![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir betätigt der linke Schalter auch die Backbord-Trimmklappe. Das ist also definitiv falsch gebaut worden?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Siehe #13.
__________________
Alex |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Muss nicht sein ! Nur die Amis bauen es anders rum gerne ein! Linke Taste betätigt Steuerbord Trimmklappe und andersrum
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
OK, ich bin natürlich davon ausgegangen, dass es so richtig ist wie verbaut. Gehe eigentlich mal davon aus, dass die Bennett auch ab Werk dran waren. Vielleicht aber nicht unbedingt die beiden Schalter.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne dieses Phänomen auch. Meine 82er Fürnhammer besitzt keine Trimmklappen und hat einen 92er 20PS Mercury. Ich habe Deine beiden Bilder genauer angesehen und sehe die windwellen von vorn backbords kommen. Scheint also etwas Gegenwind zu sein. Bei genau diesen Bedingungen neigt sich mein Boot bei Gleitfahrt auch leicht vom Wind weg, fährt also auch schräg. Ich sehe als Grund den recht hohen Aufbau und damit eine große
Windangriffsfläche seitlich, die das Boot aus der geraden Lage drückt. Bei Frontalwind steuerbordseits habe ich das gleiche Problem. Wohlgemerkt, nur in Gleitfahrt. Vielleicht hilft Dir diese Aussage weiter. Gruß Rolf |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja ea war beim Video etwas Wind stimmt aber wir hatten vorher auch schon Windstille und das Ding kippt weg . ![]() Liebe Grüße Robert |
#83
|
||||
|
||||
![]()
also der Schalter meiner Bennett Klappen hat ne Aufschrift Bow down und Bow up.
Für mich sinnigerweise ist die Beschriftung Bow down oben, up unten. Drücke ich oben auf den Wippschalter geht das Boot vorne runter. Ich stelle mir also den Wippschalter als mein Boot vor Genauso ist es mit rechts und links. will ich den Bug links runter haben, dann drücke ich den linken Wippschalter oben. Sollte die Klappe schon komplett am Endpunkt angekommen sein, kann ich natürlich auch rechts rauf drücken. Iss ja das Gleiche. Will ich links mim Bug runter, fährt die rechte Klappe nach unten (wennse dann oben ist) oder die linke hoch (wennse dann unten ist). Ach ne, ich drücke ja garneht mehr, ich hab ja Mente Marine. Ok früher war es aber so. das Kippen des Bootes, vor allem dass es mal nach links und mal nach rechts kippt, würde für mich bedeuten, dass sich irgendwelche Massen, vorzugweise Flüssigkeiten, verschieben, was durch eine unglückliche Rumpfform begünstigt wird. Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Frank könntest du dir vorstellen das ich das mit der Mente Marine regeln könnte Liebe Grüße Robert |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Robert, solange du es nicht manuell regeln kannst, macht auch die Auto Steuerung von Mente Marine kein Sinn.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Grüße Robert |
#87
|
||||
|
||||
![]()
wie welle1501 sagt, wenn du die Grundursache nicht gefunden hast und manuell nichts zu machen ist, dann nutzt dir das Mente auch nichts.
Das Mente ist nur der Komfort, wenn du keine Lust hast Knöpfe zu drücken. Es verstärkt aber die Wirkung der Klappen nicht. Nur für den Fall, dass das wirklich am Boot liegt, konstruktiv nichts geändert werden kann und du manuell in der Lage wärst über die Klappen das Boot gerade zu bringen, dann kannst du dir das mit dem Mente überlegen, denn das reagiert wesentlich schneller als wies du und immer in die richtige Richtung. Der Einbau des Mentes ist ja nicht viel Arbeit und du brauchtst nur deinen Schalter gegen das System zu tauschen. Vielleicht findest du jemand, eventuell sogar einen Händler, der sein System leihweise zur Verfügung stellt, um es bei dir zu testen. Der Verleihende müsse zwar im Anschluss neu kalibrieren, aber ansonsten kann mann eigentlich nichts an dem Teil kaputt machen. Je länger ich drüber nachdenke, macht ein Versuch mit dem Mente für mich immer mehr Sinn. Sollten tatsächlich Massen bei dir wandern ist es ja so, dass wenn die Wanderung einmal anfängt immer mehr Massen auf diese Seite gehen, gerade wenn es sich um Flüssigkeiten handelt. Das Mente würde das ja frühzeitig erkennen und schon bei der ersten Kippbewegung gegensteuern. Im Notfall legst du die Scheine auf den Tisch und bei Nichtgefallen verkaufst du es zu einem guten Kurs wieder. Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es wirklich mal mit ziemlich leerem Tank, Wassertank und Fäkalientank versuchen.
