![]() |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? Ich darf doch auch dort mein Funkgerät benutzen.
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Binnensee in CH kein UKW, glaube Ausnahme am Bodensee, ein Kanal bewilligt
Lago Maggiore kanst du höchsten einen Taxifahrer erreichen ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde die Idee gut!
Wie oft fährt man stoisch grüßend aneinander vorbei, wäre doch mit ein wenig smalltalk über Funk ganz lustig, ganz abgesehen von der Notruf Funktion. Ich glaube ich lege mir ma so ein Ding zu, in der Hoffnung bald von Bootsfahrern über Funk zu hören.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe immer 2 Geräte dabei und brauche die auch. Wenn wir Richtung Wangerooge fahren muss mein Schwager zuerst in den Prikkenweg (er hat mehr Tiefgang und ich Angst um meine Z-Antriebe
![]() Und wenn gar nichts geht habe ich immernoch UKW an Bord.
|
#81
|
|||||
![]() Zitat:
und in Sicherheit wiegen ist leider noch im Moment bei klein Booten die nicht einmal PMR an Bord haben leider der Fall, solange das nicht forciert wird. Damals hatte ja auch noch nicht jeder Seefunk, aus Lizenz oder Geld Gründen. Das musste sich erst einmal etablieren. Aber in einem klein Boot (Terry, Bavaria ect.) oder offene Boote ist ein Seefunkgerät schlecht zu instalieren, wobei ein PMR immer in der Tasche platz hat. So ein kleines Boot ist auch viel schneller vollgelaufen und auf Grund als eine grosse Yacht. Schnell sind die kleinen auch abgetrieben bei ablandigen Wind wenn Motörchen streikt. Ich meine für etwas mehr Sicherheit auch auf Binnen sollte das nicht zu viel sein. Wie ich schon letztes Jahr ein Shetty in die Marina geschleppt hatte. War purer Zufall das ich es gesehen habe, das er ein Motorproblem hatte, wenn meine Frau mich darauf nicht aufmerksam gemacht hätte währe der Vater mit 4 Kindern möglicherweise noch Stunden lang rumgetrieben. Die Kinder hatten riesen Angst, zumal der Vater laut geflucht hatte, nach 40 min schleppen war dann alles wieder OK und ich sollte als Dank am Abend in die Hafen Kneipe kommen damit er mir einen Ausgeben kann. Das hatte ich dankend abgelehnt und ihn gesagt für das Geld solle er den kleinen lieber ein riesen Eis kaufen. Ich würde es zu jeder Situation wieder machen und hoffe das mir wenn es nötig ist auch geholfen wird.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ob es ein Hexenwerk ist oder nicht, tut auch nichts zu dem Thema PMR. Ob jetzt jemand UBI hat oder nicht, liegt alleine in jedem seine persönliche Gründe. Hier geht es darum, mit geringen Mitteln, ohne Lehrgang oder sonstwas mit anderen Gleichgesinnten zu komunizieren oder zu helfen. Iss genauso wie früher mit CB.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist doch ganz einfach. ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Wieso sollte es dort nicht funktionieren?
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt da noch den 433 MHz Mist , der funkt im Afu Band , aber mit ner
Sendeleistung die reicht bei mir von der Veranda bis zum Gartenzaun. Ist also für die Tonne.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das die PMR klein sind, ist kein argument, den es gibt auch Seefunk geräte als "Handy". Ja, ich weis die sind (noch) nicht erlaubt in D (in gegesatz zu NL), aber was bevorzeugen sie: - Ein legales PMR gerat womit man keiner erreicht - Ein illegales Seefunk "Handy" womit mann auf alle notwandige maritieme frekwenzen kommuzieren kann. Aufs Wasser gibts nur ein Kommunikations medium: UKW Seefunk
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#88
|
|||
|
|||
![]()
@RobG..,nun komm doch mal von Deinem Seefunk runter,hier geht es nur um Binnen mein junge und ich denke wir werden in der nächsten Zeit so einige im Binnenrevier über ein anderes Funksysthem als UKW höhren und eine Menge Spaß haben.Icke find det juut mit dem PMR.Als ich 1989 auf die Straße gegangen bin habe ich auch nicht gedacht das es einmal ganz anders wird.....grins
Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#89
|
||||
|
||||
![]()
IJsselmeer, die Flusse usw sind auch binnen und nutzen auch Seefunk.
