![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|
![]() Zitat:
Ich werde es wissen, wenn es gelegentlich im Kran hängt. Danke, höher als 1.600 dreht der DT44 hier nicht. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
in Anderten findest du immer einen Platz für eine Nacht. Oder sehr vorsichtig bei einem Berufler längsseit gehen. Der wird dich dann Morgens wecken, da brauchst du keinen Wecker und kannst gleich mitschleusen, wenn du bei enem Talfahrerauf Seite gehst. Sollte der Berufler seinen Autokran hochgefahren haben, bleibt er wohl länger liegen. So sind meine Erfahrungen. Gruß Manfred
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Ah. Ein DT44. Der muss 2500 unter Last bringen.
Sehr wahrscheinlich ist der Schalthebel falsch montiert. Also nur der Griff selber. Der Leerlauf liegt nämlich nicht in der Mitte sondern etwas weiter hinten. Das lässt sich ganz einfach fixen. 1. Finde der Gashebel am Motor. Also da wo der Zug eingehängt ist. 2. Maschine aus und Gashebel auf Vollgas 3. Kontrollieren ob der Hebel am Motor gegen den Anschlag fährt 4. Laut "OH" rufen, weil da noch jede Menge Weg über ist. 5. Falls man den Nippel auf dem Motorgashebel so versetzen kann, das mehr Hebelweg entsteht, machen! Da sind meistens mehrere Bohrungen auf dem Hebel. Also so weit wie möglich vom Ende des Hebels weg setzen. 6. Kontrollieren ob der Hebel jetzt gegen den Anschlag fährt und laut "Scheisse" brüllen, weil es immer noch nicht reicht. 7. Der Schalthebel am Steuerstand. Die schwarze Kappe am Leerlaufknopf abziehen. Die geht recht einfach ab . 8. Schraube lösen und den Hebel abziehen. 9. Den Hebel so weit auf der Achse versetzen, dass man in Vollgasstellung merkt, dass er unten gegen den Anschlag fährt. 10. Nun kann man Vollgas geben, aber der Leerlauf ist nicht mehr in der Mitte. Ich weiß auch nicht, was sich der Erfinder dabei gedacht. Aber genau so steht es im Handbuch. Ungefähr 2 Drittel Gasweg voraus und 1 Drittel Gasweg zurück. Das bedeut auch, dass im Rückwärtsgang nur begrenzte Leistung zur Verfügung steht. Vermutlich hält das Getriebe rückwärts nicht so viel aus. Keine Panik, das reicht rückwärts immer noch. Da jeder normale Mensch beim Schalthebel den Leerlauf in die Mitte legt, gibt es wohl kaum einen DT 44 mit richtig montierterm Hebel. Das Ganze dauert keine 5 Minuten und deine Büchse geht ab wie ein Zäpfchen. Das der Schalthebel nicht mehr mittig ist, ist Gewöhnungssache. Am Anfang hilft eine kleine Markierung für die Leerlaufposition. Es gibt noch einen Punkt 11: Schiebe den Hebel nach vorne und während du anfängst breit zu Grinsen, preise laut den Oldskipper für diesen Tipp. Ich würde an deiner Stelle sofort anlegen und das fixen. Den Verzug hast du ruck zuck wieder raus. Vmax 16km/h. Marschfahrt 12 bis 14km/h Edit: Ich sehe gerade, du hast einen anderen Schalthebel. Dann prüfe zuerst ob der Hebel bei Vollgas bis auf den Tisch geht. Falls ja, ist es wie oben beschrieben. Und nachschauen ob der Gasweg am Motor bis zum Anschlag geht, auch auf jeden Fall prüfen. Der Gashebel am Motor hat zwei Anschläge. Einen für Standgas und einen für Vollgas. Eventuell wurde der Vollgasanschlag auch verstellt um die Leistung zu begrenzen. Einfach neu einstellen. Bei 1600 Umdrehungen sollten ungefähr 12 km/h anstehen, wenn der Propeller passt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock Geändert von Oldskipper (30.09.2023 um 11:24 Uhr)
|
#79
|
||||
![]()
Ich bin soeben durch die Schleuse Sülfeld.
