![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Wie hättest du es denn gerne? Ich editiere gerne. Aber es sollte schon die Unglaublichkeit des Tuns in aufrüttelnde Worte fassen.
Mir fielen leider keine ein, als diese derben. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#77
|
|||
|
|||
![]()
Beitrag gelöscht.
Gruß Walter Geändert von Water (31.07.2008 um 07:34 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
alle deine Aussagen passen sehr gut zum Thema, sind sehr gut durchdacht und schlüssig formuliert... ![]() Warum hörst du nicht einfach auf zu Rauchen? Damit würdest du dich mit den Steuern dafür auch nicht mehr so stark an diesem kranken System beteiligen und hättest deutlich weniger Frust.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es übrigens sehr lustig, dass einer der Kläger nicht von dem Urteil profitiert, weil in seiner Kneipe Speisen serviert werden und er deshalb dort nach wie vor das Rauchen verbieten muss.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Beitrag gelöscht.
Gruß Walter Geändert von Water (31.07.2008 um 07:33 Uhr) |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Das paßt doch zu ner rauchenden Schwangeren....
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ich will ja nicht wieder einen auf Robin Hood machen, aber die Mütter der Leute, die in den 60er bis 80er Jahren geboren wurden, haben zum Großteil geraucht. Waren das alles asoziale Schlampen? Ich denke nein. Aber man verzeiht ihnen das Rauchen vor, während und nach der Schwangerschaft, da die Aufklärung damals noch nicht so weit war. Nur mal ehrlich: bedarf es einer Aufklärung, herauszufinden, dass es schädlich ist, durch eine brennende Tabakstange zu atmen, den Rauch einmal ordentlich durch die Lunge zu filtern und erst verspätet wieder auszuatmen? Da kann man doch auch von alleine drauf kommen.
__________________
Gruß Nils |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Zitat:
Was sagt denn Deine Tochter zu dem Rauchen oder raucht sie als Ärztin auch? Und als Nutzniessung würde ich die ständige Belästigung durch Rauch an allen möglichen Ecken oder überall herumliegende Kippen auch nicht bezeichnen wollen. Gleichwohl sehe ich schon die Problematik des Ganzen. Rauchverbot, Feinstaubplakette für willkürlich eingerichtete Zonen, Fahrverbot für LKW, erhöhte Zahlungspflichten für Menschen, die keine Kinder bekommen und vielleicht sogar deshalb in psy. Behandlung sind, erhöhte Grundsteuer, weil jemand auf dem Land wohnt, mal sehen was als nächstes kommt. Jeder ist irgendwo betroffen. Grüße Joachim Nachtrag: Da war ich wohl zu langsam und Nils hat schon vor mir etwas geschrieben, was ich erst jetzt sehe |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Joachim |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Nur in der Theorie richtig, Niels !
![]() Wie Du selber sagts : man wusste es damals nicht besser ! Es war also seinerzeit höchstens fahrlässig, wobei man nicht vergessen darf, dass noch in den 60ern Rauchen seitens der Tabakkonzerne als absolut unschädlich bezeichnet wurde. Heutzutage weiss jedoch jeder, welche Folgen Tabakrauch für ungeborenes Leben hat, heute ist es Vorsatz und Eckis Bezeichnung für solch eine "Mutter" ist noch schmeichelhaft. Schau Dir mal meinen Link in Beitrag #70 an... War doch bei allen anderen Sachen genauso - von Röntgenstrahlen über Quecksilber, Tabak und Asbest bis zu Contergan. Alles Beispiele (neben hundert anderen), die "damals" bedenkenlos verwendet wurden, ohne das man die damaligen Nutzer für die Folgen verantwortlich machen könnte. Wer sowas allerdings bei heutigem Wissen verwendet... Wer gerne schöne Bilder sieht (insbesondere das Fünfte !) : http://www.stern.de/wissenschaft/men...1905.html?cp=5 |
#86
|
||||
|
||||
![]()
der Grundtenor hier im Forum über ein Rauchverbot in Lokalitäten ist ja der, dass dies der Wirt entscheiden soll. Die ist aus meiner Sicht grundsätzlich auch richtig so. Nur, die Wirte hatte Jahrzehnte diese Wahl und kaum einer hat sein Lokal freiwillig zu einerm Nichtrauchergeschäft gemacht! Warum sollte dies also jetzt plötzlich geschehen?