Versuch dort mal hilfe zu rufen mit PMR oder den Schleusen zu rufen. Keiner wird dich horen ... Unter einander ist PMR OK, aber fur maritieme komm. ist es ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Weil nicht erlaubt, dadurch auch keine anderen auf Höhrbereitschaft
![]() Höchstens vielleicht ein Taxifahrer ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(Ich habe auch einen fest installierten Suchscheinwerfer an Bord, das hindert mich aber nicht daran, trotzdem auch eine Taschenlampe dabei zu haben.) mfg Martin
|
#92
|
|||||
![]() Zitat:
20 euro für ein gerät bzw 40 für 2 ist doch zu verschmerzen, wenn damit etwas Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit mit dem Hintergrund das man helfen oder geholfen werden kann AUCH VON / FÜR KLEIN BOOTE OHNE SEEFUNK. Grosses fängt im kleinen an, wie ich schon geschrieben habe. Zumal viele so ein Gerät ungenutzt in der Schublade liegen haben oder zur Kom. zum Bäcker oder Campingplatz benutzen, also warum nicht Standby auf dem Boot? Die Gründe wurden ja schon ausgiebig hier besprochen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube wenn noch einer UBI oder SRC schreibt platzt der eine oder andere
![]() Natürlich wird die Ordnungsmäßigkeit von UKW - Funk nicht in Frage gestellt und wie viele Befürworter von PMR auch schon beschrieben haben ist es eben eine zweckmäßige oder unterhaltsame Jedermann-Anwendung. Ich erinnere mich vor der Schleuse Spandau gelegen zu haben, als Sammelschleusungen angesagt waren. Ein hinter mir liegendes Boot hatte UKW Funk und konnte so die Anmeldung eines Beruflers im Unterwasser mithören. Der Skipper verkündete nun sein Wissen per Strapazieren seiner Stimmbänder. Jetzt stellt euch mal vor wir hätten alle eine PMR - Funke, kurz auf die Sprechtaste gedrückt: " Jungs geht gleich los!" Das wäre eine feine Sache. So könnten die über UKW erlangte Information auch an die nicht Funklizenzbesitzer weiter gegeben werden. Das ist für mich ganz klar ein Sicherheitsaspekt. Derarte Fallbeispiele könnte ich noch einige schreiben. Ich unterstütze das Bestreben mit den PMR Funken ganz klar. Gerade für die kleinen Boote hilft es neben der Kommunikation auch dazu Informationen an Jedermann weiterzutragen. Ich würde mich freuen wenn wir hier Erfahrungen zu Geräten zusammentragen könnten. Das würde sicherlich manchem die Kaufentscheidung erleichtern.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#94
|
![]()
Danke Roland, besser hätte ich es auch nicht sagen oder ausdrücken können.
Ich habe gerade meine PMR Funke mit ans Bordnetz angeschlossen und es geht super, die Accus werden immer mitgeladen wenn der Strom an ist, wenn kein Strom da, dann geht es auf Accu weiter. Ich habe allerdings das Problem, das meine Quetsche mit 6 Volt läuft und so musste ich mit dem Steckerladegerät etwas tricksen, damit ich etwas über 6 Volt rausbekomme (ursprünglich warn das 5 Volt für ein altes Handy)
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hat nichts mit Egozentrik, sondern mit einfachem verstehen der Sinnhaftigkeit zu tun. Aber das scheint dann wohl nicht deine stärke zu sein. ![]() |
#96
|
![]()
Oh hier im Tröt keine Anfeindungen, erst recht nicht persönlich sondern konstruktive Vorschläge oder ein dafür oder dagegen mit Begründung.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#98
|
||||
|
||||
![]()
So, habe mich gerade mal informiert, was es da für Geräte gibt.
Was sind die Dualband - Geräte, da muss man die Frequenzen einzeln einstellen? Welches gute Gerät arbeitet denn mit Akku und KFZ-Ladung? Da gibt es schon ne ganz schöne Preisspanne.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#99
|
![]()
Dualband sind meine ich Geräte die PMR und LPD haben, find ich persönlich nicht doll.
Ja es sind schon erhebliche Preisspannen, mit oder ohne Ladeschale, oder Accu. Ich habe das Midland 24 Plus naggisch gekauft, 2 Geräte für 40 Euro, laufen mit 6 Volt. Ladeschalen kosten extra sowie Accu, mit ein bischen Technisches Verständnis kann man aber selbst was machen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade dieses gefunden:
https://www.amazon.de/AUDIOLINE-Powe...KWP1MTJWGPNJYT Ich denke wenn man die Ausgangsspannung des Netzteils misst kann man eine Bordspannungsvariante basteln. Ist zumindest preislich machbar, mit dem Zubehör und den Funktionen finde ich. Noch ein Entwurf im Anhang (Farben passen noch nicht)
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 23:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 21:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 11:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 11:45 |