![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
nachdem wir heute Morgen die Mühlendammschleuse passiert haben, fiel auf Strecke plötzlich die Spannungsanzeige von 14,x auf 12,x Volt. Lichtmaschine scheint das zeitliche gesegnet zu haben. Denkbar wäre evtl auch, dass sie überhitzt und abgeschaltet hat? Habe jedenfalls geprüft, ob der Lüfter in der achterlichen Bilge läuft. Das scheint nicht (mehr) der Fall zu sein. Mein Sicherungsplan zeigt leider keine separate Absicherung des Lüfters. Tja. Damit nimmt der Urlaub hoffentlich kein vorzeitiges Ende. Kurz: Ich bräuchte schnelle technische Hilfe. Gerne PN. Boot: Pedro Donky 30 Motor Perkins M92 LiMa Leece Neville Part. No. 66021535, 90Amp, 12V Lüfter Fasco 12V Teilenr 2807-513-121 / M-1828 Seufz LG Philip |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Check doch erstmal, ob deine Kontakte an der Lima nicht korrodiert sind.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Während der Fahrt? Glaube ich nicht. Aber ich gucke mal.
Edith: Sieht nicht so aus. Geändert von Herr_Gretchen (16.08.2024 um 10:39 Uhr) Grund: Bild nachgereicht |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde vermutlich gar keine Ladung stattfinden.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Plötzlicher Spannungsabfall ...
![]() Hast du mal die Batterien gecheckt? Klaus, ganz schlecht in Ferndiagnose |
#6
|
|||
|
|||
![]()
was ist das Problem ?
wozu brauchst Du den Lüfter ? ein Dieselmotor braucht ja kein Strom für die Zündung....Du kannst viele Stunden auf Batterie ohne zu Laden weiterfahren... klar irgendwann muss Repariert werden ) Hört sich allerdings komisch an....Lima Lädt nicht und Lüfter geht nicht...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und das kannst Du alles während der Fahrt schreiben ?! Suche Dir einen Liegeplatz, hole Dein Multimeter raus und gehe der Sache Schritt für Schritt auf den Grund.
__________________
Gruß Frank |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal für mich zusammengefasst. Du vermutest eine Überhitzung der Lima durch den Ausfall des Lüfters? Dann könnte sich der Regler verabschiedet haben.
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt "
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
nein, wir liegen bereits in der City Marina; so doch auch der Thread-Titel. Ich habe eben mit einem Bootsservice gesprochen. Der sehr freundliche Herr Fritze meinte, dass die LiMa vermutlich gar nicht kaputt ist, sondern runtergeregelt hat, da Batterien voll und das Solarpanel schon genug Strom liefert. Den Fall hatte ich tatsächlich noch nicht. Normalerweise zeigt der Mastervolt Batterie Monitor im Betrieb immer 14,x Volt. Habe noch nie erlebt, dass das während der Fahrt auf 12,x abfällt. Der Lüfter sei vermutlich temperaturgeregelt, wenn es keinen separaten Schalter gibt. Lüfter hatte ich ja nur im Verdacht, für den Fall, dass die LiMa wegen zu viel Hitze abgeschaltet hat. Ich denke, wenn hier keine Einwendungen kommen und die Erklärung plausibel ist, dann werden wir die Tour fortsetzen. LG Philip |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wäre da etwas skeptisch. Du schreibst 12,xV, das sagt wenig aus. Bei 12,8V würde ich dem obigen zuerst mal zustimmen - volle Batterien und Lima abgeregelt. Bei 12,2V wären die Batterien ziemlich leer und die Lima müßte laden. Da würde ich erst mal vorsichtig eine Probefahrt in der Nähe eines sicheren Liegeplatzes machen.
__________________
Gruß Ewald
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eine olle, normale LiMa regelt NIE runter auf 12,x Volt, die bleibt immer auf 14-14,4 Volt und hält die Spannung da. Bei Überhitzung geht nur der Strom runter, nicht die Spannung. Wenn die Spannung niedriger ist, ist entweder die Batterie ziemlich leer und wird geladen (oder defekt, Zellenschluss) oder die LiMa/ihr Regler ist defekt.