Ich unterstelle vielen Wirten jetzt einmal, dass sie durchaus bereit sind aus ihrem Lokal ein Nichtraucherlokal zu machen. Sie sich allerdings nicht in der Lage sehen argumentativ diese Entscheidung ihrenen Gästen gegenüber begreiflich zu machen. Zitat: " Du kannst hier gerne für einen Fuffi essen und trinken, aber deine Fluppe steckst du dir draußen an". ... das gibt auf jeden Fall Stress! Und kaum ein Wirt wird und kann sich darauf einlassen. Einzig die öffentliche Disskussion über die AntiRauchergesetze scheinen einen Umschwung im öffentlichem Verständnis zu bringen. Also dem Nichtraucher das Gefühl zu geben, er ist im Lokal nicht allein mit seiner Rauchablehnenden Haltung. Wenn also diese Gesetze dazu beitragen die Rechte Aller besser zu berücksichtigen, dann haben diese Regelungen doch etwas Sinnvolles bewirkt.
__________________
Gruß Christian |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Gerade gelesen:
Zitat: Unser Staat nimmt 14,2 Millíarden € Tabaksteuern ein und die EU fördert den Tabakanbau weiterhin mit Steuermitteln! Über wen sollte man sich hier eigendlich aufregen? ![]() Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dierk,
Du bringst es auf den Punkt. Da gibt es eine Suchtbeauftragte die gegen die Raucher nörgelt und dann die zweite Schneide des Schwertes. die Steuereinnahmen, die Arbeitsplätze und wat noch all. Bevor nun einer wieder auftaucht und was von Krankheitskosten erzählt - dann können wir auch das Grillen verbieten, das Schweinefleisch essen, das Bier Trinken und das Schnaps saufen sowieso (Aufzählung unvollständig). Fazit für mich, es gibt keine letzliche Konsequenz. Zweites Fazit: Jede Diskussion endet in zwei, sich immer weiter verhärtenden, Fronten. Einfach Meinungen austauschen iss ned, einer fängt an zu Pöbeln, ein paar hängen sich drauf und fertig ist die Streiterei. Wir werden im Schnitt, trotz Rauchen und Saufen und Fressen, mittlerweile 10 jahre älter als noch in den 70ern. Selbst Autoabgase lassen uns im großen und Ganzen älter werden. In den Körperwelten war mal ne Lunge zu sehen - JEDER tippte auf ne Raucherlunge - nein, es war die Lunge eines Großstädters, die eines Rauchers auf dem Lande sah deutlich besser aus. Es git 95-jährig die Qualmen was das Zeug hält und 55-jährige, die trieben ihr Leben lang Sport und haben sich vernünftig ernährt und sind nun tot. Es weiß keiner was da richtig ist und was falsch. Es scheint halt, das ungesunde Lebensweise einige Faktoren begünstigt. Übrigens das Kind im Mutterleib wird NICHT vergiftet, es wird süchtig gemacht und hat ab der geburt seinen ersten Entzug. Das ist ein kleiner Unterschied - finde ich jedenfalls.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Behauptung : "Übrigens das Kind im Mutterleib wird NICHT vergiftet..."
