![]() |
|
Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
@ Peter...danke! Du mußt mir nicht beistehen,ich habe mein Powerboot nicht mehr ! Was mich aufregt ist diese Verlogenheit. Jedes WE sind auf diesem Abschnitt Sportboote unterwegs.Mal leisere,mal ein lautere. Die Strände in der Nähe von Lauenburg werden auch jedes We von sehr vielen Bootsfahren genutzt.Ich denke auch das man alles tun sollte um leise und umweltfreundlich zu fahren und habe hierfür schon immer viel Geld ausgegeben.Was mich nervt ist das profilierungssüchtige Politiker mehr und mehr in unsere persönlich Freiheit eingreifen.Klar hat jede Freiheit Grenzen! Aber wenn der Veranstaltungsort ein um´s andere Jahr wechselt sollte man es doch allen gerecht machen können. Naturschutzgebiet hin oder her,wieviel tausend tote Tiere liegen überall am Straßenrand wo kein Naturschutzgebiet ist? Da regt sich auch niemand auf !!
wir müssen da hin kommen das Natur überall schön ist ! wer möchte schon Boot fahren in einer hässlichen Umgebung.Das gehört doch alles zusammen.Und sollte auch für alle weiterhin so bleiben .Man muß eben den Pokerrunnern und den Leuten in der Umgebung klar mitteilen das es eben eine AUSNAHMEVERANSTALTUNG ist. Miteinander ist immer schöner als gegeneinander und dann hätten alle etwas davon.. |
#77
|
|||
|
|||
![]()
@Nana: nochmal: wie kommst Du darauf, daß Neid im Speil sein könnte? Maritime Neidobjekte gibts ja nu viele. Nun ist aber noch keine Klassikerregatta abgesagt worden, kein Spaßevent der Yachtvercharterer - nichts. Und dann kommmst Du und meinst, es wäre der blanke Neid, wenn Leute so ein paar poplige, nur als störend laut empfundene Motorboote nicht mögen?
Mittlerweile sind ja auch allerlei Landstraßen und Ortsdurchfahrten für Moppeds gesperrt - auch ganz sicher nicht aus Neid, sondern deshalb, weil zu viele Leute meinten, daß eine ganz kurze Lärmbeeinträchtigung den Anwohnern ja zumutbar wäre... Wenn sich die Kollegen mit den "Offshore-Booten" tatsächlich offshore bewegen, hat ja wohl keiner was dagegen. |
#78
|
||||
|
||||
![]()
ich finds einfach nur lächerlich , das wegen ein paar leuten mit zu kleinem ego , die dann auf wichtig machen müßen die veranstaltung abgesagt wurde. ich glaube nicht das durch eine veranstaltung die einmal im jahr stattfindet irgendjemand in seiner freiheit gestört wird.
|
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich mag blos, wenn man versucht allen gerecht zu werden. Nun ging es um ein Event, welches uns Bootfahrer anspricht. Auch der boomende Tourismus aufgrund dieses Events wurde genannt.Un dnicht zuletzt der Spass, den die Schausteller einfahren. Nun behaupte ich mal, dass die Bootsfahrer in der angesprochenen Region vielleicht ein 10/tel des Umsatzes (Tourismus) ausmachen. Weiterhin haben diese, wie hier schon angemerkt, keine Lobbie. Dann ist es ein einmaliges Event. Die Belastung der Umwelt aus Sicht der Beschützer ist sehr hoch Der Faktor Nutzen - Lasten ist Richtung Lasten. Ohne in irgendeiner Weise mit dem Bootssport verhaftet zu sein, würde ich als Entscheidungsträger immer gegen das Event entscheiden. Was also sollte diese Entscheidung in Richtung Nutzen bewegen? Das ist vermutlich genau das, was passiert ist. Und natürlich das politische Geplänkel! Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Das Rumgereite auf dem Wort "offshore" nervt.
Man nennt die Dinger im allgemeinen Sprachgebrauch halt so. Offshore bedeutet "weg von der Küste". In welche Richtung ist ja nicht definiert, kann ja auch in Richtung Binnen sein. Ein wahrer Satz eines guten Freundes von mir. Außerdem will ich nicht wissen, wieviele hier nen Offroader fahren, der noch nie losen Boden unter seinen Füßen hatte. Wahrscheinlich haben 99 % der Offroader noch keinen Dreck gesehen. Deswegen heißen die ja jetzt auch nicht Roader. Ansonsten find ich klasse, was viele hier über den PR und das drumherum wissen, obwohl sie nicht dabei waren bei all den Gesprächen. Leute, die Diskussion basiert auf angelesenem Halbwissen. Hier stecken so viele Halbwahrheiten und Spekulationen drin. Wenn Ihr alles glaubt, was in der Zeitung steht, dann gute Nacht Germany. |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Und da gibt es bestimmt einige, die ein Interesse daran haben.
|
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Naja - hast mal nen Ferrari auf einer richtigen Rallye gesehen? Das kann weder der Wagen noch die meisten Fahrer ab - kann nur auf ebener Strecke immer den gleichen Kreis.
