![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sinnvoll haltet ihr einen Autopiloten? | |||
Ja, halte ich für sinnvoll. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
68 | 91,89% |
Nein, brauche ich nicht. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 8,11% |
Teilnehmer: 74. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Egal ob es nun ein Fluxgate oder Solidstate Kompass ist, die Ablenkung ist bei beiden gleich. Ich hatte den Simrad FC40 (Fluxgate) und jetzt schon viele Jahre den Simrad Precision9 (Solidstate) in Verwendung. Beide machen an einer mir bekannten Stelle die gleichen Probleme.
|
#77
|
|||
|
|||
![]()
Die Bewegungssensoren gleichen die Kompassabweichung an Brücken usw. aus. Aber nur bis zu einem gewissen Grad. Irgendwann ist Schluss.
Dann kommt der irre Iwan. Wenn das Erdmagnetfeld durch Stahl oder sonstige Magnetfelder verbogen ist, zeigt jeder Kompass unfug an. Ein Kompass zeigt immer das lokale Magnetfeld an. Egal welche Bauart. Ich habe einen ganz normalen Steuerkompass auf dem Armaturenbrett. Unter Brücken fährt der manchmal Karussel. Genau wie die Anzeige vom elektronischem Kompass. Trotzdem hält der Ap den Kurs, solange die Brücke nicht zu breit ist. Brücken die in Nord Süd Richtung verlaufen, verbiegen das Magnetfeld weniger, als Brücken in Ost West Richtung.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Ein Autopilot ist auch primär nicht dazu gedacht, auf Kanälen zu steuern. Das mal so am Rande. Das es trotzdem ganz gut funktioniert, ist etwas anderes.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Und das genau ist der Grund, warum ich mit damit beschäftige.
|
![]() |
|
|