![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
![]()
Respekt, was ein Projekt.
Das Pilothouse steht dem Boot ausgezeichnet, gefällt mir sehr gut. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Eine tolle, abgelieferte Arbeit bis jetzt. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan,
das sieht toll aus. Ich habe aber eine Frage: Kontrollschwarz ? wofür kann ich mir noch vorstellen aber wie es durchgeführt wird??? Ich habe überlegt ob für mein Boot nicht Hammerschlag Farbe die geeignetste Wahl ist. SG Frank
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
beim "Kontrollschwarz" schleift mal so lange, bis das "schwarze" weg ist. ![]() Wenn trotzdem noch "Schwarze Löcher" nach dem Schleifen da sind, muss man da noch nachspachteln. Es geht hierbei um Ebenheit/Gleichmäßigkeit. Deshalb sind "Schleiflatten" auch bei konkaven und konvexen Flächen so wichtig. Ich hoffe das kam jetzt nicht zu oberlehrerhaft rüber. ![]() Viele Grüße aus Rhein-Main Stefan
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
beim "Kontrollschwarz" schleift mal so lange, bis das "schwarze" weg ist. ![]() Wenn trotzdem noch "Schwarze Löcher" nach dem Schleifen da sind, muss man da noch nachspachteln. Es geht hierbei um Ebenheit/Gleichmäßigkeit. Deshalb sind "Schleiflatten" auch bei konkaven und konvexen Flächen so wichtig. Ich hoffe das kam jetzt nicht zu oberlehrerhaft rüber. ![]() Anbei noch das Ergebnis der Wochenendschleiferei. Viele Grüße aus Rhein-Main Stefan
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Wow als Pilothouse, jetzt bin ich aber noch gespannter wie das fertig aussehen wird. Ich muss bei der Chefin irgendwie mein Pluspunkte Konto erhöhen. Will auch so ein Projekt machen .
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
Du schleifst das komplett von Hand? Kannst du mal Bilder deiner Werkzeuge einstellen? Und welche Produkte nimmst du? Ich muss meinen Rumpf auch noch von aussen machen - die Unebenheiten habe ich nicht wirklich bzw. nur stellenweise, wo ich Öffnungen und Bohrungen verschliessen muss. Ich suche aber nach Ideen, wie ich das machen kann, ohne die Nachbarn mit tagelangem Schleifen zu nerven (also mittels Elektrogeräten und dem damit verbundenen Lärm). Daß das ne harte Arbeit ist, weiß ich... Und wieder einmal Respekt vor deinem Schaffen! ![]()
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
von Hand, also mit Schleiflatten, sind beide Seiten geschliffen. Das grobe Vorschleifen habe ich mit dem Mirka-Exenterschleifer gemacht, mit 60er Körnung. Den Kielbereich habe ich komplett mit dem Mirka gemacht, da muss es auch nicht sooo super perfekt werden. Die Schleifscheiben sind die Mirka "Gold" Kontrollschwarz ist auch von Mirka. Du hast aber den Nagel auf den Kopf getroffen, das Schleifen ist die absolute Sch..ßarbeit und ebenso dreckig. Ich bin froh, dass der Rumpf zu 90% fertig geschliffen ist. Grüße Stefan
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
gerade die Schleiflatten würden mich interessieren. Also hast du da selbst was gebaut oder irgendwas sinniges gekauft? Meinen Rumpf habe ich innen schon lange ausgeschliffen und zwischenzeitlich auch schon auflaminiert und diverse Einbauten erledigt. Da dies das dritte Boot ist mit dieser Arbeit, hat meinen Nachbarn nun die Geduld verlassen, was ich absolut nachvollziehen kann. Den Mirka hätte ich da vorher brauchen können... jetzt muss ich was leises nehmen. Also Muskelkraft. Oder Geld in die Hand nehmen und machen lassen... das ist aber sehr viel Geld dann. Ich muss aber noch meinen Spiegel machen (Umbau von Doppel- auf Singlemotorisierung) und der Rumpf soll auch komplett lackiert werden (28 Fuß). Dazu muss ich den Rumpf anschleifen - glatt und eben ist er ja bereits. Ist jetzt bissle Off-Topic, sorry - suche aber nach Inspiration und praktikablen Ideen. Daß es ne sch...Arbeit ist, weiß ich ![]()
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Sieh an der Timsche baut ein Boot,
cooles Projekt. Willst du mit dem Iveco dann den Trailer ziehen? Hast du für den eine Anhängerkupplung (die man dafür nutzen kann)? Ich suche nämlich für meinen Daily 4x4 noch eine. Besten Gruß Martin (lemmi+q) |
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim Post 74, siehst du das Schleifbrett auf der Aufkimmung liegen. Ist nur ein biegsames Sperrholzbrett mit zwei Halterungen für die Hände, zum Führen dran. LG Stefan
|
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du hattes doch den weinroten 4x4 Daily? ![]() ![]() Unser Timmsche hat jetzt über 16000 km weg. Eine Anhängerkupplung hat unser Daily (Kugelkopf) an der Quertraverse. Die war schon dran als wir den Wagen als (Vorführfahrzeug) gekauft hatten. Grüße Stefan
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
So, das erste echte "Bootsfertigteil" ist eingetroffen.
