![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
besser kann man es nicht begründen den Funkschein zu machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hab Eure Meinungen gelesen und frage mich nur, ob einige einiges schon seit der Prüfung vergessen haben? Fakt ist: Mit einem Binnenfunkgerät -mit Atis- darf man am Seefunkverkehr im Rahmen seiner Möglichkeit teilnehmen. Mit einem Seefunkgerät umgekehrt nicht. Über den Jahrswechsel hatte ich die Möglichkeit in List auf Sylt auf den Seenotrettungskreuzer Minden zu dürfen. Hier habe ich mich mit dem Vormann auch über Funk unterhalten. Es wird nicht nur DSC abgehört sondern auch der Kanal 16 nach wie vor. Also macht Euch nichts vor, denn auf der Ostsee ist man meistens immer in Küstennähe und mit dem Binnenfunkgerät hat man dort im Fall eines Falles die Möglichkeit Hilfe herbeizuholen über K 16. Dafür braucht man keinen Seeschein. Gruß Amigo Bodo |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bodo, der Vollständigkeit halber:
ist richtig aber auf See brauchst Du zum UKW-funken das SRC oder Vergleichbares. Ob Du damit ein Binnengerät auf See oder ein Seegerät betreibst ist i.d.T. -fast- egal.- Fast egal da man immer (sic.) wieder von irgendwem aufgefordert wird das ATIS abzustellen. Fahre auch seit Jahren ein Binnengerät auf See, aber mit dem passenden Schein! Ich verweise die "Erzieher", die sich stets -ausser der DGZRS- ohne Rufzeichen (!) melden auf die BNAgentur oder das TKG. PS:Hörwache auf 16 ist korrekt und der Kanal ist ja günstigerweise auch nicht -binnenfunktechnisch- automatisch auf 1 W gedrosselt.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (24.02.2010 um 17:42 Uhr) |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrung, in welcher Preisklasse sich der Verstoß "Funk an Bord auf See ohne SRC" ungefähr bewegt?
Schoni |
![]() |
|
|