|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Fassen wir zusammen: 1. Oldskipper 2. Schleusenklaus (ggf. mit Boot) 3. elektroschnulli (mit Trailerboot) 4. justme (ohne Boot) 5. Saeldric (ggf. mit Boot) 6. wannabe_wassernomade (ohne Boot --> hoffe noch auf wieder "normale" post-Corona-Preise) 7. Bergi ( ggf. mit Boot ) 8. floberlin (ohne Boot) 9. Aurora-13 (ohne Boot) 10. Neuboot (ggf. mit Boot) 11. Kladower (ohne Boot) 12. Berlinsky (wenn dann mit Boot) 13. caveman (mit Boot) 14. LeukBootje (ohne Boot)
__________________
Viele Grüße Mathias
|
#77
|
||||
|
||||
Ups, da hat Mathias natürlich völlig zurecht die bereits angefangene Liste angemahnt. Vielen Dank für die Zusammenfassung.
Um uns einem Termin zu nähern, können wir schon mal Zeiträume ausschließen: Wenn ich ELWIS richtig interpretiere, dann ist die Schleuse Niegripp voraussichtlich 31.03.-14.04. gesperrt und ebenfalls 12.09.-09.12.
__________________
Beste Grüße, Phil
|
#78
|
||||
|
||||
Falls die Elbe Niedrigwasser hat, schleust Niegripp eh nicht.
|
#79
|
|||
|
|||
Das habe ich noch nicht erlebt. Warum zerlabert du das hier?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#80
|
||||
|
||||
Ich will hier nix zerlabern, wenn du davon noch nix gehört hast, kann ich nicht dafür!
Ich bin aus der Region und habe bis auf das Hebewerk alle Schleusen mehrfach befahren! Eigentlich wollte ich mich Mirko anschliessen, wenn es zeitlich gepasst hätte, wären wir die 60km mit Boot dazugestossen, aber wenn man schon so angemacht wird, verzichten wir lieber darauf den Oldskipper mal kennenzulernen!
|
#82
|
||||
|
||||
7. Mai 2022
Danke an Caveman für den Hinweis zur Schleusensperrung Niegripp. Damit ist der Septembertermin hinfällig, da ohne Niegripp die die geplante 8 ausfällt. Es geht zwar auch ohne ohne Niegripp, aber das wäre echt schade, da damit auch die Elbeetappe ausfallen würde.
Aktuell sieht es bei mir so aus, dass im Mai doch noch Luft wäre. (leider) Ich warte auf eine Baugenehmigung und so verschiebt sich bei mir einiges nach hinten. Ein Termin im Mai rückt daher doch näher. Der 7.Mai wäre wohl noch machbar. Eventuell ist das Schiffshebewerk da noch nicht in Betrieb, was aber kein Problem wäre. Dann käme noch eine Schleuse mehr dazu. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn einige nur so aus Spass mitfahren möchten. Allerdings sollten wir die eigentliche Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren. Die scheint mir bisher sehr überschaubar zu sein. Insbesondere die Mitfahrplätze sollten dieser Gruppe vorbehalten sein. Was ich devinitv nicht möchte: Das sich jemand einen schönen Tag auf Kosten von jemand anderem macht. Jetzt sammeln wir erst ein mal wer denn am 7. Mai 2022 definitiv dabei ist. Gut wäre auch zu Wissen wo ihr euch einsortiert bzw, ob Ihr zur Zielgruppe gehört. 1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#83
|
||||
|
||||
Jetzt sammeln wir erst ein mal wer denn am 7. Mai 2022 definitiv dabei ist.
Gut wäre auch zu Wissen wo ihr euch einsortiert bzw, ob Ihr zur Zielgruppe gehört. 1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet Helmut
|
#84
|
||||
|
||||
1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an
2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück)
|
#85
|
||||
|
||||
Für 7. Mai sind dabei:
1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen)
__________________
Viele Grüße Mathias
|
#86
|
||||
|
||||
Für 7. Mai sind dabei:
1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen) 5. wannabe_wassernomade (keine Schleusenerfahrung = will lernen!, ohne Boot)
|
#87
|
||||
|
||||
Für 7. Mai sind dabei:
1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen) 5. wannabe_wassernomade (keine Schleusenerfahrung = will lernen!, ohne Boot) 6. caveman mit Boot, aber nur geringer praktischer Bootserfahrung. Ich würde mich über fachkundigen "Lotsen" an Bord freuen.
