boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 331Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 331
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 16.11.2008, 13:43
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
123 Danke in 82 Beiträgen
Standard

nochma an thorben falls du tatsächlich ma beim sprittest im busch dabeisein willst.. nur zu irgendwann im märz oder april ist wieder das nächste treffen zwischen bremen und bremerhafen im hoope-park.de.... ich bin dabei!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 16.11.2008, 13:46
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slatane Beitrag anzeigen
nochma an thorben falls du tatsächlich ma beim sprittest im busch dabeisein willst.. nur zu irgendwann im märz oder april ist wieder das nächste treffen zwischen bremen und bremerhafen im hoope-park.de.... ich bin dabei!!!!!!!!
Melde mich bei Dir an... Vielen Dank für die Einladung! Darf ich mit meinerm Reiskocher vorbeikommen oder muß ich den ausserhalb des Geländes stehen lassen?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 16.11.2008, 13:50
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Ist so´n Trecker mit 113 bzw. 122 Ps nicht ein bisschen untermotorisiert für nen 3,5 to-Hänger?
Außerdem schreibt der Thread-Eröffner, dass Automatikgetriebe Pflicht ist.

Da prallen 2 Welten aufeinander.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 16.11.2008, 13:52
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
123 Danke in 82 Beiträgen
Standard

du darft auch mitn reiskocher komm kein thema ... bring n paar seile mit,, und trockene unterwäsche.....und ravioli......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 16.11.2008, 13:53
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
123 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodo48 Beitrag anzeigen
Ist so´n Trecker mit 113 bzw. 122 Ps nicht ein bisschen untermotorisiert für nen 3,5 to-Hänger?
Außerdem schreibt der Thread-Eröffner, dass Automatikgetriebe Pflicht ist.

Da prallen 2 Welten aufeinander.

vermutest du das es zu wenig ps sind oder weißt du`s ???
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 16.11.2008, 13:54
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Such doch noch mal nach Terracan. Ich hab mir vor 3Wochen einen geholt mit 60000km Bauj.2002 für knapp 8000.-.
Es ist nun schon der 3te Terracan und ich war mit den Kisten immer zufrieden. Ersatzteilpreise halten sich in Grenzen, und robust sind die Karren allemal.

Dieselverbrauch bewegt sich zwischen 9 und 11l. (Schaltgetriebe).
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 16.11.2008, 13:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

BMW hat niemals nicht einen 5 Zylinder gebaut.
Sie haben aber den alten 6 Zylinder Turbodiesel an Landi und Opel geliefert.

Als Land Rover Fahrer muss man deutlich Nehmerqualitäten aufweisen. Ist so ähnlich wie mit einem Naked Bike das 170PS hat.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 16.11.2008, 14:00
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
123 Danke in 82 Beiträgen
Standard

na das mit dem automatik hab ich überlesen. obwohl der neue defender kommt auch mit automatik auffm markt... allerdings nich für 10 scheine..auch klar oder !!!!!! und dafür das mir die ersatzteile beim klauen nachgeschmissen werden kann ich mit den 116 ps leben denn ( das reh springt hoch und weit,,es hat ja zeit ) nur keine eile !!!! und falls ich ma ganz schnell irgendwo hinwill nehm ich auch das japanische mamamobil meiner frau,, trotz dem geht für mich nix übern defender, mit all seinen vor und nachteilen.....
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 16.11.2008, 14:07
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
ein Defender ist ein robustes Auto,ideal fürs Gelände oder Adventuretouren durch den Afrikanischen Busch.Aber das sind schon alle Vorteile an der Kiste.Ich hatte einen 110 er und einen TD5 aus 99.Bei 2 Tonnen am Haken und Kasslerberge ist das Limit erreicht.Macht keinen Spaß mit 40 kmh über die Anhöhen zu kriechen.
Das Auto ist nur etwas für Puristen die die simple Technik beherrschen und sonst auf alles verzichten können.Als Zweitwagen ok aber als daily driver...no way

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 16.11.2008, 14:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.350
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.011 Danke in 12.038 Beiträgen
Standard

War nicht ein Zugfahrzeug gesucht?????
Ich fahr mit meinem Boot nicht in so ein Gelände alles andere zieht mein Navara mit Automatik klaglos.
Fürs Wasser nehm ich das Boot, aber jeder wie er mag.
Ein Kumpel hatte auch mal so eine Maschine aus England - klasse im Gelände aber für den Rest muss man schon etwas leidensfähig sein, und nach dem 3. Totalausfall hat er sich wieder ein normaleres Fahrzeug gekauft
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 16.11.2008, 14:15
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Als Land Rover Fahrer muss man deutlich Nehmerqualitäten aufweisen. Ist so ähnlich wie mit einem Naked Bike das 170PS hat.
Das ist die Geschichte mit den Kompromissen

Ein "anständiges" Zugfahrzeug hat eben LKW-Charakter,
oder ist upperclass und kostet dann so richtig ( sei es Anschaffung und/oder Unterhalt).