Bei mir habe ich letztens auf der Backbordseite mittschiffs etwa unterm Kühlschrank 5 Beutel mit Split entdeckt, die werden sicher nicht umsonst dort versteckt worden sein. Alleine der 300 Liter Dieseltank auf der Steuerbordseite fordert wohl schon so eine Art von Ausgleich.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schwierig wird es, wenn umgebaut wird und dann z.B. Tanks ohne Drallbleche verbaut werden. Orientiert sich eine Flüssigkeit erstmal wohin, läuft zuerst alles andere Flüssige und dann die festen Massen hinterher. Schei.... Newton Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Also ich tippe auch auf die Trimmklappen... wenn eine Automatik verbaut ist schalte mal diese aus und trimm von Hand...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, Robert37 kommt so einfach nicht weiter.
Kann da nicht mal jemand hingehen, der nicht mehr so neu im Thema ist? Das ist doch alles nur Kaffeesatzleserei ...
__________________
Alex |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man wüsste wo?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#93
|
|||
|
|||
![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also wie ich das am Boot gesehen habe ist das für mich zu 99Prozent Original also nichts umgebaut wir werden jetzt nochmal intensiv alles testen und mal schauen Liebe Grüße Robert |
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und dazu mal 2-3 Bilder der Klappen und besonders der Schalter machen.. Dann mal am Steg liegend mit ner zweiten Person mal "einen" Schalter betätigen und der zweit Mann schaut genau hin, welche Klappe dann was genau macht... - das aufschreiben..... Alles andere ist Kaffeesatz lesen und bringt Dich nur noch mehr durcheinander. Ich schätze, dass es bei Dir nach Ami-Muster verbaut ist und da kann man schnell ins Grübeln kommen. Wir hatten seinerzeit mit einer 24er-SeaRay genau das gleiche Problem und ich dachte, es schmeißt mir das Boot auf die Seite. Habe es dann so umgeklemmt, wie ich es immer von früheren Booten kannte rechter Schalter runter drücken heißt dann rechte Klappe runter. So kam ich dann damit klar und das Boot lief wie nen Uhrwerk.
__________________
Gruß - Georg
|
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim AMI heißt es BOW Up/DOWN und da ist es logisch das wenn man den Steuerbord knopf betätigt für BOW Down (vor neigen=Bug runter) das sich die gegenübeliegende also die Backbord Klappe Ausfahren muss.... und halt das ganze umgekehrt.. wenn also es so ist wie im video (Boot fällt nach Backbord) drücke ich Backbord Bow UP (Steuerbordklappe fährt ein) oder/und Steuerbord Bow Down (Backbordklappe Fahrt aus)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
wichtig währen wirklich mal Bilder der Klappensteuerrung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]() Sobald ich da bin werde ich alles in Bildern und Video festhalten was passiert Liebe Grüße Robert |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Ich lese das hier gerade und die Sache erinnert mich an die Renken meiner Eltern! Eine Frage: Ist das Verdeck bzw. Bimini aufgebaut wenn du schnell fährst? Die Renken legte sich mit Verdeck / Bimini auch so stark auf die Seite! Ohne lag sie Super!
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot liegt schräg | EL_BARTO | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.06.2016 15:49 |
Wassertank bläht sich extrem auf... | Bärli-Skipper | Technik-Talk | 25 | 24.06.2009 13:00 |
Neuling stellt sich vor und hat gleich Fragen!! | Nana (m) | Allgemeines zum Boot | 33 | 15.02.2007 22:53 |