Realität : Einer Studie der Universität Bristol zufolge ist das Rauchen in und nach der Schwangerschaft das Hauptrisiko für den Plötzlichen Kindstod. Würden Eltern auf den Zigarettenkonsum verzichten, ließen sich 60 Prozent der Todesfälle verhindern. "Zehn Zigaretten am Tag erhöhen das Risiko um das Fünffache, bei 20 Zigaretten steigt es um das Achtfache", sagt Kinderarzt Ekkehart Paditz, Vorsitzender des Vereins Babyhilfe Deutschland e.V. Wer schwanger ist und trotzdem raucht, riskiert zudem eine Früh-, Fehl- oder Totgeburt sowie eine Ablösung der Plazenta und ein geringeres Geburtsgewicht des Kindes. 21 Zigaretten am Tag verringern das Gewicht des Neugeborenen um rund 350 Gramm. Aus dem Link in #70 |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Thorsten,
der plötzliche Kindstod wird schon ewig erforscht und untersucht. Zu jeder Zeit glaubte man die Erklärung gefunden zu haben. Bis heute ist völlig unklar warum die Kinder aufhören zu atmen. 21 Zigaretten am Tag schaffe ich nur bei Feiern. das macht eine Schwangere nicht freiwillig. Aber lassen wir das - erwiesen ist das alles am Ende nicht, es ist ein Risikofaktor - das ist unbestritten aber auch nicht mehr. Leukämieerkrankungen von Kindern in der Nähe von KKW sind ja auch "nur" eine statistische Häufung - da wirst Du nicht müde das zu posten.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28444 Schön, dass Du klüger, wissender und intelligenter bist als all die doooofen Fachärzte, Professoren und Spezialisten. Welch eine Ehre, Dich zu kennen... |
#92
|
||||
|
||||
![]()
erstens solltet ihr beiden eueren persönlichen Privatkrieg nicht hier austragen und zweitens gibt es über alles Studien und Gegenstudien.... jeder kann sich diese heraussuchen, die er meint als Argument anzubringen....
und jetzt zurück zum Thema.... !!!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Worauf einige Leute hier abzielen ist aber auch, ein Stückchen weiterzudenken. Ist der Raucher wirklich schlimmer als der, der Spaßstrecken mit Auto oder Boot mit Verbrennungsmotor zurücklegt? Oder als derjenige, der sich zwecks Komfort etliche Energieverbraucher in die Bude stellt? Es kann also wirklich nur um das Rauchen in geschlossenen Räumen gehen (tut es bei den meisten ja auch), und vermutlich auch mehr um den Gestank und die eklige Luft, als um die Gesundheitsgefährdung. Zitat:
__________________
Gruß Nils |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Nix Privatkrieg, Dieter. Ich gehe nur gegen Diffamierungen / Lügen vor, die mir entgegengeschmissen werden.
Und nun zeig mir bitte noch kurz die von Dir erwähnte Gegenstudie, in dem folglich stehen muss, dass Rauchen in der Schwangerschaft für das Ungeborene unschädlich ist - Danke ! Niels, Du sprichst ja die Zeit der 60er : Das Tobacco Industry Research Committee diente in der Folgezeit dazu, die Gefahren des Rauchens zu verleugnen, die Öffentlichkeit in Sicherheit zu wiegen und so genannte wissenschaftliche Kontroversen über den Zusammenhang von Rauchen und Krankheiten zu führen. 1958 gründeten die Mitglieder des Komitees das „Tobacco Institute“, das viele Funktionen des Tobacco Industry Research Committee übernahm. Die einzelnen Tabakkonzerne arbeiteten in den folgenden Jahren noch enger zusammen, um wissenschaftliche Studien anzugreifen, die die Gefahren des Zigarettenrauchens belegten. Sie finanzierten eigene Forschungsprogramme, die sich auf Krankheitsursachenforschung konzentrierten, aber die grundsätzlichen Fragen über die Gefahren des Rauchens bewusst ausklammerten. Außerdem traten von der Tabakindustrie bezahlte Wissenschaftler als Zeugen in Haftungsprozessen auf, um die Geschworenen zu verunsichern und industriefreundliche Urteile zu erwirken. Das amerikanische Justizministerium belegt auf der Grundlage interner Dokumente der Tabakindustrie, dass diese bewusst eine wissenschaftliche „Kontroverse“ zur Verunsicherung der Öffentlichkeit führte, um dem überwältigenden wissenschaftlichen Konsens entgegenzuwirken, die Verbraucher in Sicherheit zu wiegen und die Raucher über die Gefährlichkeit ihrer Produkte im Unklaren zu lassen. Aus dem Ärzteblatt - damals rauchende Mütter waren also nicht verantwortungslos, sondern sind auf die Lügen der Tabakkonzerne reingefallen. Daher kann ich diesem Satz von Dir überhaupt nicht zustimmen : "Ehrlich, niemand kann ernsthaft glauben, sowas sei nicht schädlich. Da braucht man doch nichtmal ansatzweise nachdenken, um die richtigen Schlüsse zu ziehen." Heute richtig, in der von Dir genannten Zeit (wie gesagt) falsch ! |
#95
|
||||
|
||||
![]()
das ganze ist pauschal gemeint und wenn man nur lange genug sucht, dann gibt es immer einen Fachmann, einen Dr. einen Wissenschaftler der für irgendwas irgendetwas finden.... z.B.