Ich persönlich bin mit 'nem L200 bestens bedient, fahre aber auch keine Strecken und komme auch sonst nicht auf 10.000/Jahr

@Pder, bin gespannt was es wird
Ich glaube Du kommst um einen Zweit(?)Wagen nicht herum, aber den könntest Du dann auch für Sondertransporte und Stilecht für "Eintreibungsfahrten" benutzen!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 16.11.2008, 14:17
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
123 Danke in 82 Beiträgen
Standard

DU FÄHRST MIT DEINEM BOOT IM WASSER !!????wie bis dun drauf
ich hak mir meine jolle nur für geländefahrten an auto,, wo bleibt denn sonst der spass an der sache....nehmerqualitäten muß man haben....recht haste freibeuter..... irgendwann als der td5 gebaut wurde gehörte der laden gerade BMW,, vieleicht ham di auch nur vom 6 zylinder einen abgeflext !!! auf jeden fall hatten die bazis ganz schwer die griffel im spiel.... so und jetzt ma wieder ganz ruhig...denn jedem das seine gelle............
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 16.11.2008, 14:27
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hi,
mit meinem TD 5 Motor hatte ich keine Probleme.Bin allerdings nur 70tkm damit gefahren.
Hab in der Zeit allerdings das Verteilergetriebe geschrottet und diverse andere Kleinigkeiten gehabt.In Malaga hat mir die Spannrolle vom Rippenriemen,in Tirol die Wasserpumpe und in Schweden die Lima zerrissenAlso auch als Reisefahrzeug immer für Überraschungen gut
Mir hat die Kiste aber dennoch spaß gebracht.

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 16.11.2008, 14:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Das ist die Geschichte mit den Kompromissen

Ein "anständiges" Zugfahrzeug hat eben LKW-Charakter,

Genau so sehe ich das auch.

Ein gutes Zugfahrzeug sollte einen Leiterrahmen haben so wie die GW
bis vor wenigen Jahren.
Die ganzen SUV´s wie Cayenne,ML,X5 mit selbsttragender Karosserie dürfen zwar 3,5t ziehen, ob sie genauso ruhig wie ein GW mit Leiterrahmen laufen ist eine andere Frage.

Unseren Grannys habe ich schon oft nachgetrauert, aber als Zugfahrzeug
ist der Terracan um Klassen besser.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 16.11.2008, 15:46
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slatane Beitrag anzeigen
so jetzt daf ich mal... hab zwar nicht die dollste jacht ...aber das zuffahrzeug..und zwar n Land Rover Defender TDI Bj.98, ich weiß garnicht wo ich mit den vorteilen anfangen soll ............ ....

4 räder. motor, getriebe fahrersitz und lenkrad
mehr auto braucht kein mensch


ah, -------------ich las, du hast ja einen 2.wagen


Zitat:
n sorento würd ich ja nichma meinem ärgsten feind wünschen !!!
gibt es dafür eine begründung oder ist das nur eine allgemeine antipathie
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 16.11.2008, 16:48
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slatane Beitrag anzeigen
vermutest du das es zu wenig ps sind oder weißt du`s ???
Ich hab mal einen Discovery mit 122 PS probegefahren. Kam mir schon sehr lahm vor.
Ich habe auch erhebliche Zweifel an der Qualität der Landrover. Besagter Disco war 9 Jahre alt, 100.000 km gelaufen und hatte wirklich jeden Mangel, den man den Kisten nachsagt. Von Wassereinbruch im Innenraum über allerlei Durchrostungen (Problem mit Kontaktkorrosion Alu/Stahlblech wg. schlampiger Isolierung ist dir als Landyfahrer ja hinlänglich bekannt) bis Ölverlust wo immer so ein Auto Öl verlieren kann. Und vieles mehr. Da war mir klar: Finger weg von Landys aller Art.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 16.11.2008, 17:41
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Was spricht eigentlich gegen ein G Modell von Mercedes? Ich finde es ist ein Geländewagen mit Charakter.
Eine robuste Kontruktion die durchaus auch mit allem Luxus zu haben ist.
Ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit dem G Modell aus und kann nicht sagen was der im Unterhalt oder Reperaturen kostet aber ich finde den einfach geil.
Ein Auto das man auch heute jederzeit und sofort erkennt. Das ist bei den ganzen Autos aus den Reisländern und mitlerweile auch bei hiesigen Geländewagen ja mitunter sehr schwer.
Wie wäre es denn hier mit http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=7
__________________
Gruß
Jürgen

