boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 209Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 209
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.07.2023, 23:12
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Schrecklich, Du bist aber auch wirklich arm dran.

Auch wenn Du den Beitrag eröffnet hast, es wird Dir nicht gelingen angesichts der aktuellen Situation, diese Diskussion abzuwürgen, das tun schon genug andere.
Du willst Sonne satt, haste Dir nun zufällig gerade den falschen Winkel der Republik ausgesucht. (wo es wirklich grad niemand erwartet hat). Selbst die Italiener kommen zum Abkühlen im Sommer an die Ostsee, funktioniert auch nicht mehr so richtig.
Und nun hast Du das Glück, nicht dauernd Sonnenschutzfaktor 50 auf Deinem Körper verteilen zu müssen, isses auch wieder nicht Recht.

Für nächste Jahr empfehle ich einen Sommerurlaub in Andalusien.
Na mein lieber, dich hatte ich ja fast vergessen

Du liegst aber falsch, ich bin nicht an der Ostsee, schon die letzten 15 Jahre nicht mehr

Hier am Fleesensee konnte ich die letzten Jahre wirklich nicht über zu wenig warme und heiße Tage klagen

Ich habe ja jetzt wiederholt darum gebeten, Klimadebatten rauszulassen und ich habe bestimmt nicht vor den Thread schließen zu lassen!
Ich tendiere eher dazu, sollten die üblichen Störer nicht aufhören, mal freundlich bei den Mods nachzufragen, ob man bei denjenigen nicht mal über eine Zwangspause nachdenken könnte, anstatt alle diejenigen zu bestrafen, die einfach mal ihre Meinung, Freude oder Frust über das momentane Wetter loswerden wollen

Mal schauen was passiert....

P.S. heute hatten wir hier übrigens "Glück", alle kleineren Regengebiete sind knapp nördlich und südlich an unserem Ferienhaus vorbei gezogen, konnte heute sogar meine 60km-Runde mit dem Fahrrad drehen ohne nass zu werden - bin ja schon mit kleinen Dingen zufrieden
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (21.07.2023 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 22.07.2023, 06:37
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Berni, zunächst 2 Sachen dazu, schau mal, die Ignorefunktion kennst du als alter Hase doch, oder und 2. sieh die Erörterung doch als Hinweis, denn die Erörterung der Klimabedingungen liefern dir nicht nur die Grundlagen, warum das Wetter so ist, wie es ist, dazu bekommst du noch die Information, das es voraussichtlich auch länger so bleiben wird.

Seit Wochen entschuldigen sich die Wettermodertoren für MV schon im NDR das sie keine andere Wetterlagen vorhersagen können und dass es erwartungsgemäß auch länger so bleiben wird.

Auch wenn irgendwann mal jemand auf das schmale Brett kam zu verkünden, Wetter sei Wetter und Klima sei Klima, so ist die Aussage "Von Sommer ist nicht viel zu merken " doch exakt eine Klimafrage, denn sie betrachtet das Wetter über eine längere Periode, hier eine Jahreszeit.

Wer also vor hat am Wochenende für 2 Wochen in den Urlaub zu starten und gern konstant sommerlich-trockenes Wetter haben möchte ist gut beraten, sich eher südlich zu orientieren, aber da hört man ja auch nur ganz komisches Zeug aus Mailand, Zagreb....
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.07.2023, 07:13
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Genau lieber Berni, so geht man mit Menschen um, die eine andere Meinung haben, einfach mal ne Zwangspause verordnen lassen. Aber bist ja lange genug dabei, wird schon klappen.

Geändert von zooom (22.07.2023 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 22.07.2023, 08:32
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 214
Boot: Haber 660 M
497 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Sommerliegeplatz Ostsee

Die kostenfreie Bootswaschanlage funktioniert.
Abnutzung der Sonnenbrille = 0
Es staubt nicht.
Vergessen von Sonnencreme bleibt folgenlos.
Dem Hund wird auf dem Schiff nicht zu warm.
Meine Freundin trägt stolz ihren neuen Regenmantel.
Mehr Zeit zum lesen und schreiben im BF.

... was will man mehr -

Allen hier oben einen schönen Urlaub.
Macht was draus!
__________________
Gruss, Michael

Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt
.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 22.07.2023, 08:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.433
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.120 Danke in 6.807 Beiträgen
Standard

Habe ich schon erwähnt, dass ich ab 30.7. in Neustadt/Holstein sein werde?
Da würde ich mir das Wetter wünschen, dass wir hier bei uns hatten.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 22.07.2023, 09:03
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Berni, zunächst 2 Sachen dazu, schau mal, die Ignorefunktion kennst du als alter Hase doch, oder und 2. sieh die Erörterung doch als Hinweis, denn die Erörterung der Klimabedingungen liefern dir nicht nur die Grundlagen, warum das Wetter so ist, wie es ist, dazu bekommst du noch die Information, das es voraussichtlich auch länger so bleiben wird.

