boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.02.2010, 13:23
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Bei auflandigem Wind würde ich nicht vor der Küste ankern.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 21.02.2010, 13:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.214
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

Wenn man weit genug von der Küste weg ist, irgendetwas (am besten Treibanker, aber auch Pütz mir Fender, oder notfalls einfach nur Tauwerk) lang vor den Bug binden, damit die Nase in Wellenrichtung bleibt, das Ruder feststellen und Pause machen.

Wenn man nicht weit genug draußen ist, heißt es gegen die Wellen ansegel (notfalls kreuzen), dann ist an schlafen nicht zu denken...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 21.02.2010, 23:20
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wie geht eigentlich dieses Abwettern vor der Küste. Macht man das in aktiver Fahrt,
mit nem Treibanker oder gar vor Anker? Kann man dabei pennen gehen??
Braucht man ne Ankerwache oder reicht da son GPS Piepser??
Bei vielen Seglern geht auch Beiliegen http://www.boote-forum.de/showthread...ight=Beiliegen ganz gut
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 22.02.2010, 08:15
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
...Wenn man nicht weit genug draußen ist, heißt es gegen die Wellen ansegel (notfalls kreuzen), dann ist an schlafen nicht zu denken...

Und was hier wohl der einzige Weg gewesen wäre. In der langen Bucht -lt. Karte- mit NW hätten sie günstigstenfalls nach NE halbwinds zurücklaufen können/sollen, besser noch Höhe kneifen um freien Seeraum zu gewinnen. Und eine geschützte Einfahrt mit tiefem Wasser suchen. Wenn es das nicht gibt, draußen bleiben unter Fahrt, denn die Leegerwalllage ließ im speziellen Fall ein beiliegen nicht zu.
SW hätte sie -nach Kartenauschnitt- mittelfristig wieder etwas am Wind gelegen.

Leider stellt es sich nach dem Bericht so dar, dass man mangels Erfahrung des Skippers mehr Rücksicht auf die Befindlichkeit der Personen an Bord statt auf die Wetterumstände nahm.
Klingt zwar gehässig, und nach hinhterher ist man immer klüger, aber in solchen Fällen kann Demokratie einen umbringen.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 22.02.2010, 08:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Und was hier wohl der einzige Weg gewesen wäre. In der langen Bucht -lt. Karte- mit NW hätten sie günstigstenfalls nach NE halbwinds zurücklaufen können/sollen, besser noch Höhe kneifen um freien Seeraum zu gewinnen. Und eine geschützte Einfahrt mit tiefem Wasser suchen. Wenn es das nicht gibt, draußen bleiben unter Fahrt, denn die Leegerwalllage ließ im speziellen Fall ein beiliegen nicht zu.
SW hätte sie -nach Kartenauschnitt- mittelfristig wieder etwas am Wind gelegen.
Kannste das mal auf Moboisch übersetzen
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 22.02.2010, 08:45
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Klar, Du wärest am besten im Winkel gegen die See mit langsamer Fahrt gegenan nach N zurückgelaufen. Bei langsamer Fahrt gegen die See wäre die Belastung für das Boot und die Besatzung am geringsten und Du hättest Dich von der Küste ferngehalten, denn bei auflandigem Wind ohne Maschine ins treiben zu geraten ist übel.
Ich habe von Motorboote zugegebenermaßen wenig Ahnung aber von einem Beiliegen, auch vor Treibanker würde ich wohl abraten, selbst wenn genug Raum zum treiben da ist. Allein schon des i.d.R. flachen UWSchiffs mit entsprechend "unmotivierten" Bewegungen. Aber da halte ich mich als Segler besser zurück.

Schau mal, irgendwo muss sich hier ein Thread mit Motorbooten bei Sturm befassen, den Jannie initiiert hat.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88586 Dat isser! Lohnt sich.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 22.02.2010, 08:56
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Kannste das mal auf Moboisch übersetzen
...unter Aufbringung aller Kraftreserven versuchen einen sicheren Abstand zum Land zu gewinnen.



Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
... aber in solchen Fällen kann Demokratie einen umbringen.
Alle, bis auf eine.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 22.02.2010, 10:11
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, ob das Demokratie ist. Da ist ein 20 Jähriger Jugendlicher, der von Segeln keine Ahnung hat, und ein erheblich älterer Schiffsführer mit "Erfahrung".

Welche Meinung setzt sich da wohl durch...
(egal wie falsch die Meinung des Schiffsführers ist)

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.