudenken wie man sich richtig verhält. Oder auch nicht, weil Deppen gibst überall. In Deutschland sogar mit Führerscheinen. Da können sie dann wenigsten dran glauben dass sie alles richtig machen. Gruß Rolf
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Führerschein ist ja extra so einfach gehalten und alle zusätzlichen Scheine eher optional. Klare Regeln machen das Leben entspannter und erhöhen die Akzeptanz. Und man wüsste dass jeder der einem auf dem Wasser begegnet mindestens einmal in seinem Leben anlegen oder ablegen konnte und auch einige Knoten drauf hat. ![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=rcastor;3564550]Ausländer dürfen in Deutschland ebenfalls ohne Bootsführerschein Boot fahren Egal wie viel PS das Boot hat. Solange sie in ihrem Heimatland keinen Führerschein brauchen. Und das ist in seeeeeeehr vielen Ländern der Fall, weil es dort ohne Schein nicht "saugefährlich" ist.
Die Bootsfahrer in solchen Ländern brauchen sich auch keine Gedanken übere Scheine machen. Dafür haben sie mehr Zeit drüber nachzudenken wie man sich richtig verhält. Oder auch nicht, weil Deppen gibst überall. In Deutschland sogar mit Führerscheinen. Da können sie dann wenigsten dran glauben dass sie alles richtig machen. Gruß Rolf[/QUOTE Ich bin erstaunt mit welcher Hingabe dieser Trööt mit Bezugnahme auf legal und illegal wieder zerlabert wird.......... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sascha |
#80
|
|||
|
|||
![]()
"Aus der Zeitung? Klar gibts in Italien Bootsunfälle, aber es ist nicht so drastisch dass es auffiele, erst recht nicht wenn nur nach denen sucht die mit der Motorleistung in Verbindung gebracht werden können."
Sorry aber ich bekomme keine Zeitung aus Italien. Könnte ich auch nicht lesen! Gruß Werner |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Ganz im ernst, wenn man sich den ET mal durchliest könnte man auch equivalent folgende Frage stellen:
Sagt mal, komme ich damit durch, wenn ich die Villa von meinem Nachbarn, während dieser im Urlaub weilt, mit einem selbst gefälschten Notarvertrag an 'nen russischen Mafiosi weiterverkaufe?????????? Und wenn nicht, mit welcher Strafe habe ich zu rechnen? Wenn der Staat Dich verurteilt, vermutlich mit keiner, weil ein guter Anwalt voarausgesetzt, wahrscheinlich auf Unzurechnungsfähig plädieren kann. Das aber ist SchieetEgal, weil der Mafiosi Dich eh mit "neuen Schuhen" in den Hafen schickt. Und das ist gut so. Nennt man Evolution. Wer so dumm ist kann auf Dauer nicht überleben. ![]() ![]() ![]()
__________________
_________________________ LG Frank Geändert von Oyster70 (21.07.2014 um 16:31 Uhr)
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hey Rolf, es ist aber auch in seeeeeehr vielen Ländern so, dass sich der "Staat" einen Scheiß darum kümmert, ob es seiner Bevölkerung gut geht oder auch nicht; wo es dem Staat egal ist, wie es nach schädigenden Ereignissen mit der Regulierung aussieht, ich könnte jetzt noch zig weitere Dinge nennen! Ich gebe ja zu, dass es in Deutschland mit der Bürokratie sehr oft übertrieben wird - auf der anderen Seite bin ich aber auch sehr froh, dass wir hier in Deutschland nicht die gleichen Verhältnisse, wie in den meisten anderen Ländern haben (und da muss man nicht bis nach Afrika gucken...). Wenn ich mir hier einige Beiträge durchlese, hat man immer das Gefühl, dass es hier in Deutschland kaum auszuhalten ist!
Um noch einmal auf den Führerschein zurückzukommen - selbstverständlich ist es so, dass nicht jeder Führerscheinbesitzer (gilt auch fürs Autofahren) ein guter Skipper ist, und einige werden es auch nie lernen oder sind sogar von Natur aus ignorant, ABER: wenn jeder zunächst ab einer bestimmten PS-Zahl (ich hätte da noch andere Voraussetzung wie z.B. Größe des Bootes usw. aufgezählt) einen Führerschein erwerben muss, ist man jedenfalls sicher, dass alle Führerscheininhaber zumindest die aller nötigsten Grundlagen/Regeln "gelernt" haben. Auch wenn viele mehrere Jahre nicht fahren und das meiste vergessen, so haben sie zumindest schon mal was von Regeln auf dem Wasser gehört! Lieber so, als wenn jeder "Hirnie" (der wo auch immer her genug Geld hat), ohne FS mit einem dicken Boot durch die Gegend fährt, obwohl er in seinem ganzen Leben noch nie etwas von Verkehrsregeln gehört hat.
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (21.07.2014 um 16:36 Uhr) |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaub Du hast die Villa schon. Und dort so ein komisches Kraut zum rauchen gefunden.
![]() Gruß Rolf |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hätte im Leben nicht gedacht, das der Thread für unendlich Gesprächsstoff sorgt
![]() Es gibt die Hacken mächtig voll, wenn er erwischt wird,fettisch ![]() Das dies eine Sinnfreie Frage ist , steht außer Zweifel, oder ?
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]()
|
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube bald, ihr seid alle auf Dope. Gruß Rolf |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vergleichbar ist das dann immer noch nicht, wegen unterschiedlichen Revieren, unterschiedlicher Nutzung usw. Aber ich konnte auch in extrem bootsverseuchten Gegenden keine Anhaltspunkte für extreme Gefahren von Motoren über 5(15)PS finden.
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Skandinavischen Länder haben auch eine Führerscheinpflicht eingeführt. Zumindest der Norwegische Staat.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist einfach eine Sache, des logischen Menschenverstandes, das wenn schon die 5PS Reglung gibt's, diese nicht noch auf 15 PS erhöhen, damit da Leute, ob Jung oder Alt , auf dem Wasser rumheizen, ohne jemals etwas von Verkehrsregeln gehört zu haben, ist doch ganz einfach. Du brauchst ja schon für gewisse Hunderassen einen Führerschein, ob wohl der bissigte Hund, eigentlich der Schäferhund ist, laut Statistik Sorry für OT
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Mal ungeachtet aller hier beschriebenen Katastrophenszenarios handelt es sich bei dem angefragten Sachverhalt lediglich um eine Ordnungswidrigkeit:
Quelle: http://www.sportbootfuehrerschein.de...tfuhrerschein/ Fahren ohne Sportbootführerschein: 150,- € Freitag, den 16. Mai 2008 Wer auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen ohne Fahrerlaubnis ein Sportboot mit einer Motorisierung von mehr als 5 PS (jetzt 15 PS) führt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Und wer dabei erwischt wird, muss ein Bußgeld bezahlen. Das passiert leider immer wieder. Nachdem ich in der vergangenen Woche gleich zwei Mal gefragt wurde, wie hoch das Bußgeld ausfallen wird, habe ich mich bei der für die Ostsee zuständigen Bußgeldstelle erkundigt: 150,- € beim ersten Mal. Bei wiederholtem Verstoß steigt nicht nur die Höhe des Bußgelds rapide an, es droht auch eine Führerscheinsperre. Dann darf kein Sportbootführerschein mehr erworben werden.
Angesichts dessen was ich von vermutlichen Führerscheininhabern die letzten 14 Tage in Istrien und Kvarner wieder erlebt habe kann es wohl schlimmer nicht werden. Siehe auch den tödlichen Unfall bei Rovinje. Dabei bräuchte es eigentlich nur ein bisschen gesunden Verstand (und evtl. weniger Alkoholkonsum) um die meisten gefährichen Situationen zu vermeiden. Ich fürchte der wird auch beim Erwerb der entsprechenden Fahrberechtigungen nicht vermittelt werden können. Geradezu ein Wunder das da nicht mehr passiert.
|
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Schon mal dran gedacht , das keine Versicherung bei Fahren ohne Lappen haftet ???
Einmal einen fetten Schäden gemacht und ist man ein Lebenlang eine arme Sau . Wo ist das Problem ein Lappen zumachen ? |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Worum ging's hier eichendlisch noche ma
Erni hat Bert nä falsche Deckle uffde motörsche gestülpt rischtisch ![]() ![]() ![]()
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie schon gesagt, ich wäre dafür, ab 0,01 PS den Bootsführerschein zu machen. Das müsste zur Pflicht werden. Neck Gruß Manfred
|
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du meinst sicherlich den Bootsführerschein. ![]() ![]() |
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ob der Kerle nen Leben lang ne arme Sau ist, ist mir ehrlich gesagt mal vollkommen egal. Meinen direkten Stegnachbar auf der Außenseite der Anlage ist vor ein paar Jahren genau so ein Depp fullspeed in die Sete gehämmert. Schaden über 50.000€. Auf dem Schaden ist er natürlich sitzen geblieben. der depp stellte sich natürlich als mittellos im Rahmen einer Pfändungsfreigrenze raus.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Moin ich wer dafür anstatt euch die Augen kaputt zu kicken und das digge Hinterteil Platt zu sitzen ihr vielleicht mal euern Stamm Platz vorm Rechner verlasst mal nach draußen geht ans Wasser und bissel Boot putzt und Schrubbt
Ist doch sinnvoller als sich hier auf zu Regen
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]()
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema:
ist verboten, unmoralisch und kostet Strafe. Zum Nebenthema: wenn man zum Erwerb des Sportbootführerscheins das wirkliche Fahren lernen würde, wäre ich Necks Meinung. Tut man aber nicht. Horrorszenarien wie Handling bei Gleitfahrt oder Manövrieren in vollen Schleusen werden da auch nicht behandelt. Ein Segelboot darf ich ohne Führerschein bewegen. Erst ab 15 bzw. früher 5 PS Motorisierung ist ein Führerschein erforderlich. Ein Traditionsboot wie die Anita, 20m lang und ohne Motor, darf ich ohne Führerschein bewegen. Jollen, Folkeboote, H-BNoote, alle oft ohne Motor unterwegs oder <5PS motorisiert. Passiert mit solchen Booten denn überhaupt mal ein nennenswerter Unfall?? Segeln ist ja nun schon ein wenig kniffliger als Motoren. Übrigens hatte ich dieses Jahr exakt 2x Ärger mit anderen Booten. Beide mit deutlich über 100PS Motorisierung. Aber, und das werde ich echt nicht müde zu wiederholen: man darf kein Boot, auch kein Führerscheinbefreites, ohne Wissen über die Grundregeln fahren. Es wird halt nur kein Nachweis verlangt.
__________________
Gruß Nils |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder irre ich jetzt komplett?
|
![]() |
|
|