http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/...parkinson.html http://sensation.tagesspiegel.de/com...toryID,107575/ aber glaube ja nicht, ich suche jetzt .... allerdings... egal wie man es bezeichnet, Diffamierung oder Privatkrieg wen sich der Ton und der Umgang untereinander in diesem Beitrag nicht ändert sehe ich hier nicht mehr lange zu... ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Hast recht, Dieter. Sorry an alle, deren Augen sich durch unser teilweise kindliches Hin und Her belästigt fühlten wie ein Nichtraucher im Zigarrensalon !
![]() Dieter, das Du mal einen Link zur Bild schickst... ![]() Bin aus diesem Thema raus ! Viel zu schönes Wetter für solche Streitereien !! ![]() |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Na, endlich! Raucht nee schöne Friedenspfeife zusammen und gut iss!
Und jetzt gehe ich zu meinem Nachbarn und muss mal schaun warum es bei ihm so qualmt! -der grillt doch wohl nicht ohne mich? Ich koooooooooooomme! schönes WE ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
Zitat:
Zitat:
ich bin nich klüger, wissender und nicht intelligenter als alle anderen, nur so unumstritten wie Du das darstellst sind die Zusammenhänge nicht. Am Ende weißt Du das selbst. Ich habe auch ganz klar geschrieben, dass es sich unbestritten um Risikofaktoren handelt. Allerdings sind wirkliche Zusammenhänge nicht klar ersichtlich. Nimm als Beispiel die Colesterindebatte, man weiß heute, dass es sog. gute und sog. böse Fettsäuren gibt. Noch vor wenigen Jahren hat man nur Colesterin bestimmt und sofort vom Risiko für Herz-/Kreislauferkrankungen gesprochen. Das sieht man heute anders Omega3 Fettsäuren werden im Gegenteil als hilfreich GEGEN Herz-/Kreislauferkrankungen angesehen. Dies aber nur am Rande - im Übrigen gibt es keinen Grund ein Posting von mir oder anderen derart ins Lächerliche ziehen zu wollen. Es ist Deine persönliche Auffassung von gesunder Lebensqualität nicht zu rauchen und Dich und deine liebsten diesen Gefahren nicht auszusetzen, dies ist Dein gutes Recht, ansonsten hast Du die Freiheit irgendwo einzukehren oder eben nicht. Das Rauchverbot in Gaststätten hat im Übrigen nichts (oder nur am Rande) mit der Kundschaft zu tun, es zielt auf die Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe, die können es sich nämlich (angeblich) nicht aussuchen ob sie da arbeiten oder nicht. Angeblich deshalb, weil auch keiner fragt ob einer unter Tage arbeiten will oder in der Stahlindustrie oder sonstwo, wo auch gefährlich Umfelder sind. So, nun machen wir es wie Dieter es gesagt hat - bleiben beim Thema ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Möchte jemand ne Zigarette? Hab die leichten, von Marlboro....
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Zollfrei?
![]()
|
![]() |
|
|