![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wie lässt sich das denn mit recht und gesetz vereinbaren, da du ja als Fahrzeugführer verantwortlich/haftbar bist ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Schön ne Palette koks im Laderaum und ab gehts für nen paar Jahre hinter schwedische Gardinen *Echt Geil*
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wie gesagt viel alltäglicher ist die Frage der Ladungssicherung, was nicht nur rechtlich fragwürdig ist, sondern auch ein Problem des Selbstschutzes darstellt ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Immer langsam mit den jungen Hunden.
![]() In der Logistik ist das ein völlig selbstverständlicher Vorgang ![]() Der typische Fall, wo Praxis und Theorie aufeinanderklatschen, ohne etwas jeweils von der anderen Seite zu wissen. ![]() ![]() ![]() Aber hier arbeiten letztlich wirklich Profis mit Termindruck. Einen langen Aufenthalt bei einer Kontrolle durch liederliche Ladungssicherung kann sich da niemand leisten und wird entsprechend sorgfältig gemacht. ![]() ![]() Und für die transportsichere Verladung und Ladungssicherung ist der Verlader (=Auftraggeber) verantwortlich, selbst wenn der Fahrer selbst lädt. Verkehrssichere Beladung obliegt Frachtführer (hier Fahrer), z.B. überstehende Teile, Achslasten, etc. So sagt es das HGB und die STVO. Bei einem entsprechenden Unfall oder auch in einer Kontrolle sieht man aber, wie schnell da die Grenzen verschwimmen und durcheinandergeworfen werden. Es ist für beide Parteien (Verlader und Frachtführer) sehr von Vorteil, wenn sie beide auf eine ordnungsgemäße Sicherung penibelst achten. Bei Überschreitung des zGG sind z.B. immer beide dran. Manches liegt in den Verantwortlichkeiten Beider.
__________________
gregor ![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin auch recht viel auf der Autobahn. Wenn ich einen Schnitt von 120 km/h schaffe, dann bin ich schon sehr "flott" unterwegs. Für lange Strecken rechnen wir daher immer mit ca. 110 km/h. Mit knapp unterhalb der "Prämie" kann man das eigentlich nicht schaffen - wo läßt Du die ganzen LKW? Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..." |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ansonsten ist sehr viel dreispurig und vergiss nicht, wir düsen Nachts. Tagsüber sind die Strecken in der Zeit nicht zu schaffen. Sonst bei Begrenzungen immer 20km/h drüber, ist noch punktefrei, man bemüht sich zumindest,... Na ja, bei ein paar Stellen, (da, wo es vor einem Berg noch mal auf 80 runter geht)... ![]() ![]() Die ~130 im Schnitt sind kaum zu schaffen (ist ja auch gerundet ![]() ![]() ![]() Jedenfalls manchmal pressierts: Heute mit Verspätung von 23:01 - 02:04 waren es exakt 378 km und ein Automaten-Tankstopp war auch noch mit drin... ![]() ![]() Sicher ist, meinen Sohn würde ich hier nie mitnehmen, man übernimmt ein Fahrzeug von einem Fremden und ist 10 min. später mit 3,5t in einer engen Autobahnkurve mit 155 km/h unterwegs. Wenn der vorher irgendwann mal über einen Bordstein geheizt ist und ein Reifen verabschiedet sich.... Man hat schon komische Gedanken. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Privat fahre ich übrigens langsamer und komme selten an einen 110 km/h Schnitt ran. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://nachrichten.t-online.de/eu-wi...41481570/index
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gregor,
ich hoffe, dass Du das heute nicht während der Fahrt geschrieben hast (siehe Uhrzeit Deines Beitrages) ![]() Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..." |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre täglich nur 35km AB zur Arbeit, habe in den letzten 6 Wochen meine Höchstgeschwindigkeit von 200km/h auf max. 120km/h reduziert und spare 1/3 Spritkosten, verliere allerdings zwischen 3 und 5 min die ich nun früher aufstehen muß.
Komme aber entspannt an, habe nur noch Angst vor den Sprintern...
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Nachts ist die Bahn recht leer und so richtig lebensmüde bin ich ja wirklich nicht.
![]() Bei allem Schnellfahren achte ich z.B. immer auf den korrekten Sicherheitsabstand und will auch niemanden gefährden. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...du bist einer der Wenigen, denen ich das sogar glaube...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|