![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
na da bin ick ja froh ...hatte schon gedacht ....ADLER auf Überführungsflug verstorben ....
...und der sah doch noch ganz munter aus ![]() oh oh... Finanzministerium Schock verpassen ...taktisch unklug ![]() jetzt mal light on 5x 1000 W geballtes Licht ins Heck und sehen was jahrelanges Regenwasser angerichtet hat . Trolle hats die letzten Jahre leider leider nicht gut gehabt ! schiff ahoi + Flutlicht an ! paule vom müggelsee |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Chrischan ,
das sieht ja schonmal inzwischen sehr gut aus. Das kann was Richtiges werden . Viel Glück und ein gutes Händchen . Wir hatten in der Winterhalle auch mal eine A34 , da sah der Spiegel ähnlich aus und wurde erneuert . Nachtrag : die Runde Vorschiffluke wurde damals zerlegt und komplett neu verchromt. War ein richtiger Hingucker .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (23.11.2020 um 17:56 Uhr)
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
So.
Gestern Mal die Achterkabine teilzerlegt, um an den Spiegel zu kommen. Leider sind beide achteten Deckecken morsch. Das Teak muss runter und das Sperrholz darunter neu. Der Spiegel wird auch neu kommen, zumindest der Großteil. Außerdem kann ich jetzt die Splashrails von innen lösen und überarbeiten. Als nächsten kommen erstmal die Fenster aus der AK raus und dann werden die morschen Teile des Fensterrahmens entfernt als Muster für neue Teile. Eventuell nehme ich das gesamte AK Dach mit ab, weil die vordere Schottwand auch angerottet ist. Mal sehen wie da die beste Vorgehensweise ist. Hab noch keinen genauen Plan. Werde aber von hinten nach vorn arbeiten. Je weiter vorn, desto bester ist alles. Backbordseite das Deck muss allerdings bis zum Cockpit runter und neu aufgebaut werden, da hier keine Pläne und immer Wasser war. Stück für Stück! : mrgreen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende! Chrischan
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Es sieht auch so aus, als ob Spiegel und anderes schonmal neu gemacht wurde.
Positiv: habe Davit-Halter gefunden. Und: Kiel und Rumpf sehen da hinten unten besser aus als ich befürchtet habe. Ein paar Planken-Ende auf jeder Seite müssen neu. Sonst geht's. Die Tage auch nochmal die Ruder und Joker entfernen. Hier wurde auch schonmal gepfuscht. Chrischan
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
mal nur Gedankenanstoß ......AK ganz weg
![]() hatte ich mal als ...Adler Exot in www. gesehen . schiff ahoi und Leinen los Paule vom müggelsee |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und will ich auch nicht. ![]()
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
aber is auch egal .... AK oder Cabrio
![]() ... wichtig ... Doppelherzen-Spender OP ![]() schiff ahoi .... paule vom müggelsee |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja n Ding, kannte ich auch noch nicht ![]() Hier in der ersten Reihe, ziemlich in der Mitte ![]() https://www.storebropassion.de/index...storo34&lng=de ( runter scrollen )
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hoi!
Habe dann heute mal testweise mit Heißluftfön und Ziehklinge angefangen den Rumpf unterhalb der WL abzuziehen. Geht relativ gut, wenn man sich zeit lässt und die Farbe gut erhitzt. Was auch immer das für eine Farbe ist. Gummiartig, haftet teilweise gar nicht, teilweise wie Blöd. Teilweise ohne Grundierung draufgepampt. Teilweise ist noch alte Farbe drunter (rot / schwarz), DIE hingegen klebt wie die Wutz am Rumpf. ![]() ![]() ![]() Naja, einmal alles runter, dann weiterschauen. Das wir noch ein abendfüllendes Programm... ![]() Chrischan
|
#85
|
|||
|
|||
![]()
na sieht doch sahnemäßig aus
![]() wäre interessant , was der Dampfer so ca. 1968 gekostet hat ? denke ...geht so in Stückzahl /Qualität/ Preis in Richtung ... MB 220 SEb Hut ab zum Gebet .... und noch viel vorweihnachtsfun ![]() wünscht Paule vom Müggelsee |
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meinst du das ernst ? ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#87
|
|||
|
|||
![]()
traumhafte Qualität ...bekannt Mahagoni ....na ist schwedisches Urgewächs
![]() Top Motore .... VOLVO / kennt man / rollt weltweit ! 1968 ...Schweden live ...mehr geht nicht .... Amen ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hab das mal aus den alten Preislisten umgerechnet.
