boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 151Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 151
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 16.08.2024, 17:19
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Das ist eine gute Idee. Rede mit Gattin und Tochter (die zu allem Überdruss und trotz ausdrücklicher und mehrfacher Warnung (5 Sekunden vor dem Ereignis) in die Bilge gestürzt ist. Gott sei Dank ohne größere Verletzung).
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 16.08.2024, 17:23
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.023
1.321 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Das ist eine gute Idee. Rede mit Gattin und Tochter (die zu allem Überdruss und trotz ausdrücklicher und mehrfacher Warnung (5 Sekunden vor dem Ereignis) in die Bilge gestürzt ist. Gott sei Dank ohne größere Verletzung).
Oha,
kann es sein das sie irgendein Kabel unbewusst abgezogen hat oder irgendwo drauf getreten ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 16.08.2024, 17:25
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.023
1.321 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Freitag. Abend. Boot. Ferienzeit. Juchau.

Was ist denn aus Deinem Hafenmeister geworden ?

In #13 zeigst Du uns im Foto 6 / 7 den Isolator.
Im Foto 5/7 ist unten rechts ein Schwarzer Kasten an dem diverse dicke Foto Kabel rangehen. Was ist das ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 16.08.2024, 17:38
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

ein Multi-Batterie Isolator. Der Vorgänger des Flux-Kompensators. Bin auf Zynismus umgestiegen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240816_163621961.jpg
Hits:	59
Größe:	122,9 KB
ID:	1023650  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 16.08.2024, 17:41
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 792
Boot: Ameril 32
892 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Diese Anschlüsse sehen aber auch nicht besser aus.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 16.08.2024, 17:48
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Das Boot lag 10 Jahre in Nizza...

Ich arbeite die Folgen sukzessive ab.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 16.08.2024, 17:49
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 514
Boot: Fairline 26 Sunfury
714 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Ich fasse mal zusammen um den Überblick zu wahren:

LiMa ladet nicht.
Wird vermutlich durch Widerstand oder Batterieladeregler erregt.
Drehzahl schwankt (indiz auf LiMa defekt bei einem Diesel)
Keine Ladespannung an mehreren Messpunkten

Punkte die mal geprüfte werden sollten:

Sehen die wicklungen der LiMa gut aus oder schwarz verkohlt?
LiMa mal fremd erregt (mittels 25W Birne)
Massekontakt am Motor geprüft?

Da wir den Schaltplan nicht kennen ist eine Ferndiagnose etwas schwer.

Grundsätzlich wenn du mit deinem Strom "Haus halten" kannst würde ich den Urlaub nicht beenden sondern auf alternative Ladequellen ausweichen. (Solar, Generator, oder Landanschluss)

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 16.08.2024, 17:52
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.023
1.321 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ich habe im Netz mal nach Schaltplänen für die Isolatoren geguckt.
Dabei finde ich keinen in dem 2 von den Dingern in einer Anlage verbaut sind.

Bitte besorge Dir Noalox für die Anschlüsse.

Nochmal die Frage.
Kann es sein das Deine Tochter irgendwas bei dem Sturz abgerissen oder abgetreten hat ?
Unabsichtlich bei dem Versuch sich irgendwo festzuhalten.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 16.08.2024, 18:28
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 628
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.437 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Drehzahlmesser hüpft und zeigt fast nix an , dann baue mal kurz den Laderegler aus und schaue nach den Kohlen, vielleicht hängt da nur was.
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 16.08.2024, 18:39
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 792
Boot: Ameril 32
892 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Ich habe im Netz mal nach Schaltplänen für die Isolatoren geguckt.
Dabei finde ich keinen in dem 2 von den Dingern in einer Anlage verbaut sind.

Bitte besorge Dir Noalox für die Anschlüsse.

Nochmal die Frage.
Kann es sein das Deine Tochter irgendwas bei dem Sturz abgerissen oder abgetreten hat ?
Unabsichtlich bei dem Versuch sich irgendwo festzuhalten.
Kann man aber durchaus machen wenn man mehrere Batteriekreise hat.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 16.08.2024, 18:49
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.117
Boot: MAB 12
9.547 Danke in 3.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Das Boot lag 10 Jahre in Nizza...

Ich arbeite die Folgen sukzessive ab.
Salzwasseralarm.
Da sind Fehlfunktionen durch korrodierte Kontakte vorprogrammiert.
Und schwer zu finden...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 16.08.2024, 19:19
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Ich habe im Netz mal nach Schaltplänen für die Isolatoren geguckt.
Dabei finde ich keinen in dem 2 von den Dingern in einer Anlage verbaut sind.

Bitte besorge Dir Noalox für die Anschlüsse.

Nochmal die Frage.
Kann es sein das Deine Tochter irgendwas bei dem Sturz abgerissen oder abgetreten hat ?
Unabsichtlich bei dem Versuch sich irgendwo festzuhalten.
Danke für die Tipps. Der Sturz ereignete sich quasi in Folge der Ereignisse, bei den Arbeiten in der Bilge. Also nein.

Aber der Gedanke war dennoch wichtig und gut.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 16.08.2024, 19:27
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, die ich abarbeiten werde. Der Hafenmeister hat nun improvisiert, damit wir weiter reisen können und bestelktt eine neue Diode, die auf der Rückfahrt eingebaut wird.

Er hat nun die Batterien zusammen gelegt und die Diode, die den Erregerstrom liefern müsste, ausgebaut. An den entsprechenden Anschluss lagen nur 2 oder 3 Volt.

Außerdem hat er das Relais für den Motorraumlüfter ausgebaut und einen manuellen Schalter eingebaut.

Sollten nun, wenn wir nicht fahren, den Hauptschalter für die Starterbatterie abschalten und bevor wir losfahren den Schalter für den Lüfter einschalten.

Jetzt ist es so, dass bei Betrieb etwas 13,3 Volt angezeigt werden und wenn der Motor aus ist 12,8 Volt. Laut Mastervolt Batterie Monitor laden die Batterien dann mit 0,6 Ampere.

Auf der Rückfahrt wird er eine neue Diode und einen neuen automatischen Schalter für den Lüfter einbauen.

Wir werden dennoch weniger Ankern und versuchen in Häfen zu nächtigen, die Strom haben.

Manöverkritik ist willkommen.

VG Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 16.08.2024, 19:29
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.841
Boot: Marco 860 AK
3.356 Danke in 1.716 Beiträgen
Standard

Wozu ist denn der Motorraumlüfter?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 16.08.2024, 19:31
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Schaltpläne habe ich folgende, die leider nicht vom Vorgänger gepflegt wurden. Bessere Qualität leider derzeit nicht machbar. PS: Das angehängte PDF ist etwas besser lesbar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240816-203031.jpg
Hits:	20
Größe:	36,4 KB
ID:	1023654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240816-202850.jpg
Hits:	24
Größe:	45,9 KB
ID:	1023655  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DOC-20231104-WA0001. (3).pdf (411,7 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 16.08.2024, 19:39
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Wozu ist denn der Motorraumlüfter?
Das hat Pedro so vorgesehen, damit die Abwärme vom Motor abgeführt wird (ggf auch austretende Abgase?).

Der Lüfter sitzt in der achterlichen Bilge abseits vom Motor (mittschiffs). Von dort führt ein dicker Lüftungsschlauch in Richtung der Lüftungsschlitze achtern und einer in die Bilge mittschiffs. Seitlich sind Lüftungsschlitze über die Luft eingesaugt werden kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240816_183441682.jpg
Hits:	14
Größe:	119,7 KB
ID:	1023659   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240816_183452147.jpg
Hits:	18
Größe:	122,3 KB
ID:	1023660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240816_183508235.jpg
Hits:	17
Größe:	82,2 KB
ID:	1023662  

Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 17.08.2024, 00:06
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.059
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
962 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Bei einer 90A Lima und teilentladenen Batterien hätte es bei schlechten Kontakten irgendwo ein Feuerwerk gegeben.

Solange die Schraubverbindungen fest angezogen waren ist ein äußere Korrosion ziemlich unerheblich.

Der Ausfall des Drehzahlmessers ist ein Beweis für eine nicht ladende Lima (also nicht die Trenndioden!). Das kann allerdings sowohl interne Ursachen (Regler defekt, Bürsten klemmen/abgenutzt) als auch eine fehlende Vorerregung sein (Ladekontrollleuchte bzw. ersatzweise der Widerstand).

Kannst du eine Klemme/Anschluß D auf der Lima sehen? Dort muß bei Zündung an (stehender Motor) 0 bis 5 Volt zu messen sein, bei drehendem Motor und ladender Lima dann ca. 14 Volt

Achtung: die Leece-Neville hat einen isolierten Minus, also sollte man auch gegen diesen messen, nicht gegen "irgendeine" Masse. Natürlich auch mit langer Meßstrippe gegen den Batterieminus möglich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Leece-Neville.jpg
Hits:	15
Größe:	66,6 KB
ID:	1023700  

Geändert von Thomas69 (17.08.2024 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 17.08.2024, 08:33
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.059
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
962 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Nach deinen Bildern müßte der Minus das dicke schwarze Kabel sein und der D+ die dünne violette Strippe. Vorsicht beim Messen, die beiden liegen sehr dicht nebeneinander, keinen Kurzschluß bauen!
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 17.08.2024, 10:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.736
7.447 Danke in 4.557 Beiträgen
Standard

Hast du den Regler denn mal rausgebaut?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 17.08.2024, 10:47
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Wir sind wieder unterwegs. Melde mich nach dem Anleger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 17.08.2024, 11:58
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.747
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.674 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Es scheint doch jetzt nicht an der Lima zu liegen, wenn in Fahrt wieder über 13 V gemessen werden.
Was immer der Hafenmeister gemacht hat, die Lima scheint doch zu laden.

Gruss Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 17.08.2024, 12:43
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.059
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
962 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Wenn nur die Kohlen geklemmt haben? Dann war es doch die Lima und wird das bald wieder machen. Ich empfehle der Sache auf den Grund zu gehen.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 17.08.2024, 12:52
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Sooo. Anleger wird getrunken (Bild 1)

Wie schon gestern geschrieben hat der Hafenmeister die Diode (Bild 2) aus dem System herausgenommen und die Batteriebänke Starter (1* 120 ah), Bugstrahlruder und Service (jeweils 2* 120 ah) zusammengeschaltet. Die Diode gibt über ein kleines Kabel einen Erregerstrom, der wohl nicht ausreichend war.

Zunächst war dann jedenfalls erkennbar, dass a) der Drehzahlmesser wieder im Leerlauf die korrekte U/min anzeigte und die Batterie geladen wurde (13,2 Volt). Außerdem hat er einen automatischen Schalter für den Motorraumlüfter durch einen manuellen ersetzt.

Sollen jetzt immer den Hauptschalter Starterbatterie ausschalten, wenn wir nicht fahren und den Lüfter manuell anstellen. Zwei Handgriffe.

Heute während der Fahrt zeigte der Batterie-Monitor zunächst 13,2 Volt und irgendwann dann 14,3 Volt im Betrieb.

Scheint also erstmal zu funktionieren.

Auf dem Rückweg machen wir erneut halt und die ursprüngliche Konfiguration wird wiederhergestellt.

Den Regler der LiMa können wir also vermutlich ausschließen und es dürfte die Diode gewesen sein.

VG Philip
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240817_114143415.PORTRAIT.jpg
Hits:	11
Größe:	1,05 MB
ID:	1023753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240816_102530433.jpg
Hits:	14
Größe:	120,3 KB
ID:	1023754  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 17.08.2024, 12:54
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Nachtrag. Heute im Betrieb:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240817_095005031.jpg
Hits:	36
Größe:	121,5 KB
ID:	1023755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240817_095001295.jpg
Hits:	34
Größe:	103,4 KB
ID:	1023756  
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 17.08.2024, 12:59
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Wenn nur die Kohlen geklemmt haben? Dann war es doch die Lima und wird das bald wieder machen. Ich empfehle der Sache auf den Grund zu gehen.....
Könnte natürlich sein, wäre aber doch eher unwahrscheinlich, da sofort, nachdem die Diode raus war, wieder über die LiMa geladen wurde. Werde dem natürlich dennoch auf den Grund gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 151Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 151



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gestrandet auf der Oder Skylax Allgemeines zum Boot 7 15.12.2018 13:40
City Marina Ijdock Amsterdam Grappa58 Woanders 5 29.06.2018 07:59
Boot mieten in New York City / Jersey City Tuuut Woanders 26 05.02.2017 14:43
Kreuzfahrtschiff auf der Weser gestrandet Antaris Allgemeines zum Boot 3 12.04.2012 13:14
Twin City Liner gestrandet Alain Allgemeines zum Boot 0 15.05.2007 10:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.