boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 199Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 199
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.10.2016, 19:53
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Leider leben wir nicht allein auf dieser Welt und die BRICS Staaten qualmen mit ihren uralt Röcheln fleißig weiter. Grundsätzlich muss weltweit gehandelt werden, alles andere ist Marketing und Populismus der Grünen.
http://www.gruene.de/themen/klima-sc...-2030-auch-neu

Der Zeitgeist treibt momentan schwere und leistungsstarke SUV's durchs Ländle, statt auf kleine, leichte und dadurch automatisch sparsame Fahrzeuge zu setzen.

Wer braucht in Wirklichkeit regelmäßig ein Auto das größer ist als die Polo-Klasse?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 10.10.2016, 20:28
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Waterland 700
206 Danke in 100 Beiträgen
Standard

2030 sind noch 14 Jahre, wenn ich denke was vor 14 Jahren technischer Standard war. Man denke nur an Handys... Es bräuchte nur einen Steve Jobs in der Autobranche geben und schwubbs... fahren wir aus voller Überzeugung E-Auto

Spass beiseite, aus welchen Gründen auch immer (Gesetzgebung Spritpreis, politische Weltlage) wird es bis dahin akzeptable alternative Antriebe geben...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 10.10.2016, 22:17
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.734 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Der Zweifel das ein Elektroauto das Boot ziehen kann ist kleiner als die Chance das 18 Mio Autos über Nacht an der Steckdose ohne AKW geladen werden können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 10.10.2016, 23:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.203
Boot: Volksyacht Fishermen
45.113 Danke in 16.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Der Zweifel das ein Elektroauto das Boot ziehen kann ist kleiner als die Chance das 18 Mio Autos über Nacht an der Steckdose ohne AKW geladen werden können.
25 Jahre sind nicht gerade über Nacht.

Schau dir mal die Entwicklung der Technik der letzten 25 Jahre an und die Entwicklung ist zunehmend schneller vorangeschritten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 11.10.2016, 08:40
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
... Solange Ölförderer aus Schwarz Gold machen,....
Dann machen die Ölförderer aus Schwarz Strom. Oder bauen in ihre Wüsten große Solarkraftwerke. Für die wird das kaum einen Unterschied ergeben. Aber für uns...leise Autos und saubere Luft.
Außerdem...wieso muß ich denn mein 3t Boot selbst zum Mittelmeer zerren, das könnte doch ein auf Fracht spezialisierter Dienstleister viel besser? Dafür müßte ich dann nicht mehr für den Alltag ein übermotorisiertes und viel zu schweres uneffizentes Fahrzeug vorhalten.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 11.10.2016, 08:44
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Der Zweifel das ein Elektroauto das Boot ziehen kann ist kleiner als die Chance das 18 Mio Autos über Nacht an der Steckdose ohne AKW geladen werden können.
Wie oft tankst Du denn Deinen Verbrenner in der Nacht?
Warum muß das E-Auto in der Nacht geladen werden und warum bitte alle auf einmal?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 11.10.2016, 08:45
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

https://www.tesla.com/de_CH/modelx

Zitat:
Selbst für den ganz großen Transportbedarf ist vorgesorgt, denn das Model X ist das erste Elektroauto mit einer zulässigen Anhängelast von 2268 kg.
Reicht schon für ein grösseres Schlauchi.
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 11.10.2016, 08:48
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Das reicht auch für einen 7,5m Segler.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 11.10.2016, 09:08
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Dann werden die richtigen Autos zu gesuchten Kostbarkeiten - so wie damals in Kuba als der Nachschub ausblieb. Die Nachbarländer könnten dann auch mit Zulassung an Briefkastenadressen gute Geschäfte machen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 11.10.2016, 10:37
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

In 20 oder 30 Jahren wird es an den Tankstellen nur noch eine konventionelle Zapfsäule geben. Hauptgeschäft wird das Wechseln von Akkus sein.

Und wer unterwegs liegen bleiben sollte, der kann eine Art ADAC für Akkus rufen. Das sind dann Spezialfahrzeuge, die Akkus zum Wechseln dabei haben.

Ich muss doch heute auch drei Mal an der Tankstelle anhalten, um nach Italien zu kommen.