__________________
Beste Grüße, Phil
|
#88
|
||||
|
||||
Für 7. Mai sind dabei:
1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen) 5. wannabe_wassernomade (keine Schleusenerfahrung = will lernen!, ohne Boot) 6. caveman mit Boot, aber nur geringer praktischer Bootserfahrung. Ich würde mich über fachkundigen "Lotsen" an Bord freuen. 7. Dirk73 mit eigenem Boot (Trailerboot); blutiger Anfänger, erst 1x alleine in die Elbe geslippt mit Wind und Querströmung
|
#89
|
||||
|
||||
Dann plane ich den 7. Mai auch mal ein.
Da bei einigen das Interesse besteht das jemand mit Schleusenerfahrung unterstützt ohne Boot. Steige dann zu, wenn gewünscht. Für 7. Mai sind dabei: 1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen) 5. wannabe_wassernomade (keine Schleusenerfahrung = will lernen!, ohne Boot) 6. caveman mit Boot, aber nur geringer praktischer Bootserfahrung. Ich würde mich über fachkundigen "Lotsen" an Bord freuen. 7. Dirk73 mit eigenem Boot (Trailerboot); blutiger Anfänger, erst 1x alleine in die Elbe geslippt mit Wind und Querströmung 8. Saeldric, 1 Person. Ohne Boot. Bietet Unterstützung an.
__________________
Gruß Mirko
|
#90
|
||||
|
||||
Moin moin,
1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen) 5. wannabe_wassernomade (keine Schleusenerfahrung = will lernen!, ohne Boot) 6. caveman mit Boot, aber nur geringer praktischer Bootserfahrung. Ich würde mich über fachkundigen "Lotsen" an Bord freuen. 7. Dirk73 mit eigenem Boot (Trailerboot); blutiger Anfänger, erst 1x alleine in die Elbe geslippt mit Wind und Querströmung 8. Saeldric, 1 Person. Ohne Boot. Bietet Unterstützung an. 9. justme, 1 Person, ohne Boot. Biete Mitfahrgelegenheit ab Hannover an (ohne Kostenbeteiligung) und selbstverständlich Unkostenbeitrag für die Skipper. Sehr wenig Schleusenerfahrung. lg, justme
|
#91
|
|||
|
|||
Hallo,
Da ich dieses Jahr auch die Elbe befahren möchte ist es genau das richtige für mich und ich würde gerne daran teilnehmen. Aber wenn es da nicht das kleine Problem gäbe das ich da bereits im Urlaub in südlichen Gefilden bin. Jetzt zu meiner Frage: Gibt noch einen zweiten Termin oder kann man den Termin um eine Woche verschieben?