Seit Wochen entschuldigen sich die Wettermodertoren für MV schon im NDR das sie keine andere Wetterlagen vorhersagen können und dass es erwartungsgemäß auch länger so bleiben wird.

Auch wenn irgendwann mal jemand auf das schmale Brett kam zu verkünden, Wetter sei Wetter und Klima sei Klima, so ist die Aussage "Von Sommer ist nicht viel zu merken " doch exakt eine Klimafrage, denn sie betrachtet das Wetter über eine längere Periode, hier eine Jahreszeit.

...
Lieber Frank, auch wenn du es nicht glaubst, andere Forumsmitglieder sind nicht völlig bescheuert....

Mach doch einfach einen eigenen Thread auf, bei dem es um die globale Wetterlage, die Gründe und die Folgen geht, in diesem Thread soll dies aber bitte nicht diskutiert werden
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 22.07.2023, 09:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.965
7.298 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nawarthmal Beitrag anzeigen
Übrigens ist es auch in Nordjütland in diesem Juli überdurchschnittlich "unsommerlich", also ganz normaler mittelnordeuropäischer Sommer. Früher hätte man wohl Aprilwetter dazu gesagt. Alle 30min ne fette Schauerwolke, stramme 5-6 aus West und ständig Regenbogen.
Der Juni war hier 1a, sagt der ältere Herr aus dem Ferienhaus nebenan. Sagt auch dmi.dk.... Im juni gab es nur drei Tage mit Höchstwerten unter 20°C, jetzt hatten wir im Juli immerhin einen Tag, der an den 20 Grad gekratzt hat.
Auf unseren Motorradreisen im Norden sagten wir immer:
Solange das Wetter wechselhaft ist, ist alles gut.
Schlimm ist es nur wenn es beständig ist, weil dann hat es Dauerregen

PS: Bei starkem Wind hat es weniger Stechmücken, direkt am Meer auch gerne mal gar keine.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 22.07.2023, 09:27
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.302
3.722 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich wohne in der durchschnittlich wärmsten Region Deutschlands und mich fröstelt es auch gerade etwas. Wir hatten nur 2-3 richtig warme Nächte diesen Sommer. Sehne mich fast nach den heißen Sommernächten meiner Kindheit vor gut 40 Jahren, wo wir uns mit nassen Badetüchern zugedeckt haben.
Tagsüber tut sich das Thermometer momentan sehr schwer, über die 30°C Marke zu klettern....da stimmt was nicht.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 22.07.2023, 11:24
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 767
Boot: Marinello Eden 18
2.895 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Ich bin ja in einer ähnlichen Gegend wie Gerd.( Bei mir ist aber mehr Wald)
Vor ein paar Jahren war es wärmer.
Bin heute Morgen um 8.00 Uhr auf der Terrasse .Sonnenschein,Keine Wolken ,sehr angenehm. ( Hab Sonnenbrille gebraucht)
Jetzt 11.20 Bewölkt,leicht windig.
Es geht auf der Terrasse.
Meine Frau ist aber Reingegangen.
Mittagessen draußen wird wahrscheinlich nicht stattfinden.
Wird sich zeigen.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 22.07.2023, 11:44
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.030
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
10.435 Danke in 2.837 Beiträgen
Standard

Da hatten wir ja richtig Glück mit den Tagen 9. bis 18. Juli am Scharmützelsee.
Gegen 6 Uhr schon Badehosenwetter.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 22.07.2023, 13:52
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.343
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.008 Danke in 2.539 Beiträgen
Standard

Ich würde sogerne Berni ein paar Grade schicken und Sonne. Bei uns ist es normal nicht zum Aushalten ausser im Wasser.
Normal müsste man einen Cocktail mischen können. Wir wären alle so Glücklich.
Im Norden ziehen die Fronten durch, wir stöhnen von der Hitze.

Aber nur als Beispiel mein .... nein ist nicht mein Land, gehört allen.
Im Süden Kärnten und Steiermark Unwetter, Hochwasser. Wir im Osten im Umkreis von Wien kein tropfen alles verdörrt. Schwitzen uns einen Teufel runter.

Wie Bekannt. Bei uns sind es ein paar 100 Km Unterschied zu den Regionen.

