![]() |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
gut, "stärker" ist offensichtlich relativ... (Ich würde darüber im Übrigen keine Witze machen und gehe mal davon aus, dass auch ein Hafenmeister/Vereinsvorstand solche Informationen verantwortungsvoll mitteilt). Jedenfalls ist aber in Löf der Hafen offen und betriebsbereit. Das war ja die Eingangsfrage des Threads. Rudolf, war denn der Hafen in Brodenbach in Betrieb und nutzbar? Das wüssten auch wir sehr gerne. Rica und Ralf werden ja auch noch einige Wochen brauchen, bis sie dort sind. Da ist erst mal nur von Bedeutung, dass da nichts längerfristig zerstört zu sein scheint. Mehrere der Bootsschleusen sind derzeit meines Wissens sowieso außer Betrieb, und ihr Boot sieht auch breiter aus als 3,3m, da müssen sie eh' durch die Beruflerschleusen Tschüs, Knut |
#77
|
||||
|
||||
![]()
So sah es in Brodenbach vorgestern aus. Heute mittag konnte man wieder zu den Liegeplätzen.
Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
|
#78
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis hierher schon mal Danke für die Infos. Wir können noch folgendes beisteuern: In Liège sind zwei Peniche abgesoffen. Die müssen erst geborgen werden. Solange wird wohl die Schifffahrt dort eingeschränkt bleiben. https://www.lesoir.be/384370/article...la-meuse-video Vom Hafenmeister hier in Huy/Statte haben wir heute die Info bekommen, dass die Maas erst ab Mittwoch wieder befahren werden darf. In Frankreich soll die Maas gesperrt sein. Gruß Rika & Ralf
|
#79
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben heute morgen den Hinweis auf dieses
https://spw-nts.periskal.com/ Informationsportal bekommen. Dort sind die aktuellen Informationen hinterlegt Gruß R&R |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Moin, R&R,
ähm, hattet Ihr schon gestern in meinem Beitrag #66... ![]() Aber egal, wichtiger ist: gerade haben wir das Elwis Abo abgerufen und da steht: Zitat: "Ab sofort wird die Schleuse Lehmen wegen eines Hochwasser-Schadens bis auf weiteres außer Betrieb genommen." Mist. Weiß jemand näheres? Kleinigkeit? Großbaustelle? Tschüs, Knut |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Knut,
ausgerechnet das war DER Link den ich überlesen hatte. ![]() Sorry dafür und nochmal danke für deine wertvollen Infos ![]() Gruß R&R |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schleuse Lehmen soll laut WSA “nur“ bis morgen früh 6:00 Uhr gesperrt sein.
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
So, seit gestern ist die Schleuse Andenne Seilles (Belgien) bei km 63 wieder frei.
Was da an Holz an der Schleuse lag.....einfach unglaublich. Die Schleuse selber ist noch immer voller Unrat. Zwischen Sclayn und Nameche (km55 -km60) mussten wir durch einen "Dieselteppich" fahren. Vor Namur trieb dann ein Drahtkaefig mit Gasflaschen in der Meuse ![]() Die Stroemung ist noch ein bisschen kraeftig, aber unproblematisch. Allerdings treibt auch noch viel Holz rum. Bei mir tat es einen Schlag am Rumpf und die Anzeige fuer "Geschwindigkeit im Wasser" war auf Null. Zum Glueck scheint nur das "Raedchen" beschaedigt zu sein. Undicht ist zum Glueck nichts. Was hier an Unrat durchs Wasser treibt...... ![]() Morgen geht es nach Dinant und wir werden sehen, ob der Zustand der Meuse/Maas besser wird. R&R btw: wie sieht es in Frankreich auf der Meuse und Mosel aus? Geändert von Greyhound59 (23.07.2021 um 18:48 Uhr)
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Mosel sind wir nordwärts erst bis Thionville gekommen. Morgen soll es weiter bis Schwebsange gehen. Die Tankstelle dort soll nach Insider-Meldungen wieder in Betrieb sein. Wir werden sehen und berichten.