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#92
|
||||
|
||||
Hi Tino. Verschieben ist nicht so dolle. Dann kann irgendwer anderes nicht. Ob es mal einen zweiten Termin gibt, wird man sehen. Das hängt sicher auch mit dem Ergebnis zusammen. Eventuell organisiert ja auch jemand anders mal was.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#93
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
meine Frau und ich wären auch gerne zum lernen mit dabei. Wir haben nur wenig Schleusenerfahrung im eigenen Revier (Weserschleuse) mit unserem kleinen 5,5m Böötchen, und wären gerne (wenn möglich) auf einem größeren Boot mit erfahrenem Skipper dabei. 1. Oldskipper mit Boot (Gäste Ja) bietet Tipps an 2. Aurora-13 ev. 2 Personen (je nach Dienstplan) 1 x sicher, Anreise (leider) mit PKW, biete nach Rücksprache Mitfahrgelegenheit und in jedem Fall eine Unkostenbeteiligung an die Skipper. Einfache Schleusenerfahrung. 3. Neuboot (im Mai wahrscheinlich noch ohne Boot) 2 Personen, einfache Schleusenerfahrung (13 Stück) 4. Schleusenklaus (einfache Schleusenerfahrung , mit oder ohne Boot ja nach Teilnehmerzahlen) 5. wannabe_wassernomade (keine Schleusenerfahrung = will lernen!, ohne Boot) 6. caveman mit Boot, aber nur geringer praktischer Bootserfahrung. Ich würde mich über fachkundigen "Lotsen" an Bord freuen. 7. Dirk73 mit eigenem Boot (Trailerboot); blutiger Anfänger, erst 1x alleine in die Elbe geslippt mit Wind und Querströmung 8. Saeldric, 1 Person. Ohne Boot. Bietet Unterstützung an. 9. justme, 1 Person, ohne Boot. Biete Mitfahrgelegenheit ab Hannover an (ohne Kostenbeteiligung) und selbstverständlich Unkostenbeitrag für die Skipper. Sehr wenig Schleusenerfahrung. 10. cosmac, 2 Personen, ohne Boot, wenig Erfahrung mit Boot+Schleuse. Danke und viele Grüße! Christoph & Heike
|
#94
|
||||
|
||||
Zitat:
Vielen Dank für das Angebot Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo |
#95
|
|||
|
|||
sorry, wenn ich die Ruhe hier störe ...
ist der 7. Mai soweit fest, dass ich schon mal für die Tage um das WE herum den Urlaubsantrag ausfüllen kann? (will das ja in eine etwas ausgedehntere Deutschlandtour einbetten, evtl. mit ein oder zwei Bootsbesichtigungen weiter nördlich an der Küste - oben auf der Schwäbischen Alb ist das Angebot recht mager) |
#96
|
||||
|
||||
Ich habe noch nichts gegenteiliges gehört. Daher gehe ich davon aus, dass es beim 7.5.22 geblieben ist.
|
#97
|
||||
|
||||
Ja, ich hoffe dass alle bisher Gemeldeten dabei sind. Nächste Woche geht mein Dampfer ins Wasser. Ich hoffe mein Refit an Maschine und Antrieb hat funktioniert. Dann sollte von meiner Seite aus alles laufen.
Kleine Vorabinfo: Treffpunkt wird die Sportbootliegestelle im Oberwasser des Schiffshebewerks Magdeburg Rothensee sein. Was mögliche Besichtigungen im Rahmenprogramm angeht, ist zwar wieder alles erlaubt, aktuell gibt/gab es aber noch extreme Krankenstände, wobei sich die Situation zunehmend entspannt. Bisher war noch kein Zuständiger erreichbar. Aber das ist ja nur ein Bonbon und nicht das Hauptprogramm.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#98
|
||||
|
||||
Ist dort auch das Slippen und parken der Gespanne möglich? Kenne mich dort überhaupt nicht aus. VG Dirk
|
#99
|
||||
|
||||
Direkt am Wasserstrassenkreuz gibt es meiner Kenntnis nach keine Slippstelle.
Slippen mit Parkmöglichkeit wäre das Nächste im Yachthafen Haldensleben. Das sind dann aber noch knapp 2 Std Kanalfahrt bis Magdeburg. https://www.sportboothafen-haldensleben.de/ Wesentlich näher dran ist der Kanuklub in Elbeu. Das ist quasi in Sichtweite. Ob die Slippe da öffentlich ist, ist mir nicht bekannt. Einfach mal anrufen. http://www.kanuwolmirstedt.de/ Beide Slippmöglichkeiten sind beim Kanalausbau neu angelegt worden und sehen gut aus.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#100
|
||||
|
||||
Danke für die Info! Ich habe mal den Kanuverein angeschrieben. Mal sehen was dabei heraus kommt.
|
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleusenkurs auf der Lahn | Monreve | Allgemeines zum Boot | 5 | 17.09.2010 07:39 |