Richtige Männer fahren eben Rallyes! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
???????????????????????? ![]() ![]() mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Worauf basiert eigentlich die interessante Revierwahl? Auf besonders vertieften Kenntnissen?
|
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was wäre denn gewesen, wenn die Behörden geplant hätten, die Veranstaltung dazu zu nutzen, die anwesenden Boote einmal richtig gründlich durchzuchecken. Zwei oder drei wirklich gute Sachverständige an die Slipanlage. Wer den Check besteht, hat gewonnen und darf fahren, wer nicht, kriegt als Trostpreis eine Freifahrt im Kanu durch das Biosphärenreservat. Wer hätte dann Interesse, wenn das durchgesickert wäre, das Treffen kurzfristig abzusagen? Im offshoreonly Forum ist zu lesen: Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Geändert von kaceka (05.04.2008 um 10:36 Uhr) |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unsere Boote sind sowohl technisch, optisch und sicherheitstechnisch auf besten Niveau. Da könnte mache Dieselschleuder wohl eher mal einen Check vertragen! mfg Volker
|
#89
|
|||
|
|||
![]()
@ sonic ss 27...Sag mal jetzt nichts gegen moderne Diesel...Auch eine Dieselbilge kann wie geleckt aussehen
![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin kein Mitglied der OSO-Orga.
Die Entscheidung, ob man den tatsächlichen Sachverhalt offen legt, obliegt daher nicht mir. Aus diesem Grund möchte ich das, was mir erzählt wurde nicht einfach so weitertratschen. Ich denke das ist nachvollziehbar. Warum erkennt Ihr nicht mal an, dass die Orga die Veranstaltung trotz vorliegender Genehmigung aus Vernunftsgründen selbst abgeblasen hat ? Und bremst doch die Aversion gegen uns und unsere Bootstypen. Auch wenn wir lauter (der gößte Teil von uns kann eh umschalten oder hat Dämpfer) und schneller sind als andere Boote gibt es Dinge, bei denen wir bzgl. der Umwelt vorne liegen. Von uns hat keiner ein Klo an Bord, das er abpumpen kann. Macht auch keinen Lärm, wenn man seinen Shit mal eben in den Fluß pumpt. Antifouling mit seinen giftigen Inhaltsstoffen sind bei uns verpönt. Zusätzlich sind wir keine halbstarken Radaubrüder, denen es darauf ankommt, andere zu stören oder wie manche meinen den "Prallen" zu machen. Wir sind meist Leute mit Familie und stehen mit beiden Beinen fest im Leben. Der Staat hat für mich noch nie einen Cent berappen müssen und ich muß auch niemandem mehr was beweisen. Muss ich mich aber beschimpfen lassen, weil mein Hobby nicht jedem gefällt ? Was erdreisten ich Menschen, die mit Ihrem Staatsjet für manche Flüge ein größeres Loch in die Ozonschicht fräsen, als wir Off- oder Inshorer oder Shorer insgesamt das ganze Jahr über, vor dem Hintergrund der Umweltdiskussion sich in eine PR Thematik einzumischen ? Glaubt wirklich einer ernsthaft, dass die Natur von diesem Wochenende einen Schaden genommen hätte ? Wieviele Berufsschiffe fahren da pro Jahr durch ? Einfach mal vom hohen Ross runtersteigen. Das hier soll kein Frust-Rundumschlag sein, sondern den ein oder anderen mal ein wenig zum Nachdenken und "an der eigenen Nase packen" anregen. Keiner ist hier besser oder schlechter, nur anders. Das Motto ist nicht "Live and let die" sondern live and let live.
|
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
BSH-Zulassung hat. Mein Boot (nunmehr Ex-Boot) war CE-zertifiziert, was sehr viele (leise Boote und auch Segler) nicht sind. |
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Auch in diesem Forum möchte ich die Frage stellen, ob es jemanden gibt, der ernsthaft die Meinung vertritt, dass ein Speed Limit auf der Elbe kommt, weil jemand einen geplanten und genehmigten Poker Run absagt ?
Verzeiht mir, wenn ich dies für lächerlich halte. |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Aber noch mal ernsthaft gefragt: Wieso lasst ihr die schönen Boote nicht mal richtig rennen, anstatt irgendwelche Rinnsale zu vergewaltigen, sich hinter einem Kartenspiel zu verstecken und ständig Gegenwind zu riskieren?
Weshalb macht ihr nicht mal ein richtiges Rennen über die Ostsee? Hat das Gurkenfass vielleicht doch Recht und ihr veranstaltet das Ganze nur um anzugeben und um die Neider zu provozieren? ![]() fragt sich Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Lars
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
ja ja, die vielen Knochen bis der Blindenhund vom Sachverständigen nicht mehr geknurrt hat.
![]()
__________________
Gruß Wolfgang |
#98
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() wer die elbe kennt weiß das diese veranstaltung immer die übertrieben gutmenschen, bedenkenträger , bekehrer und andere individualstören an den start ruft! ![]() diese boote nerven andere , sind zu laut und polarisieren, deshalb gehören sie nicht auf die elbe oder andere binnenreviere. diese boote sind es die unseren kleinen freiheiten mit unseren mobos weitereinschränken ( siehe lübecker bucht). eure feinde sind nicht in diesem forum sondern auf den fahrrädern, und den körnerläden oder selbsthilfegrupen die uns dann sagen was gut für uns leistungsträger ist ![]() also seit leise und nicht so auffällig, damit wir auch weiterhin unseren kleine freiheiten genießen können und nicht wegen ein paar "idividualisten" nur noch in verdrängerfahrt ![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werde mir dazu weiteren Kommentar ersparen... |
#100
|
||||
|
||||
![]()
schön, nehmen wir mal an, es kommt ein tempolimit. kann mir mal einer sagen, wie ich (und der rest der 8m-gleiter-fraktion) dann stromaufwärts fahren soll? mit rumpfgeschwindigkeit, also die elbe "hochstehen" mit 2km/h über grund? oder mit der erlaubten geschwindigkeit, dafür im plowing-mode mit 2m welle und 30l verbrauch?
|
![]() |
|
|