Geändert von Grisu1965 (16.11.2008 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 16.11.2008, 18:25
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slatane Beitrag anzeigen
DU FÄHRST MIT DEINEM BOOT IM WASSER !!????wie bis dun drauf
ich hak mir meine jolle nur für geländefahrten an auto,, wo bleibt denn sonst der spass an der sache....nehmerqualitäten muß man haben....recht haste freibeuter..... irgendwann als der td5 gebaut wurde gehörte der laden gerade BMW,, vieleicht ham di auch nur vom 6 zylinder einen abgeflext !!! auf jeden fall hatten die bazis ganz schwer die griffel im spiel.... so und jetzt ma wieder ganz ruhig...denn jedem das seine gelle............
Der 5 Zylinder ist eine reine Rover Nummer die von BMW nur abgezeichnet worden ist.
LR und Wasser...gibts schon lange:
Name:  60767194_caa5772812.jpg
Hits: 469
Größe:  18,3 KB
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 16.11.2008, 18:59
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slatane Beitrag anzeigen
vermutest du das es zu wenig ps sind oder weißt du`s ???
Vermutest du das....
Zitat:
und nenn dieses FZ nie in einem satz mit diesen juppie SUV kisten wie x3 x5 hundai und andere japanische oder asiatische snopp bomber die ja so garnichts mit einem Geländewagen zu tun haben.... meines erachtens nur die festgetrampelten kaugummihaufen vor der eisdiele als echte herrausvorderung sehen.
...oder weisst du das?

Komm mal bitte runter von deinem Landytrip und bleib sachlich.

Der Defender ist ein toller GW wenn man mit seinen Schwächen leben kann
und wie du wirklich richtig Offroad fährt.
Für 90% Strasse, 5% Waldwege und 5% Boot ziehen tun es die von dir
degradierten SUV´s und GW locker.

PS
Unter den von mir in den vergangenen Wochen zur Probe gefahrenen
GW u. SUV´s war auch ein Defender.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 16.11.2008, 19:38
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Der Defender ist eine feine Karre, hat Stil der Hobel.

Aber Ralf hat es auf den Punkt gebracht
Zitat:
Der Defender ist ein toller GW wenn man mit seinen Schwächen leben kann
und wie du wirklich richtig Offroad fährt.
Für 90% Strasse, 5% Waldwege und 5% Boot ziehen tun es die von dir
degradierten SUV´s und GW locker.
Ich würde das Fahrzeug zu 95% im Stadtverkehr nutzen und 5% Trailerbetrieb,
die Kiste sollte einfach nur gute 3t ziehen dürfen um lange Gespräche mit der Rennleitung zu vermeiden.
Leiterrahmen und son Tüdelkram also nicht zwingend erforderlich...

Durch die Kiesgrube werde ich auch in Zukunft nicht mim Auto crossen, also kann es ruhig ein snobby SUV sein.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 16.11.2008, 19:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
die Kiste sollte einfach nur gute 3t ziehen dürfen um lange Gespräche mit der Rennleitung zu vermeiden.
Und vor allem können...
Bin auch schon mit nem Fronttriebler an ner Slippe vom Boot verschaukelt worden, obwohl er es ziehen durfte.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 16.11.2008, 20:09
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Und vor allem können...
Bin auch schon mit nem Fronttriebler an ner Slippe vom Boot verschaukelt worden, obwohl er es ziehen durfte.

Gruß Torben
Eine normale Slippbahn sollten doch wohl alle bisher genannten locker wuppen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 16.11.2008, 21:28
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.103 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Eine normale Slippbahn sollten doch wohl alle bisher genannten locker wuppen.
Ich hab mit einem Sharan ein 1300 kg Boot einen steilen Ostseedeich hochgeslippt.

Die bisher genannten wuppen alle auch steile Rampen.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 17.11.2008, 20:12
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Habe folgende Zugfahrzeuge getestet:

Audi Q7 3,0tdi
Mitsubishi Pajero 3,2di
Land Rover Defender
Jeep Grand Cherokee
Porsche Cayenne S

Gekauft habe ich den Cayenne, er ist das mit Abstand beste Zugfahrzeug. Kraft ohne Ende, mit meinen 3,2to hinten dran bin ich zügiger und sicherer unterwegs als viele ohne Anhänger.

Wenn ich ihn nicht zum Boot ziehen muss nutze, fährt meine Zukünftige den Wagen... Die will gar nichts anderes mehr...

Allerdings alles Autos ausserhalbe der 10k€ Marke.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03112008157.jpg
Hits:	359
Größe:	31,8 KB
ID:	108427  
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 17.11.2008, 20:13
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Jo, den nehme ich!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 331Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 331



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.