Und pscht Berni. Wir waren Jahrelang im Süden, HR. Im September. Fast kein Urlaub wo mein Boot von allen Seiten nass wurde. Unten und von oben.
Jedesmal wurde mir gesagt das hat es noch nie gegeben. Genau.......

Unser letzter Urlaub 2014 mit meinen Boot. 3 Tage warten bis es vielleicht besser wird. Dann Slippen. 2 Tage fahren. Dann Bura. 4 Tage keine Möglichkeit.
Meine Mädels unrund. Ich war schon kugelrund.
Raus mit den Boot. Nachhause gefahren.

Also nicht nur dich geht es am Popo so manchmal. Aber irgend wann kommt die Sonne.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 22.07.2023, 13:53
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.608 Danke in 1.649 Beiträgen
Standard

Moin

Ich habe mal in meinen alten Logbüchern geblättert und so viel anders ist das Wetter nicht.

Im letzten zu dieser Zeit haben wir eine Woche Ystad festgesessen solche Phasen gab es schon immer.

Ich befahre die Ostsee seit der Wende. Irgendwas ist immer für die Wetterlage im Einzelnen ursächlich. In diesem Jahr sicher der außergewöhnliche Temperatur-Anstieg im Nordatlantik. Hat Carsten Plöger gestern gut erklärt.

Das ergibt eben viele Hafentage und solche, wo man Strecke machen muss. Immer blöd, wenn man ein Zeitlimit hat.

Hätten wir jetzt das typische skandinavische stabile Hochdruckgebiet, gäbe es permanent Ostwind. Haben wir nicht, kann noch kommen.

Dann ist es wieder für die einen gut und für die anderen schlecht.

Und ja, den Klimawandel gibt's auch noch und der verstärkt diese Effekte. Aber so ganz neu, sind sie nicht.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 23.07.2023, 10:24
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.909
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.446 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Wir sind jetzt gestern von Grömitz nach Duhnen gefahren und hier ist das Wetter noch schlechter als an der Ostsee.
Dauerregen seit gestern Abend.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 23.07.2023, 13:26
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.025
9.792 Danke in 4.142 Beiträgen
Standard

Jammert nicht rum oder wären euch 42 Grad wie am Mittelmeer lieber?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 23.07.2023, 15:05
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Jammert nicht rum oder wären euch 42 Grad wie am Mittelmeer lieber?
Für mich ein unsinniger Kommentar!

Warum muss ich mich bei schlechtem Wetter besser fühlen, nur weil es in anderen Teilen der Welt zu heiß ist????
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 23.07.2023, 15:08
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.030
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
10.435 Danke in 2.837 Beiträgen
Standard

Genau, die fühlen sich auch ne schlecht, wenn uns zu kalt is.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 24.07.2023, 10:00
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Auch diese Woche scheint wenig sommerlich zu werden, echt zum Heulen

So wie es aussieht, geht's hier gegen 10:30 Uhr mit Regen los und wird auch den ganzen Tag nicht mehr trocken werden - also auch nichts mit Radfahren

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte hier oder gar an der Ostsee für zwei oder drei Wochen Urlaub gebucht...

Bin am Überlegen, ob ich heute für einige Tage nach Hause fahre, da habe ich wenigstens ein Ergometer
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 24.07.2023, 10:04
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.329
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.393 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Guten morgen.
Was jammerst Du hier eigentlich rum?
Mir wurde eingebläut: es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.
Das scheint wirklich zu stimmen; auch bei Regen kann man wunderbar spazieren gehen.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 24.07.2023, 10:56
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
Guten morgen.
Was jammerst Du hier eigentlich rum?
Mir wurde eingebläut: es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.
Das scheint wirklich zu stimmen; auch bei Regen kann man wunderbar spazieren gehen.
Stimmt, kann man...., man kann auch bei Regen Radfahren, mir gefällt es aber nicht

Ich freue mich aber für jeden, der sich mit dem Wetter arrangieren kann, soll ja auch Menschen geben, die sich bei diesem Wetter grundsätzlich wohler fühlen.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 24.07.2023, 10:59
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.566
Boot: Bavaria 33 CR
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Auch diese Woche scheint wenig sommerlich zu werden, echt zum Heulen

So wie es aussieht, geht's hier gegen 10:30 Uhr mit Regen los und wird auch den ganzen Tag nicht mehr trocken werden - also auch nichts mit Radfahren

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte hier oder gar an der Ostsee für zwei oder drei Wochen Urlaub gebucht...