![]() LG Stefan
|
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Gibts das so von der Stange zu kaufen mit dem Knick drin? Oder Einzelanfartigung?
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
genau der. Die originale Kupplung hat meiner auch. Allerdings ragt meine Kabine weiter raus als deine. Somit verschwindet die Kupplung irgendwo unter dem Fahrzeug. Gestern habe ich (endlich) eine Zusage von einem "Kupplungsbauer" bekommen und Anfang Februar einen Termin für die Montage. Dann hoffe ich das alles klappt und mein Trailerproblem gelöst ist. Noch viel Spass beim bauen. Ich guck ab und an mal hier rein. Gruß Martin
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
So, die Sprayrails sind auf der einen Seite montiert, verklebt und mit
einem Epoxy-Glasfasergemisch ausgegossen. Grüße Stefan
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan,
das sind die schönen kleinen Tricks die ich so liebe. Schwarze Farbe für Löcher in der Oberfläche. Für den Einen selbstverständlich, für den Anderen neue Erkenntnisse. (und der Oberlehrer bin ich (Beruflich) ![]() Schöne Grüße Frank
|
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...ist Stangenware... ![]() Grüße Stefan
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Alle Sprayrails sind montiert und geschliffen.
LG Stefan
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Die erste Schicht Epoxy-Grundierung ist auf der linken Seite aufgebracht.
![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute den Sonnenschein genutzt, um das Boot mal aus der Garage zu ziehen.
Die zweite Schicht Epoxy-Grundierung ist auch aufgebracht. Jetzt geht es wieder ans Schleifen. ![]() Kontrollschwarz, mein größter Feind, ist wieder angesagt. ![]() Grüße Stefan
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Die rechte Seite ist fertig geschliffen und bereit für die Epoxy-Grundierung.
Ich hatte echt schon arbeitsärmere Wochenenden. ![]() Grüße Stefan
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Et jitt kei jröösser Leid, als wat mer sich sellfs andeit!
![]() ![]() ![]() Aber klasse Arbeit!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
das Unterwasserschiff wurde mehrfach geschliffen und mehrfach mit PU-2K-Lack, lackiert. LG Stefan
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Heute war "Bootdrehtag"
![]() Ich hatte mit meinem Sohn ein einfaches Holzgestell gezimmert, in dem das Boot quasi eingeklemmt war. Über die 45 Grad angeschrägten Ecken, haben wir heute mit ein paar Nachbarn und Freunden den Rumpf vorsichtig auf seinen Kiel gestellt. Grüße Stefan
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbstbau eines Bootes ( Nixe ) | Benno | Selbstbauer | 10 | 14.12.2015 09:10 |
Reling für die Windschutzscheibe eines Konsolenbootes | Robsyz | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 13.04.2012 10:12 |
Reling für die Windschutzscheibe des Konsolenbootes | Robsyz | Allgemeines zum Boot | 3 | 07.04.2012 20:38 |
Entwurf und Selbstbau eines Kajütbootes "Baycruiser" | baycruiser | Selbstbauer | 20 | 01.02.2008 20:04 |
Selbstbau eines Ankers...?? | hakl | Selbstbauer | 26 | 31.07.2006 12:43 |