Bin gespannt, wie und wann das alles Realität wird. Ich freue mich drauf!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 11.10.2016, 11:37
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
In 20 oder 30 Jahren wird es an den Tankstellen nur noch eine konventionelle Zapfsäule geben. Hauptgeschäft wird das Wechseln von Akkus sein.

...........
Das war auch schon mal mein Gedanke, hatte ihn vor langer Zeit im
"Elektroauto geht da was Trööt" verbreitet.

Mittlerweile habe ich eine ander Vision:
Warum umständlich den Akku wechseln?
Umsteigen in ein geladenes Auto und weiter geht die Reise.
Das entladene Auto wird geladen und dem nächsten gegeben.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 11.10.2016, 12:05
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Schöner Ansatzt, nur manchmal ist leider das entladene Auto das beladene Auto, mein Gepäck möchte ich da nicht umrödeln. Und wenn ich kein Gepäck habe, wäre ich wahrscheinlich mit der Bahn besser dran und leihe mir Zielort dann so ne E-Rennsemmel.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 11.10.2016, 13:54
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.771
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.868 Danke in 4.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Warum umständlich den Akku wechseln?
Umsteigen in ein geladenes Auto und weiter geht die Reise.
Das mag den wenigen Car-Sharing-Benutzern gefallen, aber der "normale" Deutsche liebt sein eigenes, ganz individuelles Auto viel zu sehr.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 11.10.2016, 14:06
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.339
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.085 Danke in 3.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Das mag den wenigen Car-Sharing-Benutzern gefallen, aber der "normale" Deutsche liebt sein eigenes, ganz individuelles Auto viel zu sehr.
besonders sein Porsche
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 11.10.2016, 14:10
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
besonders sein Porsche
E-Porsche

Hat leider keine Angabe zur Anhängerlast
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 11.10.2016, 14:40
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Waterland 700
206 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Das mag den wenigen Car-Sharing-Benutzern gefallen, aber der "normale" Deutsche liebt sein eigenes, ganz individuelles Auto viel zu sehr.
Da wächst allerdings eine Generation heran die im Durchschnitt wesentlich weniger Liebe für ein Auto empfindet. Auch als Statussymbol taugt es in dieser Gruppe nicht mehr wirklich!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 11.10.2016, 14:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.203
Boot: Volksyacht Fishermen
45.113 Danke in 16.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner1701 Beitrag anzeigen
Da wächst allerdings eine Generation heran die im Durchschnitt wesentlich weniger Liebe für ein Auto empfindet. Auch als Statussymbol taugt es in dieser Gruppe nicht mehr wirklich!
Meine beiden Kinder haben mit 18 gar nicht daran gedacht den Führerschein zu machen.
Die Große machte ihn mit 24, die Kleine jetzt mit 20.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 11.10.2016, 15:00
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
858 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Tesla dürfte genauso wie fast alle Porsche kein Zugfahrzeug sein.
Es gibt aber welche schon jetzt auf dem Markt.

Von der Reichweite abgesehen, wäre das Drehmoment eines Stromers eigentlich prädestiniert zum ziehen.
Auch an der Sliprampe wären die ideal. Die Frage Automatik oder Schaltgetriebe stellt sich da gar nicht.
Hi,
das was du schreibst ist falsch. Ein Tesla X hat eine Zulassung für 4,5 Tonnen.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 11.10.2016, 15:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.203
Boot: Volksyacht Fishermen
45.113 Danke in 16.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Hi,
das was du schreibst ist falsch. Ein Tesla X hat eine Zulassung für 4,5 Tonnen.
Der GW Porsche hat auch eine Anhängerkupplung und darf nicht zu knapp ziehen, die meisten aber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 11.10.2016, 16:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Meine beiden Kinder haben mit 18 gar nicht daran gedacht den Führerschein zu machen.
Die Große machte ihn mit 24, die Kleine jetzt mit 20.
Ich habe meine einfach gezwungen. Die Autos habe ich ihnen auch aufgedrängt. Kein Scherz.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 11.10.2016, 16:46
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Das war auch schon mal mein Gedanke, hatte ihn vor langer Zeit im
"Elektroauto geht da was Trööt" verbreitet.