Bin am Überlegen, ob ich heute für einige Tage nach Hause fahre, da habe ich wenigstens ein Ergometer
Sind jetzt seit drei Tagen in der dänischen Südsee eingeweht und die nächsten 10 Tage sehen auch nicht besser aus. Aber wird schon irgendwie...
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 24.07.2023, 11:00
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 142
Boot: Charterboote
473 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Stimmt, kann man...., man kann auch bei Regen Radfahren, mir gefällt es aber nicht

Ich freue mich aber für jeden, der sich mit dem Wetter arrangieren kann, soll ja auch Menschen geben, die sich bei diesem Wetter grundsätzlich wohler fühlen.
Wir hatten jetzt 5 Jahre lang, von 2018 bis 2022 in den meisten Teilen deutschlands eine extreme Dürre. In weiten Teilen ist in 2m Tiefe des Bodens immernoch extreme Dürre. Jetzt haben wir einmal einen Sommer mit kühler und etwas mehr Regen (wobei es bisher bei uns in Stuttgart immernoch viel zu trocken war) und schon ist nicht recht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 24.07.2023, 11:56
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.119
16.383 Danke in 8.934 Beiträgen
Standard

Lest Euch mal das durch, dann habt ihr den Durchblick oder eben genau nicht

https://www.yacht.de/segelwissen/wet...rruecktspielt/

Alles dabei von EL nino, über Passatwinde, fehlende Wirbelstürme in der Karibik bis Saharastaub und immer weniger Partikel in den Abgasen der Schiffe . Nur den Jet-Stream hat er noch nicht mit reingemantscht, der Wissenschaftler höherer Qualifikation.

Meteorologen kommen mir vor wie die Erdbeben- oder Vulkanausbruch- Forscher. Wenn´s passiert ist wissen die genau was und warum. Granular, Detailiert Des nutzt nur keinem was für die Zukunft.

Am Wochenende war´s sehr schön am Bodensee, gar net zu heiss, Wasser 24°. Warum Ist doch egal

Franky, der´s nicht verstanden hat was da in der Yacht steht.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (24.07.2023 um 12:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 26.07.2023, 09:00
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 538
Boot: Seestern LX
423 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Also ich geniesse diesen Sommer. Finde das entspannter so als bei 35 Grad zu schmoren. Aber ja, das Wettersystem ist so nicht in Ordnung. Aktuell funktioniert der Ausgleich nicht mehr richtig wodurch es eine ziemlich krasse Grenze zwischen kühl bei uns und brutzelwarm im Süden gibt. Und wenns dann doch mal durchbricht dann aber richtig.

So wie ich das verstanden habe liegts am Jetstream der jetzt ziemlich angfeuert und geradlinig verläuft. Ist wie eine Mauer die die unterschiedlichen Luftmassen blockiert bzw. einfach wegsaugt. Das lief früher etwas weicher ab.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 26.07.2023, 13:33
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Was in diesem Sommer genauso eine Katastrophe ist, ist die Wettervorhersage!

Bei uns heute bis 16 Uhr 0(!!!) Prozent Regenwahrscheinlichkeit, bin vor 30 min von meiner Fahrradrunde zurück, die erste kleine Regendusche gab es in Jabel und aus Richtung Westen kam es noch dunkler rüber.... Habe ordentlich "gas" gegeben und als ich zu Hause ankam, fing es so richtig an zu schütten, habe die Dusche im Carport abgewartet, dabei ein Blick in die Wetterapp (Wetter.com): Regenwahrscheinlichkeit weiterhin 0 Prozent
Dann der Blick auf den Regenradar und siehe da, ein Regenband nach dem anderen

Auch heute Morgen im Frühstücksfernsehen hieß es für MCPom, dass es bis auf die Küsten erst am späten Nachmittag regnen "kann"...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 26.07.2023, 13:54
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.128
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.376 Danke in 1.937 Beiträgen
Standard

Wobei der Osten Regen aber dringend nötig hat, wir in der Mitte und der Westen allerdings auch. Deshalb sehe ich das Wetter gerade mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 209Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 209



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hänger verlieren und nicht merken, wie geht das? wolf b. Kein Boot 75 17.08.2017 16:59
Opferanoden - viel hilft viel??? Theesener Allgemeines zum Boot 0 01.05.2014 19:59
Stromausfall beim Kühlschrank wie kann man es merken ? Panna Technik-Talk 9 30.06.2010 23:46
darf man im kreuzgelenk ein spiel merken ? pearse Technik-Talk 1 11.12.2004 23:01
Powertrimmpumpe bzw die Amis merken nichts.... Cyrus Technik-Talk 14 27.11.2004 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.