Bisher ist die Moselle relativ sauber. Anders war es auf der Rhone, wo die Wasserkraftwerke vor dem Einlaß reinigen, um die Turbinen nicht zu beschädigen, und danach wieder alles reinwerfen, anstatt den Dreck abzufahren. Wir sind durch große Teppiche mit Treibholz gefahren, immer kurz vor den Schleusen, also nach den Wasserkraftwerken.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
@ CarCode: Wegen Schwebsange erhielt ich vor 2 Wochen folgende Auskunft per Mail vom dortigen Hafen: ----------- " Hallo, Wir sind dabei die Tankstelle komplett zu sanieren. Im Moment sind nur Betankungen mit einer mobilen Tankstelle an 3 Wochentagen möglich. Dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr. " ---------- @Greyhound: Na dann viel Glück für Eure Weiterfahrt... Wir sind im vorigen Sommer durch Charleroi gefahren, und es wundert mich nicht, dass da so viel Müll in der Meuse treibt... Ich habe in ganz Europa noch keine Gegend gesehen - nicht mal Italien in den 70ern - in denen so hemmungslos Müll Säckeweise an Straßenränder, auf Wiesen, sogar mitten in Wohnvierteln, oder eben in die Gewässer gekippt wird. Und spätestens als wir erlebten, wie ein kommunaler Aufsitzrasenmäher in den Grünanlagen einfach durch die Müllsackhaufen fuhr, den enthaltenen Müll wie ein Rasensprenger über die Grasflächen versprengend, haben wir verstanden, dass es dort anscheinend auch niemanden stört. Wir waren wirklich sprachlos und angeekelt. Wenn man dann noch den ganzen Industrieschrott sieht, der die Flussufer säumt, statt abgerissen zu werden, braucht man sich vielleicht auch nicht zu wundern, dass die Leute das nicht besser machen. (Tut mir leid, liebe Belgier, aber das musste jetzt mal raus). Tschüs, Knut
|
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten bei Abnahme größerer Menge: Fa. Interfuel 6, route de Luxembourg L-5634 Mondorf-les-Bains Tel. (+352) 27 07 67
__________________
--- Gruß Gerhard |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben gerade erfahren, das die Meuse zwischen Revin und Troussey mindestens bis Mittwoch 27. Juli geschlossen bleibt.
Dann wird erneut die Situation überprueft werden. Der Kanal de Ardennes soll noch laenger gesperrt bleiben. Hier in Dinant ist gerade ein heftiges Gewitter runter gekommen. Strassen sind wieder mal ueberschwemmt, Strom ist ausgefallen und es wird wieder reichlich Holz und Unrat in die Meuse gespuehlt. Ich hoffe der Link funktioniert https://www.dropbox.com/s/moxofwexxi...54052.mp4?dl=0 Wird also Flussabwaerts wieder schwieriger. Gruß R&R Geändert von Greyhound59 (24.07.2021 um 21:06 Uhr) |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Kann jemand berichten wie es zur Zeit auf der Mosel aussieht ? Sind Schleusen und Häfen wieder normal geöffnet ?
Grüße von der Lahn |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Häfen offen, Schleusen (zummindest die für die Großen) ebenfalls wieder Normalbetrieb. Da kannst Du aber mit schleusen. Nur auf Treibgut achten, nicht dramatisch aber schon noch etwas unterwegs.
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüsse Don |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Vorgestern war noch einiges unterwegs.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Treibgut kann ja unterschiedlich sein je nach Ort. Wenn das Treibgut bei Km 210 schon durch ist kommt es bei Km 100 erst Stunden, Tage später an.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen kM 145 und 180
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüsse, Don |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Bei km 200 geb ich dann ein Bier aus.
Wenn du am Samstag da sein solltest. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Also in Konz. Waren aber das WE in Neumagen-Dhron und Bernkastel-Kues. Jetzt wieder in Schweich.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind von der Lahn über Rhein die Mosel hoch und weiter in die Saar bis Märzig.
Am Ufer liegt an der Mosel teilweise viel Unrat vom Hochwasser, hier und da schwimmt auch mal ein Stück Treibholz aber nicht ungewöhnlich viel. Auf der Saar ist mehr Treibholz unterwegs. Als wir vorletzte Woche hoch sind war eine Bootsschleuse geöffnet, letzte Woche runter waren dann zwei offen. Manche sollen dieses Jahr gar nicht mehr geöffnet werden. Ansonsten war alles ganz normal befahrbar. Häfen, Gaststätten, und Campingplätze sollten so weit wir es mitbekommen haben alle wieder normal geöffnet sein. Wobei auch hier einige Schäden davon getragen haben und das vor Ort respektiert werden sollte. Das mal für alle die unterwegs sind oder noch fahren wollen. Grüße von der Lahn
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir sind nun schon vorletzte Woche die Mosel zu Tal. Kaum Treibgut, weniger, als wir es von anderen Flüssen schon bei normalen Bedingungen kennen. Alle Schleusungen gingen flott vonstatten (wir brauchen die großen Schleusen wegen Breite > 3,30m). An den meisten konnten wir auch vor der Schleusung an einen Wartekai. Die Funkkommunikation war immer freundlich und informativ. Also wir können über die Moselschleusen nur positiv berichten (man liest ja hier öfter andere Erfahrungen). Tschüs, Knut, inzwischen auf dem Rhein zu Tal
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasser Information der Mosel | Der Pedda | Woanders | 0 | 17.06.2016 08:28 |
hochwasser | frankderneue | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2013 16:05 |
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel | Crownline 242 | Deutschland | 2 | 13.07.2011 19:48 |
Hochwasser an der Mosel | *biker1500* | Allgemeines zum Boot | 43 | 03.02.2011 20:42 |
Segeln im Hochwasser | Tilo | Kein Boot | 45 | 22.09.2002 18:01 |