1969 hat die Adler IV als "De Luxe" Version (ist meine, die hat dann das Cockpit-Schiebedach, den Achterkajüt-Waschtisch und noch Kleinkram mehr) in Schweden laut offizieller Storebro Preisliste ab Werk 130.000 SEK gekostet, plus Zubehör. Das waren damals ca. 100.000 DM. Wenn man das mit Inflation und Umrechnungs/Kaufkraftfaktor aus 1969 zu 2020 VERSUCHT vergleichbar in Euros auszudrücken, wären das jetzt etwa 200.000€. Chrischan
|
#89
|
||||
|
||||
![]() Die schlimmen Stellen kommen noch... ![]() Allerdings waren gestern bereits zwei Stellen dabei, wo die silbergraue Farbe merkwürdig und "schrumpelig" aussah und rotes Zeug aus Rissen lief. Das ist alles weg, weil es sich wohl nur um Unverträglichkeit der grauen mit der alten roten Farbe darunter gehandelt hat. Ich bin also frohen Mutes und hoffe, dass die anderen hässlichen Stellen am Unterwasserschiff sich auch auflösen ![]()
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
Gerade um die Ecke geguckt.
Plane halb vom Boot seit gestern Abend. Alles klatschnass geregnet. *würg* Wird Zeit, dass das Winterlager-Zelt kommt... Ätzend. |
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Halte durch und halte aus schiff ahoi |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag ;
tolle Boote / tolle Fotos ....perfekter www. Auftritt in ... storebropassion ![]() Hatte mal Unterpunkt... Bau und Seriennummern gesichtet .... Kardinalfrage : ist Trolle dabei ? schiff ahoi paule vom müggelsee |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fotos noch nicht, aber natürlich in der Seriennummern-Datenbank. Storebropassion war mal eine private "Interessierten"-Betriebene Website, die aber vor kurzem von der Storebro Werft als "offizielles Nachschlagewerk" der Werft-Informationen für den Betreiber "lizensiert" wurde. Auf vieles erhält man erst Zugriff, wenn man dort als nachweislicher Eigner registriert ist. Tolle Sache!! Chrischan
|
#94
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würde mit einer Zelthalle 10x5x5 leihweise aushelfen können. Grüße Daniel |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Hoi!
Dank tatkräftiger Hilfe aus dem Forum habe ich nun endlich ein Zelt für Trolle zu Hause. Man wundert sich ja, wieviel Zeug so für ein Zeltlein in der passenden Größe zusammenkommt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Aufbauen komme ich wohl nicht vor nächster Woche, aber gut, auf ein paar Tage kommts nun auch nicht an. Chrischan
|
#96
|
|||
|
|||
![]()
Wie es scheint, seid ihr beide da also doch noch zusammen gekommen
![]() Hätte es ja fast nicht mehr geglaubt ![]() Grüße Daniel |
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber bei älteren Generationen ist eben die Handykommunikation nicht das wichtigste am Tag und da dauert sowas dann eben auch mal ein paar Tage. Nicht schlimm. Nette Leute, alles hat gut geklappt! Ich freu mich. Jetzt muss das Zelt nur noch hoch genug sein ![]() |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten das Gestänge unserer beiden Zelthallen immer erst komplett aufgebaut und dann mit ein paar Jungs über die Boote getragen und anständig fixiert
![]() Die Höhe kannst du ja schon durch den ersten Bogen ermitteln. Freu mich bereits auf weitere Fotos, also keine all zu langen Pausen nun mehr ![]() Grüße Daniel |
#99
|
|||
|
|||
![]()
anderes Thema : was macht die Ahnenforschung beim ADLER EDEL Club
![]() denke ,da ist Diskretion gewünscht ? aber in der Preisliga verständlich ![]() was geht ? schiff ahoi ... paule vom müggelsee |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bitte wie? Was meinst du jetzt? Was hackst du denn immer auf dem Preis rum? ![]() ![]() Nächste Woche geht das hier weiter. Ich habe Landanschluss-Komponenten (Sicherungskasten, FI, Leistungsabsicherungen, CEE Einspeisedose etc.) hier liegen. Kabel auch. Dann kann ich mir Strom sauber ins Boot holen, auch im Zelt. Lampen fürs Zelt sind im Vorlauf. Ausserdem hab ich erste Relingsteile und die erste Cockpit Bodenplatte mal gereinigt, Relingsteile abgezogen und alles ein paar Mal mit D1 von Owatrol getränkt. Und eine Frischwasserpumpe habe ich auch schon bekommen. Die alte war... ähm... eklig. ![]() Ach ja: Mastfuß habe ich gezeichnet und bestellt. Naja, kleinkram eben.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Restaurierung einer Storebro Vindö | Maddy | Restaurationen | 12 | 22.07.2017 16:43 |
Adler 34 Storebro | Noansee | Allgemeines zum Boot | 4 | 22.05.2015 13:37 |
B: Adler Storebro 340 Biscay | sea-commander | Werbeforum | 2 | 14.05.2014 23:32 |
Sealine-Nimbus-Storebro Importeur für Kroatien+Österreich | krasmaks | Werbeforum | 1 | 28.12.2006 16:31 |