Mittlerweile habe ich eine ander Vision:
Warum umständlich den Akku wechseln?
Umsteigen in ein geladenes Auto und weiter geht die Reise.
Das entladene Auto wird geladen und dem nächsten gegeben.
Ne. Das geht dann per Click System. Du fährst über eine Grube und der Rest geht automatisch. Das geht schneller als die Rotzfahnen und das Gepäck in ein neues Auto zu packen. Die Industrie ist da im Moment schon viel weiter, als wir denken.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 11.10.2016, 17:03
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.540
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.914 Danke in 2.348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ne. Das geht dann per Click System. Du fährst über eine Grube und der Rest geht automatisch. Das geht schneller als die Rotzfahnen und das Gepäck in ein neues Auto zu packen. Die Industrie ist da im Moment schon viel weiter, als wir denken.
Jetzt verstehe ich auch warum so viele neue Arbeiter zu uns kommen ! die sitzen dann alle in den Gruben und wechseln die Akkus ! (WAR NUR EIN SCHERZ !)
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 11.10.2016, 17:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.203
Boot: Volksyacht Fishermen
45.113 Danke in 16.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich habe meine einfach gezwungen. Die Autos habe ich ihnen auch aufgedrängt. Kein Scherz.
Du kennst mich ja, bin eher antiautoritär eingestellt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 12.10.2016, 07:00
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Das mit dem Trailer ziehen schafft Tesla wohl ganz gut.

Trailer ziehen

Btw.
Entwicklung in 20 Jahren...
Leider geht "Entwicklung" nicht immer in die richtige Richtung.
Beispiel:
Ich fahre eine17Jahre alte 2to Limousine, mit allem erdenklichen E-Schnickschnack.
Vollgepackt (am Limit oder drüber), Familie reingesetzt.
Wien-Cres-Wien..... ausgelitert 6,8l/100km Diesel.

Neue Autos in dieser Klasse sind nicht wirklich Sparsamer, eher das Gegenteil.
Warum?

Tja... Sagen wir mal:
Dieselmotoren mit heutiger Technologie könnten ca. 40% Sparsamer sein, und dabei 40% mehr Leistung haben, wenn man drauf Sch***t was hinten rauskommt!!!
Es ist so, dass tatsächlich ein nicht gerade Marginaler teil des Kraftstoffs zur Abgasverbesserung verwendet wird, anstatt die darin Chemisch gespeicherte Energie zur fortbewegung zu nutzen.
Dieses Problem ist beim E-Mobil auch NOCH vorhanden, da Kraftwerke die mit Fossilen Brennstoffen (oder Biomasse) arbeiten, auch einen Teil des Brennstoffs zur Abgasreduktion einsetzten müssen.

Erst mit anderen Energieformen (Wasser, Wind, Solar) wird dieser Verlust wegfallen.

Ja, die Kernenergie hab ich bewusst weggelassen.
Ich denke nicht dass dieses Konzept Mittelfristig, und schon gar nicht kurzfristig, auf die Spur gebracht werden kann.
Brauchen wir auch gar nicht..... Die Sonne macht das in großem Masstab für uns.
Wir müssens nur Anzapfen.....

Ach ja... Wind, Wasser .... Die Sonne ist auch da der "Energielieferant"
Wenn mans ganz genau nimmt...... auch bei Fossilen Brennstoffen und Biomasse ist es "gespeicherte Sonnenenergie"
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 12.10.2016, 11:41
Benutzerbild von Peppit
Peppit Peppit ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
28 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Warum soll das generell ein Problem darstellen?

https://www.youtube.com/embed/fnuzB7i_lSs

Das Video zeigt einen Erfahrungsbericht eines Tesla Model X Besitzers mit dem Ziehen seines Motorboots.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 199Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 199



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab wieviel Jahren kann man ein Kind mit aufs Boot nehmen? tknipser Allgemeines zum Boot 165 10.07.2022 14:53
Wie bekommt man eine 20 Fuß SeaRay von Insel Rab nach Deutschland Mirco187 Allgemeines zum Boot 19 23.06.2014 09:37
Nach wieviel Jahren sollte man das Unterwasserschiff 'neu aufbauen' ? woernie Technik-Talk 4 26.09.2012 21:08
Stöger Alu-Trailert mit 2700kg ges Gew? hop_rock Kleinkreuzer und Trailerboote 3 04.12.2009 21:09
Wie wird man in Deutschland Bootsmakler ?? Kajütsegler37 Allgemeines zum Boot 30 02.01.2007 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.