![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Beim Auto wird die Einspritzmenge der Düsen über die CDI berechnet und wird direkt von der CDI ausgegeben. Wenn man auf CDI Daten zugreifen kann ist das am einfachsten.
Gesendet von meinem Moto Z (2) mit Tapatalk |
#77
|
||||
|
||||
![]()
So funktioniert das beim Einspritzer. Sogar mit einem ATMega. Nur Programmieren muss man können, das ist das Problem.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raspberry Pi und Marine Anwendungen | dh7511 | Technik-Talk | 12 | 14.09.2018 15:20 |
iSailor + NMEA / SeaTalk + Raspberry PI / raspi | exdream | Technik-Talk | 9 | 03.05.2014 16:42 |
Raspberry Pi | Bartho | Kein Boot | 15 | 14.08.2012 09:52 |
Benzinverbrauchsmessung mit Impulszähler | bluemmer | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 11.07.2010 17:53 |
Seniorenthema fuer ein Projekt am Mittelmeer | Horst Uhlen | Werbeforum | 2 | 12.06.2004 23:32 |