Bis Anderten ab jetzt etwa 65km, 6.5 bis 7 Stunden. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#80
|
![]()
Hat jemand einen Tipp, wo ich das Boot unmittelbar hinter Anderten für die Nacht festmachen kann?
Bis nach der Schleusung ist es dunkel… Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Am Wartesteg im Unterwasser. Wenn du aus der Schleuse kommst an Steuerbord.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Entweder in Absprache mit der Schleuse an der Wartestelle im UW (sollte eigentlich immer gehen) oder du meldest dich beim HMC Hannover und fragst, ob die nen Platz für dich haben: http://www.hmc-hannover.org/
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gegenüber zur Einfahrt nach Misburg ist doch ein öffentlicher Anleger. Gruß Manfred
|
#84
|
![]()
Am Wartesteg im Unterwasser wäre ein Traum…
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Wartesteg ist doch Irreführent.
Im Unterwasser ist kein Steg, sondern normale Spundwand zum antütteln. ![]() Gruß Manfred
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Im Unterwasser haben wir auch schon übernachtet sollte kein Problem sein
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Und denk an den Gashebel. Liegt der eigentlich bei Vollgas auf dem Tisch?
Erwarte umgehende Rückmeldung.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#88
|
![]()
Ist der Bilder Upload gestört?…
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#89
|
![]()
Tiefer geht nicht…
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#90
|
||||
![]()
Im Überholmodus:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#91
|
||||
![]()
Nummer 2.
Ich sehe aber leider schon wieder den Nächsten…
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#92
|
![]()
Ich bin jetzt bei km 215, Anderten ist bei km 174.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Im Stichkanal Hannover-Linden ist direkt am Anfang eine sehr ruhige Sportbootliegestelle. Hab da schon häufig gelegen.
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Bis zum Stichkanal Linden sind das aber noch knapp 3h Fahrt nach der Schleuse. Die Liegestelle kurz vor dem Stichkanal Misburg ist eigentlich nur für die Großschifffahrt.
Ansonsten, noch kein Totti im Oberwasser zu sehen, dafür ist bei den Großen schon alles voll.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#95
|
||||
![]()
Ich beeile mich. Vielleicht 17:30 oder 17:45, wenn es rund läuft…
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich sehe da noch Platz füt ein Sportboot, wenn nicht, dann auf Seite gehen für eine Nacht. Das Oberwasser wird gern von Beruflern genommen, weil mann besser mit dem Auto weg kommt und Fernsehempfang ist besser als im Unterwasser. Die Liegestelle am Stichkanal nach Misburg ist Öffentlich, für jeden Nutzbar. Gruß Manfred
|
#97
|
||||
![]()
Inzwischen bin ich bei km 190, noch 15km.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#98
|
![]()
Geht momentan was langsamer wegen Verkehr.
17:15 werde ich da sein. Jetzt bei km 182 Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#99
|
||||
![]()
Henning hat alles unter Kontrolle .
![]() Habt eine tolle Zeit dort ! Irgendwann komme ich auch wieder mal vorbei . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#100
|
||||
![]()
Henning ist mein Held und Schleusenmeister!! 😜
Komische Schleuse. Wir waren schon drin und ich habe es nicht mal gemerkt. Hat mich sehr gefreut . Bilder gibt es auch noch. Schon mal ein paar… Ich liege im Wartebereich Unterwasser und darf O-Ton so lange bleiben, wie ich will. Und Neck Manfred ist mir im Kanal noch entgegengekommen mit seinem Schiff!! ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1000 KM Rundreise von Werder nach Werder | Traumsegler | Deutschland | 26 | 25.06.2023 21:12 |
Von der Müritz Macher Werder/Havel | le-sachse | Deutschland | 29 | 08.10.2021 20:38 |
Überführung Emmerich - Wilhelmshaven | Tamino | Deutschland | 7 | 24.02.2016 08:48 |
Von Werder (Havel) nach Flensburg, wer kennt den Törn? | sunseeker2301 | Deutschland | 23 | 12.01.2016 11:05 |