Eine andere Möglichkeit wäre ein großer Verbraucher, der mit seiner Last die Spannung runterzieht (kann auch ein Kurzschluss sein, aber dann schmurgelts irgendwo). Oder die Spannungsanzeige hat nen Hau. Miss mal mit dem Multimeter direkt an der Batterie, wenn der Motor läuft. Meine Glaskugel sagt, LiMa-Regler ![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein paar Bilder von der "Situation". Mit Solar ohne Landstrom, liegen wir nun zwischen 12,9 und aktuell 13,4 Volt bei + 0,9 Amp.
Es gibt diverse Trenndioden, ein Mastervolt Ladegerät und ein Solarpanel. Wir waren gestern 6 Stunden unterwegs und die Sonne hat auch geliefert. Wenn die LiMa nicht regelt, könnte das Ladegerät die LiMa aus der Gleichung nehmen? Es tut mir ja leid, dass ich auf dem Gebiet wirklich so hilflos bin (ohne euch). VG Philip |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Foto 6 von 7 ... Bitte die Anschlüsse zeitnah reinigen!
__________________
Gruß Frank
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wird gemacht Frank! Recht hast Du. Das dürfte aber nichts mit dem aktuellen Problem (?) zu tun haben. Oder doch?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Philip,
ganz einfach checken: 1. Handtuch übers Solarpanel 2. Landstrom abstecken wenn vorhanden 3. 1h viele Verbraucher laufen lassen bis den Batterien merklich was entnommen ist 4. Maschine starten, erhöhte Leerlaufdrehzahl 5. schauen ob die Lima lädt
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hört sich blöd an, aber check mal die Polklemmen.
Hatten wir doch gerade erst hier irgendwo, das es letztlich an einer losen Klemme lag.
__________________
Gruß Mirko |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee. Panel ist jetzt abgedeckt. Alle Verbraucher an.
Motor mal mit gleichzeitiger Stoptaste 10 Sekunden orgeln lassen (ohne zu starten). Spannung der Starterbatterie fällt dann von 12,85 Volt nach 5 Sekunden auf 10,95 Volt und steigt langsam wieder auf 11,x. Nach Ende des Startvorgangs steigt die Spannung binnen 1-2 Minuten wieder auf 12,84 Volt. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
An der LiMa? Die sitzen bombenfest.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich geh mal davon aus, dass Du getrennte Motor- und Versorgungsbatterien hast. Darüber hinaus ist bei Dir entweder der Regler oder die ganze Lima defekt. Wahrscheinlich hast Du auch einen Inverter oder sonstige 230V Versorgung. Hast Du ein Ladegerät für die Starterbatterie ? Wenn nicht besorg Dir eins, und klemm das an die Starterbatterie, dann kannst Du über die Solaranlage und Landstrom im Hafen die Batterie laden und wenigstens den Urlaub retten. Grüße Detlef
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Votronic z.B. kann man die Starter parallel laden.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
das vorhandene Mastervolt Ladegerät läd mE alle Batterien. Auch über das Solarpanel. Habe 4x 120 ah Verbraucher (2 für das Cupa CP50 mit Relais für 24V. Eine 70ah Red Top für das Heckstrahlruder und dann die 120ah Starterbatterie. Wenn ihr meint, dass wir das "Risiko" eingehen können, würden wir die Tour fortsetzen. Ich denke auch nicht, dass die LiMa vollständig vom Netz genommen wird. Wie gesagt: Das wäre das erste Mal. LG Philip |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
PS: Die Kabel verlaufen Richtung Ladegerät. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer von uns / aus dem Forum liegt dort oder in der Nähe ?
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich meinte sowas….
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gestrandet auf der Oder | Skylax | Allgemeines zum Boot | 7 | 15.12.2018 14:40 |
City Marina Ijdock Amsterdam | Grappa58 | Woanders | 5 | 29.06.2018 08:59 |
Boot mieten in New York City / Jersey City | Tuuut | Woanders | 26 | 05.02.2017 15:43 |
Kreuzfahrtschiff auf der Weser gestrandet | Antaris | Allgemeines zum Boot | 3 | 12.04.2012 14:14 |
Twin City Liner gestrandet | Alain | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.05.2007 11:57 |