![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da ich den Boden sowieso für die Wellenanlage öffnen muss, werde ich das gleich mal am Wochenende machen und hineinschauen...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Der "möglicherweise / höchstwahrscheinlich" nasse Schaum wäre dann auch eine schlüssige Erklärung für das hohe Gewicht.
Mein Boot war auf Schlag auch 80 Kilo leichter, nachdem ich den nassen Schaum raus hatte ![]() Nur Mut! LG Sebastian
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Schaum ist zwar Mist, aber nasser Schaum kann solche Schäden nicht verursachen, das sieht ehr nach Spannungsrissen im Gelcoat aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute früh noch einmal nachgeschaut...
Diese Risse sind auch an Stellen, an denen kein Schaum ist (z.B. unter der Sitzbank, da ist nur Stauraum und GFK). Es könnte aber gut sein, dass das Bootchen vollgeregnet war und dies über Winter gefroren ist... - vor 3 Jahren hatten wir ja mal einen richtigen Winter - ... der Vorgänger hat ja das Boot schon in sanierungsbedürftigen Zustand gekauft. Anders kann ich mir die Risse im Gelcoat einfach nicht erklären. Wie können sonst solche Spannungsrisse bei so einer statisch stabilen Bootsform entstehen? Ich hoffe, dass ich am Freitag Abend mehr Erkenntnisse habe, nachdem ich den Boden geöffnet habe...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Na, da haste ja auch ne tolle Arbeit vor Dir, Schaum rauskratzen......
![]()
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau! das wird ne tolle SAUEREI werden!
Übrigens gefällt meiner Frau die Dieselschnecke recht gut und sie hat freiwillig gesagt, dass die Kajüte weg muss... ![]() Eigentlich war ja geplant, Kajüte runter und dann umdrehen, damit man den Boden besser sanieren kann. Das war der Plan, als ich noch mit 250 kg rechnete... Nun muss ich mal sehen, was das Ganze so noch wiegt, wenn der Schaum raus ist. Über-Kopf-Sanierung macht eben keinen Spaß...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#83
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was schrieb ich denn, wo die Spannung herkommen könnte? |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schaum raus geht am besten mit japanmesser (cutter) und einer Zimmermanns stossaxt. Schaum mit cutter oder( je nach tiefe mit japansäge )in Würfel schneiden und mit stossaxt (nicht so scharf) drunterfahren und raushebeln. Wenn keine stossaxt vorhanden, ein Brecheisen mit breitem nahelheber geht auch. Bei mir war das zeug so ruckzuck draußen, habs in meinem restotrööt beschrieben. Mit stecheisen und Hammer kam ich nicht vorwärts. Auch ein multimaster ist zum gfk trennen das beste, was es gibt. Wenn Tips erwünscht, bitte melden. LG Alex 😉 Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Nussschale sah es nach dem schleifen genau so aus.
Warum kann ich auch nicht erklären aber bei meinem weiss ich sicher, Es war mit Wasser voll gelaufen, stand lange draußen und hatte ebenfalls eine ausgeschäumte Zwischenschicht. Ich dachte aber immer das es an schlechten Vorarbeiten bei der letzten Lackierung lag.
|
#86
|
|||
|
|||
![]()
Die Schäden sehen so aus als hätten sich Materialen nicht vertragen. Wurde das Boot vielleicht schon mal an den Stellen repariert?
Ich freue mich auch auf einen Schönen Bericht. |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal vielen Dank für die Infos und Tipps...
Ich also nach der Arbeit zum Boot gefahren und habe nachgeschaut. Überall sind an den ausgeschäumten Räumen nach oben Löcher mit ca. 3 cm Durchmesser... (sieht original aus) Also einen langen Schraubendreher geholt, drinnen rumgefummelt und völlig nasses Zeugs rausgeholt. In Anbetracht dessen, dass das Boot eine ganze Zeit ohne Abdeckung im Freien gestanden hat, ist es logisch, dass dort über diese Löcher Wasser eingedrungen ist. Ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, warum diese ausgeschäumten Räume solche Öffnungen haben. Auch im Cockpitboden sind 2 Stück. Gerade dort kommt doch Spritz- und Regenwasser hin... Selbst ein Gummistöpsel kann dort mit der Zeit verloren gehen... In der Kajüte zeigt der Fußboden ebenfalls dieses netzförmige Rißbild. Auch dort ist der Zwischenraum zwischen Kiel und Kajütboden ausgeschäumt. Vermutlich ist dort auch der völlig durchnäßte Schaum durchgefroren und der Schaum (ist irgendwie sowas wie aufgeschäumte Glasfaser) konnte den Druck des sich ausdehnenden Eises nicht mehr aufnehmen und das Gelcoat ist gerissen... Das sieht nach viiiiel Sanierungsarbeit aus ![]() Ich werde am Freitag den Boden aufsägen und dann kann ich genaueres berichten, wie es aussieht...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Fotos...
an der angezeichneten Stelle soll der Boden aufgesägt werden. Dort kommt auch die Wellenanlage rein...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Also, heute war nun der große Tag der "Bodenöffnung"...
![]() - Shocking - ![]() ![]() ![]() Ich habe in der Plicht den Boden vorsichtig mit der Stichsäge geöffnet - lecker - das herausgesägte Stück war schön von unten verschimmelt ![]() Dank der Tipps also alles schön rausgeschnitten und mit Juniors Edelstahl-Schaufel den Rest rausgebrochen und rausgeschabt... Wenn ich gewusst hätte, was ich noch so alles mit der Schaufel mache... ![]() Jetzt erstmal die Fotos dazu:
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Als ich mich weiter nach vorn kämpfte, Richtung Kajütschott, holte ich mehrere Schaufeln richtigen "Dreck" heraus, natürlich auch vergammeltes (bereits zu Erde gewordenes) Holz, vermutlich der Rest von der Versteifung des Kajütschotts...
Alles schön rausgekratzt und einfach gewundert, wo denn soooooo viiiiiiiel Dreck herkommt... ![]()
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Also, völlig mutig bin ich an die Öffnung des Bodens in der Kajüte rangegangen...
3 Sägeblätter der Stichsäge abgebrochen... ![]() ![]() ![]() Schwere Technik geholt: Trennschleifer!!! Das Teil hat sogar Funken geschlagen ![]() ![]() Als ich das Stück GFK mit aller Macht rausgehebelt habe - SCHNAPPATHMUNG - Die haben dort Betonkies 0/8 mit Zement vermischt reingekippt!!! ![]() ![]() ![]() Das glaubt man doch gar nicht - kein Wunder, dass das eingedrungene und gefrorene Wasser sich nur in Richtung GFK ausdehnen konnte und im Gelcoat diese Spannungsrisse gebildet hat...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Diese Betonbrocken habe ich aus dem Kiel geholt...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]()
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Habe nun das Bootchen um ca. 40-50 kg erleichtert...
Und ich wundere mich, warum das Teil so schwer ist... Dieses WE muss ich mich noch ein bissl um die Familie kümmern, die restlichen ausgeschäumten "Regionen" kommen nächste Woche dran...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]()
man man da hast du aber auch noch ein stück arbeit vor dir
![]() aber ich wünsche dir gutes gelingen ![]()
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Oh ha, das wird ´ne größere Baustelle
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Nicole __________
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , Andreas
DIESE resto wird es in sich haben, allein der Bilder wegen. Du packst das. Übrigens, wegen der rumpfform, Klar ist die vom holzboot abgezogen, darum aber nur um so spezieller. Viel Spaß bei deiner resto, alex 😆 Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk Geändert von Takelhemd (23.05.2015 um 09:36 Uhr)
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ja ganz vergessen, die positiven Dinge mitzuteilen
![]() Das herausgetrennte GFK-Stück vom Kajütboden, welches auch mit diesen komischen Rissen überzogen ist, ist sonst völlig intakt. Das GFK ist ordentlich fest und nicht gebrochen oder gerissen ![]() Also sollte auch der restliche Bootskörper noch stabil sein...
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Es wird, weiter so! Bitte Bilder nicht vergessen... LG Alex 😉 Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
|
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun weisst Du, warum der Verkäufer so supernett war. ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der hat mich auf alle schadhaften Stellen hingewiesen und mir alles gezeigt... Der konnte sich zwar diese Risse nicht erklären, hat sie mir aber gezeigt und darauf bestanden, dass ich mir vor dem Kauf das Boot genau ansehe... Er ist also unschuldig... Mir hat aber die Form von dem Boot total gut gefallen ![]()
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? ![]